Bin gerade zurück aus dem Stadion und völlig desillusioniert. Heute hat der FC, vor allem im Angriff, wie ein Absteiger gespielt.
Es war ja, wie erwähnt, ein Sechs-Punkte- und Freitag-Abend-Spiel. Die verkacken wir regelmäßig. Unfassbar. Wir hatten den Tabellenletzten zu Gast, der zuletzt 4x verloren hatte und dessen Abwehr die meisten Gegentore kassiert hat.
Der Elfer, der wahrscheinlich wieder nicht korrekt von Welz gepfiffen wurde, hat uns gelähmt. Danach hatte der FC aber noch 80 Minuten Zeit, um das Spiel zu drehen. Doch es kam nichts. Bochum wirkte schneller und besser organisiert. Man hatte nie das Gefühl, dass der FC das Tor treffen könnte.
Wen wollen wir denn schlagen, wenn wir kein Tor schießen? Selke wirkte live noch langsamer und unbeweglicher als im TV. Seine Kopfbälle erinnerten an Frauenfußball. Was machte der lange und langsame Selke auf dem Flügel? Adamyan läuft wie eine schwangere Ente.
Unsere Pässe kamen nicht an und auch die Flanken und Standards waren unterirdisch.
Das war eine ganz üble Vorstellung. Ich hoffe, wir bleiben diese Saison irgendwie drin.
Ich mag gar nicht daran denken, wo wir nächste Saison ohne Shkiri und Hector stehen könnten.......
Ja, es war heute eine schlimme Leistung, gegen einen wirklich auch nicht starken Gegner sind die Unseren sang- und klanglos eingegangen.
Bochum hat trotz gewiss nicht guter überzeugender Leistung verdient gewonnen, sie waren bissiger, konse- quenter in den Zweikämpfen kurzum, sie haben es mehr gewollt.
Wenn in unserer leider spielerisch eher schwächeren Mannschaft die wenigen spielstarken Jungs nichts aber auch gar nichts auf die Kette bekommen kommt eben eine so schlimme Vorstellung dabei heraus.
Hoffentlich hamstern wir noch den ein oder anderen Punkt. Dafür wird allerdings eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.
Ich denke 35 Punkte werden reichen, aber in der aktuellen Verfassung für uns schwer zu erreichen. Vor allem, und das könnte uns böse aufstossen, wie spielen tatsächlich ohne Sturm. Und dann wird's schwierig, ganz schwierig. Spiele wie gegen Frankfurt, und das ist noch garnicht so lange her, werden wir diese Saison nicht mehr erleben. Ich befürchte echt das der Akku leer ist und keiner kann ihn mehr aufladen. Maina, Huseinbasic, Martel zB brauchen starke Jungs an ihrer Seite, sonst brechen die weg. Von vorne ganz zu schweigen. Da werden wir diese Saison garnichts mehr erwarten können. Und leider muss ich sagen das die Baumgart'sche Philosophie in unserm Fall anscheinend nicht mehr ausreicht. Kämpfen, immer die meisten km auf'm Tacho usw reicht nicht mehr. Wenn vorne gar nichts passiert, so wie heute zum wiederholte male, dann gibt's auch Keine Punkte mehr. Mann muss Tore schießen um drinzubleiben. Oh oh, ich seh dunkle Wolken aufziehn
Was ein Kackspiel. Die ersten 5 min gedacht, denen schenken wir 5 Dinger ein.
Dann der Elfer. Stecker raus. Harmlos ist noch geprahlt.
Die Bochumer konnten nix und unsere noch weniger.
Als Zeugnis gäbe es: “sie haben sich bemüht”
Flanken schön und gut, aber erstens müssen die ordentlich sein und zweitens muss da einer stehen, der was mit anfangen kann. Und bei Torschüssen habe ich den Eindruck, die denken, das tut weh, wenn man mal richtig gegen den Ball tritt.
Selke hat mir eigentlich sogar gut gefallen aber was heißt das schon, wenn man ihn mit Tigges vergleicht. Die eine Flanke von Jonas glaube ich, die war richtig gut und lange genug unterwegs und was macht der? Springt daran vorbei. Mein Hamster hat ein besseres Timing.
Ich klau mal ein Zitat aus nem anderen Forum. Wenn du den einwechselst ist wie als wenn du zwei auswechselst.
Fazit: Kackspiel, Wildlederjacke mit Ketchup versaut (weiß einer, wie das am besten wieder rausgeht?) und dann ist doch tatsächlich die A61 noch gesperrt (auf der Hinfahrt schon gesehen, da hat’s einen LKW umgeweht).
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3 Ich befürchte echt das der Akku leer ist und keiner kann ihn mehr aufladen.
Am 24. Spieltag ? Na dann gute Nacht !! Woran liegt’s denn diese Saison ? Doppel-/dreifach Belastung kann es ja nicht sein !! Das wir einen limitierten Kader haben ist schon klar, aber das erklärt nicht diese extremen Leistungsschwankungen. Da muss sich Baumgart was einfallen lassen, sonst kann das noch böse Enden.
Eine ernüchternde Niederlage.,für mich wirkten die Jungs übermotiviert jeder wollte besonders viel zum Sieg beitragen dadurch waren einige leichte Ballverluste und Missverständnisse dazu kam dieser saublöde Elfmeter und das Spielglück war auf Seiten der Bochumer. Ich hoffe sehr die Mannschaft steht weiterhin zusammen und vielleicht sollte Maina mal wieder von der Bank kommen damit bei einer Auswechselung frischer Wind von der Bank kommt. Das Fehlen von Uth schmerzt sehr und ein fitter Thielmann würde uns auch sehr helfen. Wie wäre es mit einer Dreierkette in der Abwehr und dadurch ein kompakteres Mittelfeld? Ich hoffe wir kommen sicher durchs Ziel, noch haben wir alles in der eigenen Hand. Gerry
Das war ein ganz schwacher Auftritt, der unsere Defizite schonungslos offengelegt hat. Wenn wir das Spiel machen müssen und gegen 11 Mann in der Abwehr anrennen, dann fällt uns nichts ein. Zu langsam, zu pomadig, zu ungenau. So viele Missverständnisse (lauf du, nein, lauf du...) habe ich schon lange nicht mehr beim FC gesehen. Das waren ja mindestens ein ganzes Dutzend. Heißt: die Abstimmung hat nicht funktioniert, und die Abstände waren nicht so klar, dass immer der richtige wußte, dass er jetzt dran ist. Ich mache mir trotzdem noch keine großen Sorgen, denn wir spielen ja noch gegen spielstarke Gegner, und da sehen wir dann wieder besser aus. Aber genau wie gegen Stuttgart muss ich auch heute feststellen, der Sieg des Gegners geht in Ordnung. Bochum hat uns mit unseren Mitteln "Willen und absoluter Einsatz" geschlagen. darauf ne Currywurst... und hoffen, dass wir gegen Dortmund wieder was mitnehmen...
nach einer schlaflosen Nacht, bin ich wie alle FC-Fans von der gestrigen Leistung vor allem aber dem Ergebnis noch immer sehr enttäuscht. Mit etwas Abstand muss man aber doch feststellen, dass gestern wirklich alles (neben der erwähnten Leistungsschwäche) gegen uns gelaufen ist. Der Elfer war ebenso berechtigt wie unnötig, das 2:0 war in seiner Entstehung ein Treppenwitz. Und -wie zu erwarten- war der die letzten Wochen extrem schwächelnde Riemann - gepaart mit der Abschlussschwäche unserer Angreifer - ein Garant für Bochum's "0" hinten. Meine Hoffnung auf eine Besserung ist ganz einfach: ALLE können es besser, als sie es gestern Abend gezeigt haben. Auch wenn unsere spielerische Qualität nicht überragend ist, ist sie aber auch im NORMALFALL nicht so schlecht wie gestern Abend.
Meine Erkenntnisse des Abends: Der FC sollte bei der DFL beantragen, nicht mehr Freitags Abends spielen zu müssen. Der FC ist auch unter Baumgart ein idealer Aufbaugegener für schwächelnde Mannschaften
Man denke sich nur Hector und Shkiri weg, berücksichtige die Finanzlage des FC und zähle 1 und 1 zusammen, dann geht die Tendenz eindeutig Richtung zweite Liga. Ich habe großen Respekt vor dem, was SB aus diesem Kader bisher herausgeholt hat. Aber er wirkt ein wenig entzaubert. Die Mannschaft ist offensichtlich selbst ohne Mehrfachbelastung nicht mehr in der Lage, die für SB Spielphilosophie erforderliche Intensität konstant über 90 Minuten und erst recht nicht mehr Woche für Woche aufrecht zu halten. Das gelingt nur noch in Ausnahmen. Gepaart mit fehlender Qualität vor allem im kreativen und offensiven Bereich mogelt der FC sich mehr und mehr durch die Liga und hangelt sich von Spiel zu Spiel. SB sollte bei seinen Analysen deshalb mehr wert auf das nackte Ergebnis und nicht darauf legen, ob die Jungs alles gegeben haben. Denn wenn er letzteres immer wieder hervorhebt, gleichzeitig die Mannschaft aber Spiele wie gestern, gegen Bochum, Wolfsburg oder Schalke abliefert, konterkariert er seine mit diesen Aussagen verfolgte Absicht die Mannschaft zu stärken. Im Grunde stellt er ihr dadurch ein vernichtendes Urteil, even gerade fehlende Substanz aus. Die letzen Äußerungen von SB zB über Adamyan, Selke oder das Spiel gestern lassen zwar vermuten, dass es in ihm brodelt. Doch dann stellt sich zu seinem Schutz die Frage, was er groß ändern könnte. Die Flaute im Sturm hat zu einem nicht unerheblichen Teil zum Beispiel auch damit zu tun, dass weder Tigges noch Selke als groß gewachsene Stoßstürner verwertbare Bälle in den 16er bekommen. Was sich der FC gerade gestern wieder zusammengeflankt hat, war eines Bundesligisten unwürdig. Was mich persönlich betrifft, hat der FC die Nachhaltigkeit meiner Fanemotionen ohnehin schon lange verspielt. Hätten mich so ein Spiel gestern oder die letzten Wochen insgesamt frustriert und starke Konsequenzen für meine alltägliche Gemütslage bedeutet, schaue ich mir das heute an, schalte am Ende, oder wie gegen Stuttgart, Wolfsburg oder gestern auch deutlich früher den Fernseher aus, drehe mich um, mache das Licht aus und schlafe gut ein. Dabei haben Freitagsspiele den großen Vorteil, ein schönes unbeschwertes langes Wochenende zu haben, denn der FC stört es dann nicht mehr. Die Frage die bleibt. Warum sitze ich dann doch Woche für Woche wieder vor dem Fernseher. Ich denke, die Antwort kennt ihr alle selber.
Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor. Ohne Baumgart würden wir 100%tig wieder absteigen. Ist so schon schwer genug.
Die zukünftigen Spielkonstellationen nach Dortmund, Heim Gladbach, nach den Asi Augsburgern, Heim Mainz bedeuten auch nichts gutes. Abstiegsangst
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #13Man denke sich nur Hector und Shkiri weg, berücksichtige die Finanzlage des FC und zähle 1 und 1 zusammen, dann geht die Tendenz eindeutig Richtung zweite Liga. Ich habe großen Respekt vor dem, was SB aus diesem Kader bisher herausgeholt hat. Aber er wirkt ein wenig entzaubert. Die Mannschaft ist offensichtlich selbst ohne Mehrfachbelastung nicht mehr in der Lage, die für SB Spielphilosophie erforderliche Intensität konstant über 90 Minuten und erst recht nicht mehr Woche für Woche aufrecht zu halten. Das gelingt nur noch in Ausnahmen. Gepaart mit fehlender Qualität vor allem im kreativen und offensiven Bereich mogelt der FC sich mehr und mehr durch die Liga und hangelt sich von Spiel zu Spiel. SB sollte bei seinen Analysen deshalb mehr wert auf das nackte Ergebnis und nicht darauf legen, ob die Jungs alles gegeben haben. Denn wenn er letzteres immer wieder hervorhebt, gleichzeitig die Mannschaft aber Spiele wie gestern, gegen Bochum, Wolfsburg oder Schalke abliefert, konterkariert er seine mit diesen Aussagen verfolgte Absicht die Mannschaft zu stärken. Im Grunde stellt er ihr dadurch ein vernichtendes Urteil, even gerade fehlende Substanz aus. Die letzen Äußerungen von SB zB über Adamyan, Selke oder das Spiel gestern lassen zwar vermuten, dass es in ihm brodelt. Doch dann stellt sich zu seinem Schutz die Frage, was er groß ändern könnte. Die Flaute im Sturm hat zu einem nicht unerheblichen Teil zum Beispiel auch damit zu tun, dass weder Tigges noch Selke als groß gewachsene Stoßstürner verwertbare Bälle in den 16er bekommen. Was sich der FC gerade gestern wieder zusammengeflankt hat, war eines Bundesligisten unwürdig. Was mich persönlich betrifft, hat der FC die Nachhaltigkeit meiner Fanemotionen ohnehin schon lange verspielt. Hätten mich so ein Spiel gestern oder die letzten Wochen insgesamt frustriert und starke Konsequenzen für meine alltägliche Gemütslage bedeutet, schaue ich mir das heute an, schalte am Ende, oder wie gegen Stuttgart, Wolfsburg oder gestern auch deutlich früher den Fernseher aus, drehe mich um, mache das Licht aus und schlafe gut ein. Dabei haben Freitagsspiele den großen Vorteil, ein schönes unbeschwertes langes Wochenende zu haben, denn der FC stört es dann nicht mehr. Die Frage die bleibt. Warum sitze ich dann doch Woche für Woche wieder vor dem Fernseher. Ich denke, die Antwort kennt ihr alle selber.
Siehst du, und ich muß nach solchen Kackspielen noch 300 Km nach Hause fahren. Das ist hart!
@Graupe. Die Zeiten sind bei mir lange vorbei, da ich inzwischen 100 KM von Köln weg wohne. Da tue ich mir den Stress nicht mehr an. Ich habe zwar noch zwei Dauerkarten, die nutzt aber mein Bruder, der in Köln lebt.
Das was wir können bringt uns keinen Ertrag mehr. Bis vor kurzem konnten wir noch unsere spielerischen Defizite kaschieren, mit hohem Pressing, laufen bis der Arzt kommt, kämpfen bis zum Umfallen etc pp... Aber das scheint vorbei zu sein, erschwerend hinzu kommt die Tatsache das wir vorne vollkommen blank sind, da ist mittlerweile garnichts mehr was irgendwie an Erfolg denken lässt. Zum BvB Spiel, eigentlich würde ich jetzt argumentieren das sind unsre Spiele. Aber das seh ich mittlerweile anders, unser Akku ist zu schwach um wie bisher gegen solche "Großen " bestehen zu können. Im Gegenteil, ich rechne mit einer weiteren und vor allem höheren Niederlage
Die Bild hatte ja schon vor einigen Wochen gemutmaßt, dass beim FC wohl die Luft raus ist. Von den letzten acht Begenungen konnten wir nur ein Spiel gewinnen. Laut unserer Tageszeitung hat der FC gestern wie ein Absteiger gespielt. Das Kölner Elend auf dem Platz wird zunehmend größer. Dass unsere drei Sturmspitzen nichts bringen (Selke höchstens jedes achte Spiel mit guter Leistung), ist inzwischen bekannt. Aber auch die Leistungen unserer Außenstürmer Kainz und Maina und unserer beiden Senkrechtstarter Ljubicic und Huseinbasic lassen immer mehr nach. Sie wollen zwar, aber sie können nicht.
Wenn nur noch unsere Abwehrspieler oder unsere Doppelsechs gelegentlich zu Chancen kommen, wird es bedenklich. Wie sollen wir da noch zu Toren kommen. Die nächsten beiden Gegner heißen BVB und Gladbach, wo auch nicht unbedingt Dreier vom FC zu erwarten sind. Gut ist, dass es in der Tabelle hinter uns noch viele Mannschaften mit nur 19 oder 20 Punkten gibt. Ansonsten stünden wir schon längst mitten im Abstiegskampf.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Gut , dass ich mich für die Musik von Rory Gallagher entschieden habe. Wer seine Musik mag muss die Band BRUTE FORCE AND IGNORANCE einfach Klasse finden! Der FC hat wohl mal wieder enttäuscht?!
Zitat von Quogeorge im Beitrag #19Gut , dass ich mich für die Musik von Rory Gallagher entschieden habe. Wer seine Musik mag muss die Band BRUTE FORCE AND IGNORANCE einfach Klasse finden! Der FC hat wohl mal wieder enttäuscht?!
Zitat von Graupe im Beitrag #14Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor.
Es wirkt nicht nur ein Baumgart-Faktor, sondern leider auch ein Minus-Modeste-Faktor. Das war abzusehen, aber man sah lieber das Geld.
Zitat von Graupe im Beitrag #14Wenn wir nicht den aufwendigen Baumgart power Fußball spielen können, sind wir auch nicht besser als Bochum oder Schalke. Man hat sich eben blenden lassen von guten Spielen. Wir sind kein Stück weiter als vor 5, 10 oder 15 Jahren. Das einzige bisher ist der Baumgart Faktor.
Es wirkt nicht nur ein Baumgart-Faktor, sondern leider auch ein Minus-Modeste-Faktor. Das war abzusehen, aber man sah lieber das Geld.
Aixbock
Nr 27 heute ?????? -------------------- Nr 27 letzte Saison !!!!
der hier oft genannte "Baumgart-Faktor" ist bzw war hohes Pressing!!!!
das muss aber die gesamte Mannschaft praktizieren und nicht nur einer! Die Alibi-Attacken von nur einem Stürmer gegen mehrere Abwehrspieler + Torwart erinnert sehr an Hase und Igel. Verbraucht nur sinnlos Kraft und gibt dem Gegner Spieleröffnungsmöglichkeiten im Mittelfeld. Entweder Alle Pressing oder geordnetes Zurückziehen. aber gestern war nicht Fisch und nicht Fleisch
Ich habe heute die Aussage von Kainz gelesen : Wir haben zuwenig Großchancen kreiert! Ist das nicht auch seine Aufgabe ? Müsste es dann nicht Ich statt Wir heisen ? Als Beispiel nehm ich mal den Freistoß am 16er, der weit drüber ging. Bewerbung für die NFL ? Als Extra Punkt Schütze ? Weil nächste Saison bei RTL ? Wie man es besser machen kann haben die Bochumer, beim 0 : 2 gezeigt, nur seitenverkehrt.