Wenn ich hier schon wieder lesen muß, wir könnten zufrieden sein....
Nichts können wir, ein solche Spiel muß man souverän gewinnen. Bochum war nicht so stark, daß man nach der HZ nicht alles hätte klar machen können. Ich hätte mir etwas mehr Entschlossenheit gewünscht. Hätte, hätte, hätte, ich weiß. Der Ausgleichstreffer hätte nicht fallen dürfen. Nochmals hätte. Danach bemüht, aber nicht überzeugend. Schließlich, mit den ganzen Wechseln, wurde das Spiel zerfahren. Resultet: mal wieder ein Unentschieden, mir ist es zu wenig.
Wenn Hector in der zweiten Hälfte (statt Horn, der zwei, drei Fehler machte) weiter auf links geblieben wäre, hätten wir gewonnen, und wenn Schwäbe in der ersten Hälfte nicht so gut gehalten hätte, hätten wir verloren.
Ich seh das anders. Eigentlich hatte man nie das Gefühl wir könnten gewinnen. Vor allem die zweiten Bälle waren zu oft bei den Blauen. Bochum hat nicht umsonst schon so ein Punktekonto, das war keine Laufkundschaft.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #4Es war genau das glückliche Remis, welches ich vermutet habe. Punkt. Ich bin immer noch sauer wegen dem Pokal.
Ich werde mich über unser Pokalaus noch mindestens bis Berlin maßlos ärgern. Bei der Pokalübergabe wahrscheinlich ganz besonders, weil ohne Bayern und Dortmund alles für jeden möglich ist.
Mich würde mal interessieren, gegen welchen Verein wir im Viertelfinale gespielt hätten, wären wir gegen HSV mit der heutigen Startaufstellung ins Spiel gegangen.
Also das Abwehrverhalten vorm 2:2 war definitiv Kreisklasse. Insgesamt scheint's so das der Spirit der Truppe etwas nachlässt. Viel zu wenig Druck, zu wenig Spiel, zuviele leichte Ballverluste und dadurch natürlich zu wenig Torchancen. Wenn man diese vergleicht muss man mit dem Punkt überaus zufrieden sein
Aber das mit dem Spirit etc kann auch normal sein in solch einer Phase der Saison. Wenn man das bisher geschehene betrachtet muss man schon sagen, wir meckern auf hohem Niveau
richtig ist wir meckern auf hohen Niveau aber Leute was wäre möglich in dieser Saison möglich gewesen wenn wir eine stabile Abwehr hätten was die an Pkt verschenkt hat ist schon blamabel .Die saison werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben aber hört auf über Europa zu reden dafür reicht ein tolles Mittelfeld und Klassesturm nicht aus.auf gehts FC
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Wenn ich hier schon wieder lesen muß, wir könnten zufrieden sein....
Nichts können wir, ein solche Spiel muß man souverän gewinnen. Bochum war nicht so stark, daß man nach der HZ nicht alles hätte klar machen können. Ich hätte mir etwas mehr Entschlossenheit gewünscht. Hätte, hätte, hätte, ich weiß. Der Ausgleichstreffer hätte nicht fallen dürfen. Nochmals hätte. Danach bemüht, aber nicht überzeugend. Schließlich, mit den ganzen Wechseln, wurde das Spiel zerfahren. Resultet: mal wieder ein Unentschieden, mir ist es zu wenig.
Aixbock
So ein Spiel gewinnen? Wir waren so grottig, irgendwann ist das Glück auch mal aufgebraucht. Wir spielen die ganze Saison über unsere Verhältnisse. Damit will ich nichts schlecht reden, aber unter Gisdol haben wir am Anfang auch schon fast galaktisch gespielt um dann böse einzubrechen. Mal ehrlich, wie will man denn mit Spieler wie Kainz, dem Benno ............ach was soll ich hier alle aufzählen denn was reißen. Bis auf Modeste, Hector, Skhiri sind doch alle höchstens Durchschnitt. Und dann solche wie Ezibu, Andersson. Laßt uns einfach zufrieden mit dem sein, was wir erreicht haben. Nächste Saison stehen wir wieder da, wo wir eigentlich immer stehen.
Baumgart schiebt die Erfolglosigkeit auf schwindende Körperkraft - spielt bestimmt ne Rolle - sollte er als Trainer gegensteuern...Problem erkannt - Gefahr gebannt :) Das zweite Gegentor war unterirdisch, dafür war unser zweites Tor richtig gut. Die Bochumer sind richtig schnell, da kann man nicht meckern. Unsere IV ist eher ungelenk und das Kurzpassspiel von Schwäbe wird früher oder später mal ins Auge gehen. Wir haben zu viele Spieler, die ihre Leistungsmöglichkeit nicht konstant abrufen können - dazu zähle ich neben Schaub, Kainz, Horn, Lubi auch Benno, Öczan und Duda...also praktisch die Hälfte der Leute, die auf dem Platz steht. Eine Lösung sehe ich mittelfristig nicht - also werden wir mit dem Mittelmass zufrieden sein müssen...
Zitat von cinquecento im Beitrag #13Baumgart schiebt die Erfolglosigkeit auf schwindende Körperkraft - spielt bestimmt ne Rolle - sollte er als Trainer gegensteuern...Problem erkannt - Gefahr gebannt :) Das zweite Gegentor war unterirdisch, dafür war unser zweites Tor richtig gut. Die Bochumer sind richtig schnell, da kann man nicht meckern. Unsere IV ist eher ungelenk und das Kurzpassspiel von Schwäbe wird früher oder später mal ins Auge gehen. Wir haben zu viele Spieler, die ihre Leistungsmöglichkeit nicht konstant abrufen können - dazu zähle ich neben Schaub, Kainz, Horn, Lubi auch Benno, Öczan und Duda...also praktisch die Hälfte der Leute, die auf dem Platz steht. Eine Lösung sehe ich mittelfristig nicht - also werden wir mit dem Mittelmass zufrieden sein müssen...
Also wenn der FC Mittelmaß der Bundesliga ist und bleibt, dann kann man nicht meckern. Im Gegenteil, das ist toll. Vor allem, wenn man dieses Mittelmaß über Jahre konservieren kann. Mehr geht mit der Finanzlage und den vorhandenen Spielern einfach nicht. Wie schnell es nach unten gehen kann, haben wir leider schon zu oft erlebt, da hätte ich mir solides Mittelmaß sehnlich erwünscht. Und ja -29 Punkte sind super zu diesem Zeitpunkt. Ich bin zufrieden, zumal die beiden Bayern Spiele für uns schon mit drin sind.
Zitat von loddar im Beitrag #11Wir waren definitiv nicht die bessere Mannschaft heute, von daher geht das mit dem Punkt schon in Ordnung.
Die bessere Mannschaft ist die, die mehr Tore schießt; denn das ist der Sinn des Spiels. Bochum war demnach auch nicht die bessere Mannschaft. Und hätten wir das 2:2 nicht zugelassen oder ein weiteres Tor geschossen, wären wir die bessere Mannschaft gewesen. Daß dies unmöglich gewesen wäre, wird keiner ernsthaft behaupten wollen.
Dann sagen wir eben, Bochum war näher dran am Sieg als wir. Das sah tatsächlich so aus, als dass uns langsam die Körner ausgehen. Mit der kraftraubenden Spielweise und dem dünnen Kader haben wir in Europa nix zu suchen! Die nächste Spielpause wird uns gut tun. Unter den Umständen kann man einen Auswärtspunkt in Bochum durchaus mal halbwegs zufrieden mitnehmen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ein Punkt bei den heimstarken Bochumern ist in Ordnung. Die Verlängerung gegen den HSV hat sicher auch Kraft gekostet.
Erstaunlich wie die Bochumer mit wenig Geld eine erfolgreiche "No-Name-Truppe" gebastelt haben. Mit guter Arbeit und guten Trainern kann man einiges erreichen, siehe auch Union und Freiburg.
Was mich nach wie vor ärgert, sind die vielen Gegentore. Mit einer solchen Schießbude werden nicht weiter nach oben klettern können. Wenn Union zwei Tore schießt, dann gewinnen die auch meistens - wir nicht unbedingt. Unsere Defensive muss besser werden.
Es fehlt auch noch an Geschwindigkeit, wir müssen bei Umschaltspiel und Kontern schneller werden. Ich wünsche mir einen schnellen Flügelflitzer für die neue Saison.
Wir können uns vorne auch nicht ewig auf Modeste verlassen, Tony wird 34. Andersson ist wirklich keine Alternative. Der FC braucht noch einen jüngeren Modeste-Ersatz.
Zitat von fidschi im Beitrag #19Ein Punkt bei den heimstarken Bochumern ist in Ordnung. Die Verlängerung gegen den HSV hat sicher auch Kraft gekostet.
Erstaunlich wie die Bochumer mit wenig Geld eine erfolgreiche "No-Name-Truppe" gebastelt haben. Mit guter Arbeit und guten Trainern kann man einiges erreichen, siehe auch Union und Freiburg.
Was mich nach wie vor ärgert, sind die vielen Gegentore. Mit einer solchen Schießbude werden nicht weiter nach oben klettern können. Wenn Union zwei Tore schießt, dann gewinnen die auch meistens - wir nicht. Unsere Defensive muss besser werden.
Es fehlt auch noch an Geschwindigkeit, wir müssen beim Umschaltspiel und Kontern schneller werden. Ich wünsche mir einen schnellen Flügelflitzer für die neue Saison.
Wir können uns vorne auch nicht ewig auf Modeste verlassen, Tony wird 34. Andersson ist wirklich keine Alternative. Der FC braucht noch einen jüngeren Modeste-Ersatz.
Wir müssen da vor allem präziser werden!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9Aber das mit dem Spirit etc kann auch normal sein in solch einer Phase der Saison. Wenn man das bisher geschehene betrachtet muss man schon sagen, wir meckern auf hohem Niveau
Ich meckere lieber auf hohem Niveau, als auf nem niedrigen. Niedrig waren die letztzen 20-30 Jahre. Und ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich wegen dem Pokal angepisst bin. Hätte Trainer nicht nur wegen der Kohle nen anderen Stellenwert geben müssen. Wenn wir uns jetzt statt dessen für Europa qualifizieren, sei ihm noch mal verziehen.
Der Pokal hat auch mir einen Knacks versetzt, weil der Wettbewerb auf so überflüssige und sicherlich auch auf hochmütige Weise vertan wurde. Die Chance war einmalig, gerade wenn man das gesamte Paket betrachtet. Das kann und will ich nicht einfach abschütteln.
Ich hoffe, Trainer und Mannschaft können das im Laufe der Saison noch irgendwie kompensieren. Bei all den schönen Erfolgen unter Baumgart ist das leider eine dicke Kröte.
Zitat von loddar im Beitrag #11Wir waren definitiv nicht die bessere Mannschaft heute, von daher geht das mit dem Punkt schon in Ordnung.
Die bessere Mannschaft ist die, die mehr Tore schießt; denn das ist der Sinn des Spiels. Bochum war demnach auch nicht die bessere Mannschaft. Und hätten wir das 2:2 nicht zugelassen oder ein weiteres Tor geschossen, wären wir die bessere Mannschaft gewesen. Daß dies unmöglich gewesen wäre, wird keiner ernsthaft behaupten wollen.
Aixbock
Habe ja auch nicht behauptet, das wir die schlechtere Mannschaft waren. Du warst es, der in seinem Eingangspost von einem MUSS Sieg gesprochen hat.
Das wiederum sehe ich anders. Du erklärst Fussball immer wieder mit einer völlig simplistischen Sichtweise, das der Gewinner immer der Bessere ist. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Wir haben beim 8ten der Heimtabelle einen Punkt geholt. Auch so kann man das sehen. Oder aber veroasst, beim Aufsteiger 3 Punkte zu holen. Man findet immer irgendwas, um seine Sicht zu untermauern. Aus meiner Sicht haben wir gestern bei einem Gegner gespielt, der auf Augenhöhe war, mehr und bessere Chancen hatte, und trotzdem kann man so ein Spiel auch gewinnen, gerade wenn man 2:1 führt. KANN, nicht MUSS
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."