Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) empfängt der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln im Heimspiel den spielstarken Aufsteiger aus Stuttgart. Während sich unsere Kölschen nach einem trostlosen Auftritt die erwartete Niederlage in Frankfurt abholten, kamen die Daimlers trotz großer Überlegenheit und vieler Torchancen nicht über ein 1:1 gegen Hertha hinaus. Während es beim VfB mit dem Duo Mislintat/Matarazzo sportlich gut läuft, arbeiten die Offiziellen im Hintergrund nach Kräften daran, den Club wieder ins Chaos zu stürzen. Die Bundesliga-Bilanz gegen die Daimlers ist aus Kölner Sicht erfreulich (35 Siege, 25 Remis und 29 Niederlagen). Eine andere Statistik hat übrigens ergeben, dass übergewichtige Frauen deutlich länger als Männer leben, die das besonders erwähnen.
Sportchef Host Heldt freut sich schon auf das Spiel gegen die Daimlers: „Unser Trainer und seine technisch limitierten Spieler bekommen endlich mal eine Lehrstunde in Sachen Spieltechnik. Denn unsere Grobmotoriker sind doch eher mit einer Kettensäge als mit dem Ball vertraut.“ Und zur langen Verletztenliste bei den Geißböcken meinte Heldt trocken: „Bundeligafußball ist heutzutage der kürzeste Weg ins Krankenhaus. Unser Trainer führt inzwischen nur noch Einzelgespräche, damit sich keiner verletzt.“
Alexander Wehrle zur Finanzlage des FC: „Als Kind habe ich geträumt, dass ich im Leben immer pleite sein werde. Ich kann sagen, dass ich nun meinen Traum beim Effzeh leben kann. Falls im Geißbockheim mal jemand nachts einbricht und nach Geld sucht, stehe ich extra auf und helfe ihm beim Suchen.“ Und zu den aktuellen Wechselgerüchten merkte der Kölner Finanzchef vielsagend an: „Den Effzeh habe ich gemeinsam mit Armin Veh und dem Corona-Virus finanziell ruiniert. Es ist schon komisch. Überall wo das Chaos ausbricht, bin ich dabei. Von daher passe ich jetzt auch gut nach Stuttgart. Man muss schon das Chaos in sich tragen, um Glitter furzen zu können.“
Angesichts unserer Heimschwäche und der vielen Verletzten werden wir gegen die spiel- und auswärtsstarken Stuttgarter wohl nur Außenseiter sein. So bleibt den FC-Fans letztlich wieder nur die Hoffnung auf eine freudige Überraschung. Es gibt ja auch Leute, die schon jahrelang eine Socke einsam in einer Schublade aufbewahren und immer noch hoffen, dass ihr Partner irgendwann zurückkehrt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Apropo Regensburg: Gab es irgendwann irgendwo in Liga 1 oder Liga 2 noch so ein Deliberate save wie das was gegen uns gepfiffen wurde? Oder wurde die Regel extra für den FC erfunden und nach Beschiss dann gleich wieder eingestampft? Dann könnten wir uns ja sogar was drauf einbilden, der einzige Verein dem das widerfahren ist...
Zitat von Heupääd im Beitrag #1Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) empfängt der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln im Heimspiel den spielstarken Aufsteiger aus Stuttgart. Während sich unsere Kölschen nach einem trostlosen Auftritt die erwartete Niederlage in Frankfurt abholten, kamen die Daimlers trotz großer Überlegenheit und vieler Torchancen nicht über ein 1:1 gegen Hertha hinaus. Während es beim VfB mit dem Duo Mislintat/Matarazzo sportlich gut läuft, arbeiten die Offiziellen im Hintergrund nach Kräften daran, den Club wieder ins Chaos zu stürzen. Die Bundesliga-Bilanz gegen die Daimlers ist aus Kölner Sicht erfreulich (35 Siege, 25 Remis und 29 Niederlagen). Eine andere Statistik hat übrigens ergeben, dass übergewichtige Frauen deutlich länger als Männer leben, die das besonders erwähnen.
Sportchef Host Heldt freut sich schon auf das Spiel gegen die Daimlers: „Unser Trainer und seine technisch limitierten Spieler bekommen endlich mal eine Lehrstunde in Sachen Spieltechnik. Denn unsere Grobmotoriker sind doch eher mit einer Kettensäge als mit dem Ball vertraut.“ Und zur langen Verletztenliste bei den Geißböcken meinte Heldt trocken: „Bundeligafußball ist heutzutage der kürzeste Weg ins Krankenhaus. Unser Trainer führt inzwischen nur noch Einzelgespräche, damit sich keiner verletzt.“
Alexander Wehrle zur Finanzlage des FC: „Als Kind habe ich geträumt, dass ich im Leben immer pleite sein werde. Ich kann sagen, dass ich nun meinen Traum beim Effzeh leben kann. Falls im Geißbockheim mal jemand nachts einbricht und nach Geld sucht, stehe ich extra auf und helfe ihm beim Suchen.“ Und zu den aktuellen Wechselgerüchten merkte der Kölner Finanzchef vielsagend an: „Den Effzeh habe ich gemeinsam mit Armin Veh und dem Corona-Virus finanziell ruiniert. Es ist schon komisch. Überall wo das Chaos ausbricht, bin ich dabei. Von daher passe ich jetzt auch gut nach Stuttgart. Man muss schon das Chaos in sich tragen, um Glitter furzen zu können.“
Angesichts unserer Heimschwäche und der vielen Verletzten werden wir gegen die spiel- und auswärtsstarken Stuttgarter wohl nur Außenseiter sein. So bleibt den FC-Fans letztlich wieder nur die Hoffnung auf eine freudige Überraschung. Es gibt ja auch Leute, die schon jahrelang eine Socke einsam in einer Schublade aufbewahren und immer noch hoffen, dass ihr Partner irgendwann zurückkehrt.
Heupääd,
Danke für einen tollen "Early-Bird" - Du steigerst Dich tatsächlich immer noch!
Leider gewinnen die Stuttgarter oftmals bei uns und wir umgekehrt bei denen . Hoffentlich bleiben die Punkte in Kölle , sehr optimistisch bin ich mal wieder nicht . Die Hoffnung bleibt auf eine positive Wundertüte !
Gegen Stuttgart hat der FC, glaube ich, zuletzt 2000 ein Heimspiel gewonnen.
Der FC ist eine Wundertüte und nicht einzuschätzen - und welche unserer Spieler sind überhaupt einsetzbar? Jakobs scheint wiederzukommen. Spielt Duda? Kann Wolf weiterhin mit einem doppelten Bänderriss auflaufen? Bornauw wird weiterhin fehlen und natürlich Hector, Andersson und Kainz.
Verlieren wir diese Partie, brennt wieder der Baum, denn danach geht es zu den Bayern.
Aus den Stuttgarter Nachrichten zum Stühlerücken beim VfB: Der Vorstand: Nach den Abberufungen von Stefan Heim und Jochen Röttgermann ist nur noch Thomas Hitzlsperger übrig geblieben, der eine achtköpfige Steuerungsgruppe ins Leben gerufen hat, um den operativen Betrieb aufrechtzuerhalten. Doch sollen möglichst rasch die vakanten Vorstandsposten wiederbesetzt werden. Ein Kandidat ist Alexander Wehrle, der als Geschäftsführer des 1. FC Köln vor dem Absprung stehen soll. Doch ist der frühere Vorstandsassistent des VfB auch beim DFB und der DFL im Gespräch.
Ich befürchte nix Gutes und werde wohl bei Lando mal nachfragen was der so tippt. Wir haben wohl weiterhin eine Menge Verletzte und Spieler ohne Form. Giselas Zauberwürfel ist noch nicht geworfen. Unterm Strich sieht es so aus, dass ich nix erwarte.
Zitat von M. Lee im Beitrag #13Stuttgart ist mMn auch 'ne Wundertüte - die Form der Hinrunde haben die nicht mehr ...
Allerdings machen mir die vielen Ausfälle Sorgen. Hoffe trotzdem auf einen Sieg, würde aber eher auf ein ergurktes Unentschieden tippen ...
Stuttgart spielt aber mit der guten Technik seiner Spieler in der Fremde eigentlich immer groß auf. Zuletzt hatten sie auch viel Pech und Ärger mit dem Video-Schiri. Ich habe unter Berücksichtigung unserer vielen Ausfälle kein gutes Gefühl.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #13Stuttgart ist mMn auch 'ne Wundertüte - die Form der Hinrunde haben die nicht mehr ...
Allerdings machen mir die vielen Ausfälle Sorgen. Hoffe trotzdem auf einen Sieg, würde aber eher auf ein ergurktes Unentschieden tippen ...
Stuttgart spielt aber mit der guten Technik seiner Spieler in der Fremde eigentlich immer groß auf. Zuletzt hatten sie auch viel Pech und Ärger mit dem Video-Schiri. Ich habe unter Berücksichtigung unserer vielen Ausfälle kein gutes Gefühl.
Tja, dann dürfen wir denen nicht den Gefallen tun, das Spiel machen zu wollen. Die Ausfälle schmerzen, das ist klar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8Porno, Wolf, weiterhin Hector und evtl Duda fallen aus, das könnte eng werden
Bornauw, Hector, Wolf, Duda, Andersson und Kainz fallen aus, das sind sechs von zehn Stamm-Feldspielern. Ich würde sagen, es sind unsere vermutlich sechs besten Spieler, neben Skhiri und dem neuen Dennis. Viel übler kann es nicht laufen - und natürlich gewinnen die anderen mal überraschend ein Spiel oder zwei, aber auf Dauer haut das rein, macht uns das deutlich schlechter und bringt uns das Niederlagen anstelle von Punkten.
Da kann der gute Trainer nix für. Aber auf den wird wieder geschimpft werden, genau wie auf den Heldt. Wir haben diese Saison mal wieder so ziemlich das meiste Pech von allen Bundesligisten. Auf einen FC Bayern wie gestern die Arminia sind wir auch noch nicht getroffen - Leverkusen hat richtig Ernst gemacht, Frankfurt auch, einzig die Gladbacher haben es ein wenig gegen uns schleifen lassen.
Das Abstiegsgespenst ist noch da, groß und mächtig. Vergesst es nicht - unsere C-Elf (denn das ist es) wird sich gegen Stuttgart so schwer tun wie ein gehobener Zweitligist sich schwertun würde gegen Stuttgart. Stuttgart - das sind die, die in Köln immer gut aussehen. Stuttgart - das sind die, die auswärts eine der besten Punktausbeuten der gesamten Liga haben (auswärts stehen die auf CL-Platz 4, zuhause auf Platz 14). Es kann sein, dass wir mehr Chancen gegen die Bayern haben werden als gegen Stuttgart. Es kann sein, dass wir beide Spiele verlieren. Auch dann sind wir noch nicht abgestiegen. Liebe FC-Fans, zieht euch warm an - es wird schwer.
Zitat von M. Lee im Beitrag #13Stuttgart ist mMn auch 'ne Wundertüte - die Form der Hinrunde haben die nicht mehr ...
Allerdings machen mir die vielen Ausfälle Sorgen. Hoffe trotzdem auf einen Sieg, würde aber eher auf ein ergurktes Unentschieden tippen ...
Ich hoffe auf ein ergurktes Unentschieden und sehe die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel verlieren, bei ca. 70 Prozent. 20 % Unentschieden, maximal 10% Heimsieg.
Und bevor einer unserer langfristig Verletzten von unseren Wunderheilern wieder fit gepflegt wird,vergisst der Osterhase Eier zu verstecken.Ich kenne nur eine Diagnose,die mir die Wut ins Gesicht zeichnet:"Nix Strukturelles".Aber auf wiedersehen bis nächstes Jahr Weihnachten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Natürlich der worst case: Neben Andersson, Kainz, Hector fallen am kommenden Wochenende gegen Stuttgart womöglich auch noch Bornauw, Wolf und Duda aus. Trotzdem denke ich dass der FC ein wehrhaftes Team auf den Rasen stellen kann:
Horn Cestic Mere Czichos Ehizibue Katterbach Skhiri Rexhbecaj J. Horn Dennis Arokodare
Angriff ist die beste Verteidigung, dafür gibt es heute nichts in das Phrasenschwein. Nach meinem Dafürhalten lässt man Dennis an Vorlagen verhungern und Arokodare wird total unterschätzt. Beide zusammen können noch eine Waffe werden.
Ich befürchte, das Dennis und Tolu uns diese Saison nicht weiterhelfen werden! Bei Tolu seh ich auch leider nix, was für Optimismus sorgen könnte! Und ich glaube, bis der Dennis „zündet“, ist die Saison schon vorbei
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #24Ich befürchte, das Dennis und Tolu uns diese Saison nicht weiterhelfen werden! Bei Tolu seh ich auch leider nix, was für Optimismus sorgen könnte! Und ich glaube, bis der Dennis „zündet“, ist die Saison schon vorbei
Tolu braucht hohe Anspiele und Flanken, dann aber auch 'nen beweglichen zweiten Stürmer neben sich. Und Dennis braucht eigentlich auch 'nen Nebenmann, also situativ und auf den Gegner abgestimmt Tolu oder Thielmann.
Mein Vorschlag ginge so (stellt sich ja fast von selbst auf ...):
T. Horn Cestic Mere Czichos Easy Elvis Skhiri Özcan/Meyer J. Horn Dennis Thielmann/Tolu
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus