Mit 4 IV in der Abwehr gewinnen wir 1:0. Vielleicht finden wir noch einen fünften und gewinnen dann 2:0? Fußball kann so einfach sein. Ob man mit dem Gemurkse aus Darmstadt auch gegen Mainz was holen kann - ich bezweifle es. Inzwischen hat Baumgart seine Taktik geändert. Von "Druck nach vorne" mit guten Spielern zu "stabiler Defensive" mit Holzhackern. Eigentlich perfekt für Olesen in der ersten Elf.
Wenn's funktioniert von mir aus, Uth wird damit erstmal raus sein. Warum auch immer - dafür wird Tigges dann ständig eingewechselt.
Zitat von l#seven im Beitrag #1Mit 4 IV in der Abwehr gewinnen wir 1:0. Vielleicht finden wir noch einen fünften und gewinnen dann 2:0? Fußball kann so einfach sein. Ob man mit dem Gemurkse aus Darmstadt auch gegen Mainz was holen kann - ich bezweifle es. Inzwischen hat Baumgart seine Taktik geändert. Von "Druck nach vorne" mit guten Spielern zu "stabiler Defensive" mit Holzhackern. Eigentlich perfekt für Olesen in der ersten Elf.
Wenn's funktioniert von mir aus, Uth wird damit erstmal raus sein. Warum auch immer - dafür wird Tigges dann ständig eingewechselt.
Da sind mir zuviele ians und eintze drin und nur einer, der an Chabot herankommt. Ich würde einen von denen noch durch Chatbot ersetzen, künstliche Intelligenz kann ja heutzutage nie schaden...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Aber bitte nicht Thielmann in der Abwehr. Ich habe am Freitag auf seiner Seite hinten gesessen. Ja, er kämpft, ja, er kann auch grätschen, aber er ist kein Abwehrspieler, das hat er einfach nicht drin, weder vom Stellungsspiel noch vom körperlichen. Allein sein Foul in der letzten Minute. Das hätte ein gelernter Abwehrspieler an der Stelle nie gezogen. Bitte lasst ihn da, wo er sinnvoll ist und Spaß hat (und sich nicht verletzt).
Zitat von Maccie im Beitrag #10Aber bitte nicht Thielmann in der Abwehr. Ich habe am Freitag auf seiner Seite hinten gesessen. Ja, er kämpft, ja, er kann auch grätschen, aber er ist kein Abwehrspieler, das hat er einfach nicht drin, weder vom Stellungsspiel noch vom körperlichen. Allein sein Foul in der letzten Minute. Das hätte ein gelernter Abwehrspieler an der Stelle nie gezogen. Bitte lasst ihn da, wo er sinnvoll ist und Spaß hat (und sich nicht verletzt).
Ich denke, das ist kein Thema, wenn nicht beide RV gleichzeitig verletzt sind. Solange muss man halt improvisieren - entweder mit einem auf die Seite gezogenen IV (Kilian) oder einem zurück gezogenen Offensiven ...
Mit starker Defensive (LKW vor dem Tor) kann es auch gegen Mainz einen Dreier geben. Sollte Baumgart jedoch wieder seinen Offensivfußball spielen lassen, könnte es auch in die Hose gehen. Mainz hat zwar gestern gegen Freiburg verloren, aber nicht schlecht gespielt. Es haperte bei ihnen eigentlich nur an der miserablen Chancenverwertung.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Es kann alles in die Hose gehen ! Bin nur mal gespannt ob SB das Darmstadtspiel gesehen hat. Wenn wieder mit Kainz angefangen wird, dann nicht. 2 Innenverteidiger als Außenverteidiger ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Den Tielmann als Verteidiger, ist ein no go.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #13Es kann alles in die Hose gehen ! Bin nur mal gespannt ob SB das Darmstadtspiel gesehen hat. Wenn wieder mit Kainz angefangen wird, dann nicht. 2 Innenverteidiger als Außenverteidiger ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Den Tielmann als Verteidiger, ist ein no go.
Nochmal - wenn beide RV verletzt sind muss ein IV oder ein offensiver Außen einspringen!
Über Kainz kann man streiten - also wenn, dann bitte LA ...
Finkgräfe muss noch einiges lernen, aber was wir bisher gesehen haben war nicht so schlecht. Für mich persönlich eine gute Alternative als LV. Heintzi, bei aller Liebe, ist ein robuster IV.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von puchallo5 im Beitrag #15Laut FC Homepage haben noch 3, in Worten drei, weitere Abwehrspieler Vertrag. Noah Katterbach, Max Finkgräfe und Elias Bakatukanda.
Baumgart begrüßt zwei wichtige Rückkehrer Ein FC-Profi fehlt zum Trainingsauftakt
Der FC ist am Dienstag in seine Trainingswoche vor dem Spiel gegen den 1. FSV Mainz gestartet. Gute Nachrichten für FC-Trainer Steffen Baumgart: Der 1. FC Köln kann zum Trainingsauftakt am Dienstag wieder auf seine beiden wichtigsten Rechtsverteidiger zurückgreifen. Carstensen und Schmitz kehrten nach Krankheit ins Mannschaftstraining in vollem Umfang zurück. Beim Spiel gegen den SV Darmstadt hatte zunächst Kilian rechts verteidigt, im Verlauf der Partie stellte Baumgart Jan Thielmann auf dieser Position auf. Nun sind die beiden Außenverteidiger eine Option für die kommende Partie gegen den 1. FSV Mainz 05. Vorerst krankheitsbedingt aussetzen muss derweil Luca Kilian. Alidou trainiert nur individuell.
Im Kellerduell Köln gegen Mainz treffen die beiden schwächsten Offensiven und die beiden Klubs mit der schwächsten Chancenverwertung der Liga aufeinander. Der FC generiert nur aus 15,6 Prozent seiner Chancen einen Treffer, bei Mainz sind es 21,2 Prozent. Zudem holten beide Teams in diesem Kalenderjahr gerade einmal acht Siege, nur Bremen hat unter allen ganzjährigen Bundesligisten weniger (7). Köln geht nach dem Erfolg gegen Darmstadt immerhin mit gesteigertem Selbstvertrauen in die Partie, Mainz kassierte in vier Spielen unter Trainer Jan Siewert nur zwei Gegentore und eine Niederlage. Waldschmidt dürfte bei Köln nach seinem couragierten Auftritt in Darmstadt in die offensive Mittelfeldzentrale rücken, Kainz dafür auf die Bank. Carstensen oder Schmitz verteidigen statt Kilian hinten rechts. Der Mainzer Onisiwo kommt für die Startelf infrage, wo er Ajorque ablösen könnte.