Ich denke, die Sanierungsarbeit kann man durchaus anerkennen - ein Abstieg wäre sportlich aber nunmal eine dermaßen krachende Pleite, die das alles überdecken und zum Teil auch finanziell wieder kaputt machen würde ...
Er war wohl sportlich (und auch rechtlich) offenbar schlecht beraten bzw. nicht unterstützt ...
....oder, so ist er zumindest mir erschienen während seiner unsäglichen Auftritte, beratungsresistent? Es machte nicht den Anschein, dass er grundsätzlich anders hätte agieren wollen. Er hat die Lage, meine volle Überzeugung, selbst völlig falsch eingeschätzt oder völlig naiv angegangen. Wahrscheinlich beides.
Zitat von Joganovic im Beitrag #27 Der Kader ist, da hast du recht, verletzungsanfällig. Aber er ist kein "Scheißhaufen" - ich wüsste nicht, warum sich die Spieler eine solche Beleidigung verdient hätten.
Ich war heute bei meinem Zahnarzt (zugleich FC-Fan aus Hagen), weil bei mir die Feinabdrücke für die Krone auf ein neues Implantat genommen wurden. Ich wurde von meinem Zahnarzt sofort mit den Worten "Das ist doch ein Scheißhaufen" begrüßt. Wen er meinte, dürfte klar sein. Es waren nicht meine Zähne. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ein anderer FC-Fan mir geschrieben hat, dass die FC-Spieler eine solche Beleidigung nicht verdient haben. Mein Zahnarzt bemerkte nur kurz: "Scheißhaufen sei für den FC keine Beleidigung sondern eine Zustandsbeschreibung. Und im Übrigen sei Tigges eine Pflaume und dürfe nicht mehr spielen."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joganovic im Beitrag #27 Der Kader ist, da hast du recht, verletzungsanfällig. Aber er ist kein "Scheißhaufen" - ich wüsste nicht, warum sich die Spieler eine solche Beleidigung verdient hätten.
Ich war heute bei meinem Zahnarzt (zugleich FC-Fan aus Hagen), weil bei mir die Feinabdrücke für die Krone auf ein neues Implantat genommen wurden. Ich wurde von meinem Zahnarzt sofort mit den Worten "Das ist doch ein Scheißhaufen" begrüßt. Wen er meinte, dürfte klar sein. Es waren nicht meine Zähne. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ein anderer FC-Fan mir geschrieben hat, dass die FC-Spieler eine solche Beleidigung nicht verdient haben. Mein Zahnarzt bemerkte nur kurz: "Scheißhaufen sei für den FC keine Beleidigung sondern eine Zustandsbeschreibung. Und im Übrigen sei Tigges eine Pflaume und dürfe nicht mehr spielen."
Jeder Zahnklempner sieht, dass man Tigges nicht aufstellen kann - warum sehen das unsere Trainer nicht ...
Das Team, das so rackert, aber eben einfach zu limitiert ist, so zu bezeichnen würde mir trotzdem nicht einfallen - ist wohl 'ne Charakterfrage ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #27 Der Kader ist, da hast du recht, verletzungsanfällig. Aber er ist kein "Scheißhaufen" - ich wüsste nicht, warum sich die Spieler eine solche Beleidigung verdient hätten.
Ich war heute bei meinem Zahnarzt (zugleich FC-Fan aus Hagen), weil bei mir die Feinabdrücke für die Krone auf ein neues Implantat genommen wurden. Ich wurde von meinem Zahnarzt sofort mit den Worten "Das ist doch ein Scheißhaufen" begrüßt. Wen er meinte, dürfte klar sein. Es waren nicht meine Zähne. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ein anderer FC-Fan mir geschrieben hat, dass die FC-Spieler eine solche Beleidigung nicht verdient haben. Mein Zahnarzt bemerkte nur kurz: "Scheißhaufen sei für den FC keine Beleidigung sondern eine Zustandsbeschreibung. Und im Übrigen sei Tigges eine Pflaume und dürfe nicht mehr spielen."
Ich habe einen hervorragenden Zahnarzt. Der ist ein sehr, sehr guter Zahnarzt und kommt aus dem Schwäbischen, ist dementsprechend nicht Fan vom FC, sondern von Wehrles neuem Klub. Ich bin sooo froh, einen so guten Zahnarzt zu haben!
Zitat von Joganovic im Beitrag #27 Der Kader ist, da hast du recht, verletzungsanfällig. Aber er ist kein "Scheißhaufen" - ich wüsste nicht, warum sich die Spieler eine solche Beleidigung verdient hätten.
Ich war heute bei meinem Zahnarzt (zugleich FC-Fan aus Hagen), weil bei mir die Feinabdrücke für die Krone auf ein neues Implantat genommen wurden. Ich wurde von meinem Zahnarzt sofort mit den Worten "Das ist doch ein Scheißhaufen" begrüßt. Wen er meinte, dürfte klar sein. Es waren nicht meine Zähne. Ich habe ihm daraufhin gesagt, dass ein anderer FC-Fan mir geschrieben hat, dass die FC-Spieler eine solche Beleidigung nicht verdient haben. Mein Zahnarzt bemerkte nur kurz: "Scheißhaufen sei für den FC keine Beleidigung sondern eine Zustandsbeschreibung. Und im Übrigen sei Tigges eine Pflaume und dürfe nicht mehr spielen."
Ich habe einen hervorragenden Zahnarzt. Der ist ein sehr, sehr guter Zahnarzt und kommt aus dem Schwäbischen, ist dementsprechend nicht Fan vom FC, sondern von Wehrles neuem Klub. Ich bin sooo froh, einen so guten Zahnarzt zu haben!
Ein Zahnarzt aus dem Schwäbischen? Da solltest du nach jedem Besuch nachzählen ob nix fehlt.
Endlich mal wieder was zum lachen beim FC. Im Kicker wird Schultz folgend zitiert, bezüglich der Ausfälle von Uth, Selke und Waldschmidt. "Es ist für den Gegner durchaus unangenehm wenn vorne 2 Tanker drin sind." Gemeint damit sind Tigges und Dietz. Weiterhin steht dort, die Frage ist also nicht Tigges oder Dietz, sondern Tigges und Dietz!!! Ohne jetzt sarkastisch zu sein oder hämisch drüber zu lästern, immerhin geht's um meinen FC, aber ich muss schon sagen, ich hab tatsächlich gelacht als ich das eben las.
Natürlich ist es ein Drama für uns, diese Ausfälle. Aber im ernst, geht's eigentlich noch schlimmer, geht's noch peinlicher, geht's noch tiefer??? Mit den beiden o.g kannst Du evtl die C Jugend von Grün Weiß Kariert Büttelborn erschrecken, aber doch keinen Bundesligisten. In einem hat Schultz natürlich recht, Tanker triffts natürlich. Unbeweglich wie ein Tanker, zumindest Tigges.
Mein Gott Mein Gott, wie tief sind wir gesunken.
Eine Bitte hätte ich an den Wettergott. Lass es schneien, am besten 1mtr im Rheinland, wenn's geht bis Samstag Mittag
Zitat von nobby stiles im Beitrag #57Endlich mal wieder was zum lachen beim FC. Im Kicker wird Schultz folgend zitiert, bezüglich der Ausfälle von Uth, Selke und Waldschmidt. "Es ist für den Gegner durchaus unangenehm wenn vorne 2 Tanker drin sind." Gemeint damit sind Tigges und Dietz. Weiterhin steht dort, die Frage ist also nicht Tigges oder Dietz, sondern Tigges und Dietz!!! Ohne jetzt sarkastisch zu sein oder hämisch drüber zu lästern, immerhin geht's um meinen FC, aber ich muss schon sagen, ich hab tatsächlich gelacht als ich das eben las.
Natürlich ist es ein Drama für uns, diese Ausfälle. Aber im ernst, geht's eigentlich noch schlimmer, geht's noch peinlicher, geht's noch tiefer??? Mit den beiden o.g kannst Du evtl die C Jugend von Grün Weiß Kariert Büttelborn erschrecken, aber doch keinen Bundesligisten. In einem hat Schultz natürlich recht, Tanker triffts natürlich. Unbeweglich wie ein Tanker, zumindest Tigges.
Mein Gott Mein Gott, wie tief sind wir gesunken.
Eine Bitte hätte ich an den Wettergott. Lass es schneien, am besten 1mtr im Rheinland, wenn's geht bis Samstag Mittag
Ich mußte nur über deinen obigen Beitrag schmunzeln nobby. Der Artikel vom Kicker ist erschreckend..... Ich denke, Schultz sollte, bis zum Erbrechen, Diehl und Downs in den Kader stellen und einen der beiden spielen lassen, wenn es sein muß, auch beide. 11 Tore in 11 Spielen. Wieviel Versuche denn noch mit Tigges bei der miserablen Torausbeute?
Wir haben beim FC schon beträchtlich viele Situationen verschiedener schlechter Protagonisten erlebt in der Vergangenheit, aber das, was sich derzeit abspielt, die Situation, in die der FC jetzt reingeführt wurde (ich sage absichtlich "nicht reingerutscht ist"), ist wohl beispiellos in der gesamten Historie. Das muß man erst einmal schaffen. Chapeau. Wie oft hat man schon gesagt, "Schlechter geht´s nicht mehr"? Um dann immer wieder besseren gelehrt zu werden. Bis zur heutigen Situation. Wow.
Die Stimmung hier, bzw den Ton gegenüber unseren Spielern, finde ich bedenklich. Klar haben wir einige limitierte Spieler auf dem Feld, aber die geben doch Woche für Woche alles was sie können auf dem Platz. Vielen merkt man die Verunsicherung an. Aber jeder einzelne kämpft und versucht 90 Minuten alles was er kann für den effzeh zu geben. Die Mannschaft ist intakt, der Charakter stimmt. Ich finde es ehrlich gesagt eine Sauerei wie hier Frustrierte kübelweise Häme ausschütten.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit diesem Team den Klassenerhalt schaffen. Und auch wenn es weiter Niederlagen hagelt - den spott hier haben sie nicht verdient.
Ich kann ja den Frust verstehen. Aber man muss sich doch auch mal langsam damit abfinden, dass wir nach den abgängen von Hector und skhiri eine eher mittelmäßige Truppe haben , die bis zuletzt gegen den Abstieg spielen wird . Aber sie wird fighten bis zum umfallen. Und braucht den absoluten Support von allen Fans.
Dortmund wird am Wochenende weggefidelt! 2-1! Basta.
Zitat von Mucki im Beitrag #60Die Stimmung hier, bzw den Ton gegenüber unseren Spielern, finde ich bedenklich. Klar haben wir einige limitierte Spieler auf dem Feld, aber die geben doch Woche für Woche alles was sie können auf dem Platz. Vielen merkt man die Verunsicherung an. Aber jeder einzelne kämpft und versucht 90 Minuten alles was er kann für den effzeh zu geben. Die Mannschaft ist intakt, der Charakter stimmt. Ich finde es ehrlich gesagt eine Sauerei wie hier Frustrierte kübelweise Häme ausschütten.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit diesem Team den Klassenerhalt schaffen. Und auch wenn es weiter Niederlagen hagelt - den spott hier haben sie nicht verdient.
Ich kann ja den Frust verstehen. Aber man muss sich doch auch mal langsam damit abfinden, dass wir nach den abgängen von Hector und skhiri eine eher mittelmäßige Truppe haben , die bis zuletzt gegen den Abstieg spielen wird . Aber sie wird fighten bis zum umfallen. Und braucht den absoluten Support von allen Fans.
Dortmund wird am Wochenende weggefidelt! 2-1! Basta.
Kurze und ernstgemeinte Frage: Woher nimmst du deinen Optimismus? Ich bin grundsätzlich ein extrem positiver Mensch - beim FC fehlt es mir aber inzwischen an jeglichem Glauben... leider!
Stimmt, mangelnden Einsatz kann man allen Jungs nicht vorwerfen, reicht aber absolut nicht, so ein klein bisschen FussballSPIELEN können gehört schon auch dazu.
Wir haben eine U21, wir haben eine U19 und wir haben einen in Quantität ausreichenden Kader.
Von daher muss ich als verantwortlicher Trainer etwas Neues probieren anstatt die nachgewiesenermaßen nicht abliefernden Sopieler immer und immerwieder einzusetzen, es geht einfach nicht.
Meinen Optimismus - bzw. vielmehr meine Hoffnung ziehe ich daraus, dass ich sehe, dass wir mindestens so viel Qualität im Kader haben, wie mindestens 4-5 weitere vom Abstieg bedrohte Teams. Wir sind mindestens genauso stark wie: Darmstadt, Mainz, Bochum, Werder, Union, Heidenheim und Augsburg. 3 davon müssen wir hinter uns lassen. Das schaffen wir, indem wir v.a. den jeweiligen direkten Vergleich für uns entscheiden. Werder, Bochum, Darmstadt, Union haben wir noch zuhause. Und die Konkurrenten bis hoch zu Platz 13 sind maximal 6 Punkte entfernt, Platz 15 nur 3 Punkte.
Und ich sehe bei uns im Vgl. zu den tlw grottigen Leistungen in der Hinrunde noch Steigerungspotential und ich hoffe, dass der neue Trainer viel bewirken kann, z.B. indem er den Spielern die Verunsicherung nimmt, dass er Spieler außer Form, wieder besser machen kann. Ein Beispiel ist Kainz. Der war die gesamte Hinrunde komplett neben sich, hat aber gegen Heidenheim schon wieder gezeigt, auf seiner Position, dass er dem Team gute Impulse geben kann. Die Vorarbeit vor dem Tor war Klasse!
Ich bin überzeugt, dass in dem Team mehr steckt, als in der Hinrunde gezeigt. Schultz wird das aus den Spielern rauskitzeln. Auch Selke und Waldschmidt werden uns in den wichtigen Spielen bald wieder zur Verfügung stehen.
Ich lege gar nicht soviel Hoffnungen in die Jungspunde um Downs und Diehl - glaube nicht, dass diese plötzlich in der Buli Tore am Fließband schießen, dennoch werden die zu Einsätzen kommen und den Druck erhöhen.
Von Diehl und Downs erwarte ich, nach dem was ich in den Testspielen bzw. am Samstag gesehen habe, nicht viel - ist auch OK, das sind noch Nachwuchsspieler ...
Die bisherige Performance von Tigges und Dietz läasst allerdings auch nicht auf mehr hoffen ...
Vielleicht Dietz und eine bewegliche zweite Spitze dazu (Thielmann? Kainz?), das wäre vielleicht 'ne Option ...
Tigges weiter aufzustellen bringt mMn wirklich nichts. Das geht nicht gegen Tigges persönlich und ist auch nicht hämisch gemeint, aber mehr als "stets bemüht" kommt da einfach nicht ...
Und natürlich können wir's noch schaffen, wird aber zumindest schwer!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Mucki im Beitrag #60Die Stimmung hier, bzw den Ton gegenüber unseren Spielern, finde ich bedenklich. Klar haben wir einige limitierte Spieler auf dem Feld, aber die geben doch Woche für Woche alles was sie können auf dem Platz. Vielen merkt man die Verunsicherung an. Aber jeder einzelne kämpft und versucht 90 Minuten alles was er kann für den effzeh zu geben. Die Mannschaft ist intakt, der Charakter stimmt. Ich finde es ehrlich gesagt eine Sauerei wie hier Frustrierte kübelweise Häme ausschütten.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit diesem Team den Klassenerhalt schaffen. Und auch wenn es weiter Niederlagen hagelt - den spott hier haben sie nicht verdient.
Ich kann ja den Frust verstehen. Aber man muss sich doch auch mal langsam damit abfinden, dass wir nach den abgängen von Hector und skhiri eine eher mittelmäßige Truppe haben , die bis zuletzt gegen den Abstieg spielen wird . Aber sie wird fighten bis zum umfallen. Und braucht den absoluten Support von allen Fans.
Dortmund wird am Wochenende weggefidelt! 2-1! Basta.
Mucki, wo haben unsere Jungs in der 2.HZ gegen Heidenheim gefightet? Die Häme könnte man vielleicht weglassen, die haben eher unsere Verantwortlichen verdient.
Meinen Optimismus - bzw. vielmehr meine Hoffnung ziehe ich daraus, dass ich sehe, dass wir mindestens so viel Qualität im Kader haben, wie mindestens 4-5 weitere vom Abstieg bedrohte Teams. Wir sind mindestens genauso stark wie: Darmstadt, Mainz, Bochum, Werder, Union, Heidenheim und Augsburg. 3 davon müssen wir hinter uns lassen. Das schaffen wir, indem wir v.a. den jeweiligen direkten Vergleich für uns entscheiden. Werder, Bochum, Darmstadt, Union haben wir noch zuhause. Und die Konkurrenten bis hoch zu Platz 13 sind maximal 6 Punkte entfernt, Platz 15 nur 3 Punkte.
Und ich sehe bei uns im Vgl. zu den tlw grottigen Leistungen in der Hinrunde noch Steigerungspotential und ich hoffe, dass der neue Trainer viel bewirken kann, z.B. indem er den Spielern die Verunsicherung nimmt, dass er Spieler außer Form, wieder besser machen kann. Ein Beispiel ist Kainz. Der war die gesamte Hinrunde komplett neben sich, hat aber gegen Heidenheim schon wieder gezeigt, auf seiner Position, dass er dem Team gute Impulse geben kann. Die Vorarbeit vor dem Tor war Klasse!
Ich bin überzeugt, dass in dem Team mehr steckt, als in der Hinrunde gezeigt. Schultz wird das aus den Spielern rauskitzeln. Auch Selke und Waldschmidt werden uns in den wichtigen Spielen bald wieder zur Verfügung stehen.
Ich lege gar nicht soviel Hoffnungen in die Jungspunde um Downs und Diehl - glaube nicht, dass diese plötzlich in der Buli Tore am Fließband schießen, dennoch werden die zu Einsätzen kommen und den Druck erhöhen.
Selke und Waldschmidt werden uns leider nicht "bald" zur Verfügung stehen. Dazu ist Uth wohl ein Totalausfall und Ljubicic spielt bisher eine Seuchensaison. Mit diesen vier Spielern in der Mannschaft hätte ich uns eine Chance gegeben, ohne sie wäre ein Nichtabstieg ein Wunder und Schultz ein Weltklasse-Trainer.
Meinen Optimismus - bzw. vielmehr meine Hoffnung ziehe ich daraus, dass ich sehe, dass wir mindestens so viel Qualität im Kader haben, wie mindestens 4-5 weitere vom Abstieg bedrohte Teams. Wir sind mindestens genauso stark wie: Darmstadt, Mainz, Bochum, Werder, Union, Heidenheim und Augsburg. 3 davon müssen wir hinter uns lassen. Das schaffen wir, indem wir v.a. den jeweiligen direkten Vergleich für uns entscheiden. Werder, Bochum, Darmstadt, Union haben wir noch zuhause. Und die Konkurrenten bis hoch zu Platz 13 sind maximal 6 Punkte entfernt, Platz 15 nur 3 Punkte.
Und ich sehe bei uns im Vgl. zu den tlw grottigen Leistungen in der Hinrunde noch Steigerungspotential und ich hoffe, dass der neue Trainer viel bewirken kann, z.B. indem er den Spielern die Verunsicherung nimmt, dass er Spieler außer Form, wieder besser machen kann. Ein Beispiel ist Kainz. Der war die gesamte Hinrunde komplett neben sich, hat aber gegen Heidenheim schon wieder gezeigt, auf seiner Position, dass er dem Team gute Impulse geben kann. Die Vorarbeit vor dem Tor war Klasse!
Ich bin überzeugt, dass in dem Team mehr steckt, als in der Hinrunde gezeigt. Schultz wird das aus den Spielern rauskitzeln. Auch Selke und Waldschmidt werden uns in den wichtigen Spielen bald wieder zur Verfügung stehen.
Ich lege gar nicht soviel Hoffnungen in die Jungspunde um Downs und Diehl - glaube nicht, dass diese plötzlich in der Buli Tore am Fließband schießen, dennoch werden die zu Einsätzen kommen und den Druck erhöhen.
Ich bewundere deinen Optimismus, ja ich beneide dich förmlich darum. Ich wünschte ich könnte ebenso positiv auf den FC blicken. Vor dem Heidenheim-Spiel war ich auch noch zuversichtlich, dass wir das Ruder in neuer Konstellation rumreißen - nach dem Spiel bleibt vor allem Leere. Die 3 Punkte waren ein absolutes MUSS, da kann es keine zwei Meinungen geben. Mir fehlt jegliche Vorstellung, wie wir aus den nächsten Spielen Punkte heimbringen wollen (um nicht zu sagen "können")!
Aber gut, eine Überraschung am Samstag und alle liegen sich wieder jubelnd in den Armen - vielleicht bin ich dann ja wieder mitten drin statt nur dabei?! ;-)
"Von den jüngsten acht Spielen in Köln gewann der BVB nur zwei (drei Remis, drei Niederlagen). Seit drei Spielen ist der BVB sogar sieglos in der Domstadt (zwei Remis, eine Niederlage)" Quelle Kicker
In dieser Saison gewinnt doch praktisch jeder gegen uns. Der BvB hat zuletzt noch Sancho dazubekommen, der FC muss auf Hector, Shkiri, Selke, Waldschmidt, Uth und wohl auch Ljubicic verzichten. Kainz ist noch nicht sicher.
Zitat von Mucki im Beitrag #60Aber man muss sich doch auch mal langsam damit abfinden, dass wir nach den abgängen von Hector und skhiri eine eher mittelmäßige Truppe haben
Leev......die Truppe als mittelmäßig zu bezeichnen, ist schon eine sehr abgefahrene Sichtweise. Falls Du einen mittelmäßigen Zweitligakader gemeinst haben solltest, unterschreibe ich die Aussage sofort.
Diese Truppe ist für einen Bundesligaverein nicht mittelmäßig, das sieht man nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der Tabelle.
Optimismus hin oder her, aber bitte die Augen nicht vor der bitteren Realität verschließen.
Können und Einsatz kann uns nicht mehr retten, meine einzige Hoffnung wären ein paar lucky Punchs und hoffentlich die Selbstdemontage von 2-3 Konkurrenten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Mit einem 3:0 gegen Darmstadt hat sich Borussia Dortmund aus der Winterpause zurückgemeldet, nun steht in Köln die nächste Pflichtaufgabe an. Timo Schultz und der FC kämpfen derweil ums Überleben in der Bundesliga, das jüngste 1:1 gegen Heidenheim war ein großer Stimmungsdämpfer. Es gibt jedoch Hoffnung für die Geißböcke: Dortmund gewann nur zwei seiner jüngsten acht Gastspiele in Köln (drei Remis, drei Niederlagen), seit drei Partien ist der BVB in der Domstadt sieglos (zwei Remis, eine Niederlage). Aber: Köln verlor in dieser Saison alle fünf Duelle mit den Teams, die aktuell unter den ersten fünf der Tabelle stehen. Statt Tigges könnte auch Dietz ins Sturmzentrum rücken. Links wäre Diehl eine Option gür den zuletzt glücklosen Maina, genauso wie Ljubicic im Mittelfeld für Huseinbasic. Hummels dürfte für den BVB in die Startelf zurückkkehren. Sancho steht erneut als Joker bereit.
Trainer redet FC stark Dieser Schultz-Satz lässt aufhorchen
Timo Schultz will gegen Borussia Dortmund die erste positive Überraschung seiner Amtszeit landen. Der Trainer des 1. FC Köln hat vor dem Heimspiel gegen den Fast-Meister der Vorsaison mit mutigen Aussagen aufhorchen lassen. Mit Blick auf die Tabelle könnte man meinen, sich verhört zu haben. „Ich sehe uns auf Augenhöhe“, sagt Timo Schultz, Trainer des 1. FC Köln, vor dem Duell des akut abstiegsbedrohten Vorletzten mit dem CL-Achtelfinalisten Borussia Dortmund. Der BVB rangiert in der Bundesliga zwölf Plätze über dem FC, hat 22 Tore mehr geschossen. Zudem ist Dortmund mit einem 3:0-Sieg im Darmstadt positiv ins neue Jahr gestartet. Schultz kündigt dennoch an: „Wir wollen gewinnen, und so werden wir auch spielen. Das ist das einzige Ziel, das wir haben.“