Derby-Time am Niederrhein! Keine Zeit für Fußball-Kater nach der 1:5-Pleite der Lachbacher in Bremen und der 0:1-Heimpleite unserer Böcke gegen die Partizanen. Im Rheinderby am Sonntag (15.30 Uhr) trifft Borussia Mönchengladbach auf den 1. FC Köln. Trotz aller guten Appelle ist dies wohl für die Ultras auf beiden Seiten mal wieder ein Großkampftag.
Die Gladbacher erleben als Tabellenneunter (12 Punkte) bislang eine holprige Spielzeit und mussten zuletzt eine deftige Klatsche gegen Bremen einstecken. Dem "Effzeh" gelang als Tabellensiebter (13 Punkte) am vergangenen Wochenende zwar ein 3:2-Erfolg gegen den BVB, die Heimpleite am Donnerstag gegen Belgrad dürfte einzelnen Spieler jedoch noch in den Knochen stecken. In den bisherigen 94 Bundesliga-Derbys mit Gladbach gab es für Köln 51 Niederlagen, 16 Remis und 27 Siege. Die letzten drei Derbys konnte der Effzeh aber für sich entscheiden.
Die personellen Voraussetzungen für die Klepper sind nicht optimal. Gleich auf sieben Spieler muss Trainer Farke verzichten. Bei Bensebaini, Kramer und Plea besteht zwar noch Hoffnung, aber Itakura, Doucouré, Neuhaus und Wolf sind hingegen sicher nicht mit von der Partie. Am 4-2-3-1-System der Gladbacher wird sich deshalb aber nichts ändern. Viel besser ist die Lage bei unseren Geissböcken auch nicht. Dem Effzeh fehlen nach der Corona-Infektion von Thielmann insgesamt auch sieben Akteure. Taktisch wird Coach Baumgart sein Team wohl wie gewohnt in einer 4-1-4-1-Formation aufs Feld schicken.
Come on Effzeh!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Sonntag wird um 15.30 Uhr vom rheinischen Derby zwischen Gladbach und dem 1. FC Köln eröffnet. Die Fohlen verloren die letzten drei Partien gegen den Rivalen, vier Niederlagen in Folge gab es bisher nur zwischen September 1981 und Mai 1983! Ein Schlüssel zum Erfolg könnte in der Laufleistung liegen, denn bisher ist der VfL mit 109,1 Kilometern pro Spiel Schlusslicht. Ganz im Gegensatz zu den Geißböcken, die 117,4 Kilometer pro Spiel abspulen und hinter Spitzenreiter Union Berlin (118,1) Zweiter in diesem Ranking sind. Der Einsatz stimmt also beim FC - und auch die Moral: Denn Köln punktete schon fünfmal nach einem Rückstand - Ligabestwert. Bei Gladbachs Plea wird sich kurzfristig entscheiden, inwieweit er schon für die Startelf infrage kommt. Lainer könnte Scally auf der Rechtsverteidigerposition ablösen. Es ist damit zu rechnen, dass bei den Kölnern im Derby wieder "zurück rotiert" und beim Anpfiff ein wenig mehr Erfahrung auf dem Platz stehen wird.
Sehr schön - diesen Early Bird brauchten wir noch. Wenn die Aufstellung so stimmt, wie geschrieben - und in diese Richtung sollte es gehen - ganz klar Auswärtssieg!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC kommt aus der Liga gestärkt nach dem Sieg gegen die 012er. Gladbach steckt die Werder Klatsche in den Knochen. Zudem das 2:7 gesamt aus der letzten Saison. Da wollen die was machen. Wir haben aber alles selbst in der Hand. Es gilt das frühe Gegentor zu vermeiden. Schön dass Uth als Alternative wieder zur Verfügung steht. Ich hoffe auf einen coolen Sieg am Niederrhein.
Ich glaube das gesamte 2:7 aus der letzten Saison haben die nicht mehr im Kopf. Zumal sie einen anderen Trainer haben. Nicht verlieren fänd ich schon gut. Wenn mehr, super.
Zitat von M. Lee im Beitrag #3Sehr schön - diesen Early Bird brauchten wir noch. Wenn die Aufstellung so stimmt, wie geschrieben - und in diese Richtung sollte es gehen - ganz klar Auswärtssieg!!!
Das wäre der erste Sieg in der Buli nach einem CL-Spiel. Selbst in Bochum konnte der FC nicht gewinnen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #3Sehr schön - diesen Early Bird brauchten wir noch. Wenn die Aufstellung so stimmt, wie geschrieben - und in diese Richtung sollte es gehen - ganz klar Auswärtssieg!!!
Das wäre der erste Sieg in der Buli nach einem CL-Spiel. Selbst in Bochum konnte der FC nicht gewinnen.
Ach - nach Länderspielpausen konnten wir auch nie gewinnen. Bis zum Dortmund-Spiel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Gladbach strebt Derby-Wiedergutmachung an Farke: "Ich bin den Jungs auf den Keks gegangen"
Daniel Farke ist zurück. Gladbachs Cheftrainer hat die Isolation nach dem positiven Coronatest vom Wochenende verlassen und wird gegen den 1. FC Köln auf der Bank sitzen. Der Auftrag ist für Sonntag ist klar. Es soll endlich wieder Grund zum Jubeln geben gegen den 1. FC Köln. Mit einem Sieg wollen die Fohlen am Sonntag die Negativserie von drei Derby-Niederlagen hintereinander beenden. "Wir wissen, dass wir Potenzial zur Wiedergutmachung haben. Die letzten Duelle waren nicht so erfolgreich", sagte Farke auf der PK am Freitag und kündigte an: "Wir wollen unseren Fans eine positive Leistung und vor allem ein positives Ergebnis schenken. Das wäre wunderschön. Für unseren Klub, für unsere Fans ist es mit das wichtigste Spiel im ganzen Jahr. Da sind Emotionalität und Brisanz gegeben." Personell kann Farke bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Auch Plea ist ein Thema für das Spiel.
FC-Kader fürs Derby steht Dürfen die BVB-Besieger ran?
Mit Rück-Rotation zum Derby-Dreier! Nach der Conference-League-Pleite gegen Partizan Belgrad mit sieben Neuen in der Startelf dürfte Steffen Baumgart am Niederrhein wieder auf die BVB-Besieger setzen. Als der FC-Coach nach dem 0:1 gegen die Serben bei „RTL“ gefragt wurde, wen er denn am Sonntagnachmittag (in Mönchengladbach ranlasse, antwortete er kurz und knapp: „Andere.“ Der Kader:
14:0, warum nicht. Aber im ernst. Gewinnen und punktgleich mit Bayern und Dortmund. Das hätte was. Gut das "die erste Elf" am Donnerstag geschont wurde.
Viele Jahre gabs vorm Derby kein Grund zu diskutieren. Niederlage war eingeplant, war selbstverständlich. Aber seit Baumgart ist doch einiges anders. Doch 50 Jahre FC haben halt tiefe Spuren hinterlassen. Klepper mit scheppernder Niederlage, wir mit dem grandiosen Sieg gegen die 012er. Es ist angerichtet. Vieles spricht für uns, mein Tipp deswegen 3:1 gegen uns
Also ehrlich gesagt glaube ich das morgen nix zu holen ist... Aber was ich schon glaube.... Die mal wieder ohne 3Punkte da stehen lassen wäre schon sehr geil
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #17Vieles spricht für uns, mein Tipp deswegen 3:1 gegen uns
Was sprach denn in den letzten Derbys für uns ? Was spricht in diesem für uns ? Früher war es doch oft so das die Fans dieses Spiel als Derby empfanden , nur die Fans , so konnte man meinen . Die Teams , die gegen Gladbach spielten , hatten dieses " Feuer " in der Regel nur selten . Was hab ich da im Stadion schon gelitten . Wir haben so oft völlig Blutleere Auftritte gezeigt , so hoffnungslos , so Emotionslos , so schlecht , gegen die Klepper gespielt . Das hat die Fan - Szene auch immer sehr getroffen , das waren Schmerzen über die Saison hinaus . Völlig egal was zudem noch erreicht wurde . Jahrzehnte lang waren wir kaum etwas anderes als Punktelieferant , konnten danach in die arroganten Gesichter der " Grün - Weißen " glotzen und mussten uns selbst verachten . Ich glaube allerdings ( Teamübergreifend ) das sich dies geändert hat . Der FC hat dieses Derby endlich begriffen , versteht es nicht nur in sich selbst sondern auch in der " Fassung " der Fans . Gegen Gladbach und Leverkusen muss der FC über die eigentlichen Grenzen hinaus gehen . Das ist in der " Genetik " des FC `s mittlerweile angekommen . In den Köpfen der Verantwortlichen neben dem Platz und auch in denen auf dem Platz .
Sicherlich besteht die Wahrscheinlichkeit das wir das Derby verlieren , wir werden es aber nicht kampflos verlieren , wir werden sicher nicht mit geneigtem Kopf den Platz verlassen . Das Team wird sich wehren , wird nicht aufgeben , wird nicht zurück ziehen , wird nicht verzweifeln . Diese Attribute , die die Klepper immer von uns erwartet haben , gibt es nicht mehr im Derby . Im Gegenteil , es sind diesmal die Gladbacher die mit " Arschwasser " auf dem Platz stehen .
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #17Vieles spricht für uns, mein Tipp deswegen 3:1 gegen uns
Was sprach denn in den letzten Derbys für uns ? Was spricht in diesem für uns ? Früher war es doch oft so das die Fans dieses Spiel als Derby empfanden , nur die Fans , so konnte man meinen . Die Teams , die gegen Gladbach spielten , hatten dieses " Feuer " in der Regel nur selten . Was hab ich da im Stadion schon gelitten . Wir haben so oft völlig Blutleere Auftritte gezeigt , so hoffnungslos , so Emotionslos , so schlecht , gegen die Klepper gespielt . Das hat die Fan - Szene auch immer sehr getroffen , das waren Schmerzen über die Saison hinaus . Völlig egal was zudem noch erreicht wurde . Jahrzehnte lang waren wir kaum etwas anderes als Punktelieferant , konnten danach in die arroganten Gesichter der " Grün - Weißen " glotzen und mussten uns selbst verachten . Ich glaube allerdings ( Teamübergreifend ) das sich dies geändert hat . Der FC hat dieses Derby endlich begriffen , versteht es nicht nur in sich selbst sondern auch in der " Fassung " der Fans . Gegen Gladbach und Leverkusen muss der FC über die eigentlichen Grenzen hinaus gehen . Das ist in der " Genetik " des FC `s mittlerweile angekommen . In den Köpfen der Verantwortlichen neben dem Platz und auch in denen auf dem Platz .
Sicherlich besteht die Wahrscheinlichkeit das wir das Derby verlieren , wir werden es aber nicht kampflos verlieren , wir werden sicher nicht mit geneigtem Kopf den Platz verlassen . Das Team wird sich wehren , wird nicht aufgeben , wird nicht zurück ziehen , wird nicht verzweifeln . Diese Attribute , die die Klepper immer von uns erwartet haben , gibt es nicht mehr im Derby . Im Gegenteil , es sind diesmal die Gladbacher die mit " Arschwasser " auf dem Platz stehen .
Die haben Angst vor uns , nicht umgekehrt .
Allein schon deshalb hat Baumgart auf ewig einen Platz in meinem Herzen! Und allein schon deswegen ist die "Trainerdiskussion" eine bodenlose Frechheit und unreflektierte Dummheit, die ihresgleichen sucht. Gruß aus dem Westerwald!
Ja, ich erinnere mich an ganz schreckliche Spiele gegen die Klepper, besonders schaurig 2011, als wir das Spiel in Mönchengladbach mit 5:1 verloren haben. Immerhin haben wir unter Stöger dreimal gegen die Pferdebande gewonnen. Besonders eindrücklich in Erinnerung ist mir unser Gastspiel in Gladbach 2016, das mit Risse Fußballgott und Kessler als Mann des Spiels. 😁
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #17Vieles spricht für uns, mein Tipp deswegen 3:1 gegen uns
Was sprach denn in den letzten Derbys für uns ? Was spricht in diesem für uns ? Früher war es doch oft so das die Fans dieses Spiel als Derby empfanden , nur die Fans , so konnte man meinen . Die Teams , die gegen Gladbach spielten , hatten dieses " Feuer " in der Regel nur selten . Was hab ich da im Stadion schon gelitten . Wir haben so oft völlig Blutleere Auftritte gezeigt , so hoffnungslos , so Emotionslos , so schlecht , gegen die Klepper gespielt . Das hat die Fan - Szene auch immer sehr getroffen , das waren Schmerzen über die Saison hinaus . Völlig egal was zudem noch erreicht wurde . Jahrzehnte lang waren wir kaum etwas anderes als Punktelieferant , konnten danach in die arroganten Gesichter der " Grün - Weißen " glotzen und mussten uns selbst verachten . Ich glaube allerdings ( Teamübergreifend ) das sich dies geändert hat . Der FC hat dieses Derby endlich begriffen , versteht es nicht nur in sich selbst sondern auch in der " Fassung " der Fans . Gegen Gladbach und Leverkusen muss der FC über die eigentlichen Grenzen hinaus gehen . Das ist in der " Genetik " des FC `s mittlerweile angekommen . In den Köpfen der Verantwortlichen neben dem Platz und auch in denen auf dem Platz .
Sicherlich besteht die Wahrscheinlichkeit das wir das Derby verlieren , wir werden es aber nicht kampflos verlieren , wir werden sicher nicht mit geneigtem Kopf den Platz verlassen . Das Team wird sich wehren , wird nicht aufgeben , wird nicht zurück ziehen , wird nicht verzweifeln . Diese Attribute , die die Klepper immer von uns erwartet haben , gibt es nicht mehr im Derby . Im Gegenteil , es sind diesmal die Gladbacher die mit " Arschwasser " auf dem Platz stehen .
Die haben Angst vor uns , nicht umgekehrt .
Allein schon deshalb hat Baumgart auf ewig einen Platz in meinem Herzen! Und allein schon deswegen ist die "Trainerdiskussion" eine bodenlose Frechheit und unreflektierte Dummheit, die ihresgleichen sucht. Gruß aus dem Westerwald!
Lese dich ja eigentlich schon seit Jahren gerne. Was mir allerdings nicht bewusst war, andere Meinungen scheinst du anscheinend nicht zu akzeptieren? Kannst noch so viel auf die Trainer Diskussion rumreiten, sie ist trotzdem berechtigt. Es geht sich auch nicht darum den Trainer zu "kicken", sondern vielmehr um über (eigene Wahrnehmung) Fehler zu diskutieren.