Laut der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws soll der FC angeblich an dem Rechtsverteidiger Rafik Belghali (23) vom KV Mechelen interessiert sein, der wohl auch im rechten Mittelfeld spielen kann.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ich finde ja erstaunlich, das Thielmann beim Testspiel in Siegburg nicht im Kader stand obwohl er nicht verletzt ist. Und das nachdem diese Woche noch mal das Interesse von Leipzig kolportiert wurde. Nicht das da diese Woche noch ein Transfer stattfindet...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #11354Ich finde ja erstaunlich, das Thielmann beim Testspiel in Siegburg nicht im Kader stand obwohl er nicht verletzt ist. Und das nachdem diese Woche noch mal das Interesse von Leipzig kolportiert wurde. Nicht das da diese Woche noch ein Transfer stattfindet...
Ich hoffe an deiner Vermutung ist nichts dran… es wäre extrem bitter, wenn RB uns noch einen zweiten Jungspund „klaut“!
Ich fände das gut na chvollziehbar wenn er geht, sonst wird er noch ein zweiter Timo Horn. Er muss den nächsten Schritt machen. Er sieht ja auch, dass sich die Mannschaft komplett neu aufstellt und vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu wechseln. Der FC wird den Verlust verkraften...
Zitat von Heupääd im Beitrag #11357Laut verschiedenen Medien hat sich Innenverteidiger Brackelmann jetzt endgültig für einen Verbleib beim SC Paderborn entschieden.
Bülter ist heute Vormittag zum Medizincheck in Köln eingetroffen. Das Bild im Geissblog-Artikel sieht aus wie ein Fahndungsfoto.
Zitat von Pepita im Beitrag #11356Ich fände das gut na chvollziehbar wenn er geht, sonst wird er noch ein zweiter Timo Horn. Er muss den nächsten Schritt machen. Er sieht ja auch, dass sich die Mannschaft komplett neu aufstellt und vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu wechseln. Der FC wird den Verlust verkraften...
Wenn ich so darüber nachdenke, war mein persönlicher Thielmann-Moment eindeutig die Szene vor etwa drei Jahren, als er mit einer überragenden Grätsche im eigenen Strafraum ein sicheres Gegentor gegen den BVB verhinderte. Diese Aktion steht sinnbildlich für seinen Einsatzwillen und seine Mentalität.
Was sein Potenzial betrifft, bringt Thielmann zweifellos jede Menge Talent und PS mit – nur leider schafft er es zu selten, diese konstant auf den Platz zu bringen. Verletzungen haben seine Entwicklung zusätzlich gebremst, und so ist ihm der endgültige Durchbruch beim FC bislang verwehrt geblieben.
Sollte ein attraktives Angebot vorliegen, könnte ein Tapetenwechsel für beide Seiten sinnvoll sein. Für Thielmann die Chance auf einen Neustart in einem neuen Umfeld, für den FC die Möglichkeit, finanziell etwas Luft zu bekommen und den Kader gezielt weiterzuentwickeln. Unterm Strich könnte das also eine klassische Win-Win-Situation sein.
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #11354Ich finde ja erstaunlich, das Thielmann beim Testspiel in Siegburg nicht im Kader stand obwohl er nicht verletzt ist. Und das nachdem diese Woche noch mal das Interesse von Leipzig kolportiert wurde. Nicht das da diese Woche noch ein Transfer stattfindet...
Das Fehlen von Thielmann sei nur eine „reine Vorsichtsmaßnahme“ gewesen, wie Trainer Lukas Kwasniok nach dem Spiel sagte. Demnach habe der Spieler in Siegburg so ein ganz leichtes Zwicken im Oberschenkel verspürt. Aber in keiner Form irgendwie gefährlich.“ Der FC habe aber kein Risiko eingehen wollen. Der Coach habe den früheren U21-Nationalspieler dabei sogar zurückhalten müssen. „Aber wir kennen Jan. Mit angezogener Handbremse kann er nicht. Und dann wäre es fahrlässig, ihn heute laufen zu lassen“, so Kwasniok. Das Fehlen gestern dürfte also wirklich kein Grund zur Sorge sein.