Ja , man munkelt das Gras aus Holland sei das beste. Andere behaupten es sei ein Rollrasen,
Weiß ich auch vom "Hörensagen" die sollen Gras sogar drehen
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von EffZeh-FanRoy Hodgson hat schneller reagiert als David Cameron! Letzterer braucht 4 Monate zum Rücktritt dä Roy maat dat direkt
Zumindest hat Hodgson so reagiert , wie sich der Michel normalerweise einen ehrenhaften Briten vorstellt.
Egal ob vorbereitet , oder nicht : Seine Rede auf der PK war für mich große Klasse !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Da freut man sich wie Bolle für die Wickinger un dann kütt dä W(B)eckmann und holt einen wieder auf den Boden zurück!
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
So, und nun noch ein Wort mit SAMEN! Naat ze SAMEN!
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von EffZeh-FanDa freut man sich wie Bolle für die Wickinger un dann kütt dä W(B)eckmann und holt einen wieder auf den Boden zurück!
Das sind Waldis Erben. Wenn die ARD " witzig " sagt hat das Land zu lachen.
Un dat janz ohne Weißbier mer kann et kaum jläuve
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von RvGIch hab Bäähhckmann auch lang genug geschaut, man hat wirklich versucht einiges auf den Kopf zu stellen.
Am Ende bleibt aber " Stummdück "
Dann mal ne juute N8
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von ZebulonSo, ich habe meine bessere Hälfte eben mal kurz vor die Frage "Risotto oder Paella?" gestellt. Die Antwort kam prompt: "Risotto!" Ich bin jetzt total gespannt, ob die Aussage Orakelqualitäten hat, die Fähigkeiten von Kraken teilt meine Frau ohnehin schon.
Bingo! Ich habe ein wenig damit gerechnet: die Spanier sind seit 2014 entzaubert, und in der Vorrunde hatten sie bis auf Kroatien noch keinen richtigen Gegner. Die Italiener haben aber gegen Belgien schon gezeigt, wie's geht. Einen echten Trainerfuchs haben sie da. Das wird ein gaanz schweres Spiel am Samstag.
Ich hab nen blödes Gefühl im Bauch, wenn ich an die Spagettis denke....
Wenn Du schon meinst, die Italiener despektierlich als 'Spagettis' titulieren zu müssen, dann beachte nächstes Mal folgende grammatische Regeln (Du kannst es auch 'grammatikalische Regeln' nennen - wird beides akzeptiert):
1. Beim Plural wird im Italienischen kein 's' ans Ende gesetzt. Es heißt also immer 'Spaghetti', nie Spaghettis' (und schon gar nicht Spagettis).
2. Hinter dem 'g' kommt beim Wort 'Spaghetti' ein 'h'. Du hast sicherlich schon 1.000 mal Spaghetti gekauft, gekocht, oder zumindest irgendwo bestellt und somit in einer Speisekarte (und wenn´s beim Pizza-Dienst war) gelesen. Wie oft musst Du das Wort eigentlich noch lesen, bevor Dir das 'h' auffällt?
Zitat von fcfan2508Von der spielerischen Klasse war Spanien besser.
Hast Du nen Knall?
Die Spanier hatten vor allem in HZ 1 auch spielerisch nicht den Hauch einer Chance, waren in ALLEN Belangen unterlegen ... wie kann man echt so eine Scheiße schreiben?
Am Ende ist den alten Herren in Blau etwas die Puste ausgegangen - lässt sich relativ einfach zaubern, wenn man nicht mehr so gestört wird. Aber gut - wenn Du meinst ...
Bleibt für Deutschland nur zu hoffen, dass wenigstens weder Sissi noch die 'Mannschaft' die spielerische Klasse der 'Sqaudra Azzurra' unterschätzen - sonst wird es 'the same procedure as every time' werden, wie der Franzose so schön zu sagen pflegt.
Ja ok , Joker. Es sind wieder mal die Blauen. Ich geb auch zu das ich vor keiner anderen Mannschaft mehr Furcht habe als vor euch. Ihr schmeißt uns in der Regel aus jedem Turnier sobald ihr auf uns trifft ( trefft ? )
Nur diesmal aber brüll ich dir aus dem von mir schon halb gesunkenen Schiff ein " Not jet Kameraden " zu. Ihr sitzt doch schon alle im Kasino und feiert unsere Versenkung.
Zitat von ZebulonSo, ich habe meine bessere Hälfte eben mal kurz vor die Frage "Risotto oder Paella?" gestellt. Die Antwort kam prompt: "Risotto!" Ich bin jetzt total gespannt, ob die Aussage Orakelqualitäten hat, die Fähigkeiten von Kraken teilt meine Frau ohnehin schon.
Bingo! Ich habe ein wenig damit gerechnet: die Spanier sind seit 2014 entzaubert, und in der Vorrunde hatten sie bis auf Kroatien noch keinen richtigen Gegner. Die Italiener haben aber gegen Belgien schon gezeigt, wie's geht. Einen echten Trainerfuchs haben sie da. Das wird ein gaanz schweres Spiel am Samstag.
Ich hab nen blödes Gefühl im Bauch, wenn ich an die Spagettis denke....
Wenn Du schon meinst, die Italiener despektierlich als 'Spagettis' titulieren zu müssen, dann beachte nächstes Mal folgende grammatische Regeln (Du kannst es auch 'grammatikalische Regeln' nennen - wird beides akzeptiert):
1. Beim Plural wird im Italienischen kein 's' ans Ende gesetzt. Es heißt also immer 'Spaghetti', nie Spaghettis' (und schon gar nicht Spagettis).
2. Hinter dem 'g' kommt beim Wort 'Spaghetti' ein 'h'. Du hast sicherlich schon 1.000 mal Spaghetti gekauft, gekocht, oder zumindest irgendwo bestellt und somit in einer Speisekarte (und wenn´s beim Pizza-Dienst war) gelesen. Wie oft musst Du das Wort eigentlich noch lesen, bevor Dir das 'h' auffällt?
Setzen, 6.
Trotzdem haben die spagettis keine Chance.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fcfan2508Von der spielerischen Klasse war Spanien besser.
Hast Du nen Knall?
Die Spanier hatten vor allem in HZ 1 auch spielerisch nicht den Hauch einer Chance, waren in ALLEN Belangen unterlegen ... wie kann man echt so eine Scheiße schreiben?
Am Ende ist den alten Herren in Blau etwas die Puste ausgegangen - lässt sich relativ einfach zaubern, wenn man nicht mehr so gestört wird. Aber gut - wenn Du meinst ...
Bleibt für Deutschland nur zu hoffen, dass wenigstens weder Sissi noch die 'Mannschaft' die spielerische Klasse der 'Sqaudra Azzurra' unterschätzen - sonst wird es 'the same procedure as every time' werden, wie der Franzose so schön zu sagen pflegt.
Das klingt irgenwie so, als wäre es schon so was, wie Tradition, gegen Italien bei Welt- oder Europameisterschaften zu verlieren. Wenn ich richtig gerechnet habe, waren seit dem ersten Turnierspiel vor ca. 64 Jahren ganze 4 Niederlagen zu beklagen. Das heißt, alle 16 Jahre gab es rechnerisch eine Niederlage. M.E. hat das so gut wie gar keine Aussagekraft. Ich finde, dass sich unsere Mannschaft seit der WM 2014 eher verbessert als verschlechtert hat und auch gegen Italien beste Aussichten hat, das Halbfinale zu erreichen. Die Chance, Italien zu bezwingen, war noch nie so gut.
Die italienische Mannschaft hat, wie ich finde, ein hervorragendes Spiel gemacht. Ansehnlicher als das letzte der Portugiesen (deren Spielweise ich für den FC in manchen Spielen überlegenswert fände ), denn da ging wesentlich mehr nach vorne. Die Spanier waren nicht schlecht, aber eben nicht gut genug. Island sensationell, England eigentlich wie immer.... Noch eine Anmerkung meinerseits: ich werde nicht so gerne als Kartoffelfresser, Boche, Mof, Fritz, Jerry oder Ähnliches bezeichnet, was alles in keiner Weise nett gemeint ist und aus einer sehr unnetten Zeit stammt. Deshalb wäre etwas mehr Respekt angebracht. Deshalb mag ich übrigens auch keinen überzogenen Nationalismus. Meine Mannschaft ist der FC ....
Von den ersten Vorberichten bis zum letzten Interview dauert ein Fußballabend bei ARD oder ZDF knapp drei Stunden. Die TV-Experten und ihre Analysen stehen dabei im Mittelpunkt. Seit 2014 haben zwei ehemalige Bayern-Profis diesen begehrten Job inne - die Rede ist von Mehmet Scholl (ARD) und Oliver Kahn (ZDF).
Weiß nicht wohin damit - möchte keinen Extra-Trööt eröffnen - uns so poste ich's mal hier! Mir sind gerade - meinem Alter entsprechend - die Zähne aus dem Mund und die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gelesen hab, was unsere Experten M. Scholl (allein wohl ca. 1,6 Millionen), O. Kahn und andere Konsorten so im Jahr an Gehalt bzw. Entschädigung von den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten beziehen (verdienen will ich's nicht nennen wollen)! Möchte darüber hinaus nicht wissen, was die Vorturner O. Welke und M. Ofendüvel sowie die Kommentatoren der Spiele wie z. B. B. Rhéty und S. Simon mit den ganzen Co. Kommentatoren am Spielfeldrand und in den Studios einstreichen!? Die unerträgliche Sendung, die NIEMAND braucht, vom W(B)eckmann mit seinem teilweise "Panoptikum" soll hier nicht vergessen werden! Und die Moneten werden von ALLEN auch noch "zwangseingezogen"! Mann oder auch Frau, was wird da ein Geld verpulvert! Insbesondere, wenn man auch noch bedenkt, dass die all auch noch in Privat-Flugzeugen durch die Jejend jeschöckelt werden! Bei so manchen von diesen Typen sollte eigentlich doch eine Entschädigung für den leidenden Zuschauer ausgezahlt werden! Und da wird auch noch immer erzählt, dass Profis bis spätestens 35 ihre Schäfchen im Trockenen haben müssten Mir wird da schlecht und ich könnt nur noch Was muss der Kaiser da in all den Jahren alles abgegriffen haben, neben seiner B.-Kolumne und seinem "Nebenher-Salär" (so will ich's mal nennen) für's Sommermärchen! Sollten Fehler in meinem Post gefunden werden, so darf sie der jeweilige Finder behalten! Denn 1. bin ich schon ALT und 2. geht's bei mir derzeit nur per Smartphone! Ne leeve Jrooß
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von EffZeh-FanWeiß nicht wohin damit - möchte keinen Extra-Trööt eröffnen - uns so poste ich's mal hier! Mir sind gerade - meinem Alter entsprechend - die Zähne aus dem Mund und die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gelesen hab, was unsere Experten M. Scholl (allein wohl ca. 1,6 Millionen), O. Kahn und andere Konsorten so im Jahr an Gehalt bzw. Entschädigung von den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten beziehen (verdienen will ich's nicht nennen wollen)! Möchte darüber hinaus nicht wissen, was die Vorturner O. Welke und M. Ofendüvel sowie die Kommentatoren der Spiele wie z. B. B. Rhéty und S. Simon mit den ganzen Co. Kommentatoren am Spielfeldrand und in den Studios einstreichen!? Die unerträgliche Sendung, die NIEMAND braucht, vom W(B)eckmann mit seinem teilweise "Panoptikum" soll hier nicht vergessen werden! Und die Moneten werden von ALLEN auch noch "zwangseingezogen"! Mann oder auch Frau, was wird da ein Geld verpulvert! Insbesondere, wenn man auch noch bedenkt, dass die all auch noch in Privat-Flugzeugen durch die Jejend jeschöckelt werden! Bei so manchen von diesen Typen sollte eigentlich doch eine Entschädigung für den leidenden Zuschauer ausgezahlt werden! Und da wird auch noch immer erzählt, dass Profis bis spätestens 35 ihre Schäfchen im Trockenen haben müssten Mir wird da schlecht und ich könnt nur noch Was muss der Kaiser da in all den Jahren alles abgegriffen haben, neben seiner B.-Kolumne und seinem "Nebenher-Salär" (so will ich's mal nennen) für's Sommermärchen! Sollten Fehler in meinem Post gefunden werden, so darf sie der jeweilige Finder behalten! Denn 1. bin ich schon ALT und 2. geht's bei mir derzeit nur per Smartphone! Ne leeve Jrooß
Wenn ich deren Gehältern Relation zu den deutschen Schauspielern setze, wird auch mir sofort schlecht. Allenthalben hört man, dass alternde Schauspieler kaum noch Rollen bekommen und auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Die sollen den guten Schauspielern mal etwas mehr für Tatorte oder andere Fernsehfilme zahlen und auf die Dampfplauderer verzichten.
EM-Sensation So genial kontert Island den England-Spott einer Legende
Gary Lineker, englische Fußball-Legende und heute sehr aktiv auf Twitter, schrieb nach dem 1:2 gegen den Fußballzwerg, dass es die „schlimmste Niederlage unserer Geschichte” war. England sei von einem Land geschlagen worden, dass mehr Vulkane als Fußball-Profis habe.
In der Nacht zu Dienstag reagierte der isländische Fußball-Verband auf den Tweet und erklärte, wie man England trotzdem habe besiegen können. „Man braucht nur elf, um in ein Spiel zu starten”, hieß es da. „Spieler, nicht Vulkane.”
Zitat von EffZeh-FanWeiß nicht wohin damit - möchte keinen Extra-Trööt eröffnen - uns so poste ich's mal hier! Mir sind gerade - meinem Alter entsprechend - die Zähne aus dem Mund und die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gelesen hab, was unsere Experten M. Scholl (allein wohl ca. 1,6 Millionen), O. Kahn und andere Konsorten so im Jahr an Gehalt bzw. Entschädigung von den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten beziehen (verdienen will ich's nicht nennen wollen)! Möchte darüber hinaus nicht wissen, was die Vorturner O. Welke und M. Ofendüvel sowie die Kommentatoren der Spiele wie z. B. B. Rhéty und S. Simon mit den ganzen Co. Kommentatoren am Spielfeldrand und in den Studios einstreichen!? Die unerträgliche Sendung, die NIEMAND braucht, vom W(B)eckmann mit seinem teilweise "Panoptikum" soll hier nicht vergessen werden! Und die Moneten werden von ALLEN auch noch "zwangseingezogen"! Mann oder auch Frau, was wird da ein Geld verpulvert! Insbesondere, wenn man auch noch bedenkt, dass die all auch noch in Privat-Flugzeugen durch die Jejend jeschöckelt werden! Bei so manchen von diesen Typen sollte eigentlich doch eine Entschädigung für den leidenden Zuschauer ausgezahlt werden! Und da wird auch noch immer erzählt, dass Profis bis spätestens 35 ihre Schäfchen im Trockenen haben müssten Mir wird da schlecht und ich könnt nur noch Was muss der Kaiser da in all den Jahren alles abgegriffen haben, neben seiner B.-Kolumne und seinem "Nebenher-Salär" (so will ich's mal nennen) für's Sommermärchen! Sollten Fehler in meinem Post gefunden werden, so darf sie der jeweilige Finder behalten! Denn 1. bin ich schon ALT und 2. geht's bei mir derzeit nur per Smartphone! Ne leeve Jrooß
Wenn ich deren Gehältern Relation zu den deutschen Schauspielern setze, wird auch mir sofort schlecht. Allenthalben hört man, dass alternde Schauspieler kaum noch Rollen bekommen und auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Die sollen den guten Schauspielern mal etwas mehr für Tatorte oder andere Fernsehfilme zahlen und auf die Dampfplauderer verzichten.
Zu 100 % einverstanden! Gute Tatorte und Fernsehfilme gibt's ja heut wirklich eher selten! Und dabei wissen die Verantwortlichen doch ganz genau, dass man sich wegen der permanenten Wiederholungen den D-Riss auch noch mehrfach reinziehen muss; wenn man denn am Fernseher mal Zeitvertreib sucht! Aber es gibt ja einen Ausknopf, denn man so manches Mal gar nicht erst betätigen muss, wenn man dat Dingen einfach net einschaltet und sich in gemütlicher Runde einen zur Brust nimmt un jett verzällt oder so
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Sorry! 2 mal gepostet! Wieso, warum? Ich weiß et nit
Frage von Michael Trippel an Jörg Schmadtke bei der Saisoneröffnung: "Du hast nun neue, junge, sehr junge Spieler geholt! Was erwartest du nun von denen?" Antwort von Jörg Schmadtke: "Dass sie älter werden!"
Zitat von ZebulonSo, ich habe meine bessere Hälfte eben mal kurz vor die Frage "Risotto oder Paella?" gestellt. Die Antwort kam prompt: "Risotto!" Ich bin jetzt total gespannt, ob die Aussage Orakelqualitäten hat, die Fähigkeiten von Kraken teilt meine Frau ohnehin schon.
Bingo! Ich habe ein wenig damit gerechnet: die Spanier sind seit 2014 entzaubert, und in der Vorrunde hatten sie bis auf Kroatien noch keinen richtigen Gegner. Die Italiener haben aber gegen Belgien schon gezeigt, wie's geht. Einen echten Trainerfuchs haben sie da. Das wird ein gaanz schweres Spiel am Samstag.
Ich hab nen blödes Gefühl im Bauch, wenn ich an die Spagettis denke....
Wenn Du schon meinst, die Italiener despektierlich als 'Spagettis' titulieren zu müssen, dann beachte nächstes Mal folgende grammatische Regeln (Du kannst es auch 'grammatikalische Regeln' nennen - wird beides akzeptiert):
1. Beim Plural wird im Italienischen kein 's' ans Ende gesetzt. Es heißt also immer 'Spaghetti', nie Spaghettis' (und schon gar nicht Spagettis).
2. Hinter dem 'g' kommt beim Wort 'Spaghetti' ein 'h'. Du hast sicherlich schon 1.000 mal Spaghetti gekauft, gekocht, oder zumindest irgendwo bestellt und somit in einer Speisekarte (und wenn´s beim Pizza-Dienst war) gelesen. Wie oft musst Du das Wort eigentlich noch lesen, bevor Dir das 'h' auffällt?
Grinsend komme in grade aus der Küche mit einem Paket SPAGHETTI in der Hand. Gebe zu, das H ist mir noch nie aufgefallen. Vllt kommt es daher das ich halber Franzose bin und das ASCH des öfteren ignoriere... Und es war ja auch mal anders, wie ich grade gelesen hab. http://www.korrekturen.de/wortliste/spagetti.shtml Und mit den Rechtschreibreformen hab ich es im hohen Alter nicht mehr so. Spaghetti ist für mich keine Beleidigung, bezeichne mich auch als Sauerkrautfresser / Froschfresser. Die Eilandmonkeys sind gestern rausgeflogen, die Schluchtenscheisser sind auch wieder zuhause, die Wohnwagentouristen aus dem Käseland sind garnicht dabei, die Fritten aus dem Land ohne eigene Sprache auch schon zuhause, also bitte locker sehen