Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
In der heutigen PK sagte Baumgart, dass Skhiri im Kader für Mainz ist, aber nicht in der Startelf stehen wird. Er kann eine Option für eine Einwechslung sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joker im Beitrag #26Ich mache mir nichts vor.
Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
Mein Tipp: 2 bis 3:0 für Mainz.
Hm, also diese Saison nach den beiden LSP einseins in Freiburg und nullfünf in Hoffenheim. Also teils/teils ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #26Ich mache mir nichts vor.
Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
Mein Tipp: 2 bis 3:0 für Mainz.
Hm, also diese Saison nach den beiden LSP einseins in Freiburg und nullfünf in Hoffenheim. Also teils/teils ...
Unterm Strich 1 von 6 Punkten und 1:5 Tore.
Im Gesamten gesehen ist das ... Scheiße.
Aber Baumgart hat so vieles hinbekommen - vielleicht schafft er mit der Zeit ja auch d a s!
Zitat von Joker im Beitrag #26Ich mache mir nichts vor.
Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
Mein Tipp: 2 bis 3:0 für Mainz.
Hm, also diese Saison nach den beiden LSP einseins in Freiburg und nullfünf in Hoffenheim. Also teils/teils ...
Unterm Strich 1 von 6 Punkten und 1:5 Tore.
Im Gesamten gesehen ist das ... Scheiße.
Aber Baumgart hat so vieles hinbekommen - vielleicht schafft er mit der Zeit ja auch d a s!
"Unterm Strich" stimmt das, aber der Auftritt in Freiburg war ordentlich, auch der Punkt dort. Sie kommen also nicht zwingend luschig aus der LSP, wollte ich damit sagen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joker im Beitrag #26Ich mache mir nichts vor.
Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
Mein Tipp: 2 bis 3:0 für Mainz.
Hm, also diese Saison nach den beiden LSP einseins in Freiburg und nullfünf in Hoffenheim. Also teils/teils ...
Unterm Strich 1 von 6 Punkten und 1:5 Tore.
Im Gesamten gesehen ist das ... Scheiße.
Aber Baumgart hat so vieles hinbekommen - vielleicht schafft er mit der Zeit ja auch d a s!
"Unterm Strich" stimmt das, aber der Auftritt in Freiburg war ordentlich, auch der Punkt dort. Sie kommen also nicht zwingend luschig aus der LSP, wollte ich damit sagen ...
Das mit dem Auftritt in Freiburg stimmt allerdings, auch wenn das Ergebnis nicht optimal war, da kann ich Dir nur Recht geben.
Vielleicht schafft Baumgart ja wirklich, ihnen diese Macke auszutreiben. Manche Auftritte nach LS-Pausen waren einfach nur gruselig ...! Und damit meine ich nicht zwingend die Ergebnisse, sondern ihr "komatöses" auftreten. Grausam!
Lassen wir uns überraschen - dieser FC hat mich häufig Lügen gestraft, wenn ich so hart mit ihm ins Gericht gegangen bin. Hoffentlich auch dieses Mal!
Zitat von Joker im Beitrag #26Ich mache mir nichts vor.
Unabhängig davon, dass wir meiner Meinung noch ein gutes Stück von "Augenhöhe" mit Mainz entfernt sind, hat mir die Vergangenheit gezeigt, dass der 1. FC Köln egal unter welchem Trainer und egal mit welcher Mannschaft nach Länderspielpausen fast immer nicht zu gebrauchen und somit meist chancenlos ist. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen gespielt wird/wurde.
Die Ursache dieses Phänomens ist mir schleierhaft, aber ich habe es vor Ort in Müngersdorf und auch Auswärts, von wenigen Ausnahmen abgesehen, schon häufig genug erlebt. Sie sind nach solchen Pausen phlegmatisch und langsam im Kopf. Neben der erforderlichen Konzentration fehlt auch meist die Spritzigkeit und Kondition. Sie finden keinen Spielrhythmus, kommen einfach nicht ins Rollen und begehen noch mehr unbegreifliche Fehler als sie es ohnehin schon tun bzw. getan haben. Als kämen sie nach einer 10-tägigen Spielpause aus einer Art Wachkoma. Meist benötigen sie 2-3 Wochen, um wieder annähernd so etwas wie eine Normalform zu erreichen. Wenn es gut läuft. Dann kommt meist die nächste Länderspielpause und der ganze Scheißdreck geht von vorne los. Das halte ich übrigens für einen der Gründe, wieso wir auf keinen grünen Zweig kommen - trotz Torjäger mit überragender Trefferquote.
Ich rege mich jedes Mal darüber auf und hasse deswegen die LS-Pausen.
Mein Tipp: 2 bis 3:0 für Mainz.
Hm, also diese Saison nach den beiden LSP einseins in Freiburg und nullfünf in Hoffenheim. Also teils/teils ...
Unterm Strich 1 von 6 Punkten und 1:5 Tore.
Im Gesamten gesehen ist das ... Scheiße.
Aber Baumgart hat so vieles hinbekommen - vielleicht schafft er mit der Zeit ja auch d a s!
"Unterm Strich" stimmt das, aber der Auftritt in Freiburg war ordentlich, auch der Punkt dort. Sie kommen also nicht zwingend luschig aus der LSP, wollte ich damit sagen ...
Das mit dem Auftritt in Freiburg stimmt allerdings, auch wenn das Ergebnis nicht optimal war, da kann ich Dir nur Recht geben.
Vielleicht schafft Baumgart ja wirklich, ihnen diese Macke auszutreiben. Manche Auftritte nach LS-Pausen waren einfach nur gruselig ...! Und damit meine ich nicht zwingend die Ergebnisse, sondern ihr "komatöses" auftreten. Grausam!
Lassen wir uns überraschen - dieser FC hat mich häufig Lügen gestraft, wenn ich so hart mit ihm ins Gericht gegangen bin. Hoffentlich auch dieses Mal!
Oja, stimmt - ich erinnere mich! Nach den schönsten emotionalen Vor-Derby-Erbauungstexten von Dir haben sie regelmäßig jämmerlich verkackt ...
Also ja - mach sie nieder!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die hatten mal am Bruchweg ein Spiel kurzfristig absagen müssen. Ein Tag davor wendete ein LKW auf dem Rasen. Der Strafraum war zerwühlt. Glaub, es war noch 2. Liga
für mich ja eigentlich ein Heimspiel, da nur knapp 10 km vom Stadion der 05er entfernt. Kann aber leider den FC weder im Stadion noch am Bildschirm unterstützen. Hoffe mit der von mir trainierten Truppe auf einen Heimsieg und für UNSEREN FCCCC auf einen Auswärtssieg.
Hatten ne Panne mim Zuch und hingen ne halbe Stunde fest.
Zum Glück gehts jetzt weiter.🙄
Hat die Hütte Bahnanschluss? Nee oder? Wir waren mal mit dem Auto dort, geparkt im Univiertel und längerer Fussmarsch ins freie Feld. War ein Pokalspiel unter der Woche das unser Effzeh gewann,
3:2 Auswärtssieg! Bis zur 60 läuft nix und wir liegen 0;2 hinten und wir kotzen uns hier gegenseitig an! Dann kommt das Shkiri Comeback, der 3 mal vorlegt auf Big Mo So einfach kann Fußball sein! COME ON FC