Ich habe von Diehl bisher nicht so viel gesehen, was einen hoch dotierten Vertrag rechtfertigen würde. Sicher ein guter Fußballer aber mit Geld zuschütten, damit er bleibt ??? Er ist eben ein weiterer Söldner wie Özcan, Wirtz, Modeste und weitere ....
Zitat von Tequila im Beitrag #26Ich habe von Diehl bisher nicht so viel gesehen, was einen hoch dotierten Vertrag rechtfertigen würde. Sicher ein guter Fußballer aber mit Geld zuschütten, damit er bleibt ??? Er ist eben ein weiterer Söldner wie Özcan, Wirtz, Modeste und weitere ....
Ich kann mit diesem Söldner Begriff absolut nix anfangen- warum soll ein Fußballer nicht den Verein wechseln wenn er dort finanziell und/oder sportlich bessere Perspektiven sieht/hat ?
Schaun wir erstmal. Wenn ich so den Exzess lese, dann sind alle Jugendspieler Juwelen. Wir haben mehr Juwelen abgegeben als Smaug im Eisernen Berg hatte. Darunter war ein Arkenstein (Wirtz), ansonsten sind doch viele der hochgelobten Talente bei anderen Clubs nicht in die Spur gekommen.
Zitat von Tequila im Beitrag #26Ich habe von Diehl bisher nicht so viel gesehen, was einen hoch dotierten Vertrag rechtfertigen würde. Sicher ein guter Fußballer aber mit Geld zuschütten, damit er bleibt ??? Er ist eben ein weiterer Söldner wie Özcan, Wirtz, Modeste und weitere ....
Er ist kein Fan eines Klubs, sondern Fußballprofi - wie auch z.B. ein Podolski, der daneben ganz sicher ein großes FC-Herz hat. Der Söldner-Vorwurf ist einfach nur falsch bzw. verkennt, was Fußball auf professionellem Niveau bedeutet. (Siehe auch ma_ko68's Beitrag dazu).
Ein finanziell klammer Fahrstuhl-FC wird vielversprechende Talente nicht halten können, auch wenn sie in Köln geboren wurden, wie Özcan oder Diehl. Woanders gibt es sportlich und finanziell mehr zu erreichen.
Zitat von fidschi im Beitrag #31Ein finanziell klammer Fahrstuhl-FC wird vielversprechende Talente nicht halten können, auch wenn sie in Köln geboren wurden, wie Özcan oder Diehl. Woanders gibt es sportlich und finanziell mehr zu erreichen.
Das sehe ich genauso. Ein Fahrstuhlverein mit riesigen Finanzproblemen kann den Toptalenten nicht so viel wie andere etablierte Clubs bieten. Ich kann die Jungs gut verstehen. Sollten wir absteigen (was wir nicht hoffen wollen), werden sich noch viele wundern, wer uns dann alles verlassen will. Gegen den Willen der Spieler wird es sehr schwierig, sie zu halten. Vor allem wenn sie Potenzial besitzen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn ich von einem u 21 Spieler "nur" eine Verlängerung erwarte, dann darf ich mich nicht wundern wenn der sein weiterkommen anderswo sieht. Und das nicht gezeigte, bin ich anderer Meinung, nach vorne ist bei Justin Diehl mehr passiert als bei allen unseren hochgelobten Angriffsspieler. Also wenn man nach 2/3 Einsätzen den Nationalspieler vermisst, dann ist das halt so. Andere sind auch nicht zur Nationalelf eingeladen worden. Bei Stuttgart sehe ich ihn auf links als Gegenpart zu Führich, auch ein Söldner ? Bei keinem früheren Abgang sehe ich, im Gegensatz zu Diehl, den FC in der Schuld. Bestes Beispiel sich tot zu sparen ist in der Causa Potocnic zu sehen.
Leute, Stuttgart spielt nächste Saison wahrscheinlich CL - da kann man Diehl doch nicht übel nehmen, wenn er diese Chance ergreift. Und dass wir da - auch mit bestem Willen - nicht mithalten können, dürfte auch klar sein ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Rischtisch ! Nur zu Zeiten des Vertragsangebotes von Keller an Diehl, und dessen Ablehnung war noch nicht von Champions Liga die Rede. Baumgart war zu der Zeit nur ein Erfüllungsgehilfe.
Ach, der VFB hat sehr einfach etwas, das wir nicht haben: Geld. Dazu sicherer Bundesligist - mein Gott, das ist für einen Profi interessant. Man muss halt der Meinung sein, dass man sich als J. Diehl da durchsetzt und spielt - wenn man das so sieht, dann ist der VFB mehrfach interessanter und besser als der FC. Ihr müsst einfach mal die FC-Fanbrille abnehmen und überlegen, was ihr machen würdet, wenn ihr Profi wärt und so eine Entscheidung treffen müsstet. ICH würde mir abschauen, was herausragende Spieler wie Podolski oder Helmes gemacht haben und ob das gut für sie war; ICH würde mir denken, dass mindestens einer der beiden aktuellen VFB-Stürmer verkauft wird und dass ich in so einem Team sehr gerne spielen würde. Wenn die Alternative Liga 2 mit einer durch Transfersperre dafür überhaupt nicht sinnvoll zusammengestellten Mannschaft ist - was genau sollte ich dann noch überlegen?
Und auch nicht vergessen: Beim FC spielen viele Spieler, die nicht deswegen hier sind, weil der FC so geil ist, sondern besser als St. Pauli oder Hannover oder Genk oder Offenbach oder Nordsjaelland. Der FC zahlt wohl besser als diese Klubs, er spielt 1. Bundesliga und er ist für viele Spieler der nächste Schritt in ihrer Karriere. Fans auf St. Pauli, in Hannover ... werden das bedauern oder sie "Söldner" schimpfen - was sonst?
Das ist einfach Profifußball - man muss die Perspektive der Spieler verstehen und darf sie nicht mit der der Fans oder des Vereins gleichsetzen.
Weg und nicht mehr einsetzen. Als wenn dieses Talent sich gegen Undav und Guirassy durchsetzt. Diesem Raffzahn geht es nur um Kohle. Transfer bestätigen und es ist endlich Ruhe
Ist ja auch Quatsch, das ist ein ganz normaler Wechsel. Wenn Diehl wieder fit ist und mitzieht, soll er auch spielen - Joker oder Startelf sieht man dann von Spiel zu Spiel ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #38Sogar der Kaiser ist nach New York gegangen. Niemals wäre aber doch einer darauf gekommen, ihn einen Söldner zu nennen.
Aixbock
Der wollte halt ne neue Sprache lernen, weswegen er ja auch in Hamburg war. Und die Kultur außerhalb von München, das ist auch sehr interessant. Geld spielte da sicher kaum eine Rolle.
Übrigens kaufen und verleihen die Stuttgarter Talente auch gerne. Kann mir kaum vorstellen, dass er in der nächsten Saison in so einem Team eine Rolle spielen wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #31Ein finanziell klammer Fahrstuhl-FC wird vielversprechende Talente nicht halten können, auch wenn sie in Köln geboren wurden, wie Özcan oder Diehl. Woanders gibt es sportlich und finanziell mehr zu erreichen.
Und dazu noch solche Koryphäen die beim FC das Sagen haben..... Kann man jeden verstehen, der schleunigst weg will. Diese geballte Inkompetenz ist erbärmlich erschreckend.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #37Weg und nicht mehr einsetzen. Als wenn dieses Talent sich gegen Undav und Guirassy durchsetzt. Diesem Raffzahn geht es nur um Kohle. Transfer bestätigen und es ist endlich Ruhe
"Weg und nicht mehr einsetzen" war die Devise von Baumgart bei Diehl? Ob auch von Keller, weiß ich nicht. Das ist doch quatsch. So lange Diehl unter Vertrag steht, (wieder) einsetzbar ist und dem FC helfen kann die Klasse zu halten, muß man den doch spielen lassen! Was ist denn das für eine Auffassung "nicht mehr einsetzen" und "Raffzahn"? Wenn jeder wechselwillige Spieler (aus welchen Gründen auch immer) von Vereinen nicht mehr eingesetzt würde, dann säßen verdammt viele Spieler überall nur noch auf der Bank oder Tribüne. Die Fehler liegen allesamt NUR beim FC, der sich mit unqualifizierten Personalentscheidungen auf den Führungsebenen selbst in diese Situationen gebracht hat und weiterhin hält. Das ist die einzige Konstanz, die man beim FC beobachten kann. Heute noch mehr als früher und das soll verdammt was heißen. Den Spieler dafür abzustrafen (was übrigens in letzter Konsequenz eine Selbstbestrafung ist) wäre total bescheuert und als Zeichen, dass man als Verein an den eigenen Nachwuchs und potentielle Neuverpflichtungen sendet, noch fataler.
Zitat von Graupe im Beitrag #41Diehl bringt gar nichts. Dribbelt sich nur schwachsinnig fest. Wenn jetzt der Abschied feststeht, auf keinen Fall auch nur noch eine Minute spielen lassen. Ich verstehe diesen Diehl Hype sowieso nicht. Hier labern doch die meisten nur das nach, was die Medien sagen/schreiben. Wie bei Davie.
Was ein Unsinn! Du hast schon unsere Sturmbehüher gesehen, welche beim FC ihr Unwesen treiben? Da war Diehl ein absolut belebendes Element. Jetzt ist ein leichter Aufwärtstrend zumindest bei Alidou und mit Abstrichen auch bei Adamyan zu erkennen. Dazu noch Downs. Hoffe das geht weiter und wenn Diehl wieder fit ist, dann auch gern wieder mit diesem. Die Quellen, aus denen du deine Meinungen beziehst, kenne ich nicht. Ich bilde mir mein Urteil aus dem was ich sehe, nicht aus dem was ich irgendwo lese.
Ehemalige Jugendspieler des FC die momentan in der Bundesliga oder vergleichbaren Ligen spielen. Es gibt noch einige die in weniger interessanten ersten Ligen ( USA, Türkei, Austria) oder 2. Bundesliga unterwegs sind.
Also Wirtz kann man ein paar Tränen nachweinen - bei Diehl ist mir das zu früh. Warten wir mal ab, ob wir den Klassenerhalt schaffen - Lebbe geht weiter...
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #46Ehemalige Jugendspieler des FC die momentan in der Bundesliga oder vergleichbaren Ligen spielen. Es gibt noch einige die in weniger interessanten ersten Ligen ( USA, Türkei, Austria) oder 2. Bundesliga unterwegs sind.
Was ist eigentlich mit Finkgräfe? Hätte der in Viersen-Süd (immerhin Geburtsstadt) oder in Dortmund bleiben müssen, um kein "Söldner" zu werden?
Man kann nämlich auch die umgekehrte Rechnung aufmachen. Overath hätte in Siegburg beim SV 04 bleiben müssen, Schumacher bei Schwarz-Weiß Düren und Bonhof in Viersen-Süd, ach nein, in Emmerich (SuS 09)......
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #46Ehemalige Jugendspieler des FC die momentan in der Bundesliga oder vergleichbaren Ligen spielen. Es gibt noch einige die in weniger interessanten ersten Ligen ( USA, Türkei, Austria) oder 2. Bundesliga unterwegs sind.
Hartel nicht vergessen. Der hatte ja Aufs und Abs und ist jetzt wohl echt angekommen.
Klar - alle Profis waren vorher irgendwo mal Jugendspieler. Gilt ja auch für unseren Kader - die sind ja auch irgendwo ausgebildet worden ...
Die Liste oben ist jetzt ja auch kein Who-is-who des Weltfußballs. Wirtz sticht da natürlich heraus. Und es fällt auf, dass wir - abgesehen von Gerhard und Özcan (und Jacobs, das weiss ich jetzt gerade nicht?) - eigentlich kein Geld mit diesen Spielern verdient haben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus