Hey Joker, danke dir für diesen Beitrag. Danke das du weiter dieses Forum mit solch emotional-genialen Beiträgen förderst. Ich freu mich jedesmal solch Beiträge, auch von anderen, hier zu lesen.
Toller Post, lieber Joker. Du sprichst mir aus der Seele und berührst mein rot-weißes Herz. Darum geht es doch in diesem Forum: Die eigenen Emotionen angesichts unseres 1. FC Köln mit anderen zu teilen. Du bist einer, der das hervorragend kann. Vielen Dank dafür.
Danke Joker! Einfach GEIL, Klasse, Galaktisch, Phenomenal, Mega, etc. Dein Beitrag! Hänge die letzten Tage etwas in den Seilen, Hals und Gesicht sehen aus, wie nach einer Überdosis Botoks, Dein Erguss hat mir trotzdem ein breites Grinsen in die zerbombte Fresse bezaubert! Vielen Dank auch von mir! Bitte mehr von dem geilen Zeug!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hallo Joker, wollte eigentlich hier im Forum ein längeres Päuschen aus Selbstschutz machen. Aber du hast es mal wieder geschafft,dass so auszudrücken,wie viele es zur Zeit empfinden.Dafür ganz,ganz vielen Dank,einfach grandios!Ein Joker,wie ich ihn schon jahrelang kenne!Emotional einfach der Hammer! Nochmals vielen Dank und ab und zu gibt es mal wieder einen von dir!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Mit Wucht hast du auch mich erreicht lieber Joker .
Nicht nur mit dem Text an sich , mit der Emotion hast du mich ergriffen . Dennoch musste ich das alles erstmal " sacken " lassen um mich nicht wieder zu früh in diese Phase der Euphorie zu bringen . Der FC macht mich Bipolar , einerseits sehe ich das alles auch , andererseits ...es ist der FC . Kein Mensch hätte mich so oft , so tief , enttäuschen dürfen ohne das ich ihm die Freundschaft gekündigt hätte . Der FC kann und macht das seit Jahren .
Ist es diesmal anders ? Wächst da wirklich was ? Kommt nicht wieder irgend eine Farce ( Stöger versus Schmadtke ) und wischt das alles wieder weg ? Der FC hat , ich würde mal fast behaupten seit seines bestehen , die beste Jugendarbeit geleistet . Da muss doch was gehen , verdammt . Aus der U -18 / 19 könnten da wirklich noch einige anstehen ( Diehl , Wäschenbach , Wydra ) und in ein System passen das uns allen wirklich Freude machen könnte . Haben wir den richtigen Trainer der versteht wann das " kalte Wasser " der Temperatur entspricht um die Talente hinein zu stoßen . Sitzen endlich mal die richtigen auf den Stühlen um das " Werkzeug Baumgart " das machen zu lassen was ein Werkzeug tun muss oder hänge ich da wieder einem Traum nach ?
Am liebsten würde ich zurzeit alles rund um den FC wegscheuchen , die Presse , die Erwartungen , die Ultras , nur um mich schützend vor dieses " Pflänzchen " zu stellen , um darüber zu wachen , um es hegen und pflegen zu können . Ach wäre es schön wenn ...
Zitat von RvG im Beitrag #30(...) Kein Mensch hätte mich so oft , so tief , enttäuschen dürfen ohne das ich ihm die Freundschaft gekündigt hätte. Der FC kann und macht das seit Jahren.
Sorry, wenn ich mich einmische - aber der Gedanke ist interessant. Würde ich nämlich genauso sehen - wobei es eben immer die eigene Erwartung ist, die enttäuscht wird, nicht der Verein, der enttäuscht. Der baut Mist, verliert, macht sich lächerlich usw. - enttäuscht werden wir, die wir anderes von unserem FC erwarten. Deswegen, glaube ich, kündigen wir die Beziehung nicht: Wir wissen, dass wir uns (z.B. von solchen Phasen wie im Moment) zu leicht blenden lassen und dass wir beteiligt sind an den Enttäuschungen. Glaube ich zumindest ...
...hier im Forum gibt es aber ganz besondere Exemplare.
Wenn ich mir die Beiträge zu diesem wunderbaren Werk von Joker anschaue, dann schreibt gerade hier ja das Who is Who des Forums. So geht Motivation im besten Fall. Alle haben aktuell den Glauben wieder gefunden, selbst die eher defensiver eingestellten von uns.
Spätestens seit dem Meisterwerk von Joker, das auch mich emotional erwischt hat, ist dieser kleine Funke, dieses kleine Pflänzchen in allen FC-Gärten am gedeihen. So als ob Joker uns allen sagen wollte "Los, traut Euch, es wird sich diesmal lohnen"
Natürlich wissen wir alle, die wir unserem FC seit Jahren, gar Jahrzehnten folgen, dass diese latente Gefahr des wieder-maligen Absturzes gegeben ist. Aber wir sollten den Blick trotzdem nach vorne richten und der Hoffnung eine Chance geben. Glaubt ihr, das Steffen Baumgart auch nur einen Gedanken ans Scheitern verschwendet?!!
Lasst uns unser möglichstes tun, unseren FC zu unterstützen. Seit laut im Stadion, kritisch aber fair im Forum und euphorisch in Eurem Alltag. Lasst uns von Spiel zu Spiel schauen und neugierig sein auf das, was diesmal möglich sein wird.
Zitat von Tom8351 im Beitrag #32Glaubt ihr, das Steffen Baumgart auch nur einen Gedanken ans Scheitern verschwendet?!!
Ich glaub dass das einer der ganz maßgeblichen Punkte ist, die die Veränderung im Team befeuern! Kein Trainer der da steht und von "ja kann auch schiefgehen...wir müssen iwie den Abstieg vermeiden..."o.ä. schwafelt. Nein der stellt sich hin und sagt mit dem Brustton der Überzeugung: unter die ersten 12 ! und lebt vor, dass Zweifeln unangebracht ist... Wie leistungsfördernd Selbstbewusstsein sein kann, hat sicher jeder schon im eigenen Berufsleben erfahren dürfen...Baumgart scheint es den Jungs jeden Tag eimerweise reinzuschütten!
Zitat von fidschi im Beitrag #35Mit Baumgart scheinen wir wieder einen echten Fußball-"Lehrer" verpflichtet zu haben. Er kann die Spieler besser machen und auch motivieren.
Ich habe den Eindruck, dass jeder Spieler weiß, was er zu tun hat. Das war in der Vergangenheit leider nicht so.
Baumgart hat einen Großteil der Spieler, die seine Vorgänger auch hatten. Nur vermag er es zu vermitteln und diese auch Fußball spielen zu lassen, und nicht diese Sportverweigerung der Vorgänger. Von daher bin ich seit seiner Verpflichtung guten Mutes. Es geht nicht darum, jetzt jedes Spiel zu gewinnen, aber der Versuch, der muß (und ist) erkennbar. Es wird auch Löcher geben, da muß man dann sehen, wie Baumgart und die Mannschaft wieder rauskommen. Auch die Gegner werden sich mehr und mehr auf die neue Spielweise des FC einstellen. Jetzt hat man die Gunst der Stunde und des Überraschens genutzt. Mal sehen, wie es weitergeht.
Zum Zitat: Zitat von Tom8351 im Beitrag #32 Glaubt ihr, das Steffen Baumgart auch nur einen Gedanken ans Scheitern verschwendet?!!
Ich meine, Baumgart hätte bei Amtseinführung und zum Thema Karneval mal gesagt, "Mal sehen, ob ich dann noch da bin...." Er weiß schon, worauf er sich eingelassen hat und zieht seinen Stiefel und Fußballphilosophie auch durch. Ich hoffe, er nutzt sich nicht so schnell ab und die Mannschaft setzt entsprechend um und zieht mit. Ich glaube dran. Die Baumgart Verpflichtung war schließlich der Grund, warum ich erstmal meine DK`s behalten habe.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #37Ich würde es NIE abhängig davon machen ob ich meine DK wegen eines Trainers behalten würde!
Ich aber. Bei der Stümperei und Misswirtschaft der letzten Jahr(zehnte) hätte ich die Karten für 1 Jahr abgegeben, mal abgesehen davon, dass ich sowieso oft im Ausland bin. Dann neu bewertet.
@Joker Wie verdammt recht du hast. Es liegt für mich zu 100% an der Philosophie von Baumgart. Unter Gisdol und Held war der Fußball zweitrangig. Und die Fans waren ihnen egal. Legendär Horstis dünnhäutige Kritik an den Kompetenzen der Fans, die quasi als ahnungslos abgetan wurden. Baumgart ist da das genaue Gegenteil. „Geht raus und macht den Fans Freude!!!!“ Mehr braucht es dazu nicht zu sagen. Was über das reine Erlebnis eines FC Spiel für mich auch wichtig ist. Ein gutes Spiel, drei Punkte, haben wieder ein gutes Gefühl mit Nachhaltigkeit. Vorige Saison hatte ich vor jedem FC Spiel quasi Angst. Heute gehe ich mit Vorfreude an das nächste Spiel gegen Freiburg, weil ich mir sicher bin, dass der FC gegen jeden Gegner konkurrenzfähig ist, und was holen kann. Und wenn nicht, bin ich mir sicher, dass Baumgart selbst dann der Mannschaft bedingungslose Leidenschaft abverlangt. Es wird sicherlich Rückschläge geben, alleine schon, weil diese Intensität der ersten drei Spiele nicht über die gesamte Saison gehalten werden kann. Das schaffen nicht mal die Bayern oder der BVB. Dennoch bin ich mir sicher, dass es unter Baumgart so blutleere Auftritte wie nahezu die gesamte letzte Saison nicht geben wird.
Bei aller Euphorie würde mich interessieren, ob wir Fans das auch so positiv sehen würden, wenn Bochum die Konter nicht verdaddelt hätte und wir zB 0:1 verloren hätten.
Ich schon! Ich hab die Schnauze voll von dem Angsthasenfussball, den wir die letzten Jahre gespielt haben! Ich geh den Weg bedingungslos mit, weil es wieder Spaß macht, den FC zuzusehen! Und das sagt die gesamte Medienlandschaft auch, auch die, die nicht aus Köln kommen! Klar werden wir auch Nackenschläge bekommen, aber man sieht jetzt schon die Handschrift des Trainers, die Einige ja auch bei Gisdol gesehen haben wollen Und das sage ich als Baumgart Skeptiker, aber Der hat mich so positiv überrascht
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #42Ich schon! Ich hab die Schnauze voll von dem Angsthasenfussball, den wir die letzten Jahre gespielt haben! Ich geh den Weg bedingungslos mit, weil es wieder Spaß macht, den FC zuzusehen! Und das sagt die gesamte Medienlandschaft auch, auch die, die nicht aus Köln kommen! Klar werden wir auch Nackenschläge bekommen, aber man sieht jetzt schon die Handschrift des Trainers, die Einige ja auch bei Gisdol gesehen haben wollen Und das sage ich als Baumgart Skeptiker, aber Der hat mich so positiv überrascht
Genau so sehe ich das auch Danke für deinen Beitrag.
Ich glaube schon das die Mehrheit den Stil auch dann noch positiv sehen würde, allerdings wäre die Euphorie sicher nicht so enorm wie sie aktuell eben ist. Letztlich ist es doch exakt der Fußball, nach dem sich alle hier sehnen. Das wir dies keine 34 Spieltage erwarten dürfen und es sicher auch Rückschläge gegen „kleinere“ Teams geben wird, müssen wir dabei einfach in Kauf nehmen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #45Ich glaube schon das die Mehrheit den Stil auch dann noch positiv sehen würde, allerdings wäre die Euphorie sicher nicht so enorm wie sie aktuell eben ist. Letztlich ist es doch exakt der Fußball, nach dem sich alle hier sehnen. Das wir dies keine 34 Spieltage erwarten dürfen und es sicher auch Rückschläge gegen „kleinere“ Teams geben wird, müssen wir dabei einfach in Kauf nehmen.
Wäre halt schön, wenn in so einem Fall das Stadion auch Beifall zollt.
Das erwarte ich dann einfach, also vorausgesetzt die Einstellung stimmt in der Truppe. Wenn es nach 90 + X Minuten einfach nicht klappen sollte, die Jungs aber alles gegeben haben, gibt es gewiss den verdienten Applaus.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #40 [...] Es wird sicherlich Rückschläge geben, alleine schon, weil diese Intensität der ersten drei Spiele nicht über die gesamte Saison gehalten werden kann. Das schaffen nicht mal die Bayern oder der BVB. Dennoch bin ich mir sicher, dass es unter Baumgart so blutleere Auftritte wie nahezu die gesamte letzte Saison nicht geben wird.
Erst einmal vielen lieben Dank an Alle für Eure Kommentare, die mir echt ans Herz gingen. Joergi, halt die Ohren und den Rest steif, es wird jeden Tag besser - versprochen!
Zu Deinem oben zitierten Beitrag folgendes, trotzdemfan:
Dass es Rückschläge und Niederlagen geben wird, darüber wird es keine zwei Meinungen geben. Die Einschätzung des Gastspielers, wonach die Fans des FC über genug Feingefühl verfügen, gute Leistungen unabhängig vom erzielten Ergebnis einordnen zu können, teile ich. Stimmt die Einstellung auf dem Platz, wird auch die Einstellung auf den Tribünen stimmen, jede Wette.
Das Gute am Baumgart-Fußball ist, dass er aus unserem Kader mehr als 11 brauchbare BuLi-Kicker hergibt. Hierzu später mehr. Spieler wie Uth oder auch Hector, Skhiri womöglich auch Ljubicic und ganz sicher auch Modeste in Best-Form sind bei uns die Kirschen auf der FC-Kader-Torte, einer ansonsten eher unterdurchschnittlichen Bundesligatruppe. Entsprechend war mit Platz 16 auch das Ergebnis, das letztes Jahr unterm Strich eingefahren wurde.
Der Baumgart-Fußball lebt nicht vom spielerischen Talent derer, die ihn umsetzen. Das ist ein ganz entscheidender Fakt für den FC! Er lebt vielmehr vom läuferischen Einsatz, von der Kampfeslust, vom Mut (damit verbunden vom eigenen Selbstvertrauen) und, ganz wichtig, von der Disziplin der Spieler, das was der Trainer über 90 Min. + verlangt auch umzusetzen. Das sind vier elementar wichtige Voraussetzungen, damit der Baumgartsche Fußball funktioniert. Vor Allem aber: Das sind Dinge, die jeder Spieler umsetzen kann, der über die körperlichen Voraussetzungen wie auch mentale Einstellung eines Profi-Fußballers verfügt.
Baumgart macht die Spieler dadurch besser, dass er sie das tun (spielen) lässt, was sie können. Laufen und kämpfen kann jeder - "es" mehr wollen als der Gegner, gieriger auf das Siegen zu sein, mit der richtigen Einstellung ebenfalls. Und hoppla - auf einmal gibt ein einst sehr limitierter Kader fast doppelt so viele bundesligataugliche Spieler her als es noch in der Vorsaison der Fall war. Mit nahezu den gleichen Spielern, wohlgemerkt. Baumgart verfügt über die Gabe, sämtliche 20 + Spieler bei Laune zu halten (Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe Anderson) und mindestens 16-18 Spieler auf ein Niveau zu hieven, das zumindest reicht um 6-8 BuLi-Teams hinter sich zu lassen. Sein Fußball lässt das zu, das Talent unserer Jungspunde lässt das zu.
Von daher glaube ich sehr wohl, dass die Intensität über die gesamte Saison gehalten werden kann. Vergleiche mit Bayern oder Dortmund hinken, weil wir den FC mit unter 40 Saisonspielen mit Teams vergleichen, die mitunter weit über 50 Saisonspiele absolvieren. Vorteil Köln, übrigens.
Mich beschäftigt eher die Frage was passiert, wenn sich die anderen Mannschaften auf diesen Spielstil eingestellt haben. Ich liebe diesen Stil, aber ich halte ihn nach wie vor für hoch-anfällig, was Konter betrifft. Weder die Hertha noch Bochum hatten die Klasse, diese offensichtliche Schwäche des Systems auszunutzen. Das wird in Freiburg anders sein, da müssen sie besser aufpassen, sonst wird´s im Breisgau schief gehen.
Wünsche allen einen schönen Sonntag - was für ein geiles Wetter im Rheinland!
#49 | RE: Mit Wucht05.09.2021 13:02 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2021 13:05)
Sleazy 23
(
gelöscht
)
Natürlich werden sich die Gegner früher oder später auf unser System einstellen, aber ich hoffe, das SB72 auch darauf die richtige Antwort finden wird! Was mir imponiert hat, war dieser Kampgeist! Es wurde um jeden (JEDEN!!!!) Ball gekämpft, auch, wenn es nur im Mittelleld war! Und seien wir ehrlich, sowas will doch jeder Fußballfans sehen! Kämpfen bis zum Umfallen! Zur Zeit bin ich mächtig stolz auf unser Team, und das konnte ich nicht häufig sagen die letzten 20,30 Jahre! Weiter so
Edit: Ich lauf wieder stolz und breiter Brust mit meinem FC Trikot durchs abgefuckte Delmenhorst
Yepa, lieber mit wehenden Fahnen untergehen als vor Furcht erstarren 🤠
Tatsächlich halte ich SB allerdings auch für schlau genug, sein System auf die jeweiligen Gegner anzupassen – bei gleicher Kampfbereitschaft …
Trotzdem kann man als Fan die unzähligen Nackenschläge der letzten Jahrzehnte nicht so einfach abschütteln …
Genießen wir also jeden Moment!
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)