Nochmal was aus uralten Zeiten: in den 1960er Jahren, als die 60er auch mal Meister wurden, war ich die ersten Male im Stadion, und ich kann mich gut erinnern, obwohl ich noch ein kleiner Stöpsel war, daß die Stars auf einer Wiese neben der Arena vor dem Spiel ein wenig trainierten. Ganz einfach so, zwischen allen Fans und Besuchern, ohne jede Abtrennung. Heute undenkbar... Damals waren die Bayern in München nur zweite Wahl. Traurig, was der Verein (1860) für eine Entwicklung genommen hat. Aber von mir aus können die auch ruhig absteigen, so wie ich auch D´dorf, K´lautern und ein, zwei anderen Vereinen kaum eine Träne nachweinen würde.
Zitat von Kölsche OstfrieseVon mir aus könnten die Ddorfer eigentlich ruhig runter. Allerdings mag ich den Funkel und die Toten Hosen, von daher
Die Löwen sollen runter. Was da abgeht ist ja unfassbar. Nicht nur der Scheich aus Jordanien mit seinen merkwürdigen Aktionen, jetzt hat sich wohl auch noch der portugiesische Trainer gegen Lieberknecht gewaltig daneben benommen. Lauter Unsympathen bei dem Verein.
Also die haben es eindeutig verdient abzusteigen.
Ich kenne den Portugiesen nicht, aber ein größerer Unsympath als der Lieberknecht aus Braunschweig kann der auch nicht sein. Braunschweig darf deshalb gerne Vierter werden.
Zitat von Kölsche OstfrieseVon mir aus könnten die Ddorfer eigentlich ruhig runter. Allerdings mag ich den Funkel und die Toten Hosen, von daher
Die Löwen sollen runter. Was da abgeht ist ja unfassbar. Nicht nur der Scheich aus Jordanien mit seinen merkwürdigen Aktionen, jetzt hat sich wohl auch noch der portugiesische Trainer gegen Lieberknecht gewaltig daneben benommen. Lauter Unsympathen bei dem Verein.
Also die haben es eindeutig verdient abzusteigen.
Ich kenne den Portugiesen nicht, aber ein größerer Unsympath als der Lieberknecht aus Braunschweig kann der auch nicht sein. Braunschweig darf deshalb gerne Vierter werden.
Sehe ich genau so. Weil es den Lieberknecht getroffen hat, würde ich dem Portugiesen das nochmal gerade so durchgehen lassen. In meinen Augen ist der Lieberknecht der unsympathischste Trainer im deutschen Profifußball. Allerdings erst seit der Pillentrainer entlassen wurde.
Zitat von Kölsche OstfrieseVon mir aus könnten die Ddorfer eigentlich ruhig runter. Allerdings mag ich den Funkel und die Toten Hosen, von daher
Die Löwen sollen runter. Was da abgeht ist ja unfassbar. Nicht nur der Scheich aus Jordanien mit seinen merkwürdigen Aktionen, jetzt hat sich wohl auch noch der portugiesische Trainer gegen Lieberknecht gewaltig daneben benommen. Lauter Unsympathen bei dem Verein.
Also die haben es eindeutig verdient abzusteigen.
Ich kenne den Portugiesen nicht, aber ein größerer Unsympath als der Lieberknecht aus Braunschweig kann der auch nicht sein. Braunschweig darf deshalb gerne Vierter werden.
Sehe ich genau so. Weil es den Lieberknecht getroffen hat, würde ich dem Portugiesen das nochmal gerade so durchgehen lassen. In meinen Augen ist der Lieberknecht der unsympathischste Trainer im deutschen Profifußball. Allerdings erst seit der Pillentrainer entlassen wurde.
Ich weiß nicht mehr genau, ob das bei nem FC-Spiel war, da hat der sich so richtig schön scheisse benommen. Was da genau war, weiß ich leider nicht mehr. Es war nach dem Spiel und seit dem hat er bei mir verschissen. Der Roger ist natürlich was ganz Besonderes. Das war doch der, der keinen Respekt auf dem Transfermarkt kaufen konnte. Was macht der eigentlich? Der verprasst wahrscheinlich gerade die Trillionen, die ihm Völler vertraglich zugesichert hat. Schade eigentlich, ein Abstieg unter Schmidt wäre die Krönung diese Saison gewesen. Hinter unserem 6. Platz natürlich.
Zitat von Kölsche OstfrieseVon mir aus könnten die Ddorfer eigentlich ruhig runter. Allerdings mag ich den Funkel und die Toten Hosen, von daher
Die Löwen sollen runter. Was da abgeht ist ja unfassbar. Nicht nur der Scheich aus Jordanien mit seinen merkwürdigen Aktionen, jetzt hat sich wohl auch noch der portugiesische Trainer gegen Lieberknecht gewaltig daneben benommen. Lauter Unsympathen bei dem Verein.
Also die haben es eindeutig verdient abzusteigen.
Ich kenne den Portugiesen nicht, aber ein größerer Unsympath als der Lieberknecht aus Braunschweig kann der auch nicht sein. Braunschweig darf deshalb gerne Vierter werden.
Sehe ich genau so. Weil es den Lieberknecht getroffen hat, würde ich dem Portugiesen das nochmal gerade so durchgehen lassen. In meinen Augen ist der Lieberknecht der unsympathischste Trainer im deutschen Profifußball. Allerdings erst seit der Pillentrainer entlassen wurde.
Ich weiß nicht mehr genau, ob das bei nem FC-Spiel war, da hat der sich so richtig schön scheisse benommen. Was da genau war, weiß ich leider nicht mehr. Es war nach dem Spiel und seit dem hat er bei mir verschissen. Der Roger ist natürlich was ganz Besonderes. Das war doch der, der keinen Respekt auf dem Transfermarkt kaufen konnte. Was macht der eigentlich? Der verprasst wahrscheinlich gerade die Trillionen, die ihm Völler vertraglich zugesichert hat. Schade eigentlich, ein Abstieg unter Schmidt wäre die Krönung diese Saison gewesen. Hinter unserem 6. Platz natürlich.
Ich kann mich noch an das Spiel gegen Braunschweig unter Stani erinnern. Da hat der FC kurz vor Schluß das 2:1 erzielt, meine ich. Stani hat vor Freude seine Mütze in die Luft geschmissen. Als dann die Braunschweiger in der Nachspielzeit noch den erneuten Ausgleich erzielten, hat dieser Unsympath demonstrativ seine Mütze in die Höhe geworfen und nen Veitstanz quasi vor unseren Verantwortlichen aufgeführt. Seitdem ist der bei mir untendurch.
Das mit dem Veitstanz weiß ich nicht mehr so genau, aber das sieht man halt nach den Vereinsfarben. Ansonsten finde ich den Lieberknecht ok. Bei Sky war vor ein paar Wochen ein Spiel wo Lieberknecht und ein anderer Zweitligatrainer aufeinander trafen. Die waren befreundet und der befreundete Trainer war auf jeden Fall ein Sympathischer. Ich weiß nicht mehr genau wer es war Lienen, Funkel,?
Auf jeden Fall nimm ich ihm das ab, was der gegen den Pereira gesagt hat und das hübsche Sprachtalent Anna Sara Lange von Sky, die zwischen 7 und 10 Sprachen spricht, hat ja Lieberknecht bestätigt.
Zitat von Kölsche OstfrieseDas mit dem Veitstanz weiß ich nicht mehr so genau, aber das sieht man halt nach den Vereinsfarben. Ansonsten finde ich den Lieberknecht ok. Bei Sky war vor ein paar Wochen ein Spiel wo Lieberknecht und ein anderer Zweitligatrainer aufeinander trafen. Die waren befreundet und der befreundete Trainer war auf jeden Fall ein Sympathischer. Ich weiß nicht mehr genau wer es war Lienen, Funkel,?
Auf jeden Fall nimm ich ihm das ab, was der gegen den Pereira gesagt hat und das hübsche Sprachtalent Anna Sara Lange von Sky, die zwischen 7 und 10 Sprachen spricht, hat ja Lieberknecht bestätigt.
Das mit der Aussage von Pereira stelle ich nicht infrage. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Trainer das einfach so behauptet, auch Lieberknecht nicht. Mir ging's da eher um den Lieberknecht.
Ich kann mich noch an das Spiel gegen Braunschweig unter Stani erinnern. Da hat der FC kurz vor Schluß das 2:1 erzielt, meine ich. Stani hat vor Freude seine Mütze in die Luft geschmissen. Als dann die Braunschweiger in der Nachspielzeit noch den erneuten Ausgleich erzielten, hat dieser Unsympath demonstrativ seine Mütze in die Höhe geworfen und nen Veitstanz quasi vor unseren Verantwortlichen aufgeführt. Seitdem ist der bei mir untendurch.
Danke Kohlenbock, genau das Ding meinte ich. Deshalb sollen die auch Vierter werden. Von mir aus auch Dritter, aber nur wenn Wolfsburg der Gegner wäre. Oder Leverkusen. Dann würde ich sogar für Braunschweig halten.
Naja, wenn es der Stani macht, finden wir Effzehfans das in Ordnung, wenn der Lieberknecht das macht, dann finden die Braunschweiger das auch ok, nur ihr beide weniger.
Ich fand das damals auch nicht lustig, hab ich aber vergessen und nehm ich ihm nicht krumm.
Da gibt es andere Sachen, die ich mir merke und nicht so schnell vergesse.
Was die Augsburger wie Hintz oder Kohr gemacht haben, das vergesse ich nicht oder das der Gegelte über unseren Trainer hergezogen hat.Das fand ich schlimmer. Sowas vergesse ich nicht.
Zitat von Kölsche OstfrieseNaja, wenn es der Stani macht, finden wir Effzehfans das in Ordnung, wenn der Lieberknecht das macht, dann finden die Braunschweiger das auch ok, nur ihr beide weniger.
Ich fand das damals auch nicht lustig, hab ich aber vergessen und nehm ich ihm nicht krumm.
Da gibt es andere Sachen, die ich mir merke und nicht so schnell vergesse.
Was die Augsburger wie Hintz oder Kohr gemacht haben, das vergesse ich nicht oder das der Gegelte über unseren Trainer hergezogen hat.Das fand ich schlimmer. Sowas vergesse ich nicht.
So hat eben jeder seine eigene Sicht der Dinge. Ich hab im Übrigen gar kein Problem, dass Du das nicht so schlimm findest. Ich hab das damals live im Stadion erlebt, hatte ne gute Sicht und fand das sehr provokant und daher unmöglich. Seitdem ist der bei mir untendurch. Was nicht heißt, dass ich den Gegelten deshalb mag. Den Kohr mag ich übrigens auch nicht, er ist in meinen Augen ein über die Maßen unfairer Spieler.
Zitat von Kölsche OstfrieseNaja, wenn es der Stani macht, finden wir Effzehfans das in Ordnung, wenn der Lieberknecht das macht, dann finden die Braunschweiger das auch ok, nur ihr beide weniger.
Ich fand das damals auch nicht lustig, hab ich aber vergessen und nehm ich ihm nicht krumm.
Da gibt es andere Sachen, die ich mir merke und nicht so schnell vergesse.
Was die Augsburger wie Hintz oder Kohr gemacht haben, das vergesse ich nicht oder das der Gegelte über unseren Trainer hergezogen hat.Das fand ich schlimmer. Sowas vergesse ich nicht.
Das mit dem Hintz fand ich irgendwie lustig. Natürlich auch etwa unsportlich, aber der Modeste muss ja nicht gleich hinfallen, weil der Hintz das Gras platt getreten hat. Der Rest der Truppe aus Augsburg ist mir auch nicht sonderlich sympathisch und der damaligen Trainer ist auch so ein Lieberknecht.
meine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
Zitat von ewertmeine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
kann ich alle ziemlich nachvollziehen. Trotzalledem bin ich da rigoros generell für den Zweitligisten egal wie der heißt und gegen wen der spielt. Der 16. der ersten Liga soll absteigen und der dritte der Zweiten rauf,egal wie die heißen. Da sind meine Sympathien klar verteilt.
generell hast du recht...ausser der fc käme in die relegation.... ich finds auch nicht gut, dass die meister der regionalligen in eine relegation müssen. wer meister wird, sollte auch aufsteigen.
Zitat von ewertmeine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
Mal sehen, wie Leverkusen in Ingolstadt spielt, vielleicht verlieren sie ja. Dann werden die Karten neu gemischt. HSV und Wolfsburg sind meine Favoriten, mein Wunsch ist der Verein, dessen Stadion direkt an der A1 liegt. Steht eh nur im Weg für ne bessere Anbindung an die neue Brücke. Aber das wird leider nix, Ingolstadt steigt ab. Und ich drücke der Union die Daumen, die sind mir lieber als 96 oder die Lieberknechts.
Zitat von ewertmeine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
kann ich alle ziemlich nachvollziehen. Trotzalledem bin ich da rigoros generell für den Zweitligisten egal wie der heißt und gegen wen der spielt. Der 16. der ersten Liga soll absteigen und der dritte der Zweiten rauf,egal wie die heißen. Da sind meine Sympathien klar verteilt.
Sehe ich genau so, ich bin eh dafür, dass generell die ersten 3 der 2. Liga aufsteigen. Die Relegation ist doch eh nur ne Begnadigung für Tote, siehe HSV. Wenn der 3. der 2. Liga aufsteigt, profitiert zudem der FC davon. Ein arrivierter Bundesligist macht die Biege und wir rutschen eins nach oben in der Fersehgeld-Rangliste.
Zitat von ewertmeine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
kann ich alle ziemlich nachvollziehen. Trotzalledem bin ich da rigoros generell für den Zweitligisten egal wie der heißt und gegen wen der spielt. Der 16. der ersten Liga soll absteigen und der dritte der Zweiten rauf,egal wie die heißen. Da sind meine Sympathien klar verteilt.
Sehe ich genau so, ich bin eh dafür, dass generell die ersten 3 der 2. Liga aufsteigen. Die Relegation ist doch eh nur ne Begnadigung für Tote, siehe HSV. Wenn der 3. der 2. Liga aufsteigt, profitiert zudem der FC davon. Ein arrivierter Bundesligist macht die Biege und wir rutschen eins nach oben in der Fersehgeld-Rangliste.
ich fänd die eisernen auch gut, nina hagen, ehemalige kölner spieler, vielleicht hartel in der bundesliga zum üben und ein möglicher abstiegskandidat.....und ein sympathischer ossiverein....
Zitat von ewertmeine "favoriten" für die relegation.....nach antipathie....leverkusen, hamburg, augsburg, wolfsburg...... von den zweitligaaspiranten mag ich nur h96 nicht besonders...zuviel anderson, kind und fronzek.... stuttgart darf ruhig wiederkommen. bei planspielen ist mir der zweitligist bei fast allen möglichen paarungen symphtischer. mainz ist mir egal. wünschenwerte relegation find ich braunschweig-wolfsburg braunschweig-hsv h96-wolsburg h96-hsv ich glaub mainz und wolsburg haben leider die schlechtesten karten und stuttgart wird aufsteigen. bliebe bei der 2. liga h96 und eintracht gegen wolfsburg....... weil union eher nicht unter die ersten drei kommt. wenn braunschweig gegen mainz spielen würde wärs mir egal, bei h96 gegen mainz, fänd ich mainz besser....... soweit mein wunschkonzert...
kann ich alle ziemlich nachvollziehen. Trotzalledem bin ich da rigoros generell für den Zweitligisten egal wie der heißt und gegen wen der spielt. Der 16. der ersten Liga soll absteigen und der dritte der Zweiten rauf,egal wie die heißen. Da sind meine Sympathien klar verteilt.
Sehe ich genau so, ich bin eh dafür, dass generell die ersten 3 der 2. Liga aufsteigen. Die Relegation ist doch eh nur ne Begnadigung für Tote, siehe HSV. Wenn der 3. der 2. Liga aufsteigt, profitiert zudem der FC davon. Ein arrivierter Bundesligist macht die Biege und wir rutschen eins nach oben in der Fersehgeld-Rangliste.
Ja schon, aber wenn wir dann 16. werden????
Dann überdenke ich diese Sichtweise nochmal. Ernsthaft: Mit diesem Szenario mag ich mich nicht mehr befassen. Wir haben jetzt 3 Jahre nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt, der Verein steht auch finanziell von Jahr zu Jahr besser da. Es isdie Aufgabe der Verantwortlichen, die Mannschaft weiter zu verstärken und dafür zu sorgen, dass wir nicht mehr da unten rumlungern. Nach 3 Jahren mit guten Ergänzungen inklusive sehr guten positiven Jahresabschlüssen sollte es möglich sein, den Kader zu verstärken und nicht nur zu ergänzen. Nachdem wir einen der besten Manager haben, sowie einen sehr guten Trainer, sollte nun die Mannschaft so verstärkt werden, dass wir nicht bei 5 - 6 Ausfällen auf dem Zahnfleisch gehen.
Dann überdenke ich diese Sichtweise nochmal. Ernsthaft: Mit diesem Szenario mag ich mich nicht mehr befassen. Wir haben jetzt 3 Jahre nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt, der Verein steht auch finanziell von Jahr zu Jahr besser da. Es isdie Aufgabe der Verantwortlichen, die Mannschaft weiter zu verstärken und dafür zu sorgen, dass wir nicht mehr da unten rumlungern. Nach 3 Jahren mit guten Ergänzungen inklusive sehr guten positiven Jahresabschlüssen sollte es möglich sein, den Kader zu verstärken und nicht nur zu ergänzen. Nachdem wir einen der besten Manager haben, sowie einen sehr guten Trainer, sollte nun die Mannschaft so verstärkt werden, dass wir nicht bei 5 - 6 Ausfällen auf dem Zahnfleisch gehen.
Ich hoffe, da liegst du richtig. Ich bin ja eher ungeduldig und wollte dieses Jahr Verstärkungen sehen [sad] ... und das mit dem 3 Jahre nix mit dem Abstieg zu tun gehabt - na ja. Am Freitag fliegen wir in den Süden, genau da haben wir vor nem Jahr WDR-konferenz gehört, FC in Mainz. Ich sah uns da bis zur 60 Minute der 2.Liga entgegen taumeln. Ist dann aber noch mal gut gegangen. Sowas wünsche ich mir für kommenden Freitag auch. Das wird ne Schlacht
die argumente....3 jahre stabil, finanziell gesund, guter kader, guter trainer........ das haben leverkusen, wolfsburg, hsv usw...auch gedacht. leverkusen hat cl gespielt, wolfsburg hat den kader dazu und hamburg ist nicht schlechter besetzt als viele andere.... es gehört eine menge dazu, unten nicht mehr reinzurutschen. letztes jahr stuttgart.. und frankfurt in der relegation, hoffenheim knapp davor. es scheint ganz viel am trainer zu liegen, an der kaderzusammenstellung, an den charakteren und es gehört glück dazu....wenn du am anfang ins trudeln kommst, musst du die qualität von gladbach und schalke haben um dich zu retten oder die stabilität von werder. ich werde auch nächstes jahr nach dem zehnten spieltag drei kreuze machen, wenn wir eine angstfreie saison spielen können........
Zitat von ewertdie argumente....3 jahre stabil, finanziell gesund, guter kader, guter trainer........ das haben leverkusen, wolfsburg, hsv usw...auch gedacht. leverkusen hat cl gespielt, wolfsburg hat den kader dazu und hamburg ist nicht schlechter besetzt als viele andere.... es gehört eine menge dazu, unten nicht mehr reinzurutschen. letztes jahr stuttgart.. und frankfurt in der relegation, hoffenheim knapp davor. es scheint ganz viel am trainer zu liegen, an der kaderzusammenstellung, an den charakteren und es gehört glück dazu....wenn du am anfang ins trudeln kommst, musst du die qualität von gladbach und schalke haben um dich zu retten oder die stabilität von werder. ich werde auch nächstes jahr nach dem zehnten spieltag drei kreuze machen, wenn wir eine angstfreie saison spielen können........
Deine Moderationsposts fand ich teilweise etwas daneben aber ich mag Leute die den Realitäten ins Auge schauen....!!! Leider vergessen viele viele Fans solche Dinge!!!