Zitat von Aixbock im Beitrag #21 Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, wie mir scheint. Hier geht es um zu klein geratene Smileys und möglicherweise unentdeckte Ironie.
Aixbock
Es gibt keine unentdeckte Ironie, .......
Da wird man Joganovic fragen müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Warum Ironie, nur weil ich nicht einfach Kaderwert und Spielstärke miteinander vergleiche, so wie du?
Ich habe Leverkusen am Freitag nicht so stark wie sonst gesehen, und hoffe das sie sich gegen uns noch schwerer tun.
- weil sich bei 8 punkten Vorsprung die Spannung etwas löst, sich vielleicht ein Schlendrian einschleicht.
- man aber auch jetzt was zu verlieren hat, und sich deswegen Nervosität breit macht.
- es nur gegen einen Abstiegskandidaten geht, und man den nicht richtig Ernst nimmt.
- 34 Spiele am Stück zu gewinnen auch im Hinterkopf ist, die Beine zusätzlich lähmt.
- Es das Spielglück dazu auch noch gut mit uns meint, der Underdog mal wieder den Favoriten schlägt.
Alles Faktoren die im Fußball immer wieder eine Rolle spielen können, er besteht nicht nur aus Mathematik und Statistik.
Ob es wirklich so kommt wird man sehen, ein Wahrsager bin ich natürlich nicht, aber mein Gefühl sagt mir das die Pillen reif sind.
Das kann ich alles gut nachvollziehen - wenn wir viel Glück haben, passiert so etwas wie das, was du beschreibst. Wäre sehr, sehr schön!
Ich bezog mich mit meiner Ironie-Frage auf das Spiel letzten Freitag, das ich ziemlich gut fand, von beiden Seiten (Mainz und Leverkusen). Daneben bin ich kein Fan von Leverkusen, klar - aber das, was die diese Saison spielen, ist einfach richtig geil. Sorry an all die, die keinen Spaß verstehen, wenn es darum geht, dass die Werkself nichts Gutes haben kann, weil ihre bloße Existenz schon ein Fehler ist. Stimme ich zu - aber wenn die spielen, stehen da 11 Kicker auf dem Platz und zeigen, wie wunderschön dieser Fußball sein kann. Und so was schätze ich.
"Wir wollen Leverkusen putzen", hat der Trainer angeblich gesagt. Na also, man hat sich meine Forderung zu eigen gemacht. Das ist schon mal ein erster Schritt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
KLar ist Kainz außer Form, aber man darf eine Mannschaft nicht ganz zerfasern; durch seine frühen Auswechslungen weiß der Kapitän sowieso, dass es aus Sicht des Trainers nicht so gut für ihn läuft derzeit. Meine Startelf wäre
Zitat von Aixbock im Beitrag #30"Wir wollen Leverkusen putzen", hat der Trainer angeblich gesagt. Na also, man hat sich meine Forderung zu eigen gemacht. Das ist schon mal ein erster Schritt.
Aixbock
In 23 Spielen hat der 1.FC Köln deine Forderung nur 3x umgesetzt. Woran liegt das?
Am Beispiel des Stuttgart-Spiels haben wir ja schon gesehen, wie es laufen könnte. Es kommt auf die Defensive an - und dann brauchen wir vorne bei den 2-3 Chancen einfach mehr Abgezocktheit und evtl. auch mal etwas Glück. Irgendwie rein, egal ob mit Pieke, mit dem Hintern, abgefälscht, abgestaubt - egal wie! Diehl und Alidou werden mit jedem Spiel etwas mehr ihre Nervosität ablegen und dann auch mal in schwierigen Situationen netzen.
Ich erwarte da kein fußballerisches Feuerwerk vom Effzeh, sondern einen für die Pillen ganz unbequemen Fight. Da hat der ein oder andere vielleicht schon das EL-Spiel in Aserbaidschan am Donnerstag im Hinterkopf (bloß nicht verletzen. Körner sparen.). Es gilt von Anfang an hellwach zu sein, und nicht zu früh in Rückstand zu geraten. Halten wir lange die Null - ist alles möglich! Vielleicht bringt Schulle dann Selke als entscheidenden Joker.
Ich bin recht zuversichtlich vor dem Spiel, hab ein gutes Gefühl - trotz der vermeintlichen Übermacht der Pillen.
Die defensive Stabilität wird entscheidend sein. Das Gute ist, das Team glaubt wieder an diese Stabilität. Zu Recht! Betrachtet man die letzten 5 Spiele haben wir (laut Gegentreffer-Statistik) nach Leverkusen (2 Gegentreffer) mit Union und Werder (jeweils 4 Gegentore) die 2.-beste Defensive der Liga. Darauf lässt sich aufbauen. In eben dieser o.g. Formtabelle spielt der 8. gegen den 2. - quasi ein Spiel fast auf Augenhöhe. https://www.bundesliga-statistik.de/#!sa...bis_spieltag=34
Gegen Frankfurt und Stuttgart hat auch keiner einen Pfifferling auf den Effzeh gesetzt. Frankfurt kam als Effizienzmonster mit 10 Punkten in 4 Spielen im Gepäck nach Müngersdorf. Stuttgart hatte sogar zuvor 4 Siege in Folge vor dem Effzeh-Spiel. Die Torschützen: Alidou, Thielmann, Martel. Die Jungs können es ja! Müssen das nur öfters zeigen.
Übrigens endete beim letzten Effzeh-Sieg ebenfalls eine lange Serie ungeschlagener Spiele der Pillen (https://www.fussballdaten.de/news/1-bund...e-art-d224e6a6/). "die erste Niederlage nach 14 Pflichtspielen, sondern auch eine verpatzte Generalprobe für das Europa-League-Halbfinale am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) bei der AS Rom."
Zitat von Aixbock im Beitrag #30"Wir wollen Leverkusen putzen", hat der Trainer angeblich gesagt. Na also, man hat sich meine Forderung zu eigen gemacht. Das ist schon mal ein erster Schritt.
Aixbock
In 23 Spielen hat der 1.FC Köln deine Forderung nur 3x umgesetzt. Woran liegt das?
An der Forderung liegt's nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #30"Wir wollen Leverkusen putzen", hat der Trainer angeblich gesagt. Na also, man hat sich meine Forderung zu eigen gemacht. Das ist schon mal ein erster Schritt.
Aixbock
In 23 Spielen hat der 1.FC Köln deine Forderung nur 3x umgesetzt. Woran liegt das?
Es lesen einfach immer weniger hier. Der Express sollte meine Forderungen drucken!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Mucki im Beitrag #39Beim letzten effzeh Sieg bei den Pillen hatten die auch vorher eine Serie von - ich glaube - 16 Pflichtspielen ohne Niederlage.
Einen Maroh haben wir indessen leider nicht mehr.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Mucki im Beitrag #39Beim letzten effzeh Sieg bei den Pillen hatten die auch vorher eine Serie von - ich glaube - 16 Pflichtspielen ohne Niederlage.
Einen Maroh haben wir indessen leider nicht mehr.
Aixbock
Aber einen seltenen Selke. Bloß fragt sich, wann der denn wieder spielen kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Selbiger Selke soll Gerüchten zufolge schon gegen Leverkusen wieder spielen können.
Wenn selbiger Selke mit den Füßen schon wieder so fit ist wie mit dem Mund, dann könnte das was werden. Vielleicht weckt er ja bei den Pillenvertretern schon durch sein Erscheinen auf dem Platz mulmige Erinnerungen an die letzte Rückrunde, und das alte Ergebnis wird auf dem Wege selbsterfüllender Prophezeiungen auch zum künftigen Ergebnis. So möge es kommen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der 1. FC Köln bekommt es am Sonntagnachmittag im RheinEnergieStadion mit den heimischen Fans im Rücken mit Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen zutun. Die Geißböcke wiesen zuletzt eine durchwachsene Bilanz auf: ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage waren in den letzten fünf Spielen zu verzeichnen (Tabellenplatz 16). Für die Leverkusener lief es in der Liga zuletzt dagegen sehr gut. Sie können eine Serie von dreiundzwanzig Spielen ohne Niederlage vorweisen. Voraussichtliche Aufstellungen:
“Ganz Fußball-Deutschland schaut auf Leverkusen, aber…”
Der 1. FC Köln empfängt Bayer Leverkusen und will der Werkself die erste Niederlage der Saison zufügen. Gelingt der Mannschaft von Timo Schultz die Sensation? Die Pressekonferenz vor dem Derby im Video.
Schultz über Tabellensituation "Acht-Punkte-Rückstand ist ein Brett"
1:11Trainer Timo Schultz vom 1. FC Köln machte vor dem Derby gegen Bayer 04 Leverkusen deutlich, dass jedes Spiel für seine Mannschaft zähle, um Punkte zu holen. Für den Effzeh gehe es nicht darum, wer der Gegner sei, sondern den Anschluss an den 15. Platz nicht zu verlieren, sagt der FC-Coach im Video.