Wird bald mal wieder Zeit für einen Heimsieg. Ich hoffe auf ein "Ausgerechnet Selke" statt eines "Ausgerechnet Weiser" und tippe 3:1 nach Pausenrückstand.
Die 3 Punkte bleiben in Köln - wer wie viele Tore schießt ist mir dabei komplett egal. Wenn ich tippen müsste, würde ich auf Huseinbašić und Diehl setzen.
Normalerweise wäre aufgrund unserer Tabellensituation ein Heimsieg gegen die Fischköppe Pflicht. Angesichts unserer neuen Verletztenliste wäre ich aber schon mit einem Remis zufrieden. Sowohl unsere Defensive als auch unsere Offensive müssen sich jetzt nach der Winterpause enorm steigern, um nicht weiter unten reinzurutschen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Aufgrund der schwindenden Kräfte zum Ende der Hinrunde hat die ganze Mannschaft nicht mehr gut verteidigen können. Ich bin da optimistischer nach der Pause. Dennoch sind die Ausfälle sehr unangenehm. Bange ist mir gegen Bremen nicht. Ich glaube an einen Heimsieg zum Start.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #7Chabot..... oooooohhhhh 😟😟😟
Unsre IV wird uns noch sehr viel Schmerzen bereiten... Da muss was passieren, sonst könnts heikel werden. Das ist nichts für die Zukunft
Böse Zungen könnten entgegen: ‚Mit Czichos haben wir es auch hinbekommen‘ 😎 Entscheidend wird wohl auch diese Saison wieder sein, dass unsere Defensive – wohl konzertiert – im Sturm beginnt und – mindestens genauso wichtig – die Umschaltaktionen wieder früher zustandekommen. Die ECL-Belastung hat uns deutlich passiver werden lassen …
Von daher: Back to the roots !!! 🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #13Laut Facebook wechselt Skhiri zum BVB, wissen die da mehr ?
Bei uns stand vor einigen Tagen in einer westfälischen Zeitung, dass der BVB sein Interesse an Skhiri wohl aufgegeben hat und er deshalb nach Frankreich oder England wechseln wird. Aber auch das ist Spekulation.
Die hiesigen BVB-Fans wollen übrigens Skhiri nicht, weil sie meinen, dass Dortmund einen Sechser braucht, der internationale Spitzenklasse darstellt. Die letzten beiden Transfers aus Köln (insbesondere Modeste) haben sie nicht überzeugt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn man nicht nur national, sondern auch international hoch hinaus will, macht es auf Dauer keinen Sinn, Spieler eines Abstiegskandidaten zu verpflichten. Modeste, Özcan und Skhiri waren bzw. sind gute Spieler. Unter internationaler Spitzenklasse stelle ich mir aber andere Kaliber vor.
Es gibt aber auch viele Spieler, die sich erst dann weiterentwickeln, wenn sie entsprechend gefordert werden und die Mitspieler eine höhere Qualität haben.
Die neuen Mitspieler von Özcan und Modeste haben eine höhere Qualität als die bisherigen beim FC. Eine Weiterentwicklung kann ich bei beiden Spielern trotzdem nicht erkennen. Im Gegenteil, Modeste performt aktuell deutlich schlechter als in Köln. Es kann natürlich auch sein, dass beide Spieler einfach „normale“ Spieler sind, die von internationaler Klasse ein gutes Stück entfernt sind. Im Fall Skhiri bleibt in Anbetracht seines Alters auch nicht mehr unendlich viel Zeit im Hinblick auf seine persönliche fußballerische Weiterentwicklung. Monetär wird er sich hingegen in jedem Fall „weiterentwickeln“.
Eben. Wohin soll sich Mo noch entwickeln? Rollator? Özcan und shkiri, solche Spieler braucht jeder Topclub in seinen Reihen und beide haben noch Luft nach oben.
Wie zu befürchten war ist der Selke nicht der Burner den wir gerne hätten. Tigges ist nach meiner Meinung sowieso der bessere von beiden und eigentlich wäre ich statt der beiden für Dietz, der war in der Vorbereitung klar am gefährlichsten.
Am Samstagabend startet der 1. FC Köln mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen in das Pflichtspieljahr. Trainer Steffen Baumgart verriet bereits seine Startelf, in der Neuzugang Davie Selke fehlen wird. Auf sein Debüt im FC-Trikot darf dabei Kölns neuer Stürmer dennoch hoffen – allerdings nicht vom Start weg. Baumgart bestätigte, dass der 27-Jährige gegen seinen Ex-Verein vorerst mit der Bank vorliebnehmen muss. Auch der nach seinem Innenbandriss im Knie zurückkehrende Dejan Ljubicic wird gegen den derzeitigen Bundesliga-Neunten vorerst auf der Ersatzbank sein. “Er gibt im Training Vollgas und kann nicht ohne”, lobte Baumgart den 25-Jährigen. Von Beginn an wird im Kölner 4-2-3-1-System Steffen Tigges an vorderster Front starten, der erstmals seit seinem Wechsel im Sommer eine volle Vorbereitung mitmachen konnte. So spielt der FC gegen Bremen:
Zitat von kölnsturm im Beitrag #23Wie zu befürchten war ist der Selke nicht der Burner den wir gerne hätten. Tigges ist nach meiner Meinung sowieso der bessere von beiden und eigentlich wäre ich statt der beiden für Dietz, der war in der Vorbereitung klar am gefährlichsten.
Du meinst sicherlich nicht Dietz sondern den jungen Diehl, den ich auch gerne sehen würde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."