Zitat von trotzdemfan im Beitrag #71Anderson hat schon lange mit dem FC abgeschlossen. Vergleicht mal seine Reaktionen auf seine Tore. Als er in der Relegation in Kiel getroffen hat, brachen die Emotionen förmlich aus ihm heraus und er wurde von der Mannschaft gefeiert. Nach seinem Tor gegen Gladbach kam keinerlei Reaktion. Mit stoischem Blick drehte er ab und auch das Team reagierte zurückhaltend.
Zu SB und seinem Statement. Er hat das Spiel verschenkt, weil er im Sinne der Ausgewogenheit der Mannschaft rotiert hat. Es mag ja sein, dass es bei ihm keine erste und keine zweite Reihe gibt. Ich halte das aber eher für mentale Streicheleinheiten. Vor allem ist es völlig realitätsfremd und entspricht nicht der Realität, auch nicht, der von Baumgart praktizierten. Vor keinem Punktspiel rotiert er derart, wie gestern. Easy in der Startelf? Den Vorschlag sollte man ihm mal für das Bochumspiel machen. Anderson als einzige Spitze? Auf die Idee kommt er in der Liga längst nicht mehr. Ohne Kainz, Özcan und Modeste beginnen? Hat es so noch nicht gegeben.
Wenn wir also einen derart ausgewogenen Kader haben, warum rotiert er nicht im laufenden Spielbetrieb? Weil er da völlig zurecht auf das beste Personal und eine weitestgehend eingespielte Mannschaft setzt. Warum kommen Leute wie Schindler, Schaub und Tielmann auch in der Liga meist nur von der Bank? Weil sie genau die zweite Reihe bilden, die es angeblich nicht gibt.
Die Aufstellung gestern, erst recht aber sein Rechtfertigungsversuch nach dem Spiel lassen bei mir den Schluss aufkommen, dass SB dem Pokal bei weitem nicht die von ihm betonte Bedeutung beimisst, oder er so abgehoben ist, zu glauben, der FC könne Gegner wie den HSV einfach mal so auch mit einer B Elf schlagen. SB hat in der Mannschaft größeres Potential erkannt, als seine Vorgänger und wie alle. Im Wesentlichen hat er damit recht gehabt. Allerdings sieht er meines Erachtens im Moment eher Dinge, die nicht da sind.
Sehr klare Betrachtungsweise und richtige Argumente bezüglich der Fragen die die Spielerrotation von SB aufwirft. Schließe mich dem voll an und kann wirklich nur ergänzen: "DANKE Herr Baumgart, dass war wirklich eine unterirdische Leistung, allerdings in erster Linie von Ihnen." Und sry wer dem Anderson nochmal erlaubt das FC-Trikot zu tragen, der ist bei mir unten durch . Das grenzt an Arbeitsverweigerung, null Bock und "Nichts-Können" in reinster Form. Mit dem reichts mir echt
Bin ja auch der gleichen Meinung was SB und die schlechte Leistung ansich angeht. Aber verstehe verstehe nicht warum so viele den Easy so schlecht gesehen haben. Der Schmitz war gestern noch ne klasse schlechter wie er.
Was mich gestern am meisten geärgert hat, war nicht die Niederlage oder diese komische Regel beim Elfer. Man hatte die große Chance über den Pokal zu nicht ganz unerheblichen Einnahmen zu kommen!! Wir alle wissen wie es um die Finanzen des FC gestellt ist und da wird dann ein solch wichtiges Spiel verschenkt? Spieler sollten geschont werden? Die dann in HZ 2 kamen duften doch fast noch über die volle Distanz spielen, weil man unbedingt in die Verlängerung musste.
Das geht voll auf die "Kappe"
und heute bekommen wir dann erklärt das für einen dringend benötigten IV kein Geld vorhanden ist
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #79Bin ja auch der gleichen Meinung was SB und die schlechte Leistung ansich angeht. Aber verstehe verstehe nicht warum so viele den Easy so schlecht gesehen haben. Der Schmitz war gestern noch ne klasse schlechter wie er.
Richtig, Schmitz hatte gestern einen fürchterlichen Tag. Bei Easy konnte man trotz einzelner guter Szenen im Spiel nach vorne aber mal wieder sehen, warum man ihn zurecht "Bruder Leichtfuß" nennt.
Aber Schindler, Uth und Andersson hatten gestern auch nicht ihren besten Tag. Neben einem neuen IVer bräuchten wir eigentlich auch noch einen vernünftigen Ersatz für Modeste in der Sturmspitze. Den langsamen Andersson bezeichnen viele Fans im Bekanntenkreis schon als "Rentner auf Kaffeefahrt". Außerdem traut man selbst einem alten Toni Polster noch mehr Explosivität im Strafraum zu.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bei allem Respekt, wovon redet er da? Dass allein ein Modeste in Topform nicht von Anfang an spielt, ist eine Farce. Andersson immer wieder aufzustellen, ist eine massive Schwächung des Teams. Easy - was für eine Katastrophe. Da verliert er gestern vor seiner Auswechslung mal wieder sinnlos den Ball und bleibt als Abwehrspieler einfach stehen. Der sollte kein einziges Spiel mehr machen - genau wie Andersson.
Es ist nett, dass Baumgart alle Spieler bei Laune halten will - aber doch nicht in einem Achtelfinale des Pokals!
Es ist einfach nicht wahr, dass wir 20 gleichwertige Spieler haben. In so einem wichtigen Spiel sollte die beste Elf auflaufen. Irgendwie nimmt SB den Pokal scheinbar nicht ernst, sonst würde er ihn nicht als Experimentierfeld und Beschäftigungsmaßnahme der Reservisten missbrauchen.
Dumm gelaufen. Wie oft waren wir in den letzten dreißig Jahren die Pokal-Deppen?
Das sagt natürlich auch viel über die Qualität der Mannschaften der Sechziger- bis Achtziger- Jahre und der Teams so ab 1992.
Zitat von fidschi im Beitrag #83Es ist nett, dass Baumgart alle Spieler bei Laune halten will - aber doch nicht in einem Achtelfinale des Pokals!
Es ist einfach nicht wahr, dass wir 20 gleichwertige Spieler haben. In so einem wichtigen Spiel sollte die beste Elf auflaufen. Irgendwie nimmt SB den Pokal scheinbar nicht ernst, sonst würde er ihn nicht als Experimentierfeld und Beschäftigungsmaßnahme der Reservisten missbrauchen.
Dumm gelaufen. Wie oft waren wir in den letzten dreißig Jahren die Pokal-Deppen?
Das sagt natürlich auch viel über die Qualität der Mannschaften der Sechziger- bis Achtziger- Jahre und der Teams so ab 1992.
Ernüchternd!
Wir haben vielleicht keine erste Elf, aber bestimmt keine erste Siebzehn. Vielleicht ne erst Dreizehn. Die anderen Vier (+X) kommen dann bei entsprechenden Spielständen zum Einsatz und spielen das dann, in dieser Saison, auch recht gut zu Ende. Das gestern war vlt. gut gemeint, aber nicht gut gemacht, unter dem Strich, eine teure und vermeidbare Niederlage.
zu der "Nichtleistung" und Überheblichkeit ist eigentlich schon mehr als genug gesagt, was mir zu all der berechtigten Kritik an Aufstellung etc. aber am meisten Kopfzerbrechen bereitet:
spätestens ab der 70. Minute hatte ich den Eindruck, dass unsere kompletten Spieler bzgl der körperlichen Frische den HSV-Kickern deutlich unterlegen waren.
Ich befürchte ein extreme Rückwärtsentwicklung aufgrund der kraftraubenden Spielweise. Und wahrscheinlich weniger erfolgreiche BL-Spiele in der restlichen Saison!!
Wir sind auch definitiv zu leicht ausrechenbar und Kombinationsspiel durch das Zentrum findet so gut wie nie statt.
Hoffentlich täusche ich mich.
P.S.: auch ich habe oftmals u.a. Czichos kritisiert, aber in seinem schlechtesten Spiel für den FC hat er keine so schwache Passquote/Spieleröffnung wie Hübers und Kilian gestern.
Nach der Doppelberührung ist der Elfer verwirkt.....soweit so gut....aber hätte es dann nicht danach nen indirekten Freistoß vom Elfmeterpunkt geben müssen???
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #87Versteh' ich das eigentlich richtig?
Nach der Doppelberührung ist der Elfer verwirkt.....soweit so gut....aber hätte es dann nicht danach nen indirekten Freistoß vom Elfmeterpunkt geben müssen???
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #87Versteh' ich das eigentlich richtig?
Nach der Doppelberührung ist der Elfer verwirkt.....soweit so gut....aber hätte es dann nicht danach nen indirekten Freistoß vom Elfmeterpunkt geben müssen???
Theoretisch ja, aber nicht beim Elfmeterschießen- nur in der regulären/aktiven Spielzeit.
Ok,danke.
Das macht für mich rein aus der Theorie wenig Sinn denn Elfer ist Elfer....egal ob während des Spiels oder eben Elferschiessen......
Was mich massiv daran stört dass da eindeutig keinerlei Absicht hinter steckte also hätte man in diesem Fall auch ruhig nen indirekten Freistoß geben können(Regelermessungsspielraum).
Aber gerade die mittlerweile sehr komplizierten Regeln muss ich auch nicht mehr verstehen.....
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #87Versteh' ich das eigentlich richtig?
Nach der Doppelberührung ist der Elfer verwirkt.....soweit so gut....aber hätte es dann nicht danach nen indirekten Freistoß vom Elfmeterpunkt geben müssen???
Die Regel besagt ja dass es nur während des Spiels einen indirekten Freistoß bei Doppelberührung gibt....für mich als Theorie nicht schlüssig denn Elfer ist Elfer....egal wann.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #87Versteh' ich das eigentlich richtig?
Nach der Doppelberührung ist der Elfer verwirkt.....soweit so gut....aber hätte es dann nicht danach nen indirekten Freistoß vom Elfmeterpunkt geben müssen???
Theoretisch ja, aber nicht beim Elfmeterschießen- nur in der regulären/aktiven Spielzeit.
Ok,danke.
Das macht für mich rein aus der Theorie wenig Sinn denn Elfer ist Elfer....egal ob während des Spiels oder eben Elferschiessen......
Was mich massiv daran stört dass da eindeutig keinerlei Absicht hinter steckte also hätte man in diesem Fall auch ruhig nen indirekten Freistoß geben können(Regelermessungsspielraum).
Aber gerade die mittlerweile sehr komplizierten Regeln muss ich auch nicht mehr verstehen.....
Hier hätte ich dir allerdings eine realistische Chance dies zu verstehen tatsächlich eingeräumt.
Zitat von l#seven im Beitrag #94Hätte dann der Heuer Fernandes den Freistoß ausführen sollen? Und wenn indirekt, wer wäre der 2. Mann? Und was bringt das dem FC?
:))))
Der hätte dann eine Doppelberührung machen müssen, was wiederum einen Freistoß für den FC bedeutet hätte.
Aber nur mal so Nach der Verlängerung gibt es ein Elfmeterschießen. Während der regulären Spielzeit gibt es keine Elfmeter, sondern Strafstoß. Der allerdings vom 11m-Punkt aus.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #92Die Regel besagt ja dass es nur während des Spiels einen indirekten Freistoß bei Doppelberührung gibt....für mich als Theorie nicht schlüssig denn Elfer ist Elfer....egal wann.
Wenn es während des Spiels einen Elfer gibt, kann der Schütze den Ball einen halben Meter oder so vorlegen und ein anderer Spieler versenkt den Ball. Allerdings muss der Ball einen ganzen Umfang nach vorn gespielt worden sein. Das gilt nicht beim Elfmeterschießen nach einer Verlängerung. Der Elfmeterschütze darf den Ball ja auch nicht versenken, wenn der Torwart gehalten hat, und der Ball nach vorne abprallt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #92Die Regel besagt ja dass es nur während des Spiels einen indirekten Freistoß bei Doppelberührung gibt....für mich als Theorie nicht schlüssig denn Elfer ist Elfer....egal wann.
Wenn es während des Spiels einen Elfer gibt, kann der Schütze den Ball einen halben Meter oder so vorlegen und ein anderer Spieler versenkt den Ball. Allerdings muss der Ball einen ganzen Umfang nach vorn gespielt worden sein. Das gilt nicht beim Elfmeterschießen nach einer Verlängerung. Der Elfmeterschütze darf den Ball ja auch nicht versenken, wenn der Torwart gehalten hat, und der Ball nach vorne abprallt.
WAs oft vergessen wird: Das Elfmeterschießen gehört eigentlich nicht zum Spiel. Es ersetzt lediglich den Münzwurf. Deswegen wurden früher die Ergebnisse auch nicht aufaddiert, sonndern es hieß: 1:1 n.V. dann wurden nur die Elfer angegeben, nicht diese zum Spielergebnis gerechnet. Das Elfmeterschießen dient nämlich nur der Entscheidungsfindung und hat daher seine eigenen Regeln. Ein Indiz dafür ist auch, daß die Treffer beim Elfmeterschießen in keiner Torjägerstatistik auftauchen.