Ich bin nicht zufrieden! Grottenschlecht am Anfang, dann später ideenlos. Ein überflüssiger Platzverweis noch dazu. So kann man doch im heimischen Stadion nicht auftreten. Aber ja, ich weiß, der Donnerstag!
Nach dem Nizza-Spiel müssen jetzt wohl alle Geißböcke erst mal zum Psychologen auch die Couch, um die dramatischen Ereignisse vom Donnerstag zu verarbeiten. So schlecht haben wir lange nicht mehr gespielt. Die Eisernen sind dagegen wie ein Spitzenteam aufgetreten und hätten eigentlch haushoch gewinnen müssen. Offenbar fehlt unseren Jungs (anders als den Unionern) auch die notwendige Kondition, um zwei gute Spiele pro Woche zu bestreiten. Man hatte heute den Eindruck, dass einzelne Spieler müde waren und aus dem letzten Loch pfiffen.
Hoffentlich spielen wir am Donnerstag gegen Slovacko nicht genauso eine Kacko.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hector auf die 10 total vercoacht, dadurch unsere Abwehr, nein, die Gesamte Mannschaft wirkte verunsichert. Da ging ja gar nichts. Die Bochumer freuen sich bestimmt schon auf die ersten 3 Punkte nächste Woche
Klar nicht zufrieden. Aber man kann auch mal anerkennen, das dieser Gegner uns einfach generell in vielen Dingen voraus ist. Es hätte heute ne sehr sehr gute Leistung gebraucht, um die zu schlagen. Dazu waren wir nicht in der Lage.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Erstaunlich wie erfolgreich dieser totale Anti-Fußball von Berlin sein kann. FC grottig, aber war zu erwarten wenn die Abwehr wieder unnötigerweise zerlegt wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #7Erstaunlich wie erfolgreich dieser totale Anti-Fußball von Berlin sein kann. FC grottig, aber war zu erwarten wenn die Abwehr wieder unnötigerweise zerlegt wird.
Hatten wir mit Stöger ja auch mal, irgendwann reicht das so auch nicht mehr.
Zitat von l#seven im Beitrag #7Erstaunlich wie erfolgreich dieser totale Anti-Fußball von Berlin sein kann. FC grottig, aber war zu erwarten wenn die Abwehr wieder unnötigerweise zerlegt wird.
Für Anti-Fußball hatten die Eisernen aber verdammt viele Torchancen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Leider ein grausamer Fußballnachmittag, der FC Ideenfindung Chancenlos, Berlin nicht besser nur glücklicher. Derbe Fussbalkost bei bestem Wetter, das kann und darf so nicht weitergehen!!
Heute hat man gemerkt wie unerfahren manch einer unserer Spieler ist, die Berliner waren deutlich abgezockter als wir, leider
Maina kann nur Außen Tigges 0 Minus Kainz eine Katastrophe Ich könnte grad so weiter machen. Das hat sich gelohnt heute 700km um mich zu ärgern. Das nächste Mal kann meine Frau das wieder übernehmen.
Hoffentlich liegt der Fokus nächste Woche ganz klar auf Bochum. Dort sollten wir auf keinen Fall verlieren. Der Donnerstag kann gerne die Kür sein, die Pflicht ist allerdings am Sonntag.
Furchtbares Spiel von uns… ok, Union körperlich sehr stark. Ich hätte die nach dem EL- Spiel nicht so fit eingeschätzt. Wir hatten nie Zugriff aufs Spiel und die Offensive war nicht/kaum vorhanden. Wenn die Unioner in Zukunft nicht so Spiele gegen Augsburg, Bochum oder Schalke vergeigen, könnten die für ne echte Sensation sorgen…
Donnerstag erwarte ich einen anderen FC und natürlich einen Sieg.
Wir haben keine abgezockte Truppe, die ein Spiel mal im Schongang verwalten und gewinnen kann. Unsere junge und unerfahrene Mannschaft muss immer an ihre Grenzen gehen, was in Zeiten englischer Wochen nicht immer gelingen kann. Unser Kader ist dünn besetzt. 5 Spiele in der CL-Gruppenphase stehen noch aus und mir ist schon mulmig dabei. Ein schlapper 1.FC Köln kann auch in Bochum verlieren.
Tigges und Dietz sind als MS für mich noch nicht einmal Bundesligadurchschnitt.
Nach der CL-Gruppenphase wissen wir, wo wir stehen und müssen in der WP vielleicht noch einmal nachlegen. Nur auf Perspektivspieler zu bauen ist riskant.
Ich hoffe, dass wir körperlich nicht kolabieren und weitere Verletzte anhäufen.
0:1 oder 1:2 bleibt das Standard-Ergebnis gegen Union.
Gegen die und Bayern bzw. Hoppenheim brauchen wir gar nicht erst aufzulaufen...........
Was für eine überflüssige, bescheuerte Niederlage, obwohl man nach den ersten Minuten schon auch befürchten musste, man verlöre heute zweistellig. Immer, wenn Hector nicht auf seiner Position LV spielt, sieht unsere Ordnung in der Verteidigung schwach aus. Immerhin ein Gutes: Ab heute habe ich keinerlei Sympathie für diese Zeitspiel- und Fußballverhinderungstruppe aus Berlin (die es ja könnten, wenn sie wollten, wie man anfangs sehen konnte).
Warum gibt es denn Elfmeter wenn der Verteidiger mit dem Rücken zum Ball steht, Kann ja dann wohl kein absichtliches Handspiel sein. Auch gelb ist mir völlig schleierhaft! Aber ich habe natürlich null Ahnung.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #10Leider ein grausamer Fußballnachmittag, der FC Ideenfindung Chancenlos, Berlin nicht besser nur glücklicher.
Sehe ich anders. Berlin deutlich besser. In der ersten Hälfte haben wir null Zugriff gehabt, in der zweiten uns dann redlich bemüht, aber der FCU war abgezockter und hat fast nix zugelassen. Trotzdem fand ich den Einsatz unserer Jungs vorbildlich. Hier wird gerade auf hohem Niveau gejammert. Die sind nicht per Zufall Tabellenführer und wir nahe dran. Aber die Belastung duch die CL spüren wir natürlich. Insofern fand ich auch die Rotation wieder sinnvoll. Und Bochum ist wichtiger als Slovacko...
Zitat von fidschi im Beitrag #4Hochachtung vor der Arbeit Fischers.
Zitat von loddar im Beitrag #6Klar nicht zufrieden. Aber man kann auch mal anerkennen, das dieser Gegner uns einfach generell in vielen Dingen voraus ist. Es hätte heute ne sehr sehr gute Leistung gebraucht, um die zu schlagen. Dazu waren wir nicht in der Lage.
Zitat von l#seven im Beitrag #7Erstaunlich wie erfolgreich dieser totale Anti-Fußball von Berlin sein kann. FC grottig, aber war zu erwarten wenn die Abwehr wieder unnötigerweise zerlegt wird.
Sorry, wenn ich mir so aus der hohlen Hand mal flugs diese drei Zitate rausgreife, um einfach mal nen Anknüpfpunkt zu finden. Im Matsch-Vogel gab es welche, die mich nach 1,5h meditativer Gartenarbeit weitaus mehr direkt wieder auf Puls gebracht haben 😵💫🙃
Der Fischer Urs ist schon ziemlich sensationell, wie er Saison für Saison den Spielstil der Mannschaft perfektioniert. Dazu gehören aber auch ein Management und eine Vereinsführung, die – nicht zuletzt in einem politisch krass diversen Umfeld – mit einer beeindruckend weitsichtigen Mischung aus Populismus und gewissenhafter Arbeit vorausgehen: Das extrem heterogene Publikum in Köpenick unter ein mehr oder minder friedliches Dach zu bringen (europaweit) ist schon ne Mammutaufgabe. Aber die wohl bedachte Kaderentwicklung über die letzten Jahre sorgt bei mir für Hochachtung. Ein in Freiburg nur knapp hinten runter gefallener Haberer sorgt – preiswert – nicht nur für wertige Kaderbreite, sondern eine solche Verpflichtung schafft auch noch Spielraum für ne Verpflichtung von Sybatcheu.
Sehe uns dabei auch auf keinem schlechten Weg. Im Gegenteil; nur, dass wir dabei ein paar Schritte hinterher ›hinken‹ — und das nicht nur auf nationaler, sondern auch noch internationaler Bühne.
Ganz ehrlich: Ich finde es grandios, dass Top-down Freiburg, Union, Mainz und wir einen nachhaltigen Weg gefunden haben, um in diesem grotesken Milliarden-Business eine nicht unerhebliche Rolle zu spielen ✊🏽 Möge sich die Eintracht an Gladbach ein Beispiel nehmen, um nicht genauso auf dem Hosenboden zu landen 🙃
Dementsprechend halte ich ein ›Eingedresche‹ auf SB72 für nicht zielführend. Ob Liverpool, Bayern oder Barca, die EL-Teilnehmer Europas oder wir in Europas Kindergarten: Alle müssen rotieren, weil die Belastung zwischen Training, Reisen und Match, Physe und Psyche eine (von u.à. Kloppo schon häufig angemahnte) Extrembelastung ist. Klar, reden wir dann über Experimente. Aber wo ein Aufsteiger mit Füllkrug und Duksch daherkommt, haben wir Dr. Tigges und Dietz. Die ambivalente Sicht auf Kainz dürfte klar machen, dass wir im LOM schon ne Gradwanderung betreiben (erst recht, wenn wir Hector ins ZM ziehen). Dann wird ein in meinen Augen immer noch ›Talent‹ wie Thielmann auf ROM gefordert, weil Maina zwar (wie Huseinbasic) coole Ansätze zeigt, aber eigentlich Spielpraxis in der U bräuchte … u.s.w. u.s.f.
Will sagen: Ich halte es da mit Streich. Den echten Fans in Europa eine Freude bereiten – und in der Liga bleiben 🤠 Finde: Wir sind weiterhin auf einem guten Weg ✊🏽
p.s. … abgesehen vom Vorstand, der schon allein durch seine Null-Präsenz dokumentiert, woran es so manchem ›Macher‹ mangelt 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Sonar2 im Beitrag #12Hoffentlich liegt der Fokus nächste Woche ganz klar auf Bochum. Dort sollten wir auf keinen Fall verlieren. Der Donnerstag kann gerne die Kür sein, die Pflicht ist allerdings am Sonntag.
Seit wann kommt die Kür vor der Pflicht? 🤪
Ich sach ma so: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich hatte heute irgendwie den Trimmel aufm Schirm. Was für ein starker und seriöser Kicker. Ständig unterwegs, Zweikampf und Kopfballstark, passsicher..... Einfach stark.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #22Ich hatte heute irgendwie den Trimmel aufm Schirm. Was für ein starker und seriöser Kicker. Ständig unterwegs, Zweikampf und Kopfballstark, passsicher..... Einfach stark.
2014 von Rapid Wien gekommen, den Weg volle Pulle mitgegangen und heute ein Garant dafür, dass Union in einem extrem flexiblen 3-3-2-2 agieren kann .
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Das war mal nix gestern. Das Spiel nach 3 Minuten durch ein Eigentor zu verlieren, ist doof. Auch wenn Union deutlich näher am höheren Sieg war, als der FC am Ausgleich. Der Elfer, sorry, ein Witz, zum Glück hat Schwäbe gehalten. Warum die so lange bei dem Abseitstor brauchen um zu sehen, dass es Abseits war, verstehe ich nicht. Einen Trimmel und Becker hätte ich übrigens auch gern beim FC.
Der FC hat keinen Zugriff gefunden, die Aktionen null durchdacht und alles wirkte überfordert und nur auf Zufall aufgebaut. Warum Lubicic erst so spät kommt, verstehe ich auch nicht.
Na ja, nicht runterziehen lassen und weitermachen. Gegen Bochum muss ein Sieg her.