New York,1952: Im Stadtteil Brooklyn herrscht wegen des Streiks der absolute Ausnahmezustand. Inmitten dieser düsteren Atmosphäre zwingt Streikposten Big Joe den Freund seiner schwangeren Tochter zur Hochzeit, der verheiratete Gewerkschafter Harry entdeckt seine Homosexualität und die Hure Tralala lockt Soldaten in einen Hinterhof, wo sie ihr Bruder niederschlägt und ausraubt
Der ehemalige Rennfahrer Kowalski will beim Überführen eines Wagens von Denver nach San Francisco einen Geschwindigkeitsrekord brechen. In nur 15 Stunden soll er den Wagen abliefern. Damit löst er eine Verfolgungsjagd mit der Polizei quer durch die USA aus. Begleitet wird er von einer wachsenden Zahl von Fans, die das Rennen gebannt verfolgen. Das Rennen entwickelt jedoch schließlich eine selbstzerstörerische Dynamik. Tempo-Klassiker mit Barry Newman.
Ein Film, der mich aufgrund seiner Bilder, der dichten, verschleierten, morbiden Atmosphäre und der großartigen Dirk Bogarde und Silvana Mangano in den Hauptrollen beeindruckte : 'Der Tod in Venedig' von Luchino Visconti nach dem Roman von Thomas Mann.
Almi,hast Du den schon gesehen? Der Trailer hat mich jetzt nicht angesprochen,,aber wenn Du sagst, das Der sich lohnt, zieh ich mir den rein
Ist ne Miniserie - 8 Folgen
Basiert auf ner wahren Geschichte in den 70ern. Man kommt schnell rein, fesselnd..irritierend...krass. Wenn man 2 Folgen hat, muss man schauen bis zum Ende. Will nicht spoilern, dem Einen gefällt es - dem Anderen vielleicht nicht.
Amazon Prime werde ich wohl nie besitzen! Netflix haben wir auch nur durch eine Freundin! Dafür schauen wir zu wenig fern! Aber ich schau mal! Heute oder morgen gibbet mit den Kids „Jumanji- the next level“ ! Eigentlich nicht so meins, aber is dann halt ein Familientag/Abend
Was ganz anderes: kennt noch jemand „Kottan ermittelt“? Alter, fand ich das geil und kultig! Zwar mit Ösi Akzent( wie ich das hasse), aber ich hab mich immer schief gelacht!
Anderes Thema: Habt Ihr alle einen Lieblingstatort oder Team?
Für mich waren Schimmi und Thanner die Besten! Ansonsten mag ich Murot! Und der ermittelt auch in meinem LieblingsTatort: „im Schmerz geboren“! Der war echt mal ganz anders! Hab ich mittlerweile schon 4mal gesehen
Ja stimmt, Kottan war damals vom Feinsten, schöner schräger Humor. Mit am besten in Erinnerung geblieben sind mir die vergeblichen Versuche des Polizeipräsidenten Pilch (allein der Name!), sich am Automaten einen Kaffee zu ziehen. Gespielt wurde er vom unvergleichlichen Kurt Weinzierl.