Es war schon sehr sehr schwach gestern was unsre Offensivabteilung angeht. Dietz möchte ich eigentlich gar nicht mehr sehn, da ist ja ne Bahnschranke beweglicher. Tigges ein ähnliches Kaliber. Union dagegen legt eine erstaunliche Entwicklung an den Tag. Chapeau, was die da auf dem Platz und im Verein schaffen
Der Kicker hat sich Baumgarts Kritik offenbar zu eigen gemacht und gibt Cortus die 6,0. Nützt uns zwar nix, aber vielleicht macht ihm das wenigstens schlechte Laune…
Kein Wunder, dass sich Baumgart zurecht so aufregt, dass Kilian die erste gelbe Karte dafür bekam, mit dem Rücken zum Gegner den Ball an den Arm bekommen zu haben, und danach wegen der zweiten Karte runtermusste.
Hier wird wie so oft dem Gegner zu wenig Beachtung zuteil. Union kann nunmal hervorragend verteidigen und unserer Offensive so die Grenzen aufzeigen. Und dann kommt man natürlich auch zu Chancen. Und unser Kader ist für die englischen Wochen doch ein bisschen zu dünne besetzt, das war ja auch zu erwarten. SB muss rotieren, um die Spieler nicht zu verheizen und weitere längere Verletzungen zu riskieren, aber eigentlich kann man nicht Hector umstellen, Ljubicic rausnehmen usw. ...
Das muss SB noch besser ausbalancieren. Sollte er aber bringen, er hat ja nicht nur die letzte Saison auf der Haben-Seite, sondern auch die meisten Spiele dieser Saison ...
Es hieß ja, nach dem Spiel wissen wir, wo wir stehen und jetzt wissen wir's - jedenfalls nicht im obersten Regal der BuLi!
Mit der Saison insgesamt bin ich schjon zufrieden, mit gestern natürlich nicht - klar!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Rosski im Beitrag #31Seh ich auch so. 9 Punkte sind aktuell gut und wichtig. Nicht nach oben schauen, Mittelfeld ist gut und Abstiegsgefahr bitte vermeiden.
Jetzt in Bochum einen Punkt zum Ziel setzen. Wenn es drei werden um so besser.
Sorry, aber in Bochum MUSS unser Anspruch 3 Punkte sein- die Bochumer sind in einer desolaten Verfassung und z.Zt. definitiv kein Gegner auf Augenhöhe. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung !!
Zitat von Rosski im Beitrag #31Seh ich auch so. 9 Punkte sind aktuell gut und wichtig. Nicht nach oben schauen, Mittelfeld ist gut und Abstiegsgefahr bitte vermeiden.
Jetzt in Bochum einen Punkt zum Ziel setzen. Wenn es drei werden um so besser.
Sorry, aber in Bochum MUSS unser Anspruch 3 Punkte sein- die Bochumer sind in einer desolaten Verfassung und z.Zt. definitiv kein Gegner auf Augenhöhe. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung !!
Seh' ich auch so! Das muss im Bochum-Earlybird festgehalten werden, der nach dem Slovacko Aftermatch zu eröffnen ist!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Rosski im Beitrag #31Seh ich auch so. 9 Punkte sind aktuell gut und wichtig. Nicht nach oben schauen, Mittelfeld ist gut und Abstiegsgefahr bitte vermeiden.
Jetzt in Bochum einen Punkt zum Ziel setzen. Wenn es drei werden um so besser.
Sorry, aber in Bochum MUSS unser Anspruch 3 Punkte sein- die Bochumer sind in einer desolaten Verfassung und z.Zt. definitiv kein Gegner auf Augenhöhe. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung !!
Das stimmt - ich wäre enttäuscht bei einem Unentschieden. Aber: Fußball ist so, dass desolate Bochumer irgendwann ihre ersten Punkte einfahren. Müde Kölner, deren Anspruch 3 Punkte sind, schauen da genau so aus wie die Teams, denen das passiert: Desolate Gegner aufbauen. Im Grunde müssen - nun ja, besser: sollten wir beide Spiele diese Woche gewinnen. Genau wie wir im Grunde in Wolfsburg verlieren sollten, weil die besser sind als wir. Im Prinzip zumindest ...
Bin gerade aus Köln zurück . Das beste gestern Nachmittag war die Fahrradfahrt von Sülz , am Geißbockheim vorbei , durch den Grüngürtel , zum Stadion . Eine superschöne Strecke !
Ansonsten war das Spiel eine Riesenenttäuschung . Ich hatte niemals das Gefühl , dass der FC ein Tor machen könnte . Dietz ist leider für die Liga zu schlecht , der macht keinen einzigen Ball fest. Da fehlt unser Torjäger vom letzten Jahr doch sehr. Der Elfmeter und die anschließende Karte sind ja überhaupt nicht zu verstehen und da kann ich Baumi echt verstehen , dass er stinksauer ist . Meine Hoffnung ruht auf Mark Uth , aber es sieht so aus , dass die Jungs mit dem Rhythmus Donnerstag/ Sonntag nicht klar kommen . Nur Skhiri spielt immer gut
Ein bisschen Realismus täte einigen Kritikern hier echt gut. Klar war das alles andere als eine glanzleistung unserer Truppe, aber die zweite HZ war gegen wohl die mit Abstand beste defensive Bundesligamannschaft durchaus anerkennenswert.Und Meina's Grosschance und einige Strafraumaktionen nach Standards hätten durchaus zu einem , wenn auch glücklichen Punktgewinn führen können. Ausser dem unglücklichen Eigentor und dem unberechtigten Elfer hat unsere Defensive auch nicht wirklich viel zugelassen.
Dass es eine durchaus schwere Saison werden kann, bei der es vor allem darauf ankommt 3 bis ??? Mannschaften hinter uns zu lassen sollte allen bewusst sein.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #26Es war schon sehr sehr schwach gestern was unsre Offensivabteilung angeht. Dietz möchte ich eigentlich gar nicht mehr sehn, da ist ja ne Bahnschranke beweglicher. Tigges ein ähnliches Kaliber. Union dagegen legt eine erstaunliche Entwicklung an den Tag. Chapeau, was die da auf dem Platz und im Verein schaffen
Da sollte der FC im Winter auch dringend nachlegen. Tigges hat Potential, aber Dietz erinnert mich an tolu - eher einer für die 3. Liga.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ein Schiedsrichterfuntionär /Lutz Wagner? meinte nach dem Spiel, dass der Elfmeter eine Fehlentscheidung war. Dürfte die DFL jetzt nicht Abstand von einer automatischen Spielsperre nach gelbrot für Kilian nehmen?
Zitat von Stralsunder im Beitrag #39Ein Schiedsrichterfuntionär /Lutz Wagner? meinte nach dem Spiel, dass der Elfmeter eine Fehlentscheidung war. Dürfte die DFL jetzt nicht Abstand von einer automatischen Spielsperre nach gelbrot für Kilian nehmen?
Ne, geht nicht. Wobei das richtig ist: Den VAR gibt es im Spiel - wenn Schiedsrichter oder VAR Fehler machen, ist es gut, wenn die kommuniziert werden (und nicht schön geredet), aber es bleibt die Tatsachenentscheidung. Wenn man anfinge, das im Nachhinein zu verbessern (also keine Sperre) - bekommt man riesige Probleme, denn dann ist auch das Spielergebnis (der Elfmeter z.B., die Unterzahl des FC usw.) nicht mehr haltbar (die Fehler von Schiedsrichtern sind ja nicht selten spielentscheidend). Gelb-rot gibt ein Spiel Sperre. Fertig.