Mein heutiger Spielttagstipp ist voll aufgegangen. Unsere U21 ist sang- und klanglos als Gruppenletzter mit nur einem mickrigen Pünktchen auf dem Konto bei der EM ausgeschieden. Das Fazit für die Kölner Spieler, die sich jetzt auf die neue Saison freuen dürfen: Thielmann kaputt, Martel verletzt und Huseinbasic frustriert.
Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen!
Positiver Nebeneffekt: Bei den olympischen Spielen im nächsten Jahr muss sich keine deutsche Mannschaft blamieren, da man heute auch die Qualifikation für dieses Turnier verspielt hat. Super!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Soooo schlecht war die deutsche Mannschaft nicht, zumindest wenn man die Interviews hört. Alleine für diese Äußerungen würden sie in arabischen Ländern ausgepeitscht.
Egal für welche N11: Völler durch Magath ersetzen, Taskforce mit den Finanzhaien durch Vertreter von Vereinen ersetzen, wo Fußball noch gekämnpft wird. Ich glaube, daß man in Bochum, Frankfurt, Bremen, Köln, Stuttgart eher Wege findet, wie die gepamperten Wohlfühlbubis ans Laufen kommen
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #49Der Untergang des Deutschen Fussballs geht einfach weiter. Das muss man so feststellen, und keiner wird ihn bremsen. Zum Beispiel Kevin Schade, wechselt für 25 Mio nach England. Der muss doch denken, Boah ej, was bin ich für ein toller Fussballer. Was liefert er ab... nichts. Bayern holt einen neuen Mittelstürmer, was bringt er dem deutschen Fussball .... nichts. Und die Verantwortlichen blicken nicht durch, nach dem Motto... Flick wird's schon machen. Es geht ganz locker abwärts
Das mit dem Kevin Schade kann doch wohl nicht wahr sein . Der trifft ja nicht mal den Ball. Anscheinend braucht man auch nichts zu können in dieser Gurkentruppe. Freuen wir uns, dass Eric und Deniz jetzt Urlaub haben und gesund geblieben sind.
Zitat von Heupääd im Beitrag #51Mein heutiger Spielttagstipp ist voll aufgegangen. Unsere U21 ist sang- und klanglos als Gruppenletzter mit nur einem mickrigen Pünktchen auf dem Konto bei der EM ausgeschieden. Das Fazit für die Kölner Spieler, die sich jetzt auf die neue Saison freuen dürfen: Thielmann kaputt, Martel verletzt und Huseinbasic frustriert.
Zitat von Heupääd im Beitrag #51Mein heutiger Spielttagstipp ist voll aufgegangen. Unsere U21 ist sang- und klanglos als Gruppenletzter mit nur einem mickrigen Pünktchen auf dem Konto bei der EM ausgeschieden. Das Fazit für die Kölner Spieler, die sich jetzt auf die neue Saison freuen dürfen: Thielmann kaputt, Martel verletzt und Huseinbasic frustriert.
Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen!
Martel verletzt??
Ja, leichte Bänderdehnung beim Aufwärmen, dem Vernehmen nach.
Deutschland auf Platz 1 in dieser Gruppe war nicht selbstverständlich, aber Platz 4 ist am Ende schon mehr als nur beschämend. Die Schuld nur bei den Kickern zu suchen wäre falsch, da sollte sich das Team hinter der Mannschaft einmal hinterfragen. Wie auch bei der A-Nationalmannschaft.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #61Deutschland auf Platz 1 in dieser Gruppe war nicht selbstverständlich, aber Platz 4 ist am Ende schon mehr als nur beschämend. Die Schuld nur bei den Kickern zu suchen wäre falsch, da sollte sich das Team hinter der Mannschaft einmal hinterfragen. Wie auch bei der A-Nationalmannschaft.
Wir haben auch ein Trainerproblem. Ich glaube, dass andere Trainer als Flick oder Di Salvo mehr aus den Teams herausholen könnten. Wir müssen aber auch unsere Nachwuchsarbeit und unseren Profi-Fußball hinterfragen. Die sind nicht mehr erstklassig. Frankreich, Spanien oder England produzieren scheinbar viel mehr Top-Talente. Was machen die anders oder besser?
Normalerweise nicht meine Art, aber ich würde den Trainer auswechseln - das ist ja ein Motivator vor dem Herrn - ich habe kein Interview gesehen, in dem Siegeswillen oder Glauben an die Mannschaft zu sehen war - das Gleiche gilt übrigens auch für Tante Käthe...
Die Kicker Tabelle zeigt das Italien weiter ist . Der Kom . spricht davon das die Schweiz weiter ist .
1
Frankreich 3 3 0 0 7:2 5 9 2
Italien 3 1 0 2 4:5 -1 3 3
Norwegen 3 1 0 2 2:3 -1 3 4
Schweiz 3 1 0 2 5:8 -3 3
Die Tabelle ist als Abschlusstabelle der Gruppe richtig. Fürs Weiterkommen reicht aber das Torverhältnis in diesem Falle nicht. Bei Punktgleichheit werden nur die Ergebnisse der gleichen mannschafen herangezogen, also das Ergebnis gegen Frankreich ignoriert. Und da hat jedes Team 1 mal gewonnen und 1mal verloren. Und die Schweiz steht 1 Tor besser da.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Fans sangen „Wir haben die Schnauze voll“ Peinlicher EM-K.o. für U21 gegen England
Die Turnierbilanz ist historisch schlecht. Die U21 scheitert kläglich gegen England und bei der EM. Die deutsche U21 hat mit einem kläglichen Auftritt gegen England ihr frühes EM-Scheitern besiegelt und zum ersten Mal seit zehn Jahren nicht die Vorrunde überstanden. Die Mannschaft von Trainer Antonio Di Salvo verlor am Mittwoch verdient mit 0:2 (0:2) gegen den Titelfavoriten und verpasste damit auch das Olympia-Ticket. Rund ein halbes Jahr nach der WM-Blamage des A-Teams in Katar befeuerte das frühe Fiasko auch die schwere Krise des deutschen Fußballs weiter. Schon vor dem Abpfiff sangen deutsche Fans im Stadion: „Wir haben die Schnauze voll.“ Die DFB-Elf blamierte sich mit nur einem Punkt aus drei Spielen in der machbaren Vorrundengruppe. Denn so schlecht war Deutschlands U21 bei einer EM-Teilnahme noch nie. Für Trainer Di Salvo verlief das erste Turnier als Chefcoach nach der Erfolgs-Ära von Stefan Kuntz auf ganzer Linie ernüchternd. Die beste Nachricht gegen England war für die deutsche Elf noch das Ergebnis.