Hab keine Lust mich über den lächerlichen Auftritt in Lautern zu ärgern. Dann lieber "Vorfreude" auf Samstag. Die Aufstellung dürfte klar sein, im DM muss wohl Huseinbasic für den formschwachen Ljubicic ran. An der Stelle nochmal ein herzliches "Danke" an Herrn Keller. Diehl und Downs erwarte ich mindestens im Kader, Selke und Tigges auf dem Mond. Einen RV haben wir nicht, also soll es der Super-GF selber machen.
Schwäbe
Keller Hübers Chabot Pacarada
Huseinbasic Martel
Thielmann Uth Kainz
Downs
Gut, vielleicht Thielmann als RV und Waldschmidt rein.
Und weil ich den Gegner ganz besonders mag:
Fick dich Augsburg.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was mir etwas Hoffnung macht, ist die Möglichkeit, Uth und Thielmann einzuwechseln, wenn wir auch gegen Augsburg nicht in Führung gehen sollten, und die Tatsache, dass ich im Stadion bin, so dass wir Uth und Thielmann eigentlich gar nicht einwechseln müssten, weil wir ja schon mit beruhigendem Vorsprung in Führung liegen.
Was mir Sorgen bereitet wird die Stimmung im Stadion sein, zu Beginn sollte noch alles in Ordnung sein aber wenn es so kommt wie die letzten Spiele und wir wieder 02 oder 03 hinten liegen……
Ich habe für Samstag (leider) Karten… Muss also da durch und hoffe natürlich weiter auf eine Reaktion. Bin nach gestern aber noch extrem angepisst tue mich schwer damit an eine Wende zu glauben.
I#seven, zu deiner Aufstellung: Keller kenn ich nicht, du meinst hoffentlich nicht den Eisschnellläufer, in der Verteidigung steht auch noch ein Katterbach oder Finkgräfe zur Verfügung, um nicht zu schreiben Bakatudanda, schlechter als Schmitz ? Du schriebst mal Huseinbasic kann keine 6, und doch stellst ihn da auf ? Bin der gleichen Meinung, ich würde den FÜR Kainz auflaufen lassen, als 10er. Vielleicht wäre damit den 6ern geholfen und Ljubicic könnte wieder normal sein. Neben Starter Downs würde ich aus der U auch Dietz mitnehmen, Schlechter als die spielenden können die doch nicht sein.
Uth und Waldschmidt können sich vorne beweglich abwechseln. Carstensen ist wieder da und ein eindeutiges Upgrade zu Schmitz. Und nachlegen könnte man bspw. mit Selke, Maina, Ljubi ....
Aber das Siegtor macht dann sowieso Dietz ...
Die Mentalität stimmt ohnehin, also bleibe ich gegen die Erfahrungen der letzten Wochen vorsichtig optimistisch! Wie im Derby - Heimsieg!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #8I#seven, zu deiner Aufstellung: Keller kenn ich nicht, du meinst hoffentlich nicht den Eisschnellläufer, in der Verteidigung steht auch noch ein Katterbach oder Finkgräfe zur Verfügung, um nicht zu schreiben Bakatudanda, schlechter als Schmitz ? Du schriebst mal Huseinbasic kann keine 6, und doch stellst ihn da auf ? Bin der gleichen Meinung, ich würde den FÜR Kainz auflaufen lassen, als 10er. Vielleicht wäre damit den 6ern geholfen und Ljubicic könnte wieder normal sein. Neben Starter Downs würde ich aus der U auch Dietz mitnehmen, Schlechter als die spielenden können die doch nicht sein.
Ne, Keller ist unser bester Mann, der sollte auch mal spielen. Bei Huseinbasic habe ich geschrieben "muss" wohl ran. In der aktuellen Form kann man Ljubicic wohl tatsächlich nicht spielen lassen, die Hoffnung wäre Martel als Abräumer, Huseinbasic dann eher auf der 8. Christensen wurde ja geholt, nur die Funktion kennt keiner. Für Kainz - könnte ich auch mit leben, aber wird nicht passieren. Uth ganz vorne - eher nicht seine Position. Aber in Rotation mit Waldschmidt vielleicht erfolgreich. Nur bei Dietz bin ich anderer Meinung. Der ist definitiv noch (viel) schlechter als der Rest. Für mich überhaupt keine Option. Für ihn sehe ich die formstarken Diehl oder Downs im Kader. Finkgräfe wäre tatsächlich eine Idee. Aber kann der RV?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der fieseste aller Gegner gastiert am Samstag beim FC. Ich denke, die werden direkt wieder in die Beine treten, insbesondere bei Uth und Thielmann. Wenn der FC die am Samstag schlägt, verzeihe ich auch diesen gruseligen Anti-Fußballauftritt (bis zur Einwechslung von Uth und Thielmann und der Übernahme der Spiellenkung von Jablonski) von gestern.
Uth hat mich gestern überzeugt, auch Thielmann bringt ne gewisse Energie rein. Auch Waldschmidt profitiert davon, und dann sieht die Offensive schon ganz anders aus. Ob das aber gegen diesen Gegner reicht? Verlieren wir, wird's dunkel
Ich finde das wirklich toll, wie optimistisch ihr alle seid und wieviel Gedanken ihr euch über die Aufstellung macht. Aber, es wird (höchstwahrscheinlich) wieder die gleiche 11 auflaufen. Denn, es sind ja die Besten 11😂😉, Uth und Thielmann sind ja noch nicht soweit und Downs, Finkgräfe und Konsorten sind ja auch noch nicht Bundesligareif😂. Diehl ist ja der oder das Böse (passt zu Halloween), und darf nicht bei den Großen mitspielen. Was mich gestern sehr verwundert hat, ist, dasauch Le Chef sehr Fehler behaftet war. Da kann was nicht stimmen. Aber ist nur eine Vermutung.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #8I#seven, zu deiner Aufstellung: Keller kenn ich nicht, du meinst hoffentlich nicht den Eisschnellläufer, in der Verteidigung steht auch noch ein Katterbach oder Finkgräfe zur Verfügung, um nicht zu schreiben Bakatudanda, schlechter als Schmitz ? Du schriebst mal Huseinbasic kann keine 6, und doch stellst ihn da auf ? Bin der gleichen Meinung, ich würde den FÜR Kainz auflaufen lassen, als 10er. Vielleicht wäre damit den 6ern geholfen und Ljubicic könnte wieder normal sein. Neben Starter Downs würde ich aus der U auch Dietz mitnehmen, Schlechter als die spielenden können die doch nicht sein.
Ne, Keller ist unser bester Mann, der sollte auch mal spielen. Bei Huseinbasic habe ich geschrieben "muss" wohl ran. In der aktuellen Form kann man Ljubicic wohl tatsächlich nicht spielen lassen, die Hoffnung wäre Martel als Abräumer, Huseinbasic dann eher auf der 8. Christensen wurde ja geholt, nur die Funktion kennt keiner. Für Kainz - könnte ich auch mit leben, aber wird nicht passieren. Uth ganz vorne - eher nicht seine Position. Aber in Rotation mit Waldschmidt vielleicht erfolgreich. Nur bei Dietz bin ich anderer Meinung. Der ist definitiv noch (viel) schlechter als der Rest. Für mich überhaupt keine Option. Für ihn sehe ich die formstarken Diehl oder Downs im Kader. Finkgräfe wäre tatsächlich eine Idee. Aber kann der RV?
Echsekusemie, der Groschen hat zu lange gebraucht, in sachen Keller. Und wer soll sich den mit Dietz und Diehl auskennen? Meinte natürlich den Diehl aus der U.
Die Augsburger sind ein extrem unangenehmer Gegner, der uns in den Heimspielen eigentlich nie richtig gelegen hat. Jetzt kommt die Puppenkiste mit ihrem neuen Trainer Jess Thorup und zuletzt zwei Siegen im Gepäck. Mit ihrer robusten Tretermentalität werden sie vermutlich ziemlich defensiv spielen und auf Kölner Abwehrfehler hoffen. In der aktuellen Krisensitation ist das wohl kein Aufbaugegner für den FC. Es muss schon eine Leistung wie gegen Gladbach her, um gegen die Fuggerstädter etwas Zählbares zu holen. Vielleicht gibt es ein Remis.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich werde einmal mehr gegen den effzeh setzen müssen. Die Augsburger werden drei Punkte mitnehmen, weil sie auf alles treten was sich bewegt. Mit Glück sind Thielmann und Uth nach dem Spieltag nicht länger verletzt.
Das ich Keller als Verantwortlichen für unsere Situation sehe, ist hinlänglich bekannt. Zu meinem Missfallen wird er aber auch nach einer weitere Niederlage am GBH bleiben weil alle anderen Entscheidungsträger ähnlich unfähig sind.
Krisenklubs zu Hause Köln hofft auf Befreiungsschlag
Am Samstagnachmittag steht der Tabellenkeller im Mittelpunkt, die Krise gastiert in gleich drei verschiedenen Stadien: Sowohl das Schlusslicht aus Mainz (gegen Leipzig) als auch der Vorletzte aus Köln (gegen Augsburg) und der Viertletzte Union (gegen Frankfurt) hoffen auf Befreiungsschläge vor eigenem Publikum. Die Pokalpleite in Kaiserslautern belegte immerhin, dass Uth als Startspieler eingeplant werden kann und Thielmann als Einwechsler, der neues Tempo in eine Partie bringen kann. Bei Augsburg drängt Für den gesperrten Uduokhai Pfeiffer in die Startelf. Denkbar wäre, dass der spielfreudige Engels für Dorsch oder Michel reinrutscht. Oder Vargas ersetzt Michel, und Demirovic wechselt ins Zentrum.