Zitat von ma_ko68Nach 2min liegt 1860 schon 1:0 in Regensburg zurück - wenn die Abgehen kommen die nie wieder
Die Löwen sind der HSV der 2. Liga. Sie werden sich auch gegen Regenburg retten. Durch das auswärts geschossene Tor stehen ihre Chancen plötzlivh wieder überraschend gut.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ma_ko68Nach 2min liegt 1860 schon 1:0 in Regensburg zurück - wenn die Abgehen kommen die nie wieder
Die Löwen sind der HSV der 2. Liga. Sie werden sich auch gegen Regenburg retten. Durch das auswärts geschossene Tor stehen ihre Chancen plötzlivh wieder überraschend gut.
Momentan stehen die 60er mit eineinhalb Beinen in der dritten Liga. Regensburg führt zur Pause mit 2:0 in München. Mindestens 3 Tore müssen die Löwen noch schießen, wenn sie die Klasse halten wollen. Ich lach mich kaputt, wenn sie absteigen mit ihrem unsäglichen Investor Ismaik.
Zitat von KohlenbockMomentan stehen die 60er mit eineinhalb Beinen in der zweiten Liga. Regensburg führt zur Pause mit 2:0 in München. Mindestens 3 Tore müssen die Löwen noch schießen, wenn sie die Klasse halten wollen. Ich lach mich kaputt, wenn sie absteigen mit ihrem unsäglichen Investor Ismaik.
Zitat von KohlenbockMomentan stehen die 60er mit eineinhalb Beinen in der zweiten Liga. Regensburg führt zur Pause mit 2:0 in München. Mindestens 3 Tore müssen die Löwen noch schießen, wenn sie die Klasse halten wollen. Ich lach mich kaputt, wenn sie absteigen mit ihrem unsäglichen Investor Ismaik.
Jetzt stehen die Löwen mit beiden Beinen in der 3. Liga. Für die Fans ist es zwar bitter, aber der unselige Investor und Vereinsdiktator Ismaik hat es sich redlich verdient. Er hat sportlich und führungstechnisch kein Fettnäpfchen ausgelassen. Das muss ihm erst mal einer nach machen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiJetzt stehen die Löwen mit beiden Beinen in der 3. Liga. Für die Fans ist es zwar bitter, aber der unselige Investor und Vereinsdiktator Ismaik hat es sich redlich verdient. Er hat sportlich und führungstechnisch kein Fettnäpfchen ausgelassen. Das muss ihm erst mal einer nach machen.
Das muss den Löwen erst mal einer nachmachen. Nachdem die Profis agestiegen sind, muss auch die U21 aus der Regionalliga absteigen. Zudem stiegen die U19, U17 und U16 ab.
Zitat von PowerandiJetzt stehen die Löwen mit beiden Beinen in der 3. Liga. Für die Fans ist es zwar bitter, aber der unselige Investor und Vereinsdiktator Ismaik hat es sich redlich verdient. Er hat sportlich und führungstechnisch kein Fettnäpfchen ausgelassen. Das muss ihm erst mal einer nach machen.
Das muss den Löwen erst mal einer nachmachen. Nachdem die Profis agestiegen sind, muss auch die U21 aus der Regionalliga absteigen. Zudem stiegen die U19, U17 und U16 ab.
Mal sehen ob der tolle Investor jetzt nen Rückzieher macht... würde mich nicht wundern, wenn bei den 60ern das Licht ganz ausginge... Bin mir nur nicht sicher ob ich darüber oder soll
Zitat von UrkölschePescherMal sehen ob der tolle Investor jetzt nen Rückzieher macht... würde mich nicht wundern, wenn bei den 60ern das Licht ganz ausginge...
Wäre ein prima Gelegenheit für Uli H., sich mal wieder im Retter-T-Shirt ablichten zu lassen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von UrkölschePescherMal sehen ob der tolle Investor jetzt nen Rückzieher macht... würde mich nicht wundern, wenn bei den 60ern das Licht ganz ausginge...
Wäre ein prima Gelegenheit für Uli H., sich mal wieder im Retter-T-Shirt ablichten zu lassen.
oder so ein Brausefabrikant aber der macht das inkognito!
Wenn ich mich recht erinnere, sind die 60er schon mal für einige Zeit in der Versenkung (Bayernliga) verschwunden, nachdem sie in den (19)60ern mal Meister waren, Bundesligaurgestein und damals ein gutes Stück vor den Bayern. Wie schön, daß uns wenigstens sowas erspart blieb... Und die zunehmende Aggressivität der Fans ist inzwischen wohl ein weit verbreitetes Übel. Wie man wieder sehen konnte, waren die Ordner und Polizei ziemlich ratlos. Wie gut, daß es Kommentatoren gibt, die wissen, was zu tun wäre (die Nebenstehenden müssen eingreifen!). Der wußte aber auch, daß nach dem Spiel sofort die Tagesschau anfängt. Soviel zu seiner Kompetenz. Manchmal kann ich echt nicht mehr.
Die Regensburger haben dessen ungeachtet völlig verdient gewonnen. SO macht man das gegen gestopfte und gepamperte Vereine (liebe Braunschweiger!)! Die sind mir sowieso sympathischer als die Löwen, seit einem gewissen legendären Zweitligaspiel .
Zitat von brunoWenn ich mich recht erinnere, sind die 60er schon mal für einige Zeit in der Versenkung (Bayernliga) verschwunden, nachdem sie in den (19)60ern mal Meister waren, Bundesligaurgestein und damals ein gutes Stück vor den Bayern. Wie schön, daß uns wenigstens sowas erspart blieb... Und die zunehmende Aggressivität der Fans ist inzwischen wohl ein weit verbreitetes Übel. Wie man wieder sehen konnte, waren die Ordner und Polizei ziemlich ratlos. Wie gut, daß es Kommentatoren gibt, die wissen, was zu tun wäre (die Nebenstehenden müssen eingreifen!). Der wußte aber auch, daß nach dem Spiel sofort die Tagesschau anfängt. Soviel zu seiner Kompetenz. Manchmal kann ich echt nicht mehr.
Die Regensburger haben dessen ungeachtet völlig verdient gewonnen. SO macht man das gegen gestopfte und gepamperte Vereine (liebe Braunschweiger!)! Die sind mir sowieso sympathischer als die Löwen, seit einem gewissen legendären Zweitligaspiel .
An dieses Zweitligaspiel hab ich heute auch denken müssen;) Klar ist: Regensburg ist völlig zu Recht aufgestiegen. Und ich wünschte, die Braunschweiger hätten die Aufgabe ähnlich gelöst... Hamse aber nicht. Leider.
Der Abstieg der Löwen ist ein Jammer. Einerseits. Das ist ein Traditionsverein. Und vor allem: Ich kenne hier unten viele nette Münchner, die sind keine Bazifans, sondern mit Leib und Seele "Sechzger". Um die tut es mir ein bisschen leid. Andererseits: Soviel Chaos und Inkompetenz müssen einfach bestraft werden. Insofern hat die Sechzger heute ihr verdientes Schicksal ereilt.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
An dieses Zweitligaspiel hab ich heute auch denken müssen;) Klar ist: Regensburg ist völlig zu Recht aufgestiegen. Und ich wünschte, die Braunschweiger hätten die Aufgabe ähnlich gelöst... Hamse aber nicht. Leider.
Der Absieg der Löwen ist ein Jammer. Einerseits. Das ist ein Traditionsverein. Und vor allem: Ich kenne hier unten viele nette Münchner, die sind keine Bazifans, sondern mit Leib und Seele "Sechzger". Um die tut es mir ein bisschen leid. Andererseits: Soviel Chaos und Inkompetenz müssen einfach bestraft werden. Insofern hat die Sechzger heute ihr verdientes Schicksal ereilt.
Ja, ist schon auch ein Jammer, daß die Löwen absteigen, denn die sind mir wieder sehr viel sympathischer, als die Bayern. Was aber keine große Kunst ist, denn die werden in meinem persönlichen Negativranking von keinem getoppt. Da gibt es nur noch einige, die auf der selben Stufe stehen. Zu dumm, daß sich die Sechzger auf diese Investorennummer eingelassen haben. Das ist nun noch schiefer gelaufen, als Vieles beim FC in den vergangenen Jahrzehnten.
Zitat von PowerandiJetzt stehen die Löwen mit beiden Beinen in der 3. Liga. Für die Fans ist es zwar bitter, aber der unselige Investor und Vereinsdiktator Ismaik hat es sich redlich verdient. Er hat sportlich und führungstechnisch kein Fettnäpfchen ausgelassen. Das muss ihm erst mal einer nach machen.
Das muss den Löwen erst mal einer nachmachen. Nachdem die Profis agestiegen sind, muss auch die U21 aus der Regionalliga absteigen. Zudem stiegen die U19, U17 und U16 ab.
Mal sehen ob der tolle Investor jetzt nen Rückzieher macht... würde mich nicht wundern, wenn bei den 60ern das Licht ganz ausginge... Bin mir nur nicht sicher ob ich darüber oder soll
stimmt, schön ist anders, angeblich fehlen den 60ern 20 Mio Euronen für die Lizenz, damit sie Liga 3 kicken dürfen, wenn die nicht aufpassen spielen die in der nächsten Saison auf dem Ascheplatz im Vorort [sad]
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
So, das war es dann zunächst mal mit dem großen Investorenwirbel und Angriff Richtung Bundesliga.
Vorweg...Was sich die 60er "Fans" geleistet haben, war eine Schande für den ganzen Verein. Klar, Emotionen und Unmut gehören dazu, aber...dann sollen sie den Ismaik mit faulen Eiern beschmeißen, oder Plakate ausrollen... Ansonsten will ich dieses Spiel der Schande nicht weiter kommentieren, zumindest nicht das Verhalten der Löwen(Fans).
Die Regensburger, das muss man der Truppe lassen, haben zu jeder Zeit alles gegeben, sie haben mit dem bekannten "Löwenmut" gespielt, sind mutig nach vorne, haben jeden Zweikampf gesucht und jeden Passweg zugestellt. Da war jeder ein Kandidat fürs Sauerstoffzelt. Eine ganz tolle Leistung! Da hat man wieder mal gesehen, was mannschaftliche Geschlossenheit und Bereitschaft, eben mehr zu geben und zu tun, doch wert sind.
Zu den 60ern...Ich habe den Verein immer irgendwie gemocht. Ich kann mich noch an die Zeiten mit Spielern wie Bernhard Winkler erinnern, oder die Krankheit von Olaf Bodden. 60 das war immer irgendwie Kampf, Familie, Leidenschaft, der überall bekannte Löwenmut. Die 60er haben die Grundtugenden immer abgerufen, das hat sie stark gemacht. Irgendwann haben sie sich dann verloren, ihre Identität. Leider habe ich sie nicht intensiv genug verfolgt, als das ich hier alles zusammenbekommen könnte... Ich meine allerdings, dass die 60er damals, als es um die Allianz Arena ging, finanziell zu hohes Risiko gegangen sind. In Liga 1 war das noch tragbar, in Liga 2 aber wirtschaftlich doch schon mehr als grenzwertig. Die Löwen habe ich auch immer mit dem Grünwalder Stadion verbunden, so wie die Unioner mit der alten Försterei...
Ich befürchte, man wollte damals die Kluft zu den Bayern irgendwie verkleinern, raus aus dem Schatten der roten Übermacht.
Die 60er haben sich, leider, selbst demontiert, übernommen, haben ihr Wohl in die Hände eines vollkommen weltfremden Möchtegerninvestor gelegt, der das Spiel mit den Namen beherrschte, der aber keinesfalls in der Lage war und ist, die Niederungen des Fußballs zu verstehen und entsprechend zu handeln. Du kannst nicht eben mal mit ein paar Alibinamen die zweite Liga rocken. Da warten kampferprobte, in sich verschworene Einheiten, die grätschen titelverwöhnte Alibikicker selbst auf der Auswechselbank noch ins Koma. Welcher Spieler der Münchner hat das denn angenommen? Die Eigengewächse, wie ein Wittek, ein Neuhaus, oder auch ein Mölders, die konnten sich wehren und wussten, woraus es ankommt. Ein Liendl, sicher ein ganz toller Fußballer, der will Technik, der will Pässe spielen, ein Aigner, ein gestandener Erstligaprofi, der hat die zweite Liga doch nicht angenommen, der hat sich selbst eine Klasse höher gesehen. Oder ein abgehalfterter Olic, bei allem Respekt vor seinen Leistungen...aber das geht alles nicht...
Die Liste der Verfehlungen ist ellenlang. Aber bekanntlich stinkt der Fisch am Kopf. Ismaik, der jetzt ein paar Jahre werkeln durfte, der dieses think big verinnerlichte wie kaum ein zweiter. Das ist für mich so eine Mischung aus Overath und Meier, von beiden das schlechteste. Holt nen Startrainer, holt nen Manager von Liverpool (Ayre). Auch der Präsident hatte doch gar nichts mit dem Löwenfußball zu tun...und ist schon wieder weg. Wo war die seriöse Bodenhaftung? Wo war die Struktur? Die Identität, die man vorleben sollte? Woran konnte sich die Mannschaft orientieren? Leihspieler au Porto, oder brasilianische Zauberer, die kannst du punktuell in ein intaktes Mannschaftsgefüge einbauen, aber Du kannst aus solchen Kickern keine Mannschaft mit einer innigen Verbundenheit formen, die die nötige Leidenschaft an den Tag legt, um jeden Gegner bedingungslos anzugehen. Da war keiner bereit, für den anderen nen Meter zu laufen. Daa war kein Löwenmut... Und...da war auch kein Trainer, der das erkannt hat. Funktionierende Spielsysteme von CL-Teams auf die zweite Liga runterzubrechen...das hat was von...ein Sternekoch zelebriert ein 5 Gänge Menü für eine unterusbekische Dorfgemeinde, die das biedere Essen liebt, Frikadellen mit Kartoffelsalat.
Ein hungriger Zweitligatrainer, dazu eine Mannschaft, die intakt ist, punktuell verstärkt mit Kickern aus anderen Ligen, die dann das gewisse etwas mitbringen, ok, das hätte klappen können. Aber...wer stumm und starr nicht nach links und rechts schaut, vollkommen kritikresistent das Personal austauscht, wer sich schon als Erstligist sieht, der darf sich nicht wundern, wenn es richtig in die Fresse gibt...Gratulation an den jordanischen Selbstdarsteller!
Ich hoffe, dass die Löwen daraus jetzt die richtigen Schlüsse ziehen. Irgendwie, wenn möglich, raus aus der Arena, weg von dem Möchtegernmilliardär. Zurück zu den Wurzeln und .... erkennen, dass dieser Prozess nicht in ein, zwei Jahren zu schaffen ist. 60 hat eine tolle Fanbase, darauf sollte und muss man aufbauen...
Schade, dass es so gekommen ist.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Da geb' ich Dir von A bis Z recht! Ich verfolge die 60er immer ein bisschen mit, seit Flocke damals dort hin gewechselt ist. Ein toller Traditionsverein mit einem sympathischen Underdog-Flair, ähnlich wie St. Pauli und Union. Jetzt wurde dieser Verein von eitlen Selbstdarstellern mit Anlauf an die Wand gefahren. Erinnert mich ein bisschen an Dynamo Dresden und Rolf-Jürgen Otto in den 90ern. Die haben lange gebraucht, um wieder halbwegs auf die Beine zu kommen!
Wie leicht hätte uns so was auch passieren können - zum Glück kam es anders ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
petar radenkovic, bernd patzke, rudi brunnenmeier, spiele gegen real madrid, die unvergesslichen soli vom " bin i radi bin i könig.....unvergessen..... ich hoffe sie kommen genau wie saarbrücken, rot weiss essen zumindest wieder in die zweite liga......
Zitat von ewertpetar radenkovic, bernd patzke, rudi brunnenmeier, spiele gegen real madrid, die unvergesslichen soli vom " bin i radi bin i könig.....unvergessen..... ich hoffe sie kommen genau wie saarbrücken, rot weiss essen zumindest wieder in die zweite liga......
Das mit den Saarbrückern (und Lottner) könnte noch ein wenig dauern. Die haben mittlerweile nicht einmal mehr eine für die 3. Liga geeignete Spielstätte. Nachdem der Ludwigspark umgebaut werden sollte, das Stadion zu ner riesigen Baustelle geworden ist, liefen die veranschlagten Kosten dermaßen aus dem Ruder, dass vom Land der Bau gestoppt wurde. Derzeit ist dort (seit einigen Monaten) Baustopp, man berät sich, wie es weitergehen soll, möglicherweise wird die Baustelle neu ausgeschrieben, was zu weiteren Monaten (Jahren???) Verzögerung führen könnte. Vor 2020 wird in Saarbrücken wohl keine geeignete Spielstätte zur Verfügung stehen.
Zitat von nobby stiles60 geht in Liga 4 oder 5. Definitiv!! Ismaik will den Weg aber mitgehen Sach ma, werden die irgendwann auch mal wieder wach??
Ein Prost auf die Investoren Mal sehen wann bei den Inselaffen der erste die Schnauze voll hat
Bei den Inselaffen kassieren schon die Aufsteiger Fersehgelder von über 200 Mio. € pro Jahr. Die können gar nicht pleite gehen. Außerdem wollen die dortigen Ivestoren Geld verdienen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
1860 München am Abgrund: Kommentar: Einmal Löwe, immer Löwe
Ach, 1860 München: Der Investor zahlt nicht mehr und damit fällt der Traditionsverein in die Bedeutungslosigkeit. Der Fall Ismaik zeigt, dass autokratische Strukturen im Bundesliga-Fußball nicht funktionieren. Er hat es also getan. Hassan Ismaik, seines Zeichens Investor von 1860 München, verweigert dem Club nach dem Abstieg in die Dritte Liga eine zur Lizenzerhaltung benötigte Millionenzahlung. Damit muss der Bundesliga-Meister von 1966 mindestens den Gang in die Viertklassigkeit und damit raus aus dem Profi-Fußball antreten. Bei den Münchnern hatte man in großer Verlässlichkeit in den vergangenen Jahren immer mal wieder das Gefühl, der Tiefpunkt sei bereits erreicht. Jetzt dürfte es also wirklich der Fall sein.
Zitat von Powerandi1860 München am Abgrund: Kommentar: Einmal Löwe, immer Löwe
Ach, 1860 München: Der Investor zahlt nicht mehr und damit fällt der Traditionsverein in die Bedeutungslosigkeit. Der Fall Ismaik zeigt, dass autokratische Strukturen im Bundesliga-Fußball nicht funktionieren. Er hat es also getan. Hassan Ismaik, seines Zeichens Investor von 1860 München, verweigert dem Club nach dem Abstieg in die Dritte Liga eine zur Lizenzerhaltung benötigte Millionenzahlung. Damit muss der Bundesliga-Meister von 1966 mindestens den Gang in die Viertklassigkeit und damit raus aus dem Profi-Fußball antreten. Bei den Münchnern hatte man in großer Verlässlichkeit in den vergangenen Jahren immer mal wieder das Gefühl, der Tiefpunkt sei bereits erreicht. Jetzt dürfte es also wirklich der Fall sein.
Für die Löwen-Fans ist dies natürlich absoluter Driss. Hoffentlich kommt jetzt nicht wieder Uli H als großzügiger Helfer ins Spiel.
Für die Löwen-Fans, die sich gegen Regensburg so wunderbar betragen haben, ist das genau die richtige Neuigkeit. Und ich kann Uli H. nur wünschen, daß er seine Hilfsbereitschaft sich aufspart für solche, die diese Hilfe verdient haben.