Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #46Ehemalige Jugendspieler des FC die momentan in der Bundesliga oder vergleichbaren Ligen spielen. Es gibt noch einige die in weniger interessanten ersten Ligen ( USA, Türkei, Austria) oder 2. Bundesliga unterwegs sind.
Hartel nicht vergessen. Der hatte ja Aufs und Abs und ist jetzt wohl echt angekommen.
Klar - alle Profis waren vorher irgendwo mal Jugendspieler. Gilt ja auch für unseren Kader - die sind ja auch irgendwo ausgebildet worden ...
Die Liste oben ist jetzt ja auch kein Who-is-who des Weltfußballs. Wirtz sticht da natürlich heraus. Und es fällt auf, dass wir - abgesehen von Gerhard und Özcan (und Jacobs, das weiss ich jetzt gerade nicht?) - eigentlich kein Geld mit diesen Spielern verdient haben ...
Leider ja. Der Plan ist eigentlich ein anderer, doch was funktioniert schon beim 1.FC Köln.....
Zitat von M. Lee im Beitrag #50 Klar - alle Profis waren vorher irgendwo mal Jugendspieler. Gilt ja auch für unseren Kader - die sind ja auch irgendwo ausgebildet worden ...
Die Liste oben ist jetzt ja auch kein Who-is-who des Weltfußballs. Wirtz sticht da natürlich heraus. Und es fällt auf, dass wir - abgesehen von Gerhard und Özcan (und Jacobs, das weiss ich jetzt gerade nicht?) - eigentlich kein Geld mit diesen Spielern verdient haben ...
Ja, für Jakobs gab's Kohle. Für ihn hat der FC 6,5 Millionen von Monaco eingestrichen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Mir ist da noch einer eingefallen der sämtliche Mannschaften des fC`s absolviert hat. Der spielt jetzt für einen Stamm UCL Club, zwar nur als Nr. 2, soll Druck auf die Nr. 1 ausüben, was ja nicht heist das er nicht da mitspielt. Also ist Timo Horn jetzt auch ein Söldner ?
Jeder der den Verein wechselt ist ein Söldner - dann wären's ja praktisch alle! Für mich ist das einer, der häufig wechselt und sich auch mal bewusst sportlich verschlechtert, um mehr zu verdienen. Aber das kann ja jeder abgrenzen, wie er will ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ausnahmslos JEDER Profi ist per definitionem ein Söldner, einer, der für Lohn arbeitet. Selbst Charly Körbel war Profi und gehrt in diese Kategorie. Davon kann man Menschen abgrenzen, die etwas aus Spaß und just for fun machen. Ich z.B. spiele Fußball aus Spaß. Und ich kann euch sagen: Ihr seht lieber Söldner als mich, weil die das schlicht besser machen, mehr Talent haben usw.
Jep - Spieler wie Diehl (oder damals Poldi) sind einfach jung, ehrgeizig und wollen sich sportlich (und damit normalerweile auch finanziell) verbessern. Das ist einfach Profisport!
Söldner sind für mich Spieler, die für einen Haufen Geld in sportlich wertlose Ligen (z.B. China) wechseln, obwohl sie auch locker in der BuLi oder anderen europäischen Ligen spielen und gutes Geld verdienen könnten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wer so mit seinen Spielern umgeht braucht sich nicht wundern. Der gute Laune Teletubbie unter Fachkreisen auch Trampel Tigges genannt, der nicht mal in der Bezirksliga viel reißen würde, hat mehr gespielt als Diehl. Der seltene Selke, der alle 7 Spiele mal vorne angeschossen wird und so zu einem Tor kommt, hat für die Einsatzzeiten ( über 1200 min) die er bekommen hat, gar nichts gebracht! Das ist Mobbing auf der höchsten Stufe. Wenn ihr Woche für Woche erleben müsstet, das jemand euren Job macht und ihn nicht kann, ständig versagt und ihr dafür degradiert werdet, würdet ihr nicht das weite suchen? Diehls Abgang ist Hausgemacht und die logische Konsequenz. Der selbe Fehler geschah schon mit Jancker, Uth, Bissek, Führich, Waiser, Wirtz, Guirassy. Nur um einige zu nennen. Diese genannten Spieler haben alle zusammen ein MARKTWERT von über 200 Millionen erreicht, durften komischerweise nicht mehrere Spiele am Stück durch spielen. Immer das selbe Muster. Am FC ist natürlich alles vorbei gegangen, weil diese Spieler alle Taugenichtse waren. Wer das glaubt ist naiv. Marco Reus wurde nach dem Probetraining nach Hause geschickt. Er sei nicht Bundesligatauglich. Auch so ein Fall. Choupo Moting war eigentlich schon in Köln. Eine angebliche Fax Panne verhinderte den Transfer. Nils Petersen hatte in jungen Jahren schon eine Wohnung in Köln. Aus unerklärlichen Gründen landete er dann auf einmal bei den Bayern. Thematisiert wurden diese ganzen Mysteriösen Abläufe nicht.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller