Kilian war jetzt gegen Hoffenheim nicht sooo schlecht - gute Zweikampfwerte. Also wenn nur der mal für ein, zwei Spiele einspringen müsste, fände ich das nicht so tragisch ...
Wenn alle drei ausfallen würden, wäre das natürlich fatal ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das größere Problem war Schmitz. Hoffe ist ja in Halbzeit 1 ausschließlich über seine Seite gekommen. Ich saß da und mir standen die Haare zu Berge wie die dem Benno davon gelaufen sind und dann musste Kilian hinter rennen und das sah nicht so gut aus. Zum Glück hat Chabot dann immer ausgebügelt.
Trotz der im Kölner Zoo grassierenden Vogelgrippe darf Hennes IX. am Freitagabend ins Stadion. Die städt. Behörden haben grünes Licht gegeben. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Einem Dreier steht jetzt nichts mehr im Wege.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Trotz der im Kölner Zoo grassierenden Vorgelgrippe darf Hennes IX. am Freitagabend ins Stadion. Die städt. Behörden haben grünes Licht gegeben. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Einem Dreier steht jetzt nichts mehr im Wege.
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Trotz der im Kölner Zoo grassierenden Vorgelgrippe darf Hennes IX. am Freitagabend ins Stadion. Die städt. Behörden haben grünes Licht gegeben. Das ist doch mal eine gute Nachricht. Einem Dreier steht jetzt nichts mehr im Wege.
Maske vors Maul und ordentlich boostern, das hilft dem Bock schon auf, big Pharma sei gedankt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Den 22. Spieltag eröffnen am Freitag der 1. FC Köln und Werder Bremen mit einem Jubiläum: Zum 100. Mal stehen sich die beiden Teams gegenüber, die Bilanz der bisher 99 Duelle ist ausgeglichen: Beide Vereine konnten je 36 Partien für sich entscheiden, 27-mal gab es keinen Sieger. Die Zahlen der jüngeren Vergangenheit sprechen aber für die Geißböcke, die seit elf Heimspielen gegen die Hanseaten ungeschlagen sind und damit so lange wie gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten. Der SVW hat jedoch seine letzten beiden Partien in der Fremde zu Null gewonnen. Statt auf Linksfüßer Heintz könnte Trainer Schultz auch wieder auf Kilian setzen. Vorne könnte Ljubicic auch Maina oder Kainz ersetzen. Durch Starks verletzungsbedingten Ausfall dürfte Winter-Neuzugang Malatini zu bei Bremen seiner Startelf-Premiere kommen.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #7Wenn es gestern ein Sieg sein musste, aber doch keiner wurde -- sind wir denn jetzt abgestiegen? Ich will nicht streiten, es wird ja schließlich ein Heimsieg gegen Bremen.
Moment! So geht die Kette nicht. Abgestiegen werden wir sein, wenn wir NUR NOCH Ergebnisse wie gestern einfahren. Das ist der Punkt. Wir müssen siegen, weil es irgendwann auch schon zu spät sein könnte zu siegen. Jedes Unentschieden kostet Punkte, nicht umgekehrt. Es kommen noch Spiele gegen Pillen und Bayern. Gegen Bremen ist ein Sieg Pflicht, ein Unentschieden wäre dagegen ein weiterer Rückschlag. Aixbock
Das ist doch Quatsch. Wenn wir nur noch unentschieden spielen, hätten wir am Ende 29 Punkte und sehr wahrscheinlich die Relegation, könnten also aus eigener Kraft den Abstieg vermeiden. Ansonsten: Der neue Trainer ist klug, was Fußball angeht, klüger als du. Er stabilisiert die Defensive, was richtig ist. Das geht (und zwar nahezu immer) auf Kosten der Offensive, weil man nicht alles gleichzeitig kann, es sei denn man hat Top-Spieler. Der letzte Trainer, der das mit viel Erfolg gemacht hat, war bei uns Funkel. Der hat das Unentschieden bei der Hertha gezogen und uns damit in die Relegation gebracht. Hier im Forum wurde die defensive und destruktive Spielweise des FC scharf kritisiert, als ängstlich usw. Funkel hat halt Ahnung, viele glauben, sie hätten Ahnung.
Und natürlich war das Gegentor gestern ärgerlich - aber man verhindert es nicht, indem du etwas anderes forderst. Man muss den Kopfball gewinnen, höher stehen in der 94. Minute, etwas mehr Spielglück haben und den Ball blocken oder den Pfosten um 3 cm verrücken, dann springt der Ball wieder raus. Aber genau das ist Fußball und nicht zu verhindern: Man verliert halt mal Kopfballduelle usw.
Die Tendenz ist richtig beim FC. Und ein "Wir müssen siegen, egal wie" wäre im Moment absolut verkehrt - glücklicherweise haben wir da einen Trainer, der das kapiert. Wir müssen dafür sorgen, möglichst wenig Gegentore zu bekommen - und vorne auf Glück hoffen, z.B. einen direkt verwandelten Freistoß.
Hi Joga, ich muß sagen, es ist schon fast imponierend wie du immer den FC Verantwortlichen zur Seite springst und alle andere als ahnungslos bezeichnest.... Schultz will ich jetzt mal (noch) nicht bewerten. Aber, alles auf Defensive hat schon unter Stöger und zuletzt auch unter Gisdol nicht funktioniert. Funkel hatte 2 oder 3 Spiele, die lass ich mal raus.... Wer hinten dicht machen will und so gut wie nichts nach vorne bringt, verliert am Ende, wie so oft die letzten Jahre unter Stöger/Gisdol oder spielt halt wie zuletzt auch in Hoffenheim und Wolfsburg, nach glücklicher Führung, bestenfalls Remis. Der FC ist aber in einer Situation, Spiele besser zu gewinnen als auf ein Remis zu hoffen. Natürlich darf die Defensive nicht vernachlässigt werden, aber eben auch nicht die Offensive.
Jetzt zurück zum ersten Satz: Du hast alle immer für klug gehalten, Stöger, Gisdol, Heldt, ich meine sogar Keller (Kaderqualität ausreichend, CAS locker zu gewinnen, Verpflichtungen für den letzten Winter anzukündigen---- trotz CAS)... mit ganz viel Ahnung ausgestattet. Die Verpflichtung Baumgarts hast du angezweifelt (korrigier mich), da du meinst mit dem Kader des FC nur destruktiver Müll zu spielen war, bist aber dann zurückgerudert, als Baumgart es anders demonstriert hat. Was ich sagen will, es gibt sicherlich Fußballfachleute die unendlich viel mehr Ahnung als wir hier im Forum haben, die aber auch viel mehr Ahnung als die Protagonisten haben, die ständig beim FC angespült, mit Verträgen und Kompetenzen ausgestattet werden, die dem Verein nicht gut tun.
Und noch was zu deinem ersten Satz... wir werden definitiv nicht 13 x Remis spielen, dafür fangen wir uns viel zu einfache Gegentore. Man sollte schon versuchen Spiele zu gewinnen, nicht nur versuchen Spiele nicht zu verlieren. Ist in der Vergangenheit meistens schief gegangen.
Wir können alles in die Defensive investieren, das das auf Kosten anderer Mannschaftsteile geht, die Befürchtung gilt nicht für uns. Es kann zB nicht auf die Offensive geh'n, wir haben nämlich keine
Zitat von Stralsunder im Beitrag #36Auf Ljubicic verzichten in der Startelf? Hoffentlich nicht.
Die Wahrscheinlichkeit dass eine "vorraussichtliche Startelf" des Kickers eintrifft, ist so hoch wie die eines Anfluges vom Kessler hier im Forum bei einem Sieg.
:)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum