Der FC und die FC-Reserve dürfen zwar für die Hinrunde keine neuen Spieler registrieren, der erste Neuzugang ist dennoch bereits in trockenen Tüchern. Seinen Namen, der in den Sauerländer Flüssen und Gebirgszügen wie in Stein gemeißelt zu sein scheint, kann man sich gut merken. Bernie Lennemann weiß, wo das gegnerische Tor ist. Der heute 21-Jährige machte in den vergangenen beiden Jahren im Sauerland auf sich aufmerksam. In der Saison 2022/23 erzielte er für den FC Lennestadt in der Westfalenliga 15 Tore in 30 Einsätzen. Es folgte im vergangenen Sommer der Wechsel zum Oberligisten SG Finnentrop. Und Lennemann setzte seinen Lauf auch dort fort, traf in 18 Spielen zehnmal für die Sauerländer.
Spätestens dadurch wurden auch die Scouts des 1. FC Köln auf den Knipser aus dem Sauerland aufmerksam. Die Folge: Lennemann wechselt zum 1. Juli ans Geißbockheim. Der Deal ist nach Informationen des Geissblog bereits in trockenen Tüchern, die offizielle Bekanntgabe seitens des Vereins dürfte zeitnah erfolgen. Da der Angreifer aufgrund des CAS-Urteils jedoch noch nicht für den FC spielberechtigt ist, bleibt Lennemann in der Hinrunde mutmaßlich auf Leihbasis noch bei der SG Finnentrop, um dort Spielpraxis zu sammeln. Nach der Winterpause darf Lennemann zunächst für die U21 in der Regionalliga auf Torejagd gehen, um vielleicht später bei den Profis durchzustarten. Der Stürmer soll in der Zeit bis dahin jedoch bereits regelmäßig mit seinem neuen Team am Geißbockheim trainieren.
Von mir schon ein herzliches Willkommen beim FC!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von seppelfricke im Beitrag #4Hoffentlich sind diese Vorverträge juristisch abgesichert,
sonst klopft uns die FIFA nochmal auf die Finger !
Naja - wenn ich das richtig verstehen, haben wir ein Registrierungsverbot und kein Vertragsverbot. Also, solange wir die Spieler nicht registrieren und bei uns einsetzen, sind wir auf der sicheren Seite ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von seppelfricke im Beitrag #4Hoffentlich sind diese Vorverträge juristisch abgesichert,
sonst klopft uns die FIFA nochmal auf die Finger !
Der FC darf nur keine Spieler Registrieren, sprich keine Spielberechtigung für den FC beantragen.
Genau: Eric-Maxim Choupo-Moting (vereinslos ab 010724) beim FC einregistrieren und ihn dann für 6 Monate an den FC Bayern ausleihen () gegen Gebühr versteht sich um dann ab 010125 die 2.Liga beim FC zu zerschiessen...
Der 1. FC Köln hat Bernie Lennemann vom Oberligisten SG Finnetrop-Bamenohl verpflichtet. Der Stürmer wird ab 01.01.2025 offiziell Spieler der U21 des 1. FC Köln und wird bis dahin im Zuge einer engen Zusammenarbeit mit seinem aktuellen Club SG Finnetrop-Bamenohl sehr regelmäßig im Training und bei Testspielen der Mannschaft von Evangelos Sbonias integriert. Lukas Berg, Bereichsleiter Nachwuchsfußball, sagt: „Bernie kann über die letzten Spielzeiten regelmäßig eine gute Torquote nachweisen und hat sich von Liga zu Liga sehr schnell angepasst. Mit ihm gewinnen wir einen abschlussstarken, schnellen und vor allem entwicklungsfähigen Spieler dazu. Bedanken möchten wir uns auch bei der SG Finnetrop-Bamenohl für die gute Zusammenarbeit im Sinne des Spielers.“ Lennemann ist 21 Jahre alt und Linksfuß. Seine noch junge Karriere gestartet, hat der Stürmer beim FC Lennestadt, ehe er sich im Sommer 2023 Finnetrop-Bamenohl angeschlossen hat. Dort hat er in der abgelaufenen Saison in der Oberliga Westfalen in 18 Spielen 14 Torbeteiligungen (10 Tore, 4 Vorlagen) gesammelt.
Zitat von Caligula im Beitrag #15Bernie Lennemann aus Finnetrop-Bamenohl......... Komme mir vor wie in einem Loriot-Sketch
Mich erinnert Bernie Lennemann ein wenig an Jonas Hector, der 2010 vom SV Auersmacher zur U21 des FC kam und ebenfalls auf der Vereins-Homepage vorgestellt wurde. Nach drei Jahren startete er dann bei den Profis durch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Caligula im Beitrag #15Bernie Lennemann aus Finnetrop-Bamenohl......... Komme mir vor wie in einem Loriot-Sketch
Mich erinnert Bernie Lennemann ein wenig an Jonas Hector, der 2010 vom SV Auersmacher zur U21 des FC kam und ebenfalls auf der Vereins-Homepage vorgestellt wurde. Nach drei Jahren startete er dann bei den Profis durch.
Dank eines REWE-Verkäufers aus dem Norden.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Sturmtalent hofft auf Karriere beim 1. FC Köln Bernie Lennemann wechselt an den Rhein
Ein Fußballtalent aus dem Kreis Olpe läuft bald für den 1. FC Köln auf. Bernie Lennemann aus Finnentrop wird zum 1. Januar 2025 offiziell Spieler der U21 des FC und hofft, sich durch gute Leistungen für den Profikader empfehlen zu können. Die Verpflichtung von Lennemann ist der erste Transfer der Kölner nach der Transfersperre, die im vergangenen Winter und in diesem Sommer gilt. In einer Pressemitteilung wird Lukas Berg, verantwortlich für den Nachwuchsfußball beim FC, wie folgt zitiert: „Bernie kann über die letzten Spielzeiten regelmäßig eine gute Torquote nachweisen und hat sich von Liga zu Liga sehr schnell angepasst. Mit ihm gewinnen wir einen abschlussstarken, schnellen und vor allem entwicklungsfähigen Spieler dazu.“
Scouts des 1. FC Köln waren schon vor einiger Zeit auf Bernie Lengemann aufmerksam geworden, der seit Saisonbeginn 2023/24 beim heimischen Oberligisten SG Finnentrop-Bamenohl spielt. Als der Internationale Sportgerichtshof CAS die von der FIFA verhängte Transfersperre im Dezember 2023 bestätigte, lag der Kontakt erst einmal auf Eis. Doch jetzt wurden Nägel mit Köpfen gemacht und Lennemann offiziell zum Jahresbeginn 2025 verpflichtet. „Er wird bis dahin im Zuge einer engen Zusammenarbeit mit seinem aktuellen Club SG Finnentrop-Bamenohl sehr regelmäßig im Training und bei Testspielen der Mannschaft von Evangelos Sbonias integriert“, erklären die Domstädter.
„Sehr regelmäßig“ stimmt in der Tat. „Von montags bis donnerstags trainiere ich in Köln“, berichtet der 21-jährige Linksfuß im Gespräch mit LokalPlus. Freitags trainiert er bei der heimischen SG mit, für die er bis zum Jahresende noch sonntags aufläuft. In den vergangenen Wochen ist Lennemann zwischen Köln und Bamenohl gependelt, doch das ist jetzt vorbei. „Ich habe ab 1. Juli eine Wohnung in Köln-Junkersdorf. Das ist optimal, denn auf dreieinhalb Stunden Pendeln am Tag hätte ich auf Dauer keinen Bock gehabt.“ Ideal auch deshalb, weil es von der neuen Wohnung nicht weit bis zum Geißbockheim und zum Stadion ist.
Bernie Lennemann hat seine Fußballlaufbahn in der Jugend des FC Finnentrop begonnen. Von der D-Jugend an spielte er dann beim FC Lennestadt. Als A-Jugendlicher wurde er zum Seniorenspieler erklärt und stand zwei Jahre in der Westfalenliga-Mannschaft des FCL. Im vergangenen Sommer wechselte er ans Bamenohler Schloss. Für die SG hat er in der abgelaufenen Saison in der Oberliga Westfalen in 18 Spielen insgesamt 14 Torbeteiligungen (10 Tore, 4 Vorlagen) gesammelt und sich dadurch für die U21 des 1. FC Köln empfohlen, die in der Regionalliga West spielt. Der 21-Jährige, der ein Lehramtsstudium für Geschichte und Sport absolviert, freut sich über die künftige Aufgabe: „Das ist eine neue Herausforderung für mich. Ich bin gespannt, was noch kommt. Und natürlich hofft er auf den Sprung in die erste Mannschaft, wie er z.B. den U21-Spielern Finkgräfe und Downs gelungen ist. „Jeder, der in der U-Mannschaft spielt, träumt vom Sprung in den Profikader“, sagt Lennemann.
Privat ein Schalke-Fan
Privat schlug sein Herz (bislang) übrigens nicht für den Geißbock-Club. „Ich bin kein Köln-Fan, sondern Schalke-Anhänger. Aber natürlich geht es nicht um die Fan-Brille, sondern um die sportliche Perspektive.“
Außenbandriss bei Bernie Lennemann Erster Winter-Transfer fällt vorerst aus
Rückschlag für den Winterzugang der U21 des 1. FC Köln : Bernie Lennemann hat sich am vergangenen Wochenende eine schwerwiegendere Verletzung zugezogen und wird im Sauerland nicht mehr zum Einsatz kommen. Wann er beim FC einsteigen kann, ist noch ungewiss. Glück und Pech lagen für Bernie Lennemann am vergangenen Samstag so dicht beisammen: Sein aktueller Verein, die SG Finnentrop/Bamenohl, war beim souveränen Oberliga-Tabellenführer, der U21 des VfL Bochum, zu Gast. Und der Außenseiter ging in Führung: Bernie Lennemann, der aktuell noch nach Finnentrop ausgeliehen ist und am 1. Januar zum 1. FC Köln wechseln wird, erzielte in der 25. Minute das 1:0 für die Sauerländer.
Doch das Unglück folgte sogleich: Der Nachmittag war in der Halbzeit für den 21-Jährigen vorzeitig beendet. Der Stürmer kam humpelnd aus der Kabine. Der Verdacht ging schnell in Richtung Außenbandverletzung im Sprunggelenk. Die ärztlichen Untersuchungen am Wochenanfang brachten schließlich Gewissheit: Lennemann hat sich in Bochum einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen. Dies dürfte für Lennemann eine mehrwöchige Schiene zur Ruhigstellung bedeuten, ehe eine schrittweise Wiedereingliederung ins Training erfolgen kann. Dies dürfte vermutlich erst im neuen Jahr nach seinem offiziellen Wechsel zum FC passieren. Der 1. FC Köln verpflichtete Lennemann bereits im Sommer aus Finnentrop.