Eintracht Frankfurt hat mit Kolo Muani, Borre, Lindstrom und Lenz sehr viel an Potential abgegeben/abgeben müssen ohne einen entsprechenden Ersatz verpflichtet oder eingearbeitet zu haben. Im übrigen hatte die Eintracht vergangenen Donnerstag noch ein Kräfte zehrendes Qualifikationsspiel für die Conference League gegen Levski Sofia und unserer Elf ist es heute nicht gelungen in 90 Minuten auch nur eine einzige echte Torchance herauszuspielen. Während unsere Abwehr mit Einsatz, Kampf (und etwas Glück) bei der Sache war, zeigte sich der „Sturm“ erneut nicht einmal als laues Lüftchen. Wie eh und je werden Standards wie Eckbälle und Freistöße, die man im Training üben kann, ohne erkennbare Raffinesse einfach verschenkt. Auch die Einwechselungen sind nicht immer nachvollziehbar, weshalb wurde heute nach knapp einer Stunde beim Spielstand von 1:0 mit Olesen ein Mittelfeldspieler eingewechselt; entweder man versucht sich mit einem weiteren Abwehrspieler (Finkgräfe) die Führung zu ermauern oder versucht mit einem Huseinbasic der Offensive ein wenig Kreativität zu verleihen. In dem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Damion Downs sowie Potocnik und kann man nicht hinsichtlich Justin Diehl noch einmal über seinen Schatten springen, aber dass scheint nicht die Stärke unseres Trainers zu sein.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #26Eintracht Frankfurt hat mit Kolo Muani, Borre, Lindstrom und Lenz sehr viel an Potential abgegeben/abgeben müssen ohne einen entsprechenden Ersatz verpflichtet oder eingearbeitet zu haben. Im übrigen hatte die Eintracht vergangenen Donnerstag noch ein Kräfte zehrendes Qualifikationsspiel für die Conference League gegen Levski Sofia und unserer Elf ist es heute nicht gelungen in 90 Minuten auch nur eine einzige echte Torchance herauszuspielen. Während unsere Abwehr mit Einsatz, Kampf (und etwas Glück) bei der Sache war, zeigte sich der „Sturm“ erneut nicht einmal als laues Lüftchen. Wie eh und je werden Standards wie Eckbälle und Freistöße, die man im Training üben kann, ohne erkennbare Raffinesse einfach verschenkt. Auch die Einwechselungen sind nicht immer nachvollziehbar, weshalb wurde heute nach knapp einer Stunde beim Spielstand von 1:0 mit Olesen ein Mittelfeldspieler eingewechselt; entweder man versucht sich mit einem weiteren Abwehrspieler (Finkgräfe) die Führung zu ermauern oder versucht mit einem Huseinbasic der Offensive ein wenig Kreativität zu verleihen. In dem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Damion Downs sowie Potocnik und kann man nicht hinsichtlich Justin Diehl noch einmal über seinen Schatten springen, aber dass scheint nicht die Stärke unseres Trainers zu sein.
Leeven Anna,
wie wär's mit ner Lühse 😉 Ganz im Ernst: Du möchtest/wolltest mit Finkgräfe etwas "ermauern"? 🙄 Fand die Idee (so denn er denn wirklich all die Fähigkieten im Training verkörpert) mit Olesen auf der Doppel-Sechs und Ljubicic vorgezogen, um aus dem Mittelfeld nochmal (aber viel zu spät) Gefahr zu erzeugen nicht verkehrt. Dazu Finkgräfe für Kainz und Carstensen für Maina hätte m.E. dafür Stabilität und dennoch Konterstärke gebracht …
Und: Huseinbasic scheidet im Moment leider aus … Umschulung … zum MS 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #26Eintracht Frankfurt hat mit Kolo Muani, Borre, Lindstrom und Lenz sehr viel an Potential abgegeben/abgeben müssen ohne einen entsprechenden Ersatz verpflichtet oder eingearbeitet zu haben. Im übrigen hatte die Eintracht vergangenen Donnerstag noch ein Kräfte zehrendes Qualifikationsspiel für die Conference League gegen Levski Sofia und unserer Elf ist es heute nicht gelungen in 90 Minuten auch nur eine einzige echte Torchance herauszuspielen. Während unsere Abwehr mit Einsatz, Kampf (und etwas Glück) bei der Sache war, zeigte sich der Sturm erneut nicht einmal als laues Lüftchen. Wie eh und je werden Standards wie Eckbälle und Freistöße, die man im Training üben kann, ohne erkennbare Raffinesse einfach verschenkt. Auch die Einwechselungen sind nicht immer nachvollziehbar, weshalb wurde heute nach knapp einer Stunde beim Spielstand von 1:0 mit Olesen ein Mittelfeldspieler eingewechselt; entweder man versucht sich mit einem weiteren Abwehrspieler (Finkgräfe) die Führung zu ermauern oder versucht mit einem Huseinbasic der Offensive ein wenig Kreativität zu verleihen. In dem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Damion Downs sowie Potocnik und kann man nicht hinsichtlich Justin Diehl noch einmal über seinen Schatten springen, aber dass scheint nicht die Stärke unseres Trainers zu sein.
Kamada, Ndicka, Sow....
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
wie wär's mit ner Lühse 😉 Ganz im Ernst: Du möchtest/wolltest mit Finkgräfe etwas "ermauern"? 🙄 Fand die Idee (so denn er denn wirklich all die Fähigkieten im Training verkörpert) mit Olesen auf der Doppel-Sechs und Ljubicic vorgezogen, um aus dem Mittelfeld nochmal (aber viel zu spät) Gefahr zu erzeugen nicht verkehrt. Dazu Finkgräfe für Kainz und Carstensen für Maina hätte m.E. dafür Stabilität und dennoch Konterstärke gebracht …
Und: Huseinbasic scheidet im Moment leider aus … Umschulung … zum MS 🤪[/quote]
Liebe Debbie (Debbie Harry = Blondie, Rubio = Blond), wir mmmmmh Frauen müssen doch zusammen halten, ähem, mit Olsen auf der Doppel-Null kommen wir nicht zusammen, aber immerhin stimmen wir mit Finkgräfe und Carstensen überein. In der Tat hätten diese Beiden sowohl etwas mehr für die Defensive als auch für die Offensive tun können. Spätestens nach dem Frankfurter Ausgleich hätte ich sogar noch Modeste...ach der ist ja bei der Fortuna. Ne schönne Jrooss - Anna
Wollen wir uns doch nix vormachen, ob Tigges verletzt war oder nicht, er spielt den gleichen Stiefel wie vor der Verletzung. Er trabt die gesamte Spielzeit hin und her. Hat einen enormen Körper, verliert aber jeden Kopfball, hat einen Antritt wozu ich mich nicht weiter äußern möchte, hat null Spielverständniss, ist technisch äußerst limitiert etc pp.... Also, was will so einer in der Bundesliga???? Und das beste an der Geschichte, er wird ausgewechselt, und es kommt Adamyan Es ist natürlich nicht zum lachen, obwohl es hat schon seinen Witz. Aber um Tigges wenigstens noch ein bisjen in Schutz zu nehmen, die Zulieferer waren auch unterirdisch. Wir hatten keine Chance, keinen Torschuss, es ist nicht zu begreifen. Natürlich merkt man das Fehlen von Hector u Skhiri. Aber garkeine Chance heraus zu spielen, sich nicht in Schussposition zu bringen, Standards zum vergessen..... oh oh.... mir schwant böses. Natürlich sind wir noch früh in der Saison, aber das alleine Kainz so dermaßen außer Form ist macht mich schon nachdenklich. Er war doch definitiv als Stütze geplant, ist Kapitän, mittlerweile ein Schatten seiner selbst. Er schien mir Mitte der 2 HZ vollkommen platt..... und lustlos. Da stimmt doch was nicht. Mir drängt sich die Frage auf, erreicht Baumgart die Truppe nicht mehr? Ist er evtl auch über seinen Zenit? Auch wenn wir heute fast noch gewonnen hätten, es war einfach schwach. Mittlerweile sind wir wieder da angekommen wo wir mal waren, Auswechslungen kann man sich einfach sparen. Olesen und Adamyan, wofür, vom Regen in die Traufe. Ein schlimmer Rückschritt in schlimme Zeiten. Nochmal zu Baumgart. Vielleicht spürt er das es keinen Sinn mehr macht, das es keinen Zweck mehr hat, weil einfach, und das sieht er natürlich, die Qualität fehlt. Aber natürlich ist er loyal, grade bei PKs, aber, das ist nur Vermutung, hat er, auf deutsch gesagt, die Faxen dicke. Auch wenn er um die finanzielle Lage weiß, irgendwann hat man doch die Schnauze voll. Wohlgemerkt, er ist kein Fan, er ist Angestellter. Man hat keinen vernünftigen 9er, die komplette Führung sieht das auch, die sind doch nicht blind, aber, man kann auch nix besseres holen. Ich bin mir mittlerweile sicher, wir erleben jetzt seine letzte Saison bei uns
Auch ich kann diesem Remis nicht viel abgewinnen. Ok, der erste Punkt.
Ansonsten Langeweile, Einfalllosigkeit und viel Unvermögen. Tigges und Maina nach Verletzungen zu früh in der Startaufstellung. Kainz kämpft mehr mit sich als dem Gegner, Waldschmidt stand ihm da heute nicht viel nach. Dann hast du vier offensive Spieler von denen keiner bei 100% ist. Insofern kann ich die Startaufstellung nicht nachvollziehen.
Von den drei bisherigen Spielen das schwächste. Die Einwechslungen verpufften vollständig. Mir fällt momentan nichts ein was mich positiv stimmen könnte.
Am Ende kann man nur glücklich sein, dass es, trotz dieser Leistung, fast zum Sieg und letztlich zum ersten Punkt gereicht hat. Einzig Martel und Chabot, dazu noch Hübers habe ich heute erlebt, die eine solide Leistung abgeliefert haben und letztlich den Punkt gewonnen haben.
Nun ist es so, dass jede Mannschaft irgendwann mal solche Kackspiele abliefert, wo eigentlich gar nichts läuft. Wirklich gar nichts. Keine Chance, 1 Elfer. Hoffen wir mal, dass der FC dies Kackspiel jetzt vorerst abgeliefert hat und die nächsten Spiele dann auch wieder mit Fußball zu tun haben. Dann noch mit einem Punkt aus solch einem Spiel (und das auch noch mit dem unglücklichen Ausgleich kurz vor Schluß) nach Hause zu fahren, man muß schon fast dankbar sein. Wir brauchen Punkte!
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #26In dem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Damion Downs sowie Potocnik und kann man nicht hinsichtlich Justin Diehl noch einmal über seinen Schatten springen, aber dass scheint nicht die Stärke unseres Trainers zu sein.
...und das finde ich auch gut so! Man kann sich nur selbst demontieren, wenn man ohne Not da einen Umfaller macht. Die Entscheidung im Blick auf Diehl ist gefallen. Für die U21 ist das gut. Und dann soll der Junge sehen, wo er glücklich wird. Baumgart hat ja über Agenturen und Berater klar seine Meinung gesagt. Er würde sich vor dem Team unglaubwürdig machen, wenn er da umkippt.
Vielleicht sieht man an der gestrigen (Nicht)-Qualität von Alidou auch umgekehrt Baumgarts Qualität, was er durch Training aus den Spielern rauszuholen imstande ist. Hoffe mal, dass ihm das auch bei diesem Neuzugang gelingen wird.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #26In dem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Damion Downs sowie Potocnik und kann man nicht hinsichtlich Justin Diehl noch einmal über seinen Schatten springen, aber dass scheint nicht die Stärke unseres Trainers zu sein.
...und das finde ich auch gut so! Man kann sich nur selbst demontieren, wenn man ohne Not da einen Umfaller macht. Die Entscheidung im Blick auf Diehl ist gefallen. Für die U21 ist das gut. Und dann soll der Junge sehen, wo er glücklich wird. Baumgart hat ja über Agenturen und Berater klar seine Meinung gesagt. Er würde sich vor dem Team unglaubwürdig machen, wenn er da umkippt.
Diehl hilft uns von der Position her sowieso nicht weiter. Und dass Downs und Potocnik besser sind als Tigges darf man bezweifeln. Dass sie mal besser werden darf man hoffen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Unser Kader ist einfach dünn. Wir haben nur wenige Leistungsträger wie Selke, Chabot, Kainz oder Schwäbe. Keiner kann gleichwertig ersetzt werden. Diese Saison wird ein Ritt auf der Rasierklinge. Kommen wir ohne größere Verletzungen durch, wird es reichen. Fallen Leistungsträger aus, könnte es sogar den Abstieg bedeuten. Mit Olesen, Adamyan, Tigges oder Dietz gewinnen wir wohl keinen Blumentopf. Die füllen den Kader nur auf.
Immer nur Abstiegskampf geht einem schwer auf den Senkel.
Gegen wen will man in dieser Verfassung und teilweise stark limitierten Spielern denn gewinnen?Die macht Baumgart auch nicht besser.Nicht eine erspielte Tormöglichkeit gestern.Das hatte noch nicht einmal Zweitligaformat.Es ist überhaupt keine Spielstruktur zu erkennen.Planloses Gebolze von hinten heraus.Das ist nicht mehr die Mannschaft der letzten Saison.Was holt Keller da für Spieler?Es sieht nicht gut aus um den FC.Wo sind die Spielerpersönlichkeiten die das Zepter in die Hand nehmen? Das wird eine ganz schwere Saison........
Ach Leute. Wir haben nun ein sehr gutes Spiel in Dortmund gesehen, ein ordentliches gegen Wolfsburg und ein (zugegebenermaßen) ziemlich schwaches in Frankfurt. Für einen Club wie wir es sind, gar nicht so verkehrt. Das einzige was nicht passt, ist die Ausbeute.
Solche Schwankungen gehören für uns leider dazu. So verärgert ich gestern Abend war, so optimistisch bin ich fürs nächste Spiel. Da sehen wir wieder ein Team, dass marschiert und sich Chancen herausspielt. Und das nicht nur weil ich im Stadion bin! ;-)
Zitat von Gastspieler im Beitrag #38Ach Leute. Wir haben nun ein sehr gutes Spiel in Dortmund gesehen, ein ordentliches gegen Wolfsburg und ein (zugegebenermaßen) ziemlich schwaches in Frankfurt.
So habe ich das bisher auch gesehen. Die Bewertungen im Kicker und anderswo lauten anders. Die haben in Frankfurt auch ein gutes FC-Spiel gesehen, mit den benannten Schwächen in der Offensive. Chabot beim Kicker mit der 1,5 sogar in der Elf des Tages und Spieler des Spiels. Ich frage mich nun, ob ich einfach wirklich keine Ahnung habe... wird so sein, denn die Argumentation von Frank Lußem im Kicker ist schon plausibel... Haben wir also einfach nur ein gutes aber konsequent destruktives Spiel des FC gesehen, dass deshalb gut war, und wir sind nur enttäuscht, dass der Hurrafußball diesmal nicht dabei war???
Ich weiß was ich gesehn habe, und das war weit weg von gut. Sagen wir mal so, bis zur Mittellinie war's auch nicht gut, aber auch nicht schlecht. Machen wir's mal mit Schulnoten. Es war mMn eine 3. Aber dann müssen wir über die Mittellinie nach vorn kucken. Und da kanns nur eine Bewertung geben. Und zwar eine 6. Also haben wir 3 + 6 = 9 ÷ 2 = 4,5
Zitat von Gastspieler im Beitrag #41Ich habe mich ein wenig an die gute alte Zeit unter Peter Stöger erinnert gefühlt. Da haben wir solche Spiele aber sowas von gefeiert!
.....nicht alle...... das Spiel, aber den Punkt dann schon
Zitat von nobby stiles im Beitrag #40Ich weiß was ich gesehn habe, und das war weit weg von gut. Sagen wir mal so, bis zur Mittellinie war's auch nicht gut, aber auch nicht schlecht. Machen wir's mal mit Schulnoten. Es war mMn eine 3. Aber dann müssen wir über die Mittellinie nach vorn kucken. Und da kanns nur eine Bewertung geben. Und zwar eine 6. Also haben wir 3 + 6 = 9 ÷ 2 = 4,5
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #46Was im Endeffekt zählt ist das Ergebnis, und das war ok. Damit kann man das Spiel eigentlich abhaken, und sich aufs nächste Spiel freuen.
Diese dämlichen späten Gegentore schmälern die Freude aber beträchtlich, auch wenn 'ne knappe Niederlage in Dortmund und ein Punkt in Frankfurt für uns grundsätzlich OK sein mögen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus