Ob vor 750 Zuschauern, vor 10.000oder vielleicht doch (hoffentlich!!) vor 25.000: am Samstag, 05.02.22 um 15:30 Uhr spielt der Tabellen-8. gegen den Tabellen-5. Quasi schon ein Spitzenspiel 😉
Auch ein Spiel zweier besonderer Trainer. Motivator gegen Fuchs. Mal sehen, wer am Ende als Sieger vom Platz geht. Gegen Freiburg ist es in der Regel immer schwer zu gewinnen. Je mehr Zuschauer wir ins Stadion lassen dürfen, desto optimistischer bin ich in Punkto Ausbeute.
Bei quasi Geisterspiel vor 750 Leuten werden wir eher verlieren, bei 10.000 Zuschauern sehe ich ein Unentschieden. Und bei halb vollem Haus kann es gut sein, dass unsere Mannschaft von den Zuschauern so gepusht wird, dass wir die 3 Punkte in Köln behalten. Also hoffen wir mal auf einen baldigen, positiven Entscheid!
Ich hoffe auf ein ausverkauftes Stradion ohne Diskriminierungsregeln, aber das bleibt in diesem angst- und machtverblendeten Land wohl Wunschdenken.
Kein Wunsch, sondern eine klare Forderung ohne Wenn und Aber ist mein Verlangen nach einem Sieg. Der Herbergsvater soll heulend zurück in den Schwarzwald fahren. Nach den weniger rühmlichen Spielen zuletzt, will ich ein deutliches Zeichen sehen. 3:0 - mindestens.
Da ich diesen sympathischen und netten Herrn Streich durchaus auch gerne wütend sehe, möchte ich das für Samstag schonmal anmelden. Sehr schweres Spiel allerdings mit 50:50 Charakter. Trotzdem tipp ich natürlich auf Sieg, bin eher der Freund von solchen die am besten in der 75. Min schon klar sind, wird aber eher hier nicht der Fall sein. Wenn's doch so sein sollte.... wunderbar, aber ich nehm auch einen sog. "schmutzigen", wobei wir wieder am Anfang wären und der gute Herr Streich seine Wut mal so richtig rauslassen kann !!! Also, extra für ihn die Torfolge: 0 : 1 25. Minute 1 : 1 87. Minute 2 : 1 95. Min durch einen fragwürdigen Freistoß aus 18 Metern, der noch zusätzlich von 2 Freiburgern abgefälscht, an die Latte geht und von da auf den Rücken des Torwarts und dann rein
Ich erinnere mich an einen Baugart liken Auftritt gegen Freiburg mit 3:0 Führung im dichten Schneetreiben mit hohen Schneehaufen neben den Toren und dann einem peinlichen dahinschenken der komfortablen Führung mit zittrigen Knien mit letztlich einer 3:4 Niederlage wo man lange suchen muss wann es dies das letzte Mal gab...
Dann auch ein unglaubliches 4:0 glaub ich mit eiskaltem Ehizibue der den Heintz wie eine Slalomstange stehen lies und durch den Strafraum spazierte und das letzte und sein erstes und sein bisher einziges (?) Tor in der Nachspielzeit schoss.
Eine Niederlage gegen Freiburg ist immer möglich. Ich finde jedoch, dass uns die Spielweise von denen eigentlich liegen sollte. Die verteidigen ähnlich offensiv wie wir. Ich tippe auf ein munteres Spielchen und einem dann leistungsgerechten 2:2. Gegen ein lockeres 7:1 wehre mich aber nicht..;)
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #7Baumgart wird nicht an der Seitenlinie stehen. Corona...
Kein Problem. Hier kann man sich mit einem großen Flatscreen und einer Dolby Surround Anlage an der Seitenlinie behelfen. Baumgart kann auch vom heimischen Sofa rumbrüllen..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #7Baumgart wird nicht an der Seitenlinie stehen. Corona...
Kein Problem. Hier kann man sich mit einem großen Flatscreen und einer Dolby Surround Anlage an der Seitenlinie behelfen. Baumgart kann auch vom heimischen Sofa rumbrüllen..
Ich würde die Stadionanlage nehmen, dann höre ich ihn hier in Ehrenfeld bei güstigem Wind auch noch.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #7Baumgart wird nicht an der Seitenlinie stehen. Corona...
Kein Problem. Hier kann man sich mit einem großen Flatscreen und einer Dolby Surround Anlage an der Seitenlinie behelfen. Baumgart kann auch vom heimischen Sofa rumbrüllen..
Wie? Ist er nicht etwa sterbenskrank? Die gefährlichste Krankheit, die die Welt je gesehen hat, schlimmer als Lungenpest, Ebola, Typhus oder Cholera - da soll er auf dem Sofa sitzen und rumbrüllen, statt den Priester für die letzte Ölung und sein Seelenheil kommen zu lassen?
Ich finde es wahnsinnig faszinierend und auch unterhaltend wie er hier seine Blödheit wie eine Monstranz vor sich her trägt. Schon alleine deswegen werde ich ihn nicht auf blocken setzen.
Ohne Baumgart an der Seitenlinie gehe ich ich von einer Niederlage aus. Mit einem Heimdebakel wie bei den Lachbachern im Dezember (0:6) rechne ich aber nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach einem heutigen Beschluss der Chefs der Staats- und Senatskanzleien dürfen deutschlandweit die Fußballstadien ab sofort wieder mit bis zu 10.000 Zuschauern gefüllt werden. Die Klagen der Vereine (Köln, BVB, Leipzig, Bielefeld) haben damit schon erste Wirkung gezeigt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich finde es wahnsinnig faszinierend und auch unterhaltend wie er hier seine Blödheit wie eine Monstranz vor sich her trägt. Schon alleine deswegen werde ich ihn nicht auf blocken setzen.
Ich finde es wahnsinnig faszinierend und auch unterhaltend wie er hier seine Blödheit wie eine Monstranz vor sich her trägt. Schon alleine deswegen werde ich ihn nicht auf blocken setzen.
Na, das klingt ja spannend. "Blödheit wie eine Monstranz", nicht schlecht. Wen genau meinstest du damit? Das habe ich nicht so richtig verstanden, vielleicht weil ich ja auch ein wenig blöde ...?
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #7Baumgart wird nicht an der Seitenlinie stehen. Corona...
Kein Problem. Hier kann man sich mit einem großen Flatscreen und einer Dolby Surround Anlage an der Seitenlinie behelfen. Baumgart kann auch vom heimischen Sofa rumbrüllen..
Ich würde die Stadionanlage nehmen, dann höre ich ihn hier in Ehrenfeld bei güstigem Wind auch noch.
Baumgart hört man wahrscheinlich auf ohne Verstärkeranlage in ganz Köln ...
Ich geh' von einem 50/50 Spiel aus - hoffentlich mit dem besseren Ende für uns!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich finde es wahnsinnig faszinierend und auch unterhaltend wie er hier seine Blödheit wie eine Monstranz vor sich her trägt. Schon alleine deswegen werde ich ihn nicht auf blocken setzen.
Na, das klingt ja spannend. "Blödheit wie eine Monstranz", nicht schlecht. Wen genau meinstest du damit? Das habe ich nicht so richtig verstanden, vielleicht weil ich ja auch ein wenig blöde ...?
Er meint denjenigen, der seinen Spaziergang in jedem Spieltagsthread durchführen muss - wie eine Zwangsneurose. Tatsächlich einfach nur noch nervig.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Köln ohne Trainer Baumgart Freiburgs Streich vor neuer Bestmarke
Der 1. FC Köln muss gegen den SC Freiburg auf Steffen Baumgart verzichten, der Trainer fehlt wegen einer Coronainfektion. Vertreten wird er an der Seitenlinie vom gleichaltrigen Co-Trainer André Pawlak, der genauso tickt wie sein Chef. Köln erzielte bereits zwölf Kopfballtore, Freiburg deren elf. Gut möglich, dass deshalb auch Neuzugang Julian Chabot mit einem Gardemaß von 1,95 Metern in der Startelf auftauchen wird. Beim SCF steht Kapitän Christian Günther vor seinem 100. Startelfeinsatz in Folge. Zudem könnte Coach Christian Streich mit einem Dreier eine neue persönliche Bestmarke aufstellen: Bisher gelangen ihm gegen Köln, Augsburg und Schalke jeweils acht Siege. Bei Köln ist ein kompaktes 4-2-3-1 mit zwei Sechsern, zwei anlaufstarken offensiven Achtern und Uth hinter Modeste auf der Zehn möglich. Sollten alle Freiburger fit sein, dürfte Streich wieder auf das gegen Stuttgart siegreiche Startpersonal setzen.