Mere. Zu teuer, ganz einfach. Der FC kämpft finanziell ums Überleben, nur der ungefährdete Klassenerhalt zählt. Es werden noch Verpflichtungen kommen in dieser Wechsel periode, leihen, niedrigere Gehalt. Gruß an joganovic, so siehts nunmal aus. Unabhängig vom verkackten Spiel heute.
Wir alle wissen und kennen die Blamagen der letzten Jahre im Pokal, aber die heutige setzt allen die Krone auf. Wie kann ich, trotz der unwichtigen Bayernpleite, eine gut funktionierende Mannschaft so auseinanderreißen? Wenn ich unbedingt den sog. Ersatzspielern ne Chance geben will, ok, kann man ja machen, ABER, alle auf einmal ???? Das ist nicht nur Risiko pur und äußerst arrogant, sondern auch Vereinsschädigend. Bin dermaßen sauer und angepisst und enttäuscht und wütend wie lange nicht mehr. Heute hat der Trainer viel verspielt bei mir, und nicht nur das Viertelfinale. Mein lieber Schwan, das war zuviel
Eine Schonung der Spieler gegen Bayern hätte ich verstanden. aber da war man ja fast einhellig der Meinung, man könnte was holen. Pustekuchen. Die Schonung in einem Pokal Achtelfinale ist dagegen schon sehr kreativ. Zudem hat das noch nicht mal geklappt. Am Ende haben die geschonten Spieler ja doch fast 90 Minuten gespielt. Manchmal verstehe ich den Verein und seine Spieler nicht
Ganz ehrlich, es gibt 2 Sachen mit denen ich leben kann. 1. HSV hat sich gesteigert im Durchgang 2.Unsere 11 nicht trotz Einwechselungen. 2. Das Tor ist zu recht nicht gegeben worden, da der Kontakt 2 mal da i war, ansonsten ist so eine Flugbahn für einen aktiven Fußballer nicht zu erklären. Aber was nicht geht und für mich nicht verständlich ist : Mann spricht nicht als Gegner von einer Mannschaft als ob man Fan ist. Mann lässt einer Gegner Mannschaft nicht die Chance auf Entwicklung eines gewissen Selbstbewusstseins .Der HSV ist am Boden und dann trete ich drauf und rede nicht von einem schweren Spiel. Diese Sachen nehme ich mit und mache diese Fehler nicht mehr zeitnah! Unsere Mannschaft und der Trainer sollte das am Wochenende beherzigen!
Tja, dumm gelaufen und dämlich angestellt. Angefangen hat das damit, das Baumgart sich mal mächtig verzockt hat. Kaderbreite schön und gut, aber in einem solch wichtigen Spiel so unnötig zu rotieren, dann passiert halt das, was passiert ist. Das Spiel sicher mit der ersten 11 gestalten und dann, wenn es geht, die anderen Spieler bringen. Aber nicht in der Startelf eines KO Spiels so beginnen.
Der FC war schlecht, der HSV hat wesentlich klarer gespielt. Beide Mannschaften hatten aber genug Chancen, das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden. Der Elfmeter in der Schlusssekunde der Nachspielzeit war mehr oder weniger absolut glücklich. Das Ding von Kainz, ein Witz. Der Schiri konnte das so gar nicht erkennen ohne VAR, das war selbst in Zeitlupen kaum erkennbar ob oder ob nicht. Der Schiri wollte sich einen wohl einen Platz in den Geschichtsbüchern des deutschen Fußballs sichern. Gratuliere, gelungen! Özcan schießt den Elfer ohne überhaupt zu gucken, was der Torwart macht. Der hätte Kopf und Augen auch am Mittelkreis liegen lassen können, die hat er für den Elfer gar nicht gebraucht.
Fazit: Mit dem Ausscheiden auch der Dortmunder neben den Bayern, wäre das Erreichen weiterer Runden bis hin zum Finale und Sieg des Pokals in realistischer Reichweite gewesen. So hat man völlig fahrlässig diese sehr gute Möglichkeit abgeschenkt. Fing mit der Aufstellung an und hörte dann mit dem Schiedsrichter auf. So habe ich mir eine Nacht hier frustrierend um die Ohren gehauen und konnte auch nach Abpfiff, gegen 4.30/5 h morgens, kaum mehr pennen, so sauer war ich. Was ein Frust.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
„Wir hatten gute Torchancen, die Jungs haben es richtig gut gemacht. Es war der offene Fight, den wir erwartet hatten. Am Ende hat sich vieles ausgeglichen. Das Elfmeterschießen mit zwei Kontakten zu verlieren, hatte ich auch noch nicht. Es ärgert mich, dass wir ausgeschieden sind. Es war nicht unnötig, aber wir hätten es verhindern können. Ich glaube, ich habe einen ausgeglichenen Kader. Das muss ich den Jungs vermitteln. Die Jungs haben den Rhythmus, die wissen, wie es funktioniert. Das hat man im Spiel gesehen.“
Bei allem Respekt, wovon redet er da? Dass allein ein Modeste in Topform nicht von Anfang an spielt, ist eine Farce. Andersson immer wieder aufzustellen, ist eine massive Schwächung des Teams. Easy - was für eine Katastrophe. Da verliert er gestern vor seiner Auswechslung mal wieder sinnlos den Ball und bleibt als Abwehrspieler einfach stehen. Der sollte kein einziges Spiel mehr machen - genau wie Andersson.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich habe unser Spiel gar nicht so schlecht gesehen. Wenn wir unsere Chancen genutzt hätten, wären wir mindestens mit einem 2:0 oder 3:1 in die Pause gegangen. Dann hätte das Spiel den "normalen" Verlauf genommen und alle wären glücklich und zufrieden nach Hause und hätten sich in den Armen gelegen.
Was mir Sorgen macht, ist die Torausbeute. Wir haben nun zwei Spiele in Folge nicht getroffen, dabei etliche Großchancen ausgelassen. Ich hoffe darauf, dass die Jungs nun nicht anfangen zu zweifeln, sonst könnte eine Negativspirale drohen, wie wir sie unter Gisdol erlebt hatten. Ich will den Teufel aber ja nicht an die Wand malen und hoffe darauf, dass Baumgart die Köpfe der Jungs hoch hält.
War keine schöne Nacht. Konnte vor Wut kaum schlafen. Ein völlig vercoachtes Spiel. In den ersten 20-30 Minuten standen die Hamburger doch permanent vor einem Eigentor, die kamen ja gar nicht mehr raus aus ihrer Hälfte. Wenn man dann natürlich einen Andersson dabei hat, der keinen Möbelwagen trifft, hat man ein Problem. Allein die ganze Körpersprache zeigt, dass das nichts mehr wird. Ihn hätte ich schon spätestens nach 30 Minuten rausgenommen, um ein Zeichen zu setzen. Easy ohne Worte. Wie der es in den Profi-Fussball geschafft hat, ist mir wirklich ein Rätsel. Aber auch das ist ja bekannt. Duda hat man wohl zu oft gesagt, was für ein ach so toller Fussballer er sei. Fussball ist aber nicht nur die Meisterschaft im Schönspielen , sondern Kampf und Einsatz. Da fehlt alles. Die Ecken von Uth fand ich grundsätzlich besser als von Kainz, ist aber auch keine große Kunst. Sein Fehlschuss war extrem überheblich. So nach dem Motto, ich verarsche den Gegner mal schön und lege den Ball dann schön ins Tor. Kainz würde ich beim Elfmeter keinen Vorwurf machen, ist allerdings symptomatisch, dass ihm das passiert. Fazit: Es sind nicht alle gleich gut. Ganz und gar nicht.
Da wird man wach und denkt nach..... und .... Tatsächlich, es ist so passiert, gegen einen Gegner der zu Beginn des Spiels wie ein Drittligist spielte ist man aus dem Pokal ausgeschieden. Und warum, weil unser Herr Übertrainer nicht nur Fan vom Gegner ist und das vorher groß herausposaunt, nein, er ist dazu auch noch so arrogant und startet mit einer B Elf. Im Vorfeld hörte man nur, Berlin Berlin, wie toll es ist dort ein Finale zu spielen, und man mit aller Kraft alles versucht dorthin zu kommen....... Vom Trainer !!!!!!! Und dann, dann läuft der mit der B Elf auf.
BüMeister schrieb von nem Daum/Baumgart Vergleich. Nimmt der auch was, der Baumgart? Fast könnte man es vermuten.
Easy zum Beispiel, lange nicht mehr gespielt, den bring ich zum einspielen bei einem 2 oder 3:0 in der 80. Das weiß jeder Kreisklassentrainer. "Freu" mich schon auf die Auslosung und meinen anschl Frust
Ich bin gestern direkt nach dem Spiel ins Bett, war echt bedient. Ich hatte die Hoffnung der Effzeh hört mal auf in den Spielen der großen Möglichkeiten zuverlässig zu enttäuschen. Aber das hört wohl nie auf. Wie man gestern so glanzlos ausscheiden konnte ist mir ein Rätsel. Wie der Uth und der Thielmann größte Möglichkeiten versammelt haben, oder Andersson auf dem Weg allein vor das Tor spielend leicht abgefangen wird, unfassbar. Das wäre niemandem aus meiner Mannschaft passiert. Und das ist eine u8....
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Unser Trainer hat dieses extrem wichtige Spiel komplett vercoacht. Wie kann man in so einem entscheidenden KO-Spiel 6 Mann rausrotieren. Wenn wir angeblich so einen ausgeglichenen Kader haben, hätte er besser beim Bayern-Spiel rotiert. Immer das Gejammer wie pleite wir sind um dann eine solche Chance einfach wegzuwerfen. Ich darf überhaupt nicht an die Auslosung der nächsten Pokalrunde denken. Dieses Jahr wäre wirklich so viel drin gewesen, sowohl sportlich als auch finanziell. Ganz ganz schwache Leistung Herr Baumgart. Was mir neben dem gestrigen Desaster auch im Magen liegt ist der Fakt, dass unser Trainer offensichtlich mit jungen Talenten auch nicht so viel anfangen kann. Vor kurzem haben wir uns alle selbst beglückwünscht ob unserer tollen Talente. Und nun? Cestic, Bisseck, Voloder, Castrop, Katterbach alle weg, teilweise für´n Appel und en Ei. Ich frage mich auch, ob Lemperle tatsächlich schlechter als Andersson ist. Wenn ja, sollte man ihn schnellstmöglich auch vom Hof jagen. Alleine die Körpersprache von Andersson ist unter aller Sau.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Anderson hat schon lange mit dem FC abgeschlossen. Vergleicht mal seine Reaktionen auf seine Tore. Als er in der Relegation in Kiel getroffen hat, brachen die Emotionen förmlich aus ihm heraus und er wurde von der Mannschaft gefeiert. Nach seinem Tor gegen Gladbach kam keinerlei Reaktion. Mit stoischem Blick drehte er ab und auch das Team reagierte zurückhaltend.
Zu SB und seinem Statement. Er hat das Spiel verschenkt, weil er im Sinne der Ausgewogenheit der Mannschaft rotiert hat. Es mag ja sein, dass es bei ihm keine erste und keine zweite Reihe gibt. Ich halte das aber eher für mentale Streicheleinheiten. Vor allem ist es völlig realitätsfremd und entspricht nicht der Realität, auch nicht, der von Baumgart praktizierten. Vor keinem Punktspiel rotiert er derart, wie gestern. Easy in der Startelf? Den Vorschlag sollte man ihm mal für das Bochumspiel machen. Anderson als einzige Spitze? Auf die Idee kommt er in der Liga längst nicht mehr. Ohne Kainz, Özcan und Modeste beginnen? Hat es so noch nicht gegeben.
Wenn wir also einen derart ausgewogenen Kader haben, warum rotiert er nicht im laufenden Spielbetrieb? Weil er da völlig zurecht auf das beste Personal und eine weitestgehend eingespielte Mannschaft setzt. Warum kommen Leute wie Schindler, Schaub und Tielmann auch in der Liga meist nur von der Bank? Weil sie genau die zweite Reihe bilden, die es angeblich nicht gibt.
Die Aufstellung gestern, erst recht aber sein Rechtfertigungsversuch nach dem Spiel lassen bei mir den Schluss aufkommen, dass SB dem Pokal bei weitem nicht die von ihm betonte Bedeutung beimisst, oder er so abgehoben ist, zu glauben, der FC könne Gegner wie den HSV einfach mal so auch mit einer B Elf schlagen. SB hat in der Mannschaft größeres Potential erkannt, als seine Vorgänger und wie alle. Im Wesentlichen hat er damit recht gehabt. Allerdings sieht er meines Erachtens im Moment eher Dinge, die nicht da sind.
Wenn ich sehe wer bis jetzt schon ne Runde weiter ist kommt mir erst recht das 🤮 SB hat sich total verzockt und der FC ne riesen Chance vergeben im Pokal ganz weit zu kommen.
Wer gewinnen will, sollte seine besten Leute auf den Platz schicken und rotieren, wenn auf dem Platz das Ergebnis stimmt. Die Bayern können sich das erlauben, alle anderen Mannschaften in der Bundesliga nicht. Nichts desto trotz schien es zu Beginn des Spiel aufzugehen, nur standen wir uns selbst im Weg, in dem wir das leere Tor nicht getroffen haben. Ab der 30. fing der HSV an mitzuspielen und Wechsel wären spätestens zur HZ nötig gewesen. Ich finde es immer schwierig einzelne Spieler herauszuheben aber Andersson und Uth haben in der Saison gezeigt, dass sich mit dem Tore schiessen schwer tun. Uth ist zumindest spielerisch für uns wertvoll, vom Schweden kommt nix. 5 Szenen habe ich von ihm in seiner FC-Karriere im Kopf, Tor gegen Kiel, Tor gegen Gladbach, 2 Szenen aus den letzten Spielen wo er beim versuchten Torschuss so dermaßen am Ball vorbeitritt, dass ich mich frage warum er ohne Brille spielt und die Szene gestern, als ihm auf 10m vom HSV Spieler 5 abgenommen werden.
Das Spiel gestern wurde vercoacht, nicht in der Definsive sondern in dem wir vorne das schwächste aufgeboten haben, was wir auf den Platz bringen können. Spielern Spielzeit geben ist schön und gut, aber nicht in einem Entscheidungsspiel. Bochum am Wochenende spare ich mir, bin echt zu bedient.
Darüberhinaus möchte ich Leipzig noch zum Gewinn des DFB Pokals gratulieren...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...