Wenn schon ein Trainer Diskussionsfred nötig ist, halte ich diesen Fred für mindestens genauso wichtig.
Ich erinnere mich an die Situation unter Schmadtke und Stöger, als man Modeste nach Chinesien verkauft hatte und anschließend mit dem Holzfuß, einen im ersten Jahr völlig überforderter Stürmer, so wie jetzt Tigges und Dietz holte, die jedoch letztendlich Amateure waren und sind.
Das hat uns damals in die zweite Liga gebracht.
Dazu damals die unfassbare Anzahl der vielen Verletzten, so wie fast schon jetzt.
Und für mich der große Kardinal Fehler unseres Supermanagers, wenn er schon Modeste für noch ziemlich gutes Geld verkauft, muss er adäquaten Ersatz holen.
Ein Holzfuß oder ein Zocker hätten uns verdammt gut getan.
Aber unser Manager spart uns lieber kaputt!
Ein Abstieg kostet bedeutend mehr, als ein Gehalt eines fertigen treffsicheren Stürmers.
Unter den hier vielfach gescholtenen Vorgängern, wäre so ein Fauxpas jedenfalls nicht passiert.
Ich verlange in der WP die Verpflichtung eines Stürmers, wie den Zocker. Meinetwegen nur für 6 Monate. Im Sommer kommt der lustige Franzose eh wieder nach Hause.
Denke auch das wir im Winter zumindest mal über einen Stürmer nachdenken sollten. Nur bitte nicht einfach irgendwen kaufen, sondern nur dann wenn es finanziell geht und dieser Spieler uns sofort weiterhilft. Bankdrücker die nur Geld verbrannt haben hatten wir die letzten Jahre genug.
Ich bin aber auch noch nicht davon überzeugt das die vorhandene Mannschaft die Liga nicht halten könnte. Es.müssen ja nicht immer Stürmer die Tore schießen. Es soll schon Mannschaften gegeben haben die ohne Stürmer Titel geholt haben...
Unter den hier vielfach gescholtenen Vorgängern, wäre so ein Fauxpas jedenfalls nicht passiert.
Ich denke wir alle würde uns über mehr Treffsicherheit vorm Tor sehr freuen.
Aber mein Gefühl ist eben auch, dass wir es uns aktuell nicht wirklich leisten können. Und das liegt leider u.a. (Corona spielt natürlich auch eine Rolle) vor allem daran, dass die "Vorgänger" nicht nur Schulden gemacht haben, sondern bereits Einnahmen aus der Zukunft verbrannt haben. Und das geht dann irgendwann eben gar nicht mehr und bringt den Club in existentielle Probleme. Also dahin, wo wir gerade sind
Ich versuch mal sachlich auf eine unsachliche Trööderöffnung zu reagieren. Richtig ist, dass wir im Sturmzentrum sehr schwach besetzt sind, was uns in ernsthafte, nicht nur vorübergehende, Probleme bringen kann. Man sieht wie wichtig Modeste für unser Spiel war. Man hat Stürmer verpflichtet, die wir uns irgendwie leisten konnten und sei es über einen langfristigen Vertrag. Für 2 Jahre hätte man Adamyan wohl nicht bekommen. Tigges ist ein durchaus talentierter MS mit eindeutigen Stärken in der Luft. Beide sind, was auch nicht anders zu erwarten war, keine sofortigen Verstärkungen, sondern brauchen Zeit. Das ist ein Risiko. Wen hätte Keller aber verpflichten sollen, mit unseren Mitteln, der auf Anhieb mit Garantie den Verlust Tonys hätte kompensieren können? Keller wurde nicht geholt, um in altbekannter Manier weiterzumachen und weitere Millionengräber auszuheben. Er ist ein guter Mann und hat Vertrauen verdient. Wir brauchen kompetente Kontinuität und keine Panikreaktionen nach 3 verlorenen Spielen, die den eingeschlagenen Weg gleich wieder komplett in Frage stellen. Das Ganze kann schief gehen, gewiss, aber rückwärtsgewandte Lösungsvorschläge wie die Verpflichtung irgendwelcher Ich- AGS und charakterbefreiter Stinkstiefel werden uns nicht helfen, unsere Ziele zu erreichen. Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Don Camillo im Beitrag #1Wenn schon ein Trainer Diskussionsfred nötig ist, halte ich diesen Fred für mindestens genauso wichtig.
Ich erinnere mich an die Situation unter Schmadtke und Stöger, als man Modeste nach Chinesien verkauft hatte und anschließend mit dem Holzfuß, einen im ersten Jahr völlig überforderter Stürmer, so wie jetzt Tigges und Dietz holte, die jedoch letztendlich Amateure waren und sind.
Das hat uns damals in die zweite Liga gebracht.
Dazu damals die unfassbare Anzahl der vielen Verletzten, so wie fast schon jetzt.
Und für mich der große Kardinal Fehler unseres Supermanagers, wenn er schon Modeste für noch ziemlich gutes Geld verkauft, muss er adäquaten Ersatz holen.
Ein Holzfuß oder ein Zocker hätten uns verdammt gut getan.
Aber unser Manager spart uns lieber kaputt!
Ein Abstieg kostet bedeutend mehr, als ein Gehalt eines fertigen treffsicheren Stürmers.
Unter den hier vielfach gescholtenen Vorgängern, wäre so ein Fauxpas jedenfalls nicht passiert.
Ich verlange in der WP die Verpflichtung eines Stürmers, wie den Zocker. Meinetwegen nur für 6 Monate. Im Sommer kommt der lustige Franzose eh wieder nach Hause.
Ich bin absolut bei dir! Kruse oder Cordoba in der Winterpause holen!!!
Ich weiß nicht, ob man den Verkauf Modestes wirklich als klassischen "Fehler" bezeichnen kann, da er, soweit ich es verstanden habe, nicht ganz freiwillig erfolgt ist.
Der Verkauf war wirtschaftlich notwendig und brachte dem FC (eingespartes Gehalt + ca. 5 Mio. Ablöse) rund 10 Mio. Euro, die wohl dringendst gebraucht wurden, um den "Betrieb" überhaupt aufrecht erhalten zu können. Niemand verkauft seine Lebensversicherung gerne, auch nicht der 1. FC Köln.
Das Einzige, was man dem FC vorwerfen könnte, ist die Tatsache, nicht für einen adäquaten Ersatz gesorgt zu haben. Nun ist es allerdings so, dass ein adäquater Ersatz für einen 20-Tore-Mann sehr teuer ist. Und zwar so teuer, dass man auch den alten hätte behalten können, wenn man sich denn jemand Neues leistet. War also unterm Strich auf die Schnelle nicht machbar. Jedenfalls nicht für den 1. FC Köln.
Was da "draußen" in der großen Fußballwelt allerdings für preiswerte Schätze herumrennen, zeigt das Beispiel Fousseni Diabaté von Partizan Belgrad. Eine Granate, die uns richtig weiterhelfen würde (auch wenn er natürlich kein Mittelstürmer ist). Partizan hat den im besten Fußballalter ablösefrei von Trabzonspor erhalten, muss lediglich 5% des Erlöses bei einem Verkauf an sie abtreten. Guter Deal, wenn ihr mich fragt.
Solche "Funde" erhoffe ich mir auch mal von unserer Scouting-Abteilung. Die findet man allerdings nicht, wenn man sein Scouting auf die heimische 2. Liga oder die Ersatzbänke hiesiger ersten Liga beschränkt. Und genau das Gefühl habe ich beim 1. FC Köln.
Wie einschneidend so ein Stürmerabgang sein kann, erfahren übrigens derzeit auch die Bayern, denen es bis heute nicht wirklich gelungen ist, einen würdigen Ersatz für Lewa zu finden. Das tut denen RICHTIG weh, wie man an der Tabelle unschwer erkennen kann. Es hat schon fast einen arroganten Touch zu meinen, dass der große 1. FC Köln einen solchen Abgang (Modeste) besser verkraften soll, als der FC Bayern, der diesbezüglich um die 157 Mal besser aufgestellt sein dürfte.
Von daher kann es für Keller & Co. bis zur Winterpause nur einen Auftrag geben: Einen Mittelstürmer von BuLi-Format ans Geißbockheim zu holen. Egal woher, egal wie alt/jung, egal ob gekauft oder geliehen - Hauptsache, er funktioniert einigermaßen.
Ich habe weder Dietz und schon gar nicht Tigges aufgegeben. Nach wie vor kann ich mir vorstellen, dass es beide noch packen, wenn auch vielleicht nicht auf dem Niveau eines Modeste. (Wobei ich mir da bei Tigges nicht sicher bin, ob er selbst das einmal schaffen kann). Aber - sie brauch halt Zeit. Zeit, die wir dummer Weise aber nicht haben.
Zitat von Aixbock im Beitrag #7Der Verkauf von Modeste für Kleingeld war ein Fehler, aber das ist nicht neu und habe ich schon zig mal geschrieben.
Aixbock
Ich weiß nicht, was für dich Kleingeld ist - für den finanziell nicht klammen, sondern knapp vor der Insolvenz agierenden 1.FC Köln sind 5 Mio. Ablöse plus knapp 5 Mio. Gehalt plus noch einige Prämien, wenn es für Dortmund gut läuft, ziemlich viel Geld. Modeste ist 34 Jahre alt, insofern war mit ihm ein großes Problem verbunden (Vertrag läuft aus, er will einen neuen für 2 Jahre, will ganz sicher nicht für 1 oder 2 Mio. spielen und ist der Fan-Liebling, was er weiß und zu nutzen wusste bislang). Der FC muss sich vorne neu aufstellen - und ein Übergangsjahr (oder vielleicht eher deren 2-3 Jahre) akzeptieren, möglichst ohne Abstieg.
Auch war es so, dass Modeste weg wollte, dass er die für ihn außergewöhnliche Chance bekam, CL zu spielen oder vielleicht sogar noch mal Meister zu werden. Das hat man ihm letzten Winter zugesagt: Wenn ein gutes Angebot kommt, kannst du gehen.
ALLE Spieler hätten dieses FC-Verhalten (man zwingt Modeste zu bleiben) mitbekommen - und es wäre deutlich schädigend gewesen. Insofern: Alle sehen, dass der FC sich korrekt verhält und das ist wichtig, gut und ein Argument bei Neuverpflichtungen.
Daneben: Im Winter einen Modeste-Ersatz verpflichten. Nun, wenn ein 34 Jahre alter Modeste 5 Mio. kostet, wie viel können wir uns dann kaufen für vielleicht 1 Mio. und 1,5 Mio. Gehalt? Genau, einen 40-Jährigen. Oder einen 16-Jährigen. Beide dürften nicht viel besser als Dietz oder Tigges sein, diesen aber Einsatzminuten (= Entwicklung) nehmen. Ich kann mir nur einen durchschnittlich guten Bundesligastürmer als Verstärkung im Winter für uns vorstellen (den wir unter normalen Umständen diesen Winter niemals bezahlen könnten): S. Andersson, wenn das Knie mitmacht. Und Joker: Ja, es gibt immer wieder tolle Stürmer, die für wenig Geld irgendwo auftauchen. Nur: Das ist SELTEN, sehr selten, das ist die Ausnahme. Vielleicht ist Tigges am Ende dieser Saison unumstrittene Nr. 9 bei uns und wir reden nicht mehr über einen Mittelstürmer. Wer hätte gedacht, dass Füllkrug so geil funktioniert in Liga 1? Ich nicht, ehrlich gesagt. Also: Das ist nicht planbar, da brauchst du Glück. Was der FC noch mehr braucht als Glück ist: Geld. Viel Geld. Ich bin daher gegen eine Stürmerverpflichtung im Winter: Wir bekommen eh keine Qualität, verpulvern nur Geld.
Viele scheinen immer noch nicht verstehen zu wollen das der FC eigentlich Pleite ist, und das die handelten Personen grade die Hände gebunden sind. Hinzu kommt, dass zu dem Zeitpunkt wo Modeste gegangen ist, die ablösefreien Perlen schon weg waren. Es wurde ganz klar kommuniziert, dass es nur darum geht den Abstieg zu vermeiden, aber da wir zufällig europäisch Spielen wollen einige schon wieder das wir alles in Grund und Boden spielen. Ja auch ich war gefrustet nach dem letzten Blutleeren Auftritt, aber mal ehrlich wann hat uns der FC das letzte Mal soviel Spaß gemacht wie letzte Saison? Wir müssen akzeptieren das sie dafür absolut am Limit spielen und das können sie nicht für immer und ewig, Europa ist mal wieder zu früh gekommen, wir brauchen noch zwei bis fünf Jahre bis wir eine Mannschaft haben wie Frankfurt oder Freiburg, die haben es ja auch nicht von heute auf morgen geschafft.
Viele scheinen , beim FC immer noch nicht zu verstehen wo es hapert ! Joker in seinem Beitrag hats erkannt !
Kessler hat auch recht ! Die Scouting - Abteilung beim FC ist seit Jahren sowas von schlecht ! Irgendwo auf der großen weiten Welt ist ein richtig guter , der FC muss nur besser suchen als andere ! Alles für kleines Geld !
Ich erinnere daran, dass nach dem Abgang von Modeste noch genügend erfahrene Mittelstürmer auf dem Markt waren. Beim FC waren seinerzeit Pohjanpalo (Leverkusen), Hrgota (Fürth), Pfeiffer (FC Midtjylland) und Tietz (Darmstadt) in der Gerüchteküche; Jhon Cordoba war natürlich zu teuer für Köln. Man hat letztlich Abstand von der Verpflichtung eines erfahrenen Mittelstürmers genommen, weil man wohl aus Kostengründen auf den Invaliden Andersson gesetzt hat. Das war ein Fehler, wie wir heute alle wissen. Jetzt haben wir überhaupt keinen Stürmer mehr, der regelmäßig trifft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #12Jetzt kommt wieder der Pleitegeier: für die verschenkten DFB und CFL-Spiele hätte der FC sich schon 2 Stürmer kaufen können... .
Einer von Hundert deiner Beiträge ist sinnvoll. Dieser ist einer davon.
:))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Aixbock im Beitrag #7Der Verkauf von Modeste für Kleingeld war ein Fehler, aber das ist nicht neu und habe ich schon zig mal geschrieben.
Aixbock
Ich weiß nicht, was für dich Kleingeld ist - [...] Ich bin daher gegen eine Stürmerverpflichtung im Winter: Wir bekommen eh keine Qualität, verpulvern nur Geld.
Da prallen mit unserer beiden Meinungen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen aufeinander. Gut so!
Vielleicht liegt die Lösung in der Mitte: Wir sollten im Winter einen Stürmer verpflichten, aber nur, wenn er sportlich wie auch finanziell wirklich eine sehr gute Gelegenheit und Chance zu sein scheint. Also weder "auf jeden Fall", wie ich es wollte, noch "auf keinen Fall", wie Du es wolltest.
Wobei Dein Argument, ein neuer Stürmer würde Dietz und Tigges Einsatzzeiten und damit Entwicklungsmöglichkeiten nehmen, nicht von der Hand zu weisen ist. Mir wäre dieser Weg auch der liebste. Aber er ist eben ... riskant.
PS: Guck Dir mal das Frankfurter 3:1 gegen Lev. von Lindström an - zum in-die-Knie-gehen!
Allerdings hilft das derzeit überhaupt nicht weiter.
Wir spielen ein System das auf einen Zielspieler im Zentrum basiert. Wir haben derzeit keinen tauglichen Mittelstürmer für dies System. Entgegen der Meinung von Joker sehe ich bei Dietz kein ausbaufähiges Potenzial der bemüht sich ja, aber ihm fehlt einfach zu viel, schwache Technik keine Geschwindigkeit, Körper wie ein Schrank reicht nicht. Bei Tigges bin ich auch sehr skeptisch allemal deutlich veranlagter als Dietz, vielleicht wird es noch was.
Besorgniserregend ist für mich einfach die Tatsache, das vom Trainerteam bisher in keiner Weise auf dies grundlegende Problem in der Mitte reagiert wurde. Kein Plan B, immer und immer wieder dürfen Tigges und Dietz zeigen das sie es nicht drauf haben.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #11Viele scheinen immer noch nicht verstehen zu wollen das der FC eigentlich Pleite ist, und das die handelten Personen grade die Hände gebunden sind. Hinzu kommt, dass zu dem Zeitpunkt wo Modeste gegangen ist, die ablösefreien Perlen schon weg waren. Es wurde ganz klar kommuniziert, dass es nur darum geht den Abstieg zu vermeiden, aber da wir zufällig europäisch Spielen wollen einige schon wieder das wir alles in Grund und Boden spielen. Ja auch ich war gefrustet nach dem letzten Blutleeren Auftritt, aber mal ehrlich wann hat uns der FC das letzte Mal soviel Spaß gemacht wie letzte Saison? Wir müssen akzeptieren das sie dafür absolut am Limit spielen und das können sie nicht für immer und ewig, Europa ist mal wieder zu früh gekommen, wir brauchen noch zwei bis fünf Jahre bis wir eine Mannschaft haben wie Frankfurt oder Freiburg, die haben es ja auch nicht von heute auf morgen geschafft.
Das ist schon richtig aber hätte man nicht einen "besseren" MS als Dietz oder Tigges bekommen können? Einige Namen wurden ja genannt. Wir sind ein verdammt hohes Risiko eingegangen. Dietz, Tigges oder Adamyan, unser "Königstransfer", überzeugen bisher nicht wirklich. Allein mit Maina bin ich einigermaßen zufrieden. Der sollte öfter spielen.
Ich vermute mal, dass man auf den Reservebänken Europas oder Südamerikas, einen MS finden könnte, der stärker ist als unsere Bubis. Da wir kein Geld haben, könnte eine Leihe infrage kommen.
Mannschaften wie wir, die mit limitiertem Kader überraschend in einen Europapokal rutschen, spielen zu häufig danach eine schwache Saison in der Liga und manchmal erfolgt sogar der Abstieg. Haben wir auch schon erlebt.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #18Versäumnisse anzusprechen ist jedermanns Recht.
Allerdings hilft das derzeit überhaupt nicht weiter.
Wir spielen ein System das auf einen Zielspieler im Zentrum basiert. Wir haben derzeit keinen tauglichen Mittelstürmer für dies System. Entgegen der Meinung von Joker sehe ich bei Dietz kein ausbaufähiges Potenzial der bemüht sich ja, aber ihm fehlt einfach zu viel, schwache Technik keine Geschwindigkeit, Körper wie ein Schrank reicht nicht. Bei Tigges bin ich auch sehr skeptisch allemal deutlich veranlagter als Dietz, vielleicht wird es noch was.
Besorgniserregend ist für mich einfach die Tatsache, das vom Trainerteam bisher in keiner Weise auf dies grundlegende Problem in der Mitte reagiert wurde. Kein Plan B, immer und immer wieder dürfen Tigges und Dietz zeigen das sie es nicht drauf haben.
Es ist zwingend eine Systemänderung erforderlich!
Bei den vielen Spielen und Verletzten in diesen Wochen und Monaten fehlt dem Trainerteam sicherlich die Zeit, um im Training noch eine Systemänderung oder neue taktische Maßnahmen einzustudieren. Das wird erst in der Winterpause gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #14Ich erinnere daran, dass nach dem Abgang von Modeste noch genügend erfahrene Mittelstürmer auf dem Markt waren. Beim FC waren seinerzeit Pohjanpalo (Leverkusen), Hrgota (Fürth), Pfeiffer (FC Midtjylland) und Tietz (Darmstadt) in der Gerüchteküche; Jhon Cordoba war natürlich zu teuer für Köln. Man hat letztlich Abstand von der Verpflichtung eines erfahrenen Mittelstürmers genommen, weil man wohl aus Kostengründen auf den Invaliden Andersson gesetzt hat. Das war ein Fehler, wie wir heute alle wissen. Jetzt haben wir überhaupt keinen Stürmer mehr, der regelmäßig trifft.
Falsch, es ist einfach kein Geld da. Da können wir diskutieren so viel wir wollen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #14Ich erinnere daran, dass nach dem Abgang von Modeste noch genügend erfahrene Mittelstürmer auf dem Markt waren. Beim FC waren seinerzeit Pohjanpalo (Leverkusen), Hrgota (Fürth), Pfeiffer (FC Midtjylland) und Tietz (Darmstadt) in der Gerüchteküche; Jhon Cordoba war natürlich zu teuer für Köln. Man hat letztlich Abstand von der Verpflichtung eines erfahrenen Mittelstürmers genommen, weil man wohl aus Kostengründen auf den Invaliden Andersson gesetzt hat. Das war ein Fehler, wie wir heute alle wissen. Jetzt haben wir überhaupt keinen Stürmer mehr, der regelmäßig trifft.
Falsch, es ist einfach kein Geld da. Da können wir diskutieren so viel wir wollen.
Ich verstehe das auch nicht mehr, Keller und Türoff haben vor wenigen Wochen auf der JHV sehr eindrucksvoll und gut belegt unsere Finanzen dargestellt. Jetzt laufen drei Spiele mal nicht so wie wir uns alle das gewünscht hätten und schon heißt es warum haben wir den Stürmer nicht geholt oder den oder den....
Leute, wir sind pleite, arm wie ne Kirchenmaus. Neue Spieler, die Tore garantieren (wer kann das schon in dem Regal, in dem wir uns bedienen können?) sind nicht drin gewesen und werden auch in der Winterpause nicht drin sein. Liga halten ist das Ziel und da stehen wir momentan gut da. Punktemäßige Durststrecken wird es noch einige geben, insbesondere wenn wir verletzte oder gesperrte Spieler zu verkraften haben.
Ich darf doch bitten, bei Dietz darauf zu hoffen das sich da irgendwas bessert, vergesst es. Ihm fehlt alles für diesen Posten, alles. Und Tigges, da befürchte ich dasselbe. Wahrscheinlich werden beide noch das ein oder andere Tor machen, aber auf Dauer wird uns das nicht helfen. Wir stehn vorne mit herunter gelassenen Hosen. So wenig Qualität vorne drin hatten wir schon lange nicht mehr. Und da muss man unsren Verantwortlichen den Vorwurf machen, das Motto war: Augen zu und durch. Und das wissen wir jetzt schon, es ist gewaltig in die Hose gegangen. Es MUSS in der WP nachgebessert werden, es MUSS !!!! Ansonsten befürchte ich böses
Zitat von nobby stiles im Beitrag #23Ich darf doch bitten, bei Dietz darauf zu hoffen das sich da irgendwas bessert, vergesst es. Ihm fehlt alles für diesen Posten, alles. Und Tigges, da befürchte ich dasselbe. Wahrscheinlich werden beide noch das ein oder andere Tor machen, aber auf Dauer wird uns das nicht helfen. Wir stehn vorne mit herunter gelassenen Hosen. So wenig Qualität vorne drin hatten wir schon lange nicht mehr. Und da muss man unsren Verantwortlichen den Vorwurf machen, das Motto war: Augen zu und durch. Und das wissen wir jetzt schon, es ist gewaltig in die Hose gegangen. Es MUSS in der WP nachgebessert werden, es MUSS !!!! Ansonsten befürchte ich böses
9 Spiele, 13 Punkte, 16:15 Tore empfinde ich nun wirklich nicht als gewaltig in die Hose gegangen. Die Pillen würden wohl sofort tauschen...