Es ist wieder einmal so weit: It´s (Rheinland-) Derby-Time!
Leverkusen hin- Düsseldorf her – rein sportlich gesehen, kann es im Rheinland nur ein wahres Derby geben. Das sehen die Gladbacher so, das sehen die Kölner so, das ist eben so.
Statistisch gesehen liegen die Fohlen mit insgesamt 51 Siegen vorne. Drauf geschissen – die letzten drei Derbys hat der FC mit ansehnlichem Fußball und grandioser Mentalität für sich entschieden.
Und ja – die Gladbacher wissen, was da aus Köln auf sie zurollt. Auf ihrem Spielfeld ein spielerischer und auf ihren Tribünen ein akustischer Alptraum. Ein Mal im Jahr taucht der einzige Verein der Welt im Kuhkaff auf, der die Borussia aus Mönchengladbach so demütigen kann, dass Verein moralisch regelrecht impoldiert. Die gehen an jeder Niederlage gegen den FC kaputt und das ist gut so. Denn wir sind 51-mal daran „kaputt“ gegangen. Aber genau dieses „kaputt gehen“, dieser auf sportlicher Ebene unvergleichliche Schmerz ist das, was dieses Derby so brisant macht. Denn so sehr die Niederlagen schmerzen, so unwiderstehlich, unbeschreiblich und unvergleichlich süß schmecken die Siege. Für beide. Dür die, wie für uns.
Seit Steffen Baumgart am Ruder ist, gewinnt der 1. FC Köln diese Derbys allesamt. Als hätte er aus dem Stand verinnerlicht, was diese Spiele für uns bedeuten. Hat er wahrscheinlich sogar wirklich, denn er ist genauso Fan, wie er Trainer und Coach ist. Eine der Facetten, die ich an ihm so liebe.
Wenn der FC unter ihm im Derby antritt, hämmert rot/weiß den Grünen die Bälle im Heavy Metal-Takt in den Strafraum. Im gleichen Takt wird gerannt, gegrätscht und geackert. Die werden in diesem Scheiß Wellblechhaufen mit angrenzender Übernachtungsmöglichkeit um jeden Zentimeter kämpfen. Wenn Gladbach das Ding gewinnen will, müssen die weit über ihre Schmerzgrenze hinaus gehen und abwechselnd laufen und kotzen.
Von ihrer letzten 5:1 – Klatsche gegen Werder sollte sich der FC und wird sich der FC allerdings nicht blenden lassen. Die Gladbacher werden eine Mannschaft auf dem Rasen haben, die jede andere in dieser Liga schlagen kann. Der 1. FC Köln allerdings auch.
So geht´s. Der FC hat sich einen Status erkämpft und erspielt, der in der Liga wieder Unwohlsein hervorruft. Gerade jetzt bei den Gladbachern, wo es zuletzt eher überschaubar lief. Der FC hat unter Baumgart gelernt, Fußballspiele wieder als solche zu bestreiten. Man kann sich als FC´ler wieder auf Derbys freuen. Wer hätte gedacht, dass der FC am 9.Spieltag punktgleich mit den Bayern sein kann und zeitgleich vor den 012ern?
Auf geht´s FC, holt euch den Bökelberg und tut ihnen da weh, wo es für sie am Schmerzhaftesten ist, im Derbyheimspiel gegen den FC. Auch wenn Joker ohne Torwart spielt, den Schwäbe brauchen wir schon und gönnen ihm das Spiel....
3 Punkte in Gladbach und ich vergesse den Donnerstag.
Ansonsten bin ich ein Mensch, der auch Neuerungen offen gegenüber steht. Man muß alte, ausgetrampelte Pfade ab und an verlassen, alte Zöpfe abschneiden, um Neus zu entdecken. Viele Erfindungen der Menschheit sind so zustande gekommen. Einige der größten Fortschritte hätte es ohne dieses Risiko niemals gegeben und oftmals haben sich dabei einzelne Menschen über die Meinung der Mehrheit hinweggesetzt und hatten damit Erfolg. Aber auch ich würde in diesem Fall mit Torwart spielen
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Der Joker wollte doch nur mal sehen, ob ihr alle wach seid. Er würde nie ohne unseren zur Zeit besten in das Derby gehen. Da wir diese wieder gewinnen können, 1:3 für unsere Böcke.
Frei nach einem großen Fußballphilosophen sage ich nur ein Wort: Vielen Dank! Vielen Dank, lieber Joker für diese leidenschaftliche Eröffnung! Ďeine Aufstellung offenbart zudem die neue Welle des Selbstbewusstseins unter Baumgart, die, wenn auch erst nach und nach, mtlw. auch uns Fans, nach Ewigkeiten der Verunsicherung und des ruchlosen Rückzugs ins Mimimi-Asyl, erfasst hat. Da entwickelt sich nach vielen Jahren des Misstrauens wieder ein zartes Pflänzchen des Vertrauens in Mannschaft und sportliche Leitung. Ich bin mir so früh am Morgen zumal bei dir, des kraftvoll- kreativen schriftlichen Ausdrucks mächtigem Wortakrobaten, nicht sicher, ob das Verb "impoldieren" aus einem Schreibfehler deinerseits geboren wurde oder ganz bewusst, einerseits als köstliches Bonmot an die eigene rot-weiße Sippe und andererseits als scheinbar beiläufiges Provokatiönschen an die, manchem hier ach so sympathischen und gewiss in kleinerer Zahl bisweilen, zumal vor Derbys, auch neugierig über den Forumszaun spinksenden ( hähä, die Schreibkorrektur wollte doch glatt "stinkende" daraus machen) Bauernahänger gerichtet ist. Köstlich ist es allemal. Letzterer Deutung würde ich mich gerne anschließen! Come on FC! Lasst sie uns die die Hölle tiggen, auf dass wir am Ende ljubilieren!!! Gruß aus dem Westerwald!
Das schöne ist , dass man vor solch einem Spiel überhaupt keine Angst mehr haben muss , egal wie das Spiel letztendlich ausgeht . Wäre schön , mal nicht so schnell in Rückstand zu geraten , aber auch dann ist mittlerweile noch alles möglich . Einen Tipp gebe ich nicht ab . Mache das aus reinem Aberglauben nicht , aber falls es ein Sieg wird , wäre die neue Tabelle sensationell
Bei uns in Niedersachsen sind heute Wahlen und da ist das befürchtete Ergebnis wesentlich schlimmer
Das einzig Problematische heute ist tatsächlich die Tabellensituation. Eigentlich egal gegen wen wir spielen, sobald ein solcher Sprung möglich ist, haben wir irgendwie immer Kacke am Schuh, der Schiedsrichter die falschen Tabletten genommen oder im Keller wurde zuviel vom falschen Zeug geraucht. Bin gespannt was es diesmal sein wird, oder ob wir diesen Fluch endlich mal ablegen können. Und eine Bitte noch: Heute bitte keine Platzstürme, keine Leuchtfeuerinstallationen, welche man vom Mond aus sehen kann und keine Tribühnensprengungen vor oder während des Spieles. Danke.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Da wir ja so toll rotiert haben am Donnerstag sind nun alle fit. Ohne unsere Rotarier äh Rotierer hätten wir wegen der unermeßlich hohen Belastung sicher verloren, jetzt aber steht dem Sieg natürlich nichts mehr im Wege. Wie ist die Lage bei der deutschen Bahn? Gehen Züge von Köln nach Viersen oder sabotiert wieder irgendjemand?
Zitat von Aixbock im Beitrag #13Da wir ja so toll rotiert haben am Donnerstag sind nun alle fit. Ohne unsere Rotarier äh Rotierer hätten wir wegen der unermeßlich hohen Belastung sicher verloren, jetzt aber steht dem Sieg natürlich nichts mehr im Wege. Wie ist die Lage bei der deutschen Bahn? Gehen Züge von Köln nach Viersen oder sabotiert wieder irgendjemand?
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #12Das einzig Problematische heute ist tatsächlich die Tabellensituation. Eigentlich egal gegen wen wir spielen, sobald ein solcher Sprung möglich ist, haben wir irgendwie immer Kacke am Schuh, der Schiedsrichter die falschen Tabletten genommen oder im Keller wurde zuviel vom falschen Zeug geraucht. Bin gespannt was es diesmal sein wird, oder ob wir diesen Fluch endlich mal ablegen können. Und eine Bitte noch: Heute bitte keine Platzstürme, keine Leuchtfeuerinstallationen, welche man vom Mond aus sehen kann und keine Tribühnensprengungen vor oder während des Spieles. Danke.
Genau mein Ding. Immer wenn wir in ungeahnte Dimensionen der Tabelle vorspringen könnten, packen wir's nicht. Ich bin auch heute skeptisch, aber das bin ich ja immer.
Wir dürfen heute auf keinen Fall verlieren. Habe da so ne blöde Wette mit nem Klepper am laufen...Der Verlierer muss beim nächsten Frühschoppen in des Gegners Trikot auflaufen