Erstmals seit dem 10. Spieltag ist Bochum wieder Tabellenletzter und hat entsprechend Druck auf dem Kessel, wenn am Freitagabend das Flutlicht in Köln angeht (20.30 Uhr). Spätestens seit der üblen Vorstellung im Derby gegen Schalke herrscht Untergangsstimmung an der Castroper Straße, weil 2023 sechs der acht Spiele verloren gingen. In der kicker-Datenbank spricht denn auch so gut wie alles für den FC, doch ein kleiner Fakt macht vielleicht Hoffnung: Köln verlor die jüngsten fünf Freitagsspiele allesamt. Also Flutlicht an und Rote Laterne aus? Tigges dürfte bei Köln einzige Spitze sein, assistiert von Maina. Ansonsten dürfte das Team auflaufen, das in Berlin defensiv wie offensiv überzeugte. Bei Bochum wäre auch Schlotterbeck ein Kandidat für die Startelf, dann müsste Masovic weichen. Auch Kunde könnte ins Mittelfeld rücken. Stafylidis wäre ebenfalls eine Alternative, um mehr Robustheit auf den Platz zu bringen.
Flutlichtspiele an einem Freitag zählen nicht gerade zur Kernkompetenz des FC. Wir sollten uns mal ein paar Tipps bei der Puppenkiste in Augsburg einholen, wie man an einem Freitag 3 Punkte im eigenen Stadion behält. Flutlicht, volles Haus, das Schlusslicht kommt, die ganze Stadt voller Euphorie, sich endgültig aus dem Abstiegsrennen zu verabschieden... Eigentlich ist wieder alles angerichtet, um gegen den Tabellenletzten gnadenlos zu verkacken, halt typisch FC.
Das wäre ja durchaus interessant, wenn der Schiedsrichter der Sohn von jemandem wäre, der früher schon gegnerische Tore gegen den FC verhindert hat ;)
Habe aber zur Sicherheit mal Wiki wegen Welzen gewälzt: Da steht, dass sein Vater Klaus heißt und Schiedsrichter in der zweiten Liga war, nicht aber ein ehemaliger Torwart des FC...
Möge er trotzdem keine Tore gegen den FC zulassen. 🙏
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich hoffe nur, dass nicht mit nur einem 6er gespielt wird. Mit Selke beginnen, dann Tigges rein, oder umgekehrt, je nach Fitness von Selke. Definitiv mit shkiri martel beginnen und Bochum nicht diese Räume bieten, wie zuletzt.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #31Habe mich morgen Abend für eine gute Rory Gallagher Coverband entschieden. Muss der FC ausnahmsweise ohne mich klar kommen beim 2: 0 Sieg!
Yepa, der gute alte Rory. Tue mich allerdings ziemlich schwer mit Coverbands, speziell bei solchen Charakterbolzen 🤠
Dann doch lieber den FC im Orginal – auch wenn mancheiner unsere aktuelle Truppe nur noch für nen Abklatsch der alten Heroen hält 🤪
Wurst (oder Zucchini; wie‘s beliebt 😉). Bin bis dato noch von nem wunderprächtigen Freitagabend überzeugt – auf dass die FC-App während deines Konzerts mächtig Rabatzzzz macht 😎🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von DUKIE im Beitrag #35Ich hoffe nur, dass nicht mit nur einem 6er gespielt wird. Mit Selke beginnen, dann Tigges rein, oder umgekehrt, je nach Fitness von Selke. Definitiv mit shkiri martel beginnen und Bochum nicht diese Räume bieten, wie zuletzt.
Bin gespannt: SB72 steht eher auf einen 6er und zwei MS. Könnte mir auch ein 4-2-2-2 vorstellen; um Tigges ›Stärke rund um die Box‹ zu nutzen 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von DUKIE im Beitrag #35Ich hoffe nur, dass nicht mit nur einem 6er gespielt wird. Mit Selke beginnen, dann Tigges rein, oder umgekehrt, je nach Fitness von Selke. Definitiv mit shkiri martel beginnen und Bochum nicht diese Räume bieten, wie zuletzt.
Bin gespannt: SB72 steht eher auf einen 6er und zwei MS. Könnte mir auch ein 4-2-2-2 vorstellen; um Tigges ›Stärke rund um die Box‹ zu nutzen 🙃
Mit unserer Doppelsechs und ohne Doppelspitze haben wir eigentlich unsere besten Spiele gemacht. Ich hoffe, dass auch Baumgart nach seinen gescheiterten Experimenten hiervon überzeugt ist. Tigges oder Selke in der Startelf ist mir egal.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gehe nach der PK auch eher von ner 4-2-3-1 aus – mit Kainz/Ljubicic/Maina … Der VfL wird erstmal ordentlich pressen. Da darf man auch mal kontern 🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)