Die deutsche Mannschaft hat beim heutigen Schaulaufen hochverdient 3:0 gegen Finnland gewonnen und trifft jetzt im Viertelfinale auf Österreich.
Auch die technisch starken Tiki-Taka-Spanierinnen haben mit einem mühevollen 1:0-Sieg gegen Dänemark das Viertelfinale erreicht und treffen jetzt auf den Favoriten England.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Tolles Spiel der Engländerinnen, mit geiler Stimmung. Grauenhaft die Reporterin mit ihrem Dauergeplabber. Diesen Schuss zum 2:1 als haltbar zu bezeichnen war jetzt die Krönung.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #81Tolles Spiel der Engländerinnen, mit geiler Stimmung. Grauenhaft die Reporterin mit ihrem Dauergeplabber. Diesen Schuss zum 2:1 als haltbar zu bezeichnen war jetzt die Krönung.
Das 2:1 hätte ich mit der Mütze gehalten.
Aber der 2:1-Sieg der physisch starken Engländerinnen gegen die Tiki-Taka-Spanierinnen geht in Ordnung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #81Tolles Spiel der Engländerinnen, mit geiler Stimmung. Grauenhaft die Reporterin mit ihrem Dauergeplabber. Diesen Schuss zum 2:1 als haltbar zu bezeichnen war jetzt die Krönung.
Das 2:1 hätte ich mit der Mütze gehalten.
Aber der 2:1-Sieg der physisch starken Engländerinnen gegen die Tiki-Taka-Spanierinnen geht in Ordnung.
Da wärste aber mitsamt Mütze in der Kiste gelandet
Ösi machen Druck, die sind nicht zu unterschätzen, zumal sie das Publikum auf der Seite haben.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
War nie ein Freund des Frauenfußballs. Muss aber gestehen das man(n) sich das mittlerweile ganz gut angucken kann. Besonders erfreulich ist das schon oft erwähnte nicht vorhandene Schauspiel nach vermeintlich schweren Fouls und die fehlende Theatralik. Weiter so, dann steigen auch die Zuschauerzahlen in den Stadien.
Also nach dem Auftaktspiel harte ich eigentlich genug von Frauenfußball. Das war wirklich unterirdisch. Gestern habe ich dann mal draufgeschaltet, weil ich auf der Couch festgeklebt bin und nix im Fernseher kam. Da war ich dann doch positiv überrascht. Waren schon noch einige Unzulänglichkeiten drin, aber der Wille zum kombinieren war beeindruckend und es hat ja auch vieles geklappt. Das 2:0 war dann allerdings wieder so ne Kiste, die dann so manches Klischees bestätigt. Das wäre vielleicht besser nicht gefallen. Aber sei es drum. Halbfinale gucke ich jetzt auch.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]