Wenn in darüber nachdenke, das Gisdol den Schaub in die Wüste geschickt hat, den Modeste und den Lemperle quasi nie oder gat nicht hat spielen lassen und der kleine Gnom das alles so beim Schnitzelfressen hingenommen hat....
Ja, und dann noch das geschwurbel vom Heldt das wir froh sein können jemanden wie Gisdol zu haben, der bereit ist diesen Weg ohne viel Geld zu gehen usw. Im Vergleich zu jetzt hatte er ja noch transfermöglichkeiten. Und die Pressekonferenz mit "ich habe mehr Ahnung als ihr"...auweia.
Gut dass das vorbei ist.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Don Camillo im Beitrag #26Wenn in darüber nachdenke, das Gisdol den Schaub in die Wüste geschickt hat, den Modeste und den Lemperle quasi nie oder gat nicht hat spielen lassen und der kleine Gnom das alles so beim Schnitzelfressen hingenommen hat....
Da fehlen einem die Worte. Unfassbar.
Hör bloß auf, sonst erzählt dir die Schnitzelfraktion noch sie hätten ein 'bestelltes Feld' hinterlassen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Macht endlich wieder richtig Spaß unserer Mannschaft zuzusehen, und die Ergebnisse sind auch noch gut, mehr geht eigentlich nicht.
Und die wirklich guten Leistungen von Modeste und Schmitz sind für mich fast Zauberei, unser "Rumpelstilzchen" kann Spieler doch tatsächlich besser machen, für mich ist das beruhigend.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #29 Macht endlich wieder richtig Spaß unserer Mannschaft zuzusehen, und die Ergebnisse sind auch noch gut, mehr geht eigentlich nicht.
Und die wirklich guten Leistungen von Modeste und Schmitz sind für mich fast Zauberei, unser "Rumpelstilzchen" kann Spieler doch tatsächlich besser machen, für mich ist das beruhigend.
Weiter so!
Modeste - hatte in der Wahnsinnssaison einfach einen Lauf und am obersten persönlichen Limit gespielt. Er hat ne Menge Qualitäten, aber er ist nicht und war nie ein Lewandowski, sondern ein guter Bundesligastürmer. Er hat keine sonderliche Geschwindigkeit und kein großes Laufpensum, insofern ist er einfach der bessere Terodde: Treffsicherheit, Durchsetzungfähigkeit, Kopfball, Torriecher und deutlich bessere Technik als Terodde. Man muss daher das Spiel schon auf ihn abstellen, damit er funktioniert und das Team einen großen Nutzen aus ihm zieht. Was bei ihm dazukommt: Er hatte vor einem Jahr eine desaströse Vorbereitung, war nie auch nur ansatzweise fit, war monatelang krank bzw. nicht trainingsfähig. Zudem hat er, ähnlich wie Hector, persönliche Schicksalsschläge verarbeiten müssen, was ihm vermutlich nicht leicht gefallen ist. Diesen Sommer ist das - glücklicherweise für ihn und für den FC - anders.
Schmitz ist einer der Spieler, die bei den Fans schlicht nicht gemocht sind, ähnlich wie Czichos. Die sind halt ´bieder`, durchschnittliche Bundesligakicker (bestenfalls). Für einen Klub wie den FC halt genau die Spieler, die wir brauchen - für viele Fans halt genau die Spieler, mit denen der FC absteigt. Nahezu jeder Trainer, den man fragt, ob er lieber Schmitz oder Easy haben will, wird dir sagen: Schmitz. Der ist ein solider Arbeiter, der ist verlässlich, nie spektakulär (außer vielleicht gestern mal), nicht sonderlich schnell, keine sonderlich guten Flanken - halt Durchschnitt. Aber: Genau diese Spieler braucht der FC, weil er sich die besseren halt nicht leisten kann. Weiser, der in Leverkusen kaum spielt, weil andere dort besser als er sind, wäre eine Klasse besser als Schmitz oder Easy. Dafür kann aber der Schmitz nix - und ich freue mich einfach für ihn, wenn er mal (mit Zuschauern in Köln) zeigen kann, was in ihm steckt wie gestern. Das hat er sich einfach verdient, finde ich.
Und nochmal: Der seit mehr als einem Jahr stabilste und beste und wichtigste IV beim FC hat den Namen Czichos. Nicht Bornauw, nicht Meré - nein: Czichos.
Ich habe von Schmitz auch nicht viel gehalten aber er gibt im Vergleich zum überhektischen Ehizibue mehr Stabilität in der Abwehr auch wenn er langsamer ist. Gestern hat er seinen Job sehr gut gemacht!
Zitat von Don Camillo im Beitrag #26Wenn in darüber nachdenke, das Gisdol den Schaub in die Wüste geschickt hat, den Modeste und den Lemperle quasi nie oder gat nicht hat spielen lassen und der kleine Gnom das alles so beim Schnitzelfressen hingenommen hat....
Da fehlen einem die Worte. Unfassbar.
Mir fallen da schon ein paar Worte ein. Es war nicht alles "unfassbar" und schlecht und "Schnitzelfressen" klingt in meinen Ohren bzw. liest sich ziemlich böse.
Vor einem Jahr musste Heldt - kurz vor Transferschluss! - Cordoba verkaufen und hat dann auf den letzten Drücker Andersson und Duda geholt. Dass da der Start nicht optimal verlaufen würde - war absehbar und würde ich weder Heldt noch Gisdol anlasten. Vor einem Jahr waren in Köln Geisterspiele zu sehen - auch dafür können die beiden nix. Vor einem Jahr hatte Hector schlimme Schicksalsschläge zu verdauen und sich dann verletzt. Vor einem Jahr fiel ein unterschätzter Spieler - Kainz - leider von Beginn an für sehr lange Zeit aus. Vor einem Jahr war Modeste in der gesamten Vorbereitung nicht da, weil verletzt bzw. nicht trainingsfähig. Vor einem Jahr kam dann schnell der Ausfall von Andersson dazu. Will Gisdol nicht schönschreiben oder Baumgarts Erfolg aktuell schmälern, aber die Voraussetzungen zu Beginn der letzten Saison waren einfach schlecht. Die Voraussetzungen aktuell - neuer Trainer, neue Spielidee, neues ´Feuer`, Zuschauer im Stadion, das schöne Gefühl, dass der Wille etwas bewirkt (Rückstand gegen Hertha gedreht, Rückstand gegen Bayern aufgeholt, jetzt Bochum in einem typischen 0:1 Kackspiel geschlagen). Das ist toll - aber ich würde es nicht verallgemeinern dahingehend, dass Gisdol eine Niete ist und Baumgart der neue Fußballgott. Das ist mir zu sehr schwarz / weiß.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #24Ich wollte nur mal vorsichtig daran erinnern,
dass es allgemeiner Konsenz unter FC - Fußballsachverständigen ist, den neuen Trainer FRÜHESTENS nach dem 10 Spieltag zu bewerten.
Nach 10-15 Spieltagen sieht man wie stabil eine Mannschaft das Konzept des Trainers umzusetzen weiß und wohin der Weg in der Saison im allgemeinen geht das hat mitnichten etwas mit Fachkompetenz zu tun.
Zitat von Heupääd im Beitrag #19 Es ist zu hoffen, dass bald wieder 50.000 Zuschauer in Köln den neuen FC sehen dürfen. Die vielen Fans haben sich nach den Dürrejahren einen Stadionbesuch verdient.
Der 2G-Driss zieht ja immer weitere Kreise. Unter der Prämisse planen die Klubs eine Sammelklage die Stadien so wieder auslasten zu können.
Azouzzi sagte gestern im Spochtstudio dass sich die Bayrischen Clubs diesbezüglich schon zusammen getan haben.
Ich gehe mal davon aus dass das Ganze relativ schnell umgesetzt wird weil wohl rechtlich kaum was dagegen spricht.
Für mich war der gestrige Höhepunkt das Inteview mit dem Bochumer Torwart Riemann. Es dauerte allerdings eine gewisse Zeit um zu merken, daß er seine Aussagen auch ernst meinte. Da fiel mir wieder die alte Fußballerweisheit ein: Als Torwart und Linksaußen musst du einen an der Klatsche haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #36Für mich war der gestrige Höhepunkt das Inteview mit dem Bochumer Torwart Riemann. Es dauerte allerdings eine gewisse Zeit um zu merken, daß er seine Aussagen auch ernst meinte. Da fiel mir wieder die alte Fußballerweisheit ein: Als Torwart und Linksaußen musst du einen an der Klatsche haben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #19Es macht endlich wieder Spaß, sich ein FC-Spiel über 90 Minuten anzusehen. In der Gisdol-Zeit waren viele Spiele ja eine einzige Tortur für den Zuschauer. Jetzt steigt bei uns Fans wieder die Vorfreude auf ein Spiel der Geißböcke. Nach den vielen Pleiten und lustlosen Auftritten in Freiburg bin ich gespannt, wie wir dieses Mal dort auftreten. Die Breisgauer sind natürlich ein anderes Kaliber als die Heimgegner Hertha und Bochum.
Es ist zu hoffen, dass bald wieder 50.000 Zuschauer in Köln den neuen FC sehen dürfen. Die vielen Fans haben sich nach den Dürrejahren einen Stadionbesuch verdient.
Was 10 Minuten bei dir so bewirken. Bis 2 Minuten vor dem Tor warst du dir sicher, dass der FC noch stundenlang spielen könnte ohne eins zu erzielen. :))
Sicher war ich nicht. Aber ich hatte nach den vielen vergebenen Chancen schon die Befüchtung, dass wir an diesem Spieltag keins mehr machen. Frei nach Brehme: "Hast Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!" Neben dem PC hatte ich auch das Radio am Laufen. Der Reporter teilte zu dem Zeitpunkt meine Eindrücke. Die Joker haben dann in den letzten Minuten das Spiel für uns noch aus dem Feuer gerissen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da wirst Du nicht der einzigste gewesen sein und normal fängt man sich dann auch einen und verliert so ein Spiel.
Normal hätten sich die Bochumer bereits in der ersten halben Stunde 3 oder 4 fangen müssen.
Die wären auseinander gebrochen, das ging denen alles viel zu schnell was da auf ihr Tor gekommen ist.
Es ist auch normal das eine Mannschaft aus dem Konzept kommt wenn beste Chancen nicht zum Erfolg führen und dies konnte man bei unserer Truppe auch sehen.
Hier konnte man allerdings den größten Unterschied zwischen SB und seinem Vorgänger beobachten, SB trieb die Truppe immer und immer wieder an. Der läuft genau so viele Meter in seiner Box wie die Spieler.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Don Camillo im Beitrag #26Wenn in darüber nachdenke, das Gisdol den Schaub in die Wüste geschickt hat, den Modeste und den Lemperle quasi nie oder gat nicht hat spielen lassen und der kleine Gnom das alles so beim Schnitzelfressen hingenommen hat....
Da fehlen einem die Worte. Unfassbar.
Mir fallen da schon ein paar Worte ein. Es war nicht alles "unfassbar" und schlecht und "Schnitzelfressen" klingt in meinen Ohren bzw. liest sich ziemlich böse.
Vor einem Jahr musste Heldt - kurz vor Transferschluss! - Cordoba verkaufen und hat dann auf den letzten Drücker Andersson und Duda geholt. Dass da der Start nicht optimal verlaufen würde - war absehbar und würde ich weder Heldt noch Gisdol anlasten. Vor einem Jahr waren in Köln Geisterspiele zu sehen - auch dafür können die beiden nix. Vor einem Jahr hatte Hector schlimme Schicksalsschläge zu verdauen und sich dann verletzt. Vor einem Jahr fiel ein unterschätzter Spieler - Kainz - leider von Beginn an für sehr lange Zeit aus. Vor einem Jahr war Modeste in der gesamten Vorbereitung nicht da, weil verletzt bzw. nicht trainingsfähig. Vor einem Jahr kam dann schnell der Ausfall von Andersson dazu. Will Gisdol nicht schönschreiben oder Baumgarts Erfolg aktuell schmälern, aber die Voraussetzungen zu Beginn der letzten Saison waren einfach schlecht. Die Voraussetzungen aktuell - neuer Trainer, neue Spielidee, neues ´Feuer`, Zuschauer im Stadion, das schöne Gefühl, dass der Wille etwas bewirkt (Rückstand gegen Hertha gedreht, Rückstand gegen Bayern aufgeholt, jetzt Bochum in einem typischen 0:1 Kackspiel geschlagen). Das ist toll - aber ich würde es nicht verallgemeinern dahingehend, dass Gisdol eine Niete ist und Baumgart der neue Fußballgott. Das ist mir zu sehr schwarz / weiß.
@Joga
Menschlich fand ich den Gisdol auch nicht übel. Auch den Heldt. Letztendlich haben sie sich ja bemüht.
Ich habe mich aber die ganze letzte und vorletzte Saison darüber aufgeregt, wie man Schaub, Koziello und Terrodde in die Wüste schicken konnte. Wir hatten wegen diesen Blindgängern weder einen Stürmer, obwohl der Lemperle auch da war, noch ein kreatives Mittelfeld außer Duda, da Hector und Kainz verletzt waren.
Mit Terrodde und Schaub im Team und einem Modeste, dem Gisdol mal Vertrauen hätte aussprechen können, wie es Stöger machte, wären wir niemals in die Bredouille gekommen.
Und darüber habe ich mich ständig aufgeregt und das haben die Schnitzelbrüder gemeinsam vergeigt.
Und ich habe auch nie über den Veh, im Gegensatz zu vielen Anderen hier, geschimpft. Der Veh hat kreative Spieler wie Kozzi, Schaub, Shakira und Bournauw hierhin geholt, deren teilweise Verkäufe uns jetzt gerettet haben.
Der Heldt hat den Liubicic verpflichtet. Ansonsten fällt mir da nicht mehr viel ein. Er hat wie weiter oben geschrieben, gute Spieler mit seinem Kumpel in die Wüste geschickt.
3 Spiele, 6 Punkte und das Auswärtsspiel bei den Bayern schon hinter uns, und auch dieses, eigentlich nur unglücklich verloren. Man sieht, dass fast die gleiche Mannschaft der letzten Jahre, Fußball spielen kann. Man muß es nur wollen und die Mannschaft auch machen lassen. All die ätzende Defensivgrütze der vergangenen Jahre mit Spielen, die trotzdem verloren wurden, ist hoffentlich nun vorbei. Es wird sicherlich Rückschläge geben, aber wie des Öfteren schon gesagt, ich kann auch mit Niederlagen leben, wenn man versucht hat, das Spiel zu gewinnen. Was definitiv verbesserungsfähig ist, ist die Chancenverwertung. Und die jungen Jungs die wir haben, die Gisdol letzte Saison, trotz des eklatanten Stürmerproblems, nicht hat spielen lassen, helfen weiter.
Joga: Ein Duda und ein Andersson wird nicht auf die Schnelle verpflichtet. Es gibt da Namenslisten die der Trainer mit dem Sportdirektor zusammen stellt. Dann werden Gespräche geführt mit abgebenden Vereinen, mit Spielern und deren Beratern. Zumindest ist das bei anderen Vereinen so. Heldt mußte also keine Nacht und Nebelaktion starten. Ähnlich die Sachlage bei Limnios, Toludingens und Dennis. Dass die Grillexperten hier ganz großen Mist angerichtet haben kann sogar ein Laie wie ich erkennen.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #47Joga: Ein Duda und ein Andersson wird nicht auf die Schnelle verpflichtet. (...)
Mag sein, wobei es sicher kein Pluspunkt ist, wenn die Spieler warten müssen, bis kurz vor Schluss der aufnehmende Verein das Geld erst hat, um zu verpflichten. Was ich aber damit sagen wollte: Die kamen wenige Tage vor Saisonbeginn und das bedeutet: Die waren nicht mit den anderen Spielern vertraut oder eingespielt und das merkte man halt in den ersten Spielen letzte Saison. Diese Saison spielten die Spieler, die sich schon lange kennen plus Uth, der auch schon hier gespielt hat sowie Ljubicic und im ersten Spiel ein neuer IV, danach Meré. Damit erklärt sich - ein wenig zumindest -, dass wir letzte Saison schlechter gestartet sind als diese. Dass da Zuschauer in Müngersdorf sind hat ein Übriges dazu beigetragen, dass die Mannschaft so spielt, wie sie spielt: Berauschend. Und natürlich der Trainer, klar.