„Sind weit davon entfernt, die Flinte ins Korn zu werfen!“
Der 1. FC Köln bereitet sich auf den Rückrunden-Auftakt gegen Borussia Dortmund vor. Vor dem 18. Spieltag sprachen Trainer Timo Schultz und Lizenzbereich-Leiter Thomas Kessler unter anderem über die schwierige Schnee-Vorbereitung, die Herausforderungen der Rückrunde und die Personal-Planungen nach den Verletzungen von Luca Waldschmidt und Davie Selke. Die Pressekonferenz im Video.
Zitat von fidschi im Beitrag #78Schultz: "Sargis weiß, wo das Tor steht."
Adamyans letztes Tor in der Buli liegt fast 1.5 Jahre zurück: 1 Jahr, 4 Monate und 17 Tage! Er hat zuletzt am 3.September 2022 das Tor getroffen, beim 4-2 in Wolfsburg.
Gegen Dortmund war Adamyan allerdings am 20.12.19 für Hoffenheim der Matchwinner. Wurde zur HZ eingewechselt und drehte das Spiel nach 0-1 Rückstand zum 2-1-Sieg durch ein Tor und ein Assist. (https://www.transfermarkt.de/tsg-1899-ho...bericht/3203579)
Tigges hat zuletzt vor 8 Monaten, am 20.Mai 2023 ein Tor erzielt, beim 1-1 gegen Werder. (War in der Saison aber auch Torschütze beim 3-2 gegen Dortmund.)
Die nächste Alternative Florian Dietz hatte das letzte Erfolgserlebnis in der Bundesliga vor 1 Jahr, 5 Monaten und 7 Tagen, am 13.8.22 beim 2-2 in Leepzsch. Allerdings in der Regionalliga West im Herbst in 6 Spielen 4mal getroffen.
Die Wahrscheinlichkeit, morgen den Lotto-Jackpot abzuräumen ist mit 1:140 Millionen ungefähr so hoch wie die, dass morgen einer der drei das Tor trifft. Sollte das passieren, bitte dran denken, den Lottoschein abzugeben.
Wenn ich so lese, wie die Aufstellung aussehen könnte, wird mir ganz schlecht. Tigges, Maina, Benno. Wenn es so kommt, macht dieser Trainer gar nichts anders. Wenn es so kommt, sollte man den nach der Aufstellung noch vor Spielbeginn feuern.
Da kann er puzzeln wie er will. Es bleibt bei Tigges oder Dietz. Also Not oder Elend. Downs oder Diehl traut er sich wohl nicht. Die Frage ist wieso. Denkt er Tigges zum Beispiel würde es krachen lassen? Oder kann er das nicht einschätzen, dann wäre er definitiv fehl am Platz. Aber das kann er. Bin gespannt
Ich bin zwar kein Experte, aber ich würde das dann genauso erklären, dass der neue Trainer näher an der Mannschaft ist (und hoffentlich weiß, was er tut).
Trotz mehrheitlich negativer Prognosen denke ich, dass man dem BVB schon weh tun kann; es kommt dabei darauf an wie unser neuer Trainer (im Gegensatz zu dem alten Übungsleiter) mit findigen Ideen den Gegner überraschen kann. Nach wie vor bin ich bei Spielen gegen Mannschaften wie Dortmund in der Defensive für eine 5er-Abwehrkette und in der Offensive für zwei Stoßstürmer. Diehl und Downs wird sich Schultz wohl nicht trauen, Tigges ist für mich mittlerweile ein Nogo, bleiben Zwei aus Sechs: Adamyan, Dietz, Thielmann, Alidou, Pinto, Kainz. Richtig, die vier zuletzt genannten Kicker sind keine Spieler für die Box, bleiben Dietz für den Luftraum und Adamyan als Bodenpersonal. Warum nicht, welche Alternativen haben wir? Vielleicht sollta man diesem Duo einmal das Vertrauen und eine Einsatzgarantie für einen bestimmten Zeitraum geben?!
Wenn Schultz heute Tigges aufstellt beweist er, dass er ein feines Gespür für die Kölner Fans hat. Dann hat die Mannschaft sofort die eigenen Fans gegen sich. Weil die Fans sich bei jeder Aktion von Tigges aufregen. Kommt ja meistens auch nicht viel bei rum. Tigges muß für alles herhalten, auch wenn die ganze Mannschaft (wie zum Beispiel gegen Heidenheim) auch nicht besser war.
......und zu Selke. Jeder andere Stoffel hätte bei der vielen Spielzeit, die er gekriegt hat, auch 5x getroffen. Der macht nichts für die Mannschaft. Ist langsam, relativ Kopfballschwach, reißt keine Lücken. Der stört nur da vorne drin. Ich finde jetzt kann es vorne nur besser werden. Aber als Typ kommt er gut bei den Fans an. Das reicht in Köln auf jeden Fall um mitspielen zu dürfen.
......zu Downs: Der durfte 1x in Bremen für 10 Minuten mitspielen und hat gleich gegen den Pfosten geköpft. Warum der nie wieder, auch nur Ansatzweise eine Chance gekriegt hat, weiß hier bestimmt auch keiner.
Zitat von Graupe im Beitrag #95......zu Downs: Der durfte 1x in Bremen für 10 Minuten mitspielen und hat gleich gegen den Pfosten geköpft. Warum der nie wieder, auch nur Ansatzweise eine Chance gekriegt hat, weiß hier bestimmt auch keiner.
Er durfte gegen Stuttgart für Huseinbasic 15 Min. ran. Weil ihm kein Tor gelungen war, durfte er noch in Leverkusen ran. Zwar erst ab der 90+1 Min. aber auch da kein Tor, deswegen zurück zur U 21. Die anderen " Stürmer" haben es ja viel besser gemacht.
Zitat von Graupe im Beitrag #95......zu Downs: Der durfte 1x in Bremen für 10 Minuten mitspielen und hat gleich gegen den Pfosten geköpft. Warum der nie wieder, auch nur Ansatzweise eine Chance gekriegt hat, weiß hier bestimmt auch keiner.
Stimmt, es ist ein echtes Kunststück, den Pfosten zu treffen, wo das Tor doch viel größer ist.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021