Wir müssen defensiv kompakt stehen und dann Nadelstiche setzen. Wenn wir versuchen Fußball zu spielen, werden wir mal so richtig unsere Grenzen aufgezeigt bekommen…
Ich fordere einen Sieg! Und das muß ich wohl außer dem Joganovic auch niemandem erklären. Jetzt müssen Punkte her, und zwar so viel wie irgend möglich. Ein Punkt wäre da zu wenig.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Der 13-jährige Sohn von einem FC-Kumpel meinte am Sonntag beim Eisessen: "Die Leverkusener und Gladbacher werden euch in den nächsten beiden Derbys zerficken (= kaputt- oder niedermachen laut Duden). Dies befürchte ich auch. Mit dem schwachen Kader werden wir wohl auch in den Derbys keine Überraschung schaffen. Die FC-Fans müssen sich wohl oder übel an das sportliche Elend gewöhnen. Grund zum Feiern haben eigentlich nur noch unsere Gegner.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
„Das ist eine Chance“ Baumgart muss seinen schönsten Sieg wiederholen
Der 1. FC Köln sehnt den erlösenden ersten Saisonsieg herbei, hat mit Bayer Leverkusen allerdings die aktuell höchstmögliche Hürde der Bundesliga vor sich. Den Geißböcken muss im Nachbarschaftsduell erneut Besonderes gelingen. Steffen Baumgart erlebt fraglos seine schwierigsten Wochen als Trainer des 1. FC Köln. Eine Randnotiz, die dem 51-Jährigen egal sein wird, aber zur aktuellen Krise passt: Mit den letzten beiden Niederlagen in Bremen und gegen Stuttgart ist seine Bilanz bei den Geißböcken erstmals ins Negative abgerutscht. Zwei Pleiten sind mit Bremen und Stuttgart hinzugekommen – und eine dritte am Sonntagnachmittag wäre alles andere als verwunderlich. Schließlich muss der sieglose Tabellenvorletzte zum ungeschlagenen Spitzenreiter Bayer Leverkusen, der momentan den stärksten Saisonstart der Club-Historie hinlegt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #4Ich fordere einen Sieg! Und das muß ich wohl außer dem Joganovic auch niemandem erklären. Jetzt müssen Punkte her, und zwar so viel wie irgend möglich. Ein Punkt wäre da zu wenig.
Vor einem Jahr steckte Bayer 04 Leverkusen im Abstiegskampf während der 1. FC Köln Richtung Europa schielte. Mittlerweile haben sich die Vorzeichen komplett umgedreht: Leverkusen grüßt mit 16 Punkten von der Tabellenspitze und hat alle drei Heimspiele gewonnen (12:4 Tore). Köln wartet noch auf seinen ersten Sieg und ist mit lediglich einem Punkt Vorletzter. Dennoch sollte die Werkself gewarnt sein: Denn die Geißböcke haben die letzten beiden Auftritte auf der anderen Rheinseite für sich entschieden. Nachdem Trainer Xabi Alonso in der Europa League wohl stark rotieren wird, sollte gegen Köln wieder die Bundesligaelf des Leverkusener Trainers beginnen. Waldschmidt zentral und Kainz auf den angestammten linken Flügel zu stellen, ist eine mögliche Variante bei Köln. Olesen könnte neben Ljubicic die Doppelsechs besetzen, Alidou wäre eine Alternative für den zuletzt glücklosen Maina. Schmitz fällt aus.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8Ungleiche Vorzeichen im rheinischen Derby
Vor einem Jahr steckte Bayer 04 Leverkusen im Abstiegskampf während der 1. FC Köln Richtung Europa schielte. Mittlerweile haben sich die Vorzeichen komplett umgedreht: Leverkusen grüßt mit 16 Punkten von der Tabellenspitze und hat alle drei Heimspiele gewonnen (12:4 Tore). Köln wartet noch auf seinen ersten Sieg und ist mit lediglich einem Punkt Vorletzter. Dennoch sollte die Werkself gewarnt sein: Denn die Geißböcke haben die letzten beiden Auftritte auf der anderen Rheinseite für sich entschieden. Nachdem Trainer Xabi Alonso in der Europa League wohl stark rotieren wird, sollte gegen Köln wieder die Bundesligaelf des Leverkusener Trainers beginnen. Waldschmidt zentral und Kainz auf den angestammten linken Flügel zu stellen, ist eine mögliche Variante bei Köln. Olesen könnte neben Ljubicic die Doppelsechs besetzen, Alidou wäre eine Alternative für den zuletzt glücklosen Maina. Schmitz fällt aus.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3Wir müssen defensiv kompakt stehen und dann Nadelstiche setzen. Wenn wir versuchen Fußball zu spielen, werden wir mal so richtig unsere Grenzen aufgezeigt bekommen…
Wie willste das mit nen Weisweiler reloaded Trainer schaffen ? " Ich gewinne lieber 4 : 3 statt 1 : 0 " Nur, der hat dabei wenigstens überwiegend gewonnen.
Unter Alonso wird's keinen Schlendrian geben, zum Glück kann ich es diesmal nicht sehn. Rechne mit einer bösen Klatsche. Ein black Sunday sozusagen, dazu die Wahlen in Bayern 🤔🤔
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3Wir müssen defensiv kompakt stehen und dann Nadelstiche setzen. Wenn wir versuchen Fußball zu spielen, werden wir mal so richtig unsere Grenzen aufgezeigt bekommen…
Wie willste das mit nen Weisweiler reloaded Trainer schaffen ? " Ich gewinne lieber 4 : 3 statt 1 : 0 " Nur, der hat dabei wenigstens überwiegend gewonnen.
Ja, so 'ne heutige Version von Flocke, Cullmann oder Dieter Müller auf dem Platz würde uns aber auch schon weiterhelfen ...
Leute, SB will seinen Fußball durchziehen - finde ich gut und richtig. Er ist aber doch auch nicht total bescheuert und lässt sie Jungs auf Teufel kaum raus stürmen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #14Leute, SB will seinen Fußball durchziehen - finde ich gut und richtig. Er ist aber doch auch nicht total bescheuert und lässt sie Jungs auf Teufel kaum raus stürmen.
Dann frag doch mal in Paderborn nach, wie flexibel er sein System bis zum Schluss interpretiert hat
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Gastspieler im Beitrag #14Leute, SB will seinen Fußball durchziehen - finde ich gut und richtig. Er ist aber doch auch nicht total bescheuert und lässt sie Jungs auf Teufel kaum raus stürmen.
Dann frag doch mal in Paderborn nach, wie flexibel er sein System bis zum Schluss interpretiert hat
Fürchte, dass SB72 nichts Anderes übrig bleiben wird. Beton anrühren macht nur Sinn, wenn du wie dereinst Stöger ne stabile Defensive inklusive des dazugehörigen Mittelfeldes — plus zumindest zwei bis drei effektive Konterspieler hast (inklusive Endverwerter) … Ne Rechnung von 36+x Punkten wird bei gelegentlichen 0:0‘s, mit Stürmerglück 1:1‘s sowie hier und da ner Überraschung kaum aufgehen …
Heißt für mich: Weiterhin Attacke, den Ball möglichst weit vorne, in der Gegenbewegung gewinnen, um so viele Chancen wie möglich zu … ermöglichen … Das Problem wird aber wohl eher nicht die Frage nach nem 4:3 oder 1:0, sondern eher nach nem 2:1 oder 0:6 sein 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich weis nicht was ihr alles habt ? Voriges jahr, um diese Zeit, wurde behauptet, der Alonso kann keinen Abstiegskampf ! Da waren die Giftmischer in unserer Situation. Hoffentlich kann SB den Abstiegskampf genauso gut, dann sind wir nächste Saison um diese Zeit Tabellenführer !
Du vergisst, wie viel Geld die Giftmischer in ihren Kader investiert haben. Davon kann der FC nur träumen. Wir verkaufen keine Agrar-Gifte.
Im Abstiegskampf fallen uns leider ständig Spieler aus, am Sonntag wohl Waldschmidt, Schmitz , Maina etc. Da unser Kader eh' schon limitiert ist, können wir das nicht kompensieren. Noch haben wir keine 13 Ausfälle, wie zeitweise vor dem letzten Abstieg, aber unsere Situation ist bedrohlich.
Jetzt schon wieder wahrscheinliche Ausfälle. Vielleicht wäre es besser erst gar nicht anzutreten und das Spiel am grünen Tisch zu verlieren. Dann würde die Klatsche wenigstens nicht ganz so hoch ausfallen.
Derby-Not: Baumgart verkündet Ausfälle Überraschungs-Comeback von Martel?
Die personelle Situation des 1. FC Köln vor dem Nachbarschaftsduell bei Bayer Leverkusen ist angespannt. Benno Schmitz und Luca Waldschmidt fallen definitiv aus, Steffen Baumgart muss wohl seine Offensive umbauen. Es kommt wie befürchtet: Der 1. FC Köln muss gegen Bayer Leverkusen auf Benno Schmitz und Luca Waldschmidt verzichten, dazu ist Linton Mainas Einsatz am Sonntag äußerst fraglich. Steffen Baumgart erklärte Freitagmittag auf der Pressekonferenz: „Luca ist raus, er ist krank, das wird nicht reichen. Linton war heute auch nicht auf dem Platz, zwecks Rücken. Wir werden morgen gucken, inwieweit es geht.“ Bei Schmitz hatten sich bereits am Mittwoch die muskulären Probleme aus der Vorwoche zurückgemeldet, am Freitagvormittag konnte der Rechtsverteidiger genau wie Waldschmidt und Maina nicht trainieren.
Angesichts der vielen Ausfälle und schlechten Form des FC geht es am Sonntag wohl nicht um die Frage, ob wir in Leverkusen punkten können sondern nur wie hoch wir dort verlieren. Nach einer Derby-Überraschung sieht es leider nicht aus.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Nach Überraschungen sieht es nie aus. Sonst wären es ja keine Überraschungen. Dass es jetzt auch nicht danach aussieht, ist eigentlich eine gute Basis für eine Überraschung.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Gerade nochmal zufällig geguckt, wer beim 4:1 gegen Gladbach gespielt hatte... Hector, Shkiri, Uth, Duda, Modeste, Özcan, Ljubicic...und heute heißen die Kollegen Alidou, Adamyan und Waldschmidt...oh man. Der Kader wurde schon massiv geschwächt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nach dem heutigen Remis von Mainz in Lachbach fährt der FC als Tabellenletzter nach Leverkusen. Unser Vorteil: In dieser Saison können wir jetzt nicht mehr tiefer abrutschen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Immer wieder schön wenn man so auf die Tbl kuckt und feststellt, was für ein Glück das wir über einen ausgewogenen Kader verfügen. So kann uns nix passieren. Das beruhigt schon ungemein. Und das tolle daran ist, wenn wir wie jetzt mal, im Keller sind, das macht dem Keller garnichts aus. Ist das nicht super????
Zitat von Hermes im Beitrag #21Nach Überraschungen sieht es nie aus. Sonst wären es ja keine Überraschungen. Dass es jetzt auch nicht danach aussieht, ist eigentlich eine gute Basis für eine Überraschung.