Was haben Stuttgart, Wolfsburg und Bochum gemeinsam?
Nichts!
Der FC gewinnt am Freitag mit 4:1. Da lege ich mich fest. Selke macht 2 Tore, danach verletzt er sich leicht und muss nach 15 Minuten vom Platz. Tigges legt dafür nach und in der 93. Minute erzielt Adamyan das 4:1 per Fallrückzieher.
So, ich schlafe jetzt meinen offensichtlichen Rausch aus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir können nicht immer gegen Tabellenletzte nicht gewinnen. Tore müssen wir aber selbst erzielen, denn auf Riemanns Eigentore ist kein Verlass. Tipp 2:0
Das Ding gegen Bochum wird gewonnen und Feierabend. Das ist dann im Grunde der Klassenerhalt. Die Punkte bis zur 40 können dann entspannt auf die verbleibenden Spiele aufgeteilt werden. Am Ende Platz 10, hängt Hector noch eine Saison dran und im Sommer werden gute Transfers getätigt, davon gehe ich aus, nimmt unser FC weiterhin eine gute Entwicklung. In der Breite wird der Kader ausgeglichener, stärker besetzt sein, besser zugeschnitten auf den Baumgartstyle. Ich bin sorgenfrei.
Zitat von l#seven im Beitrag #1Was haben Stuttgart, Wolfsburg und Bochum gemeinsam?
Nichts!
Der FC gewinnt am Freitag mit 4:1. Da lege ich mich fest. Selke macht 2 Tore, danach verletzt er sich leicht und muss nach 15 Minuten vom Platz. Tigges legt dafür nach und in der 93. Minute erzielt Adamyan das 4:1 per Fallrückzieher.
So, ich schlafe jetzt meinen offensichtlichen Rausch aus.
Wehe das trifft nicht ganz exakt so ein… 😂 Wobei, was ist mit dem Doppelpack vom Lemperle?? 🤔
Macht Euch keine Sorgen. Das Spiel kann gar nicht nicht gewonnen werden. Was die Bochumer gestern gezeigt haben war dermaßen unterirdisch grottenschlecht. Das kann man gar nicht glauben. Und dazu haben sie im Tor Riemann. Er meint von sich er wär der Allerbeste, motzt ständig seine Mitspieler an, ist aber ne Wurst. Und die Stimmung in der Truppe stimmt auch nicht mehr (was man so aus dem Umfeld hört). Also klarer Heimsieg.
Es wird Zeit dass der Mobbing Beauftragte hier mal tätig wird, so kann das nicht weitergehen. Und zur Beruhigung, ich bin erst gegen Mainz wieder vor Ort. Bis dahin muss der Klassenerhalt im Trockenen sein, denn danach ist Hoffe und da geh ich allein schon deswegen hin weil man in dem Hotel nebenan ausgezeichnet speisen kann.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #9Es wird Zeit dass der Mobbing Beauftragte hier mal tätig wird, so kann das nicht weitergehen. Und zur Beruhigung, ich bin erst gegen Mainz wieder vor Ort. Bis dahin muss der Klassenerhalt im Trockenen sein, denn danach ist Hoffe und da geh ich allein schon deswegen hin weil man in dem Hotel nebenan ausgezeichnet speisen kann.
Ausgrechnet Mainz!
Aber klar, jede Serie muss mal enden - auch Deine!
Und dann SAP versenken - das wäre ein Highlight!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bei einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten (der auch spielt wie einer) MÜSSEN 3 Punkte drin sein !! Um es mit den Worten eines „Forum Philosophen“ zu beschreiben:
Gegen Bochum sollte auch der FC mal wieder einen Dreier holen können. Allerdings müsste dann auch irgendein Kölner Spieler ins gegnerische Tor treffen. Dies ist ja zur Zeit das Hauptproblem. Bei einer Niederlage würde der Vorsprung nach unten nur noch fünf Punkte betragen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
VfL Bochum: Bilanz beim 1. FC Köln ist ähnlich schlimm wie die bei Werder Bremen
Der VfL Bochum muss am Freitag (20.30 Uhr) zum 1. FC Köln reisen. Es gibt aus Bochumer Sicht lohnendere Auswärtsfahrten. In diesen Tagen sucht man beim VfL Bochum händeringend nach Mutmachern. Eine Auswärtsfahrt zum 1. FC Köln gehörte in der Vergangenheit nicht dazu. Ausgerechnet dort muss der VfL am Freitagabend antreten, um die Wende zu schaffen. Denn nach dem 0:2 im Revierderby gegen den FC Schalke ist der VfL auf den letzten Platz der Bundesliga abgerutscht. Es war die vierte Ligapleite in Serie, nachdem man zuvor gegen Bayern München, Werder Bremen und den SC Freiburg verlor. Hinzu kommt noch die Pokal-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim. Und jetzt geht es nach Köln - mit einer Auswärtsbilanz, die schlimmer kaum sein könnte. Ein Sieg, elf Pleiten, macht aktuell Platz 18 in der Auswärtstabelle. In Köln sieht das nicht viel anders aus (28 Niederlagen in 37 Pflichtspielen).
Gegen die Teams, die hinter uns liegen, waren unsere Ergebnisse bisher nicht berauschend. Nur Schalke konnte geschlagen werden - Bochum, Hertha, Hoffenheim und Stuttgart noch nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #18Gegen die Teams, die hinter uns liegen, waren unsere Ergebnisse bisher nicht berauschend. Nur Schalke konnte geschlagen werden - Bochum, Hertha, Hoffenheim und Stuttgart noch nicht.
Gegen Schalke hatten wir ja auch 2x die Chance ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #18Gegen die Teams, die hinter uns liegen, waren unsere Ergebnisse bisher nicht berauschend. Nur Schalke konnte geschlagen werden - Bochum, Hertha, Hoffenheim und Stuttgart noch nicht.
Gegen Schalke hatten wir ja auch 2x die Chance ...
Für den 1. FC Köln steht am Freitagabend ein wegweisendes Spiel gegen den VfL Bochum an. Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten kann das Team von Steffen Baumgart einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib machen. Der FC-Coach warnte aber vor den Stärken des Gegners. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Vor Köln-Spiel Wehe, der VfL Bochum gerät in Rückstand
Der VfL Bochum kämpft gegen den Abstieg. Am Freitag geht es für die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch zum 1. FC Köln. Und wenn die Bochumer, die nach dem 0:2 im Revierderby gegen den FC Schalke 04 auf den letzten Platz rutschten, den Klassenerhalt erreichen wollen, dann müssen sie vor allem eines verbessern: Die Reaktion nach Rückständen. Denn die Zahlen in dieser Kategorie sind fürchterlich. Wenn der VfL Bochum in Rückstand geriet, dann ging nichts mehr. 16 Mal stellte der Gegner auf 1:0 - 16 Mal verlor der VfL die Begegnung. Auch gegen Schalke war zu erkennen, dass nach dem 0:1 wenig lief. Der VfL hatte noch 45 Minuten Zeit, die Partie zu drehen, doch Schalke hatte kaum Mühe, die Führung und später das 2:0 über die Zeit zu bringen. Letsch muss ein Rezept finden, wie der VfL nach einem Rückstand den Kopf oben behalten kann.
Der 1. FC Köln empfängt am Freitag den VfL Bochum in Müngersdorf. Steffen Baumgart in der Pressekonferenz zur Personalsituation: „Luca Kilian ist auf einem guten Weg, wird aber für den Kader gegen Bochum noch keine Rolle spielen. Sein Training wird er jetzt mehr und mehr steigern. Davie ist wieder komplett gesund und wird wieder ein Kandidat sein, auch um von Anfang aufzulaufen. Wie wir es aber genau machen, müssen wir noch schauen.“ Und über den Gegner sagte der FC-Coach: „Bochum hat viele Spiele verloren, obwohl sie nicht die schlechtere Mannschaft waren. Sie haben dann manchmal nur einen Fehler mehr gemacht als der Gegner. Das passiert uns auch. Sie laufen aggressiv an und sind sehr gut auf dem zweiten Ball, um dann in die Tiefe zu gehen. Sie haben da ihre Waffen, vor allem auch mit Philipp Hofmann vorne drin, der bei hohen Bällenschwer zu verteidigen ist. Das wird ein schwieriges Spiel."
Mit einer Woche Verspätung Platzt Selkes Knoten gegen Bochum?
Seit seinem Winterwechsel von Hertha BSC zum 1. FC Köln hat Davie Selke immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen. Zuletzt musste der Stürmer wegen Schüttelfrost pausieren. Gegen Bochum winkt ihm nun aber ein Ticket für die erste Elf. Dick eingepackt mit Winterjacke, Schal und Mütze verfolgte Davie Selke das Treiben seiner Teamkollegen beim jüngsten 0:0 bei Union Berlin. Wieder einmal wurde der 28-Jährige von seinem Körper ausgebremst – wie schon mehrmals in seinen gerade einmal etwas mehr als zwei Monaten beim FC. Einer Sprunggelenksverletzung bei seinem Startelfdebüt Ende Januar folgte am Wochenende drauf gegen Leipzig eine Blessur am Knie, wegen der er nicht einmal 15 Minuten nach seiner Einwechslung wieder vom Feld musste.