Ich hätte in einem so wichtigen Spiel von Anfang an in Bestbesetzung gespielt. Hat man den HSV nicht ernstgenommen? Das Spiel war eine Fehlpassorgie und unsere Standards waren heute miserabel. Welcher Spieler konnte überzeugen?
Easy und Andersson haben gezeigt, dass wir sie nicht unbedingt brauchen.
Ich habe auch Angst, dass wir im RES vor leeren Rängen nicht mehr viel holen.
Für mich war der HSV heute besser strukturiert. Der Punkt geht an Trainer Walter.
Das sehe ich genauso. Mit Vollgas und Bestbesetzung beginnen und dann später den ein oder anderen schonen. Das heute geht klar auf dem Trainer, der anscheinend nicht so klar war. Gerade in den ersten 20 Minuten hätte der FC so den Sack zumachen können, als der HSV in der Abwehr noch einen Slapstick nach dem andren abgeliefert hat. Das heute war eine Niederlage der Überheblichkeit.
Fazit: Wie jedes Jahr heute die nächste FC-Pokalschande! Das Weiterkommen der Rothosen geht voll in Ordnung. Sie können die Kohle sicherlich auch gut gebrauchen.
Ps. Unsere Gurkentruppe hat heute keinen Aftermatch-Bird verdient.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Kainz wegrutscht kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Man hätte eher das Gegentor verhindern sollen. Der HSV hätte das heute nicht in dieser Form kassiert.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #7Spätestens jetzt weiß SB dass nicht alle Spieler gleichwertig sind,auch wenn er das weiterhin gerne verkaufen wird.
Der Kader ist total ausgeglichen (Trainer).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #7Spätestens jetzt weiß SB dass nicht alle Spieler gleichwertig sind,auch wenn er das weiterhin gerne verkaufen wird.
Der Kader ist total ausgeglichen (Trainer).
Richtig.
Oder hast du heute einen guten Spieler gesehen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #8Das Kainz wegrutscht kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Man hätte eher das Gegentor verhindern sollen. Der HSV hätte das heute nicht in dieser Form kassiert.
Aber Kainz läuft der Ruf eines "Unglücksraben" weiter nach. Am besten sofort verkaufen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was für ein schwarzer Tag für den FC. Zuerst eines der größten Talente, was vor kurzem noch als unser Tafelsilber tituliert wurde, mit Kaufoption verramscht und dann so selbstverschuldet arrogant im Pokal verkackt.
Dieses Spiel und dessen Ausgang kann unser Wundertrainer "auf seine Kappe nehmen" - wer mit 6 nicht eingespielten Auswechselspielern ein Match beginnt, sollte sich nicht wundern, wenn sich daraus kein Vorteil erspielen lässt. Hätte die altgewohnte Mannschaft einen Vorsprung erspielen können, hätte er immer noch den Anderen eine Spielchance geben können. Das war fahrlässig - voll verpokert. Die seltsame Regel, dass sich ein wegrutschender Spieler aus Versehen nicht am Fuss treffen darf setzt diesem Missverständnis die Krone auf - danke für einen langen Scheiss-Abend.
Beim FC benutzt man nur die 3m neben der Aussenlinie um dann zu flanken. Flache Bälle sind nicht vorgesehen und trifft sie deshalb einfach nicht. Und wenn man dann mal einen am 11m-Punkt bekommt wird er Richtung Eckfahne gespielt damit dort jemand flanken kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Topalovic im Beitrag #13Die ewigen Pokal-Deppen vom FC. Da ändert auch der Trainer nichts. Im Gegenteil, SB hat dem noch Vorschub geleistet mit seinen Experimenten.
Warum der FC aber die Überlegenheit und die riesigen Torchancen der ersten 30 Minuten einfach versaubeutelt hat, bleibt rätselhaft und sehr ärgerlich.
.
Alleine der Uth mal wieder. Bei dem Pass von Andersson legt der Trottel sich den Ball nochmal auf seinen miserablen rechten Fuß und bei dem aussichtsreichen Freistoß, den Duda rausholte, "schießt" er den Ball aus dem Stand mitten auf die Mauer Seine Ecken waren auch noch scheisse
Ich glaube, nächste Saison schaue ich mir den FC im Pokal nicht mehr an. Es ist doch jedes Jahr die gleiche Quälerei. Da werden Hoffnungen geschürt auf Berlin, womöglich auf mehr, die Einnahmen hochgerechnet, die Gegner ausgeguckt - und dann schlagen die Deppen wieder zu.
Unterm Strich ist der FC seit nunmehr 31 Jahren (!) nur ein Zaungast und seitdem pflastern vor allem Peinlichkeiten seine Wege im Pokal.
Jo, So sieht leider aus. Allerdings auch oft unterstützt durch seltsame Entscheidungen, die es nur gegen uns gibt.(Tor in Regensburg aberkannt wegen Regel die keiner kannte und dann noch nicht mal richtig war oder jetzt diese Elfertor, welches so sonst auch noch nie abgepfiffen wurde.
In der FC-Dauer-Soap "Spiele, die man nicht verlieren muss" hat sich das heutige einen Paltz in den Top-Fünf erarbeitet. Wer so viele Chancen verdaddelt, hat das Viertelfinale nicht verdient. Der FC könnte morgen noch spielen und hätte dann aus dem Spiel immer noch kein Tor gemacht. Dieser Kackelfer von Kainz schlägt dann noch dem Fass die Krone ins Gesicht. Bin echt bedient. Leichter nach Berlin als dieses Jahr wirds wohl in absehbarer Zukunft nicht mehr. Das war völlig vercoacht, Stuttgart 2.0 hat nicht geklappt. Wir sollten im Pokal nur noch gegen Erstligisten spielen, gegen zweite und dritte LIha reicht's nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #20So sieht es aus. Wenn die Spieler was von Viertelfinale hören, bekommen sie Angst. Der FC hat seit langer Zeit scheinbar eine Pokal-Allergie.
Ausgeschieden in Saarbrücken, in Regensburg und zu Hause gegen den HSV.......
Wenn man eine gute Leistung abliefert und unglücklich verliert, kann man nix machen - aber so ein Gewürge...
Ich hatte den Eindruck, dass wir noch tagelang spielen könnten, ohne das Tor zu treffen. Ging nur per Elfer.
Man müsste mal den Kölner Zeugwart fragen, ob nach dem Spiel die Unterwäsche unserer Spieler mit gelben und braunen Flecken übersät war? Igittigitt!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."