In fünf Tagen muss der FC nun bei einem Abstiegskandidaten sein Glück versuchen, und wir wissen, wie schwer das wieder werden kann. Dass Guirassy verletzt nicht spielen kann (Gute Besserung an einen meiner früheren FC-Lieblingsspieler), könnte die Aufgabe etwas erleichtern. Tipp: zähes 0:1 für uns.
Wir haben in Stuttgart eigentlich meist gut ausgesehen und ordentlich Punkte mitgebracht - umgekehrt punkten die immer in Köln... Von daher bin ich optimistisch für das Spiel.
Das Spiel gegen die Schwaben, die gegen den Abstieg kämpfen, dürfte für uns schwerer als das gestrige Spiel werden. Auswärtsspiele in Stuttgart haben dem FC zwar schon häufig gelegen, aber man hat schon gegen Schalke gesehen, dass wir uns auswärts aktuell sehr schwer tun. Zudem bleibt abzuwarten, wie unsere Jungs die Geburtstagsfeier (75) und die Karnevalsfeiern wegstecken. Den letzten Auswärtssieg gab es vor über fünf Monaten (03.09.2022) in Wolfsburg. Vielleicht wird es am Samstagnachmittag wieder ein Remis.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Von „fordern“ bin ich ziemlich weit weg … Und um den „Unterhalt“ geht‘s (aktuell) auch nicht 😉😉
Aber für den VfB, dem ich vor der Saison unter Materazzo Ähnliches wie Werder zugetraut hätte … Gepflegte Offensive, spielfreudig, mit technisch durchaus beschlagener Defensive … Aber genau das ist jetzt des schönen Brunos die Crux … Es fehlt der Wumms, das Gegenhalten und nicht zuletzt – um es in seinen Worten zu sagen – die unerschütterliche „Prozession“ 🤓
Außerdem habe ich Samstag und zumindest am Sonntag tagsüber frei, so dass ich minimo 4 »Yepppps« in die Runde feuern möchte (so als Nicht-Ultra). 🤠✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Gegen Stuttgart bin ich optimistisch. Die müssen das Spiel machen und gewinnen. Hinten reinstellen und auf Konter warten, können sich die Stuttgarter eigentlich nicht erlauben. Das sollte uns entgegenkommen.
Zitat von tap-rs im Beitrag #8Gegen Stuttgart bin ich optimistisch. Die müssen das Spiel machen und gewinnen. Hinten reinstellen und auf Konter warten, können sich die Stuttgarter eigentlich nicht erlauben. Das sollte uns entgegenkommen.
Diese Situation hatten wir bei unserem letzten Spiel in Stuttgart auch - und der VfB hat gewonnen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #6Ich fordere einen klaren Sieg! Gegen einen Abstiegskandidaten muß.... - aber das habe ich ja auch gegen Schalke schon geschrieben.
Aixbock
Da haben wir was gemeinsam- für mich ist ein Sieg gegen einen direkten Konkurrenten auch ein MUSS, aber beim FC ticken die Uhren da manchmal anders.
Ich habe auch mehr Bauchschmerzen vor dem Spiel gegen die Stuttgartern als vor den Frankfurtern. Der FC beweist immer wieder, dass es leichter ist, gegen Topmannschaften zu bestehen, als gegen die abgeschlagenen Kellerkinder zu punkten. Trotzdem tippe ich mal auf einen knappen, hart erkämpften Auswärtssieg.
Ich gehe auch von einem zähen Spiel aus. Stuttgart ist noch nicht in der Situation in der sie all in gehen müssen. Die sehen auch, dass wenn wir Räume haben sie unter die Räder kommen können und wir Probleme bekommen, wenn sie kompakt stehen. Aber wegen Wehrle wünsche ich mir dann doch ein lockeres 0:4 zur Halbzeit mit anschließendem lockeren Auslaufen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #16Jedes Spiel hat seine eigene Dynamik. Die Formkurve betreffend hat der FC sehr gute Chancen auf einen Auswärtsdreier. Ich bin optimistisch.
Die Formkurve betreffend hätte Redbul gegen uns gewinnen und die Eintracht mal mindestens einen Punkt holen müssen, auf keinen Fall hätte verlieren.
Zitat von DUKIE im Beitrag #16Jedes Spiel hat seine eigene Dynamik. Die Formkurve betreffend hat der FC sehr gute Chancen auf einen Auswärtsdreier. Ich bin optimistisch.
Die Formkurve betreffend hätte Redbul gegen uns gewinnen und die Eintracht mal mindestens einen Punkt holen müssen, auf keinen Fall hätte verlieren.
Unsere Formkurve steigt an, die der Frankfurter nicht mehr, auch die der Leipziger nicht. Deren peak war gegen uns beendet. Die der Stuttgarter zeigt auch nicht nach oben. Daher bin ich optimistisch. Reiht Soldo sich hinten gut ein ist mir nicht bange Thielmann ljubicic zurück,
Zitat von DUKIE im Beitrag #16Jedes Spiel hat seine eigene Dynamik. Die Formkurve betreffend hat der FC sehr gute Chancen auf einen Auswärtsdreier. Ich bin optimistisch.
Die Formkurve betreffend hätte Redbul gegen uns gewinnen und die Eintracht mal mindestens einen Punkt holen müssen, auf keinen Fall hätte verlieren.
Unsere Formkurve steigt an, die der Frankfurter nicht mehr, auch die der Leipziger nicht. Deren peak war gegen uns beendet. Die der Stuttgarter zeigt auch nicht nach oben. Daher bin ich optimistisch. Reiht Soldo sich hinten gut ein ist mir nicht bange Thielmann ljubicic zurück,
Leipzig und Frankfurt haben aber gerade gezeigt, wie schnell und unverhofft eine gute Formkurve enden kann. Zudem steht in Stuttgart Soldo in der Startelf, mit dem wir laut Express noch kein Ligaspiel gewonnen haben. Zudem hat der FC den Fans die närrischen Tage schon häufig durch eine Klatsche in der Fremde versaut. Andererseits haben wir in Stuttgart meistens gewonnen. Vieles spricht für ein Remis, wobei ein Auswärtsdreier mit Soldo in der Startelf natürlich schöner wäre.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich rede nicht von Euphorie sondern von Optimismus. Stuttgart hat Druck, wir einen Lauf. Reiht soldo sich ein, die Abwehr stand sicher, kanns gut werden.
Zitat von tap-rs im Beitrag #8Gegen Stuttgart bin ich optimistisch. Die müssen das Spiel machen und gewinnen. Hinten reinstellen und auf Konter warten, können sich die Stuttgarter eigentlich nicht erlauben. Das sollte uns entgegenkommen.
Diese Situation hatten wir bei unserem letzten Spiel in Stuttgart auch - und der VfB hat gewonnen.
Da ging es bei denen um Leben und Tod, sprich Abstieg, beim FC war eigentlich die Spannung raus, was die Leistung allerdings nicht entschuldigen konnte.
Ich habe mich gestern mit einem Stuttgarter zum Gucken in einer Kneipe verabredet. Meinen Vorschlag, wer verliert zahlt den Abend, hat er vehement abgelehnt, er hat dann zugestimmt, der Verlierer zahlt ein Bier. Ok, er ist auch Schwabe.....