Ich bin noch immer berauscht von dem was der FC nicht nur heute geboten hat ! Hertha an die Wand gespielt , unglücklich in München ohne Punkt nach Hause , Aufsteiger u Mainz-Bezwinger mehr als beherrscht ! Was für einen FC durften wir heute erleben ? Ich glaube Team u Trainer haben richtig zueinander gefunden ! Einzigst stellt sich mir die Frage ob das Team die Baumgartsche Spielweise so durchhält ? Aber , drauf geschissen , im Moment stelle ich fest , dass wir so mit dem Abstieg nix zu tun haben werden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Das war Gänsehaut pur, wie alle sich reinhauen ! Aber, besonders diese Szenen nach dem Spiel ! SB nimmt die jungen alle in den Arm ! Ostrak lässt sich da wie von Papa drücken und die Tränen kullern ! Einfach unglaublich !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Ich kann nur sagen, das ich so einen FC schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe! Die haben von der ersten Minute VfL nicht zur Ruhe kommen lassen! Und ich habe befürchtet, das Sie das Tempo nicht durchhalten werden und sich das rächt! Aber Pustekuchen, immer weiter! Mann, macht das Spaß, dem FC zuzusehen! Selbst wenn wir unglücklich verloren hätten, ich seh die die Taktik von Baumgart! Und mit der werden wir nix mt dem Abstiefg zu tun haben
Offensichtlich ein Trainer, der etwas bewirkt, was wir letzte Saison nicht wahrnehmen konnten. Sehr interessant und v.a. sehr erfreulich. Klar, es wird auch Niederlagen geben, die Spielweise wird ganz sicher das ein oder andere Mal bestraft, aber so eine Stimmung wie im Moment - auch, weil wieder Zuschauer da sind - gabe es lange nicht mehr. Letzte Saison zuhause eine Peinlichkeit nach der anderen, jetzt zwei wirklich überzeugende Siege, in beiden Spielen gegen Widerstände und nicht einfach so, sondern mit viel Mut, Selbstvertrauen und Willen.
Daher: Der Trainer / das Trainerteam hat da ne Menge sehr gut und richtig gemacht. Das sage ich als eher vorsichtig / defensiv eingestellter Fan, dem die Defensive sehr wichtig ist - aber: Die bekommen das wirklich gut hin und da muss man einfach loben.
Wir haben bisher in allen drei Spielen berauschend, aber nicht fehlerfrei gespielt. Heute war zB die Konterabsicherung nicht so berauschend, was auch hätte schiefgehen können. Aber die Energie der Truppe ist wirklich beeindruckend.
Ich fand die Anwehrreihe stark verbessert! Und wenn Du soo offensiv spielst, bleiben Konter meist nicht aus! Aber die meisten haben wir entschärft! Ich fand Schmitz heute um Einiges besser und ruhiger als Easy! Wenn heute Jemand explodiert ist, war es Schmitz
Hallo bürgi, nur ganz kurz,vielen,vielen Dank,hat alles exceptionell geklappt. Wir vier hier oben,wie im Rausch!Da hat manche Pulle Bier dran glauben müssen.Urlaub ist gerettet,was will man mehr?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich habe das Spiel am Meer in Ligurien geschaut und habe meinen Augen nicht getraut. Wann hat es das mal gegeben, dass ein Gegner überfordert war, weil er Schmitz nicht in den Griff bekommen hat. Was ist da los beim FC? Die wirken alle wie verwandelt. Das sind die gleichen Spieler, die letzte Saison von einer Peinlichkeit in die nächste gestümpert sind. Die haben einfach wieder Spaß an ihrem Beruf. Und den hat ihnen unzweifelhaft Baumgart zurückgegeben. Und bitte bitte liebe Verantwortlichen beim FC. Haltet Skhiri.
Zwei Heimspiele, zwei Siege - und beide verdient. Das sind wir gar nicht gewohnt. Langsam kann der FC die Pläne für den Ausbau des RES wieder aus der Schublade holen.
Ich freue mich, dass Schmitz heute überzeugt hat und Schaub/Lemperle getroffen haben. Wir haben im Angriff Alternativen!
Toll, dass Baumgart Ostrak und Lemperle gebracht hat. Kilians Debüt war gar nicht so schlecht. Meré kommt nicht auf die Beine.
Aufbruchstimmung…. Endlich……endlich ….macht es mal Spaß den FC zu sehen…. Was für eine power, was für ein Teamgeist…….modeste läuft wie kleine Hase und macht das gerne….ich bin begeistert und ein bisschen sprachlos……damit war nach den letzten Jahren nicht zu rechnen und die Hoffnung war auch schon ins Bett gegangen……. Wenn ich heute die Hertha gesehen hab und dagegen unseren Auftritt in München…..dazwischen lieben Welten…. Wir haben 6 Punkte und trotz Bayern eine positive Tordifferenz…… Dazu hat alles was sich unten tummeln wird noch schön verloren…..ein perfekter Fußballtag….
Das war Fußball mit Herz, Leidenschaft und Dampf, von der ersten bis zur letzen Minute. Ich kann mich an etwas Vergleichbares kaum noch erinnern. Tolle Leistung von Baumgart und der Mannschaft ! Wie lange hat der FC letzte Saison unter Gisdol für 6 Punkte gebraucht ?
Auf der anderen Seite ..... es war erst der 3. Spieltag. Man wird halt vorsichtig.
Was mich einfach fasziniert ist die Tatsache, dass wir gegen einen tiefstehenden Gegner nun auch zu Lösungsmöglichkeiten kommen. Unter der Übertrainerin haben wir da noch mit Sicherheitsfußball agiert um bloß nicht in Konter zu laufen.
Es macht endlich wieder Spaß, sich ein FC-Spiel über 90 Minuten anzusehen. In der Gisdol-Zeit waren viele Spiele ja eine einzige Tortur für den Zuschauer. Jetzt steigt bei uns Fans wieder die Vorfreude auf ein Spiel der Geißböcke. Nach den vielen Pleiten und lustlosen Auftritten in Freiburg bin ich gespannt, wie wir dieses Mal dort auftreten. Die Breisgauer sind natürlich ein anderes Kaliber als die Heimgegner Hertha und Bochum.
Es ist zu hoffen, dass bald wieder 50.000 Zuschauer in Köln den neuen FC sehen dürfen. Die vielen Fans haben sich nach den Dürrejahren einen Stadionbesuch verdient.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Baumgart: "Das ist das, was ich immer betont habe: Es gibt nicht nur die erste Elf. Es gibt alle Spieler." Benno Schmitz beispielsweise habe "ein sehr, sehr gutes Spiel" gemacht, lobte der Trainer. Und schob hinterher: "Trotzdem kann es sein, dass er im nächsten Spiel auf der Bank sitzt."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Besondere am Neuzugang Ljubicic war, dass er der einzige seiner Art in diesem Spiel gegen den VfL Bochum war. Die restlichen zehn Profis standen auch in der vergangenen Spielzeit im Kader des 1. FC Köln und nun fragt man sich: Was ist da passiert? Dass am Samstag die älteste Startelf der "Geißböcke" (28, 3 Jahre im Schnitt) seit elf Jahren auflief, hat für Baumgart nichts zu bedeuten. Jung oder alt - das zählt für den Trainer nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #19Es macht endlich wieder Spaß, sich ein FC-Spiel über 90 Minuten anzusehen. In der Gisdol-Zeit waren viele Spiele ja eine einzige Tortur für den Zuschauer. Jetzt steigt bei uns Fans wieder die Vorfreude auf ein Spiel der Geißböcke. Nach den vielen Pleiten und lustlosen Auftritten in Freiburg bin ich gespannt, wie wir dieses Mal dort auftreten. Die Breisgauer sind natürlich ein anderes Kaliber als die Heimgegner Hertha und Bochum.
Es ist zu hoffen, dass bald wieder 50.000 Zuschauer in Köln den neuen FC sehen dürfen. Die vielen Fans haben sich nach den Dürrejahren einen Stadionbesuch verdient.
Was 10 Minuten bei dir so bewirken. Bis 2 Minuten vor dem Tor warst du dir sicher, dass der FC noch stundenlang spielen könnte ohne eins zu erzielen. :))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Alter Schwede, ich bin gerade aus den Koma erwacht. Muss gleich mal schauen ob ich irgendwo die Zusammenfassung vom Spiel finde. Meine Erinnerung ist recht verschwommen, ich weiß nur noch das ich absolut begeistert war.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]