Ich habe nur teilweise das Spiel verfolgen können, da ich in der Küche Spiegeleier mit Spinat und Stampfkartoffeln fabrizieren mußte. Das Fazit aber ist klar: Baumgart weiter auf dem Weg, Stögers Unentschiedenrekord einzustellen. Und Modeste .. ja, leider, wenn das etwas Schwerwiegenderes ist, war es ein Phyrrusremis. Ohne ihn gegen Viersen-Süd - das wäre eine harte Strafe.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Ich habe nur teilweise das Spiel verfolgen können, da ich in der Küche Spiegeleier mit Spinat und Stampfkartoffeln fabrizieren mußte. Das Fazit aber ist klar: Baumgart weiter auf dem Weg, Stögers Unentschiedenrekord einzustellen. Und Modeste .. ja, leider, wenn das etwas Schwerwiegenderes ist, war es ein Phyrrusremis. Ohne ihn gegen Viersen-Süd - das wäre eine harte Strafe.
Aixbock
Baumgart meinte vorhin sinngemäß, Prellung tut ne Weile weh, da muss er durch.
Schade , dass Duda nicht annähernd so gut spielt wie in der letzten Saison . Das ist mir schon ein Rätsel . Bin mit dem Punkt nicht zufrieden , dafür waren die Chancen zu groß in der ersten Halbzeit . Nur , wer soll die Tore schießen , wenn Mo länger ausfällt ? Hoffen wir , dass er schnell wieder fit wird , auf Andersson brauchen wir wohl nicht mehr zu hoffen .
Ich hätte den FC in der Endphase gerne so giftig wie Mainz gesehen. Aber das war wohl heute das "Vorrecht" der Heimmannschaft. Entweder war der Akku leer oder der FC war überrascht vom plötzlichen Druck und wollte nur noch sichern.
Ordentliche erste Halbzeit, genügend Chancen gehabt um mit einer beruhigenden Führung in die Pause zu gehen, stattdessen durch den ersten Schuss auf unser Tor nach wieder amateurhaften Verhalten mit 0:1 in die Pause gegangen.
Bis auf die wieder gute Moral unsererseits war es in der zweiten Hälfte in spielerischer Hinsicht ein erbärmliche Leistung beider Teams.
Spätestens nach der Catchereinlage von Bell gegen Duda in der zweiten Hälfte hätte der Mainzer vom Platz gestellt gehört.
Aufgrund der vielen Chancen in der ersten Hälfte war auch heute mehr für den FC drin. Trotzdem musste man am Ende froh sein, dass die Mainzer nicht noch den Siegtreffer gemacht haben. Warum Duda trotz Riesenchancen überhaupt nicht mehr für den FC trifft, bleibt ein Rätsel. Ich freue mich für Özcan, dass es endlich zum ersten Bundesligattreffer für den FC gereicht hat. Bei Modeste hoffe ich, dass die Beckenprellung nicht so schlimm ist, dass er jetzt die Hinrunde komplett ausfällt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Schade, es war deutlich mehr drin…..ein Ausfall von big mo wäre sicher fatal……lasset uns beten… Dennoch…wir können gut mithalten und werden die Klasse halten….. Es folgen noch Augsburg, Stuttgart, Bielefeld…..etc Da sollten 5 - 6 Punkte bis zum Ende der Hinrunde doch möglich sein…..alles was drüber ist, wäre ein schönes Polster für die Rückrunde
Zu Null können wir einfach nicht, sonst hätte der FC schon etliche Punkte mehr auf dem Konto. Ein Punkt bei den starken Mainzelmännchen ist in Ordnung aber es war mehr drin. Wir sind einfach beim Tore schießen zu sehr von Modeste abhängig. Von Andersson, Duda oder auch Uth kommt bisher zu wenig.
Komme gerade zurück aus der Mewa (was ist das?) Arena. Nett war, dass der Stadionsprecher die Gastmannschaft wie eine Heimmannschaft aufgerufen hat, sehr sympathisch. Auch für die Stadionwurst nur 2 min angestanden, im Res ist das ne Tagesaufgabe.
Zum Spiel. Die ersten 5 min hatte ich die Hosen voll, danach hatte man Mainz voll im Griff, das musste doch ein Dreier werden diesmal. Was für Chancen verballert. Duda hat sein Pulver wohl bei den Länderspielen verschossen.
Das Mainzer Tor gehört Killian, sorry, aber 5m vorm Tor bleibe ich einfach dicht am Ball führenden, dann kommt der nicht zum Schuss.
Bells Aktion gegen Modeste nicht mitbekommen, der VAR hätte ja wohl eingegriffen, wenn es nötig gewesen wäre.
Auf jeden Fall der Pausenstand vollkommen unverdient. Ab min 5 der FC bissig, hinten jedem Ball hinterher gelaufen, so mag ich es. Das 1:1 hochverdient, danach das Spiel nur noch pingpong im Mittelfeld und man hat drauf gewartet, dass der FC mal eine Chance ausspielt. War aber nix. Die gelbe für Duda war ein Oberwirtz, echt. Das war 20 m von mir entfernt. Der Mainzer legt sich einfach hin.
Etwas enttäuscht war ich vom Support , der war nicht durchgehend, weiß nicht, wie das im TV rübergekommen ist. Eigentlich sollte die Fankurve ständig Alarm machen, das hat mir gefehlt dieses Mal.
Bis 10 min vor Schluss war ich mir dem Unentschieden nicht zufrieden, am Ende dann doch. Die letzten 10 min kam gar nix mehr. Irgendwie seit der Auswechselung. Von Thielmamm leider nichts zu sehen. Andersson müht sich, aber der kann keine Bälle richtig festmachen, geschweige denn hat er Zug zum Tor. Es gab Skhiri Sprechchöre, trotzdem war die Auswechselung eher defensiv. Man hätte auf 3 Punkte gehen müssen imho. Für Salih freue ich mich, bester Mann auf dem Platz, obwohl ich ihn eigentlich nicht als gestandenen BL Spieler sehe, vielleicht wird das ja doch noch was.
Alles in allem weder Fisch noch Fleisch, trotzdem ein guter Auftritt unserer Truppe.
Grad nochmal die Zusammenfassung angekuckt. Horn beim Tor frei zusprechen geht nicht. Auch bei der letzten Chance von Burkhard sitzt er schon aufm Arsch bevor der schießt. Das war natürlich ne geile Rettung von Kilian. Bei Andersson muss man sich wirklich fragen wie der es überhaupt in die Liga geschafft hat. Insgesamt können wir wohl mit dem Punkt leben.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #13Grad nochmal die Zusammenfassung angekuckt. Horn beim Tor frei zusprechen geht nicht. Auch bei der letzten Chance von Burkhard sitzt er schon aufm Arsch bevor der schießt. Das war natürlich ne geile Rettung von Kilian. Bei Andersson muss man sich wirklich fragen wie der es überhaupt in die Liga geschafft hat. Insgesamt können wir wohl mit dem Punkt leben.
Das Tor der Mainzer geht für mich auf die Kappe von Kainz. Was muss der im Mittelfeld ohne Not einen Fallrückzieher produzieren.
Zitat von Charlysk im Beitrag #15Das Tor der Mainzer geht für mich auf die Kappe von Kainz. Was muss der im Mittelfeld ohne Not einen Fallrückzieher produzieren.
Dann kannst du auch noch ein Stück zurückgehen, nämlich zum Abschlag von Horn zum Gegenspieler. Das war nämlich die Aktion vor der von Kainz. Nach dem Fallrückzieher von Kainz hätten auch die Abwehrspiler inklusive dem Hüpfer Horn das Tor noch verhindern können. Horn hätte sich da ein Beispiel am hier kritisierten Zentner nehmen können, der gegen Modeste ruhig stehen blieb und sich nicht in irgendeine Ecke geworfen hat oder erstmal einen Zwischensprung gemacht hat. Der Abschlag war ursächllich für den Mainzer Angriff.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #13 Bei Andersson muss man sich wirklich fragen wie der es überhaupt in die Liga geschafft hat. Insgesamt können wir wohl mit dem Punkt leben.
Nochmal zur Erinnerung. Der von dir genannte Anderson hat uns vor Monaten den Arsch gerettet. Wen stellst du dir beim effzeh vor? Lewandowski, Haland oder doch Benzema? Träume weiter.
Also ich bin zufrieden. Bisher genug Punkte, um sich nicht mit Panik auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Genug Luft nach unten.
In den kommenden 3 Spielen 5-6 Punkte und gut ist.
Was mir viel mehr Sorge bereitet. Es werden wieder Spiele mit geringer zugelassenen Kapazitäten oder Geisterspiele kommen. Ob der Effzeh das durchhält? Auch andere Clubs der Ersten und Zweiten Liga werden dann den Schmalhans als Küchenmeister im Haus haben.
Baumgart sagt im Interview wir sind auf dem Weg, und so muss es zur Zeit auch bewertet werden. Und dieser Weg ist steinig, nach vielen vielen Jahren der Entbehrung, und mMn stehn wir dafür schon verdammt gut da, vorallem aber spielen wir wieder Fußball !!!! Eigentlich können wir ziemlich zufrieden sein, einen Wunsch hätte ich dennoch, und zwar neben Tony noch einen Stürmer, Andersons Zeit scheint vorbei zu sein. Schade, aber da kommt nun wirklich zu wenig, allein wenn man sieht wie er Bälle festmacht oder als Anspielstation, das ist zu wenig, und seine Torgefährlichkeit gleich null. Ich drücke ihm die Daumen, aber groß ist die Hoffnung nicht
Im Gesamten bin ich mit dem Auftritt des FC gegen den von sämtlichen Experten ach so hoch gehandelte FSV Mainz sehr zufrieden, fast schon regelrecht angetan.
Der FC hat nach anfänglicher Unsicherheit das Ruder übernommen, offensiv agiert, den Gegner über weite Strecken kontrolliert und eine Großchance nach der anderen kreiert. Das liebe ich auch so am Baumgart-Fußball: Der FC erspielt sich Chancen und wenn das mal nicht gelingt, erzwingt er sie sich regelrecht. Wenn nur endlich auch mal Duda & Co. treffen würden. Gemessen an den Chancen beider Mannschaften, ist alles andere als ein Sieg heute Abend glatter Nonsens. Würde der FC seine Großchancen nutzen, hätte er 6-10 Punkte mehr aufm Konto. Schade.
Was mich aber am meistern freut ist, dass sie dieses Mal in einer guten Form aus der LS-Pause kamen und nicht wieder völlig "neben der Schnur" liefen. Auch wenn es nach inzwischen 2 Jahren (!) immer noch nicht unmittelbar nach einer LS-Pause zu einem Sieg gereicht hat. Allerdings: Verdient wäre er allemal gewesen!
In diesem Sinne: Weiter so, FC. Ich schaue Dir gerne zu!
Andersson wirkt für mich wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Und er verkörpert etwas, das ich schon seit ewigen Zeiten hasse. Er ist im gegnerischen Straftraum, unser Angriff wird gestoppt, und er geht ganz gemächlich wieder Richtung Mittellinie. Auf die Idee, dass der gegnerische Angriff unterbunden und ein Konter eingeleitet werden kann, kommt er nicht. Heute auch wieder "Andersson kann nicht eingreifen, er kommt aus dem Abseits". Das ist aber eine Tugend, die ich bei vielen Stürmern sehe. Es müsste doch selbstverständlich sein, dass der Stürmer versucht, sofort aus der Abseitsposition zu kommen. Andersson ist in der Beziehung extrem.
Unter dem Strich kann man mit dem Punkt leben. Was nervt ist einfach, das Auslassen klarster Chancen. Dann gewinnt man das Spiel. Des Weiteren das Gegentor wieder durch eine unnötige Fehlerkette heraufbeschworen. Das kostet Nerven, Mühe und Kraft, das wieder zu egalisieren. Man bringt sich um zu viele Punkte dadurch. Aber, und das ist wirklich positiv, der FC versucht und kommt dann auch wieder zurück und das in dem man versucht, Fußball zu spielen. Der Weg, den FC mit Baumgart eingeschlagen hat, ist gut und es macht deutlich mehr Spaß, zuzugucken.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #20Baumgart sagt im Interview wir sind auf dem Weg, und so muss es zur Zeit auch bewertet werden. Und dieser Weg ist steinig, nach vielen vielen Jahren der Entbehrung, und mMn stehn wir dafür schon verdammt gut da, vorallem aber spielen wir wieder Fußball !!!! Eigentlich können wir ziemlich zufrieden sein, einen Wunsch hätte ich dennoch, und zwar neben Tony noch einen Stürmer, Andersons Zeit scheint vorbei zu sein. Schade, aber da kommt nun wirklich zu wenig, allein wenn man sieht wie er Bälle festmacht oder als Anspielstation, das ist zu wenig, und seine Torgefährlichkeit gleich null. Ich drücke ihm die Daumen, aber groß ist die Hoffnung nicht
Du sagst es! Andersson hat es aktuell aber leider auch verdammt schwer. Er steht extrem im Schatten von Modeste - gerade bei Stürmern weiß man ja, wie sensibel die Jungs sein können... was er braucht wäre mal wieder ein Erfolgserlebnis und einfach mehr Spielzeit. Vor allem letzteres bekommt er aktuell nicht, da besagter Modeste einfach extrem gut drauf war in letzter Zeit. Durch die geringe Spielzeit, bleibt das erstere (Erfolgserlebnis) leider aus. Die entscheidende Frage wird sein, wo bekommen wir einen (jungen) Stürmer her, der sich hinter Modeste auf die Bank setzen will?!? Im Winter kommt eigentlich nur eine Leihe in Frage - idealerweise ein junger Stürmer, der irgendwo auf der Bank versauert und nach Spielzeit lechzt. Ein solcher wird aber vermutlich nicht zu uns wollen, jedenfalls nicht, wenn Modeste fit ist/bleibt und somit gesetzt scheint.