Am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) muss der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln bei Eintracht Frankfurt antreten. Es sei denn, der plötzliche Wintereinbruch macht den Protagonisten einen Strich durch die Rechnung. Die Adler sind seit neun Spielen ohne Niederlage und ihre Brust wird immer breiter. Der aktuelle Höhenflug hat sie bereits in der Liga auf Platz 4 gespült. Unsere Kölschen haben dagegen am Samstag einen sensationellen Derby-Sieg in Lachbach gelandet und sich im Abstiegskampf ein wenig Luft verschafft. Allerdings sind viele Leistungsträger angeschlagen. Die Bilanz in der Bundesliga ist ausgeglichen (32 Siege, 27 Remis und 30 Pleiten), aber in der Frankfurter Arena sind wir schon häufiger fürchterlich verprügelt worden.
Trainer Gisdol auf die Frage, ob er wegen des Wintereinbruchs in Deutschland am Sonntag in Frankfurt eine „Schneeschlacht“ befürchtet: „Schnee? Schnee? Ich hasse Schnee in unseren Breiten! Wenn ich Schnee will, fliege ich nach Dubai und gehe dort wie alle normalen Menschen in die Skihalle.“ Und weiter: „Ich habe meine Spieler auch schon vor den winterlichen Bedingungen und der Kälte gewarnt. Schließlich sind am Geißbockheim schon die ersten Pinguine und Schneeadler gesichtet worden. Meine Jungs sollen jetzt auf keinen Fall den gelben Schnee essen und wegen der Schneekugelgefahr nicht nackt durch den Schnee laufen.“
Horst Heldt sagte noch verständnisvoll zum Spacken-Fauxpas von Dominick Drexler: „Bei manchen Spielern hing die Schaukel in der Kindheit einfach zu nah an der Hauswand.“ Und zur plötzlichen Leistungsexplosion von Innenverteidiger Meré gab er eine überraschende Erklärung: „Unser Trainer lernt jetzt spanisch, um Jorge bessere Anweisungen von der Seitenlinie geben zu können. Er weiß jetzt schon, dass Doppelpass nicht Paso doble heißt.“
Leider ist das Duell in Frankfurt für Katze Gisdol dieses Mal kein Endspiel. So muss man das Schlimmste befürchten. Aber unsere Geißböcke spielen ja bekanntlich selten wie erwartet und erst recht nicht so, wie die Medien oder Fans es gerne hätten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kann mir eigentlich mal irgendwer treffend erklären,was der Kainz eigentlich gehabt hat oder weshalb er überhaupt operiert werden musste?Ich weiss nicht,wieviel Jahrzehnte der jetzt Reha macht!Vielleicht gibt es ja ne logische Erklärung.Bloss,die wüsste ich gerne mal.Komme mir jetzt keiner mit Knie!Knie kann alles sein.Meniskus,Kreuzbänder oder was weiss ich.Bloss von ersterem hab ich nix gelesen.Aber Reha in Endlosschleife......
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Glück im Unglück gehabt,der Kollege Jacobs.Ich würd ihn Sonntag nicht einsetzen,egal wie es aussieht,dann lieber wieder gegen Stuttgart eine Woche später. Wenn easy wieder spielen kann,haben wir wieder eine vernünftige Deckungsreihe hinten.Easy,Merè,Bournauw,Czichos,Katterbach,Cestic(na ja einer wird aussortiert),Rex und Skiri davor,davor Duda und Thielmann und ganz vorne Dennis. Wir müssen gegen Frankfurt die Räume genauso hauteng machen wie gegen Gladbach.Kommen die mit Anlauf von hinten und finden offene Räume vor,kriegen wir mächtig einen vor den Latz geknallt.Die Erfahrung durfte auch gestern Hoffenheim machen.Die glaubten auch,sie könnten mitspielen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #3Kann mir eigentlich mal irgendwer treffend erklären,was der Kainz eigentlich gehabt hat oder weshalb er überhaupt operiert werden musste?Ich weiss nicht,wieviel Jahrzehnte der jetzt Reha macht!Vielleicht gibt es ja ne logische Erklärung.Bloss,die wüsste ich gerne mal.Komme mir jetzt keiner mit Knie!Knie kann alles sein.Meniskus,Kreuzbänder oder was weiss ich.Bloss von ersterem hab ich nix gelesen.Aber Reha in Endlosschleife......
Nach einer MRT-Untersuchung im letzten August wurde Kainz am rechten Knie operiert. Die genaue Diagnose haben Kainz und der FC bis heute nicht bekannt gegeben. Es wurde Anfang September nur gesagt, dass er wohl die gesamte Hinrunde ausfällt und es insgesamt eine schwierige Saison für ihn wird. Seit einigen Wochen ist er jetzt wieder im Lauftraining.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da ich nicht glaube dass der FC zwei solcher Knaller hinkriegt , wäre ich mit einem Punkt zufrieden ! Gg die canstätter sollten es dann aber schon drei sein weil gg die Bazis nix drin sein wird !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn unsere Mannschaft ja wohl eins drauf hat, dann die Weigerung mitzuspielen. Das können wir.
Frankfurt darf auf gar keinen Fall Platz kriegen. Wenn unsere so spielen wie gegen Gladbach oder Dortmund oder Leipzig oder auch gegen Bayern - oha die Liste wird immer länger- dann ist erst mal ein Punkt drin. Und gegen die hüftsteife Frankfurter Abwehr ist Dennis nicht ohne Chance.
@Heupääd: wieder eine ganz große Eröffnung, vor allem die Schaukel zu nah an der Hauswand werde ich in mein Repertoire aufnehmen. Vielen Dank!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Für mich stehen die Zeichen ganz klar auf Ernüchterung. Aber, wer weiß.
Einer der hiesigen Experten hat schon öfter mal geschrieben, dass wir so furchtbar viel Pech haben, weil wir ganz ohne eigenes Zutun keinen Stürmer haben. Nur falsche Siebener, Neuner und Elfer. Von daher stehen wir noch ganz gut da und hätten wir nicht so furchtbar viel Pech und Elfer gegen uns gehabt...dann stünden wir wohl längst vor Gladbach.
Also Frankfurt könnte aktuell zu stark sein, damit mein ich nicht unsre "Schwäche", sondern die sind einfach gut zur Zeit. Und werden auch keine halbe Mannschaft austauschen. Die wollen mit aller Macht in die CL, aber mittlerweile weiß man bei uns ja nie was und wie. Wird ne harte Nuss
Wir sind bis zum nächsten Spiel so ziemlich an der höchsten Stelle der Achterbahn, denn kein Sieg schmeckt so süß, wie einer gegen Gladbach.
Wir kennen unsere Pappenheimer inzwischen ziemlich gut und wissen, in welche Richtung es in dieser Saison IMMER geht, wenn wir "oben" verweilen - richtig: Es geht mit voller Wucht wieder abwärts.
Von daher prophezeie ich eine relativ klare Angelegenheit für die SGE, also mindestens 2, eher 3 oder 4 Tore Unterschied.
Interessant wird es dann gegen die Bayern. Halten die Jungs den "Hoch-Runter-Rhythmus" bei, müsste dann was gegen die Bayern gehen ...
Sehe die Eintracht und Gladbach grundsätzlich sehr ähnlich von der Spielanlage. Von daher müsste die Mannschaft wissen, wie es gehen könnnnte …
Andererseits zeigt die Eintracht in den letzten Saisons auch, dass Höhenräusche auch noch beflügeln können …
Also: Gleicher Einsatz wie gegen Gladbach — und dazu ne falsche 7 mit Dennis, ne falsche 8 mit Thielmann und ne echte 9 mit Tolu 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #6Da ich nicht glaube dass der FC zwei solcher Knaller hinkriegt , wäre ich mit einem Punkt zufrieden ! Gg die canstätter sollten es dann aber schon drei sein weil gg die Bazis nix drin sein wird !
Warum ist gegen die Bayern nix drin? Die verlieren auch ihre Spiele, meistens gegen kleinere Mannschaften.
In Frankfurt sollte gewonnen werden, damit wäre ein riesiger Schritt getan. Und dann Stuttgart.
Am besten fährt man als FC Fan, wenn man nix erwartet. Ich erwarte also in Frankfurt nix und wenn es wider Erwarten doch für ein Punkt oder mehr reichen sollte, dann bin ich natürlich happy.
Ich hab einfach keinen Bock mehr auf so Entäuschungen wie in Regensburg. Wird jetzt ein neues Lebensmotto von mir. Erwarte nix, dann kannste auch nicht entäuscht werden.
Adi Hütter wird vermutlich nicht so arrogant sein und die halbe Reserve auf den Platz schicken. Zudem sind die Aschebescherväbrescher die Mannschaft der Stunde. Also wird Katze Gisdol seine Kätzchen vor der Arroganz warnen müssen, die dem Gegner (?) von letzter Woche zum Verhängnis wurde.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
@Netzer!!! Rede doch nicht wieder unseren Sieg im Derby schlecht, von wegen halbe Mannschaft ausgewechselt oder B - Elf so ein Quatsch!!! Wie oft musste der 1.FCKöln schon mit der B - C -Elf spielen im letzten Absiegsjahr als wir das Verletzungspech hatten und da hat das auch keine Sau vom Gegner interessiert!!!
Dass Rose 7 Spieler ausgetauscht hat, ist Fakt. Warum soll man das nicht erwähnen dürfen? Unabhängig davon hat der FC auch dann noch die weitaus schlechtere Elf auf den Platz gebracht. Es war also in erster Linie eine Sache von Moral und Einstellung.
Zitat von Reader im Beitrag #23Dass Rose 7 Spieler ausgetauscht hat, ist Fakt. Warum soll man das nicht erwähnen dürfen? Unabhängig davon hat der FC auch dann noch die weitaus schlechtere Elf auf den Platz gebracht. Es war also in erster Linie eine Sache von Moral und Einstellung.
Rose hat ja selbst etwa so dagegen argumentiert: Am schlechtesten hätten die Spieler gespielt, die er nicht ausgetauscht habe.
Okay, es lag am unfähigen Schiedsrichter und VAR, der beim 0:1 nicht auf Abseits entscheidet hat und beim 1:2 auf Offensivfoul.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)