Zitat von nobby stiles im Beitrag #399Kann mir mal einer erzählen was man noch an Andersson finden kann, was man da noch erwartet, er hatte doch nun wirklich genug Chancen ums zu zeigen. Ich kapier es nicht mehr
Die Körpersprache und auch der Gesichtsausdruck von Andersson ist eine Katastrophe. Der kann und will nicht mehr und hat mit dem FC abgeschlossen, glaube ich.
Er preist Berlin und das dortige Pokal Finale in höchsten Tönen als grosses Ziel an.... Und bringt dann NICHT seine stärkste 11. Irgendwas stimmt doch da nicht !!!!
Das ist so als ob Du in der Garage neben deinem 911er einen Fiat Punto stehn hast. Und mit Deinem Nachbarn auf der Nordschleife des Nürburgrings ne Kiste Bier ausfährst. Und Du denkst Dir, ich könnte es auch mit dem Punto machen.... Ergebnis? Du zahlst die Kiste Bier
Natürlich darf man SB kritisieren. Die Kritik sollte aber nicht maßlos werden. Für uns ist der Trainer Baumgart immer noch ein Glücksfall, die beste Entscheidung unseres Vereins seit Jahrzehnten. Wie das mit Menschen, die man schätzt und denen man wohlgesonnen ist, aber so ist, man muss sie so nehmen wie sie eben sind und nicht nur den Teil der einem gefällt. SB ist wie er ist, zieht sein Ding durch und dann kann schon mal sowas bei rauskommen wie gestern Abend. Für ihn steht die Stärkung des Kollektivs über allem und wenn wir einerseits hier feiern, wer sich alles von den bereits "Abgeschriebenen" unter ihm positiv entwickelt hat, dann sollten wir auch akzeptieren, dass solche Entwicklungen ohne das spürbare Vertrauen des Trainers und Einsatzzeiten nicht möglich sind. Für die arme Kirchenmaus 1.FC Köln, der reihenweise Spieler loswerden muss um Gehaltskosten einzusparen, gibt es m.E. auch keine Alternative zu einem solchen Weg. Typen wie SB laufen indes immer Gefahr in ihrem Selbstvertrauen und Vertrauen zu überziehen. Im Fall SB ist dieser Typus hoffentlich zu einer selbstkritischen Reflexion fähig und reagiert jetzt nicht allzu dünnhäutig, wenn jetzt erstmals kritische Äußerungen kommen.
Zum Spiel selbst: Einsatz und Wille hat bei den meisten wieder gestimmt, man hat bis zur letzten Sekunde nach vorne gespielt. Der Plan, die Spielausrichtung wurde wieder klar, so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird, war das doch alles nicht. Ebenso klar waren aber auch wieder die Unzulänglichkeiten, etwa beim Passspiel, beim Abschluss oder der Handlungsschnelligkeit. Da fehlt es einfach an Qualität, an Ruhe beim letzten Pass oder Abschluss, weshalb der ganze Aufwand am Ende oft zu wenig Ertrag bringt. Nüchtern betrachtet agieren ca. 10 Teams aus der 1. BL und so 7-8 aus der zweiten so etwa auf einem Level, vielleicht nicht "auf Strecke" aber zumindest bei Spielen mit "Endspielcharakter" wie gestern Abend. Da entscheiden dann Nuancen, gestern das Versäumnis, in der überlegenen Anfangsphase die sich bietenden großen Chancen nicht genutzt zu haben, wobei es müßig ist zu spekulieren, ob Tony bspw. den Kopfball reingemacht hätte, den Anderson eben versiebt hat. Man hat ja bei der Szene, die zu dem Elfmeter in der 120. Minute führte, gesehen, was allein die Präsenz eines Modeste zu bewirken vermag, als der HSV-Abwehrspieler ein unnötiges Foul beging, denn Tony wäre an den Ball nie und nimmer drangekommen. Da reichte schon sein Schatten, um den Gegner nervös werden zu lassen. Ja, wahrscheinlich war es ein Fehler, ihn nicht von Anfang an zu bringen. Anderson macht wirklich keinen guten Eindruck, von seiner Körpersprache, seiner Laufbereitschaft, seinem "Antritt", wenn man das überhaupt so nennen kann. Anders, aber ähnlich schlimm Ehizibue, fahrig, viel zu ungestüm, trifft nahezu immer falsche Entscheidungen, ein ständiges Sicherheitsrisiko, leider nur für das eigene Team. Uth ist, bei aller für uns außergewöhnlichen fußballerischen Qualität, leider kein Führungsspieler, taucht zu oft ab, wenn Initiative gefragt wäre. Der Rest hat irgendwie das gespielt, was er kann.
Tja, Riesenchance vertan, dumm bis dämlich, gerade wenn man mutmaßt, was in diesem Jahr im Pokal vielleicht alles so möglich gewesen wäre. Für "FC-Kenner" indes alles andere als unerwartet. Für mich wurden in letzter Zeit, gerade vor dem Bayern-Spiel auch wieder zu viel Sprüche geklopft. Selbstvertrauen ist ja gut und schön, Hybris ist indes völlig unangemessen. Hoffentlich besinnt man sich jetzt wieder auf das Wesentliche und schaut, dass man in der Liga noch genügend Punkte holt, um nicht auch doch noch in Abstiegsnöte zu kommen.
Es ist der Kappe hoch anzurechnen das er alle mitnehmen will, also auch die Nr. 12 bis 25. Das er alle auf ein höheres Niveau bringen will, das er keinen Neid aufkommen lassen will, das er jedem das Gefühl geben will... Du gehörst genauso dazu wie zB Tony Modeste. Die Frage ist natürlich schwierig welche Spiele nehme ich da um alle mal zu testen. Schwierig, zugegeben. Aber wer hat es ihm geflüstert alle auf einmal? Dafür muss man doch nun wirklich kein Fachmann in Sachen Fussball sein. Die Mannschaft hat doch bisher überdurchschnittlich performed. Wenn man davon aber 50% streicht, kann man das bisher gesehene nicht erwarten. Und das ist der Punkt, muss man das in einem Pokalspiel machen, wo aktuell viel zu erreichen gewesen wäre. Man schaue sich nur mal die Teilnehmer des Viertelfinales an, mit der besten 11 durchaus machbar. Zugegeben kommen heute noch die ein oder andere starke Truppe dazu, aber die Chance auf machbare Gegner war schon laaaaange nicht mehr soooo groß. Und das musste der Trainer unbedingt beachten und entsprechend aufstellen. Sein großer Fehler !!!! Da gibt's nichts zu beschönigen. Deshalb nehm ich ihm seine Worte der Tage vorm Spiel nicht ab, Berlin und Finale so zu glorifizieren. Trotz allem bleibt er wohl ein Glücksfall für uns, die nächsten Spiele werden aber besonders für ihn jetzt wichtiger als vorm HSV Spiel
Klar darf man Fehler ansprechen, gegen Kritik ist auch nichts sagen.
Aber hier meinen ja manche gleich das Baumgart eh immer nur ein Blender war, und jetzt auch noch ohne Zuschauer, in der Liga garantiert der Absturz kommt.
Fußballfans übertreiben ja gerne in ihrer Emotion, aber bei uns sorgt jede Niederlage immer ganz sicher für einen knick in der Mannschaft, und ist bestimmt der Start einer Niederlagenserie.
Was am Ende dann natürlich wie immer beim FC mit dem Abstieg endet, weil man das ja vom FC schon immer so kennt usw....
Wird das nächste Spiel dann widererwarten doch gewonnen, ist alles wieder gut, und alle haben sich wieder lieb.
Eine Nacht drüber geschlafen und ich muss sagen: Ich ärgere mich heute fast noch mehr als gestern. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man so eine Chance leichtfertig wegwerfen konnte
Sind wir doch mal ehrlich, die ganze Fussballnation lacht sich doch schlapp über den unaufsteigbaren HSV. Aber gegen uns, da gewinnen sie. Und warum? Weil man die Partie nicht ernst genommen hat
Mit der ersten elf wäre es vermutlich anders gekommen, man weiss es nicht. Meiner Meinung nach hätte er die beste, vermeintlich stärkste Formation bringen müssen. Ich hätte das erwartet und verstehe den Trainer da nicht, erstrecht nicht, denkt man an die finanzielle Komponente. bin bitter enttäuscht und sauer. Dennoch, baumgart ist ein Glücksfall für uns. Hoffe, es bleibt so.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #448Sind wir doch mal ehrlich, die ganze Fussballnation lacht sich doch schlapp über den unaufsteigbaren HSV. Aber gegen uns, da gewinnen sie. Und warum? Weil man die Partie nicht ernst genommen hat
In welchem anderen Verein rutscht ein Spieler beim Elfmeterschießen aus und schießt sich selbst an?
Genau in keinem, solche Slapstickeinlagen gibts nur bei uns, aber was bringt es sich drüber zu ärgern?
Man muß halt tief durchatmen, und so manches als gegeben hinnehmen