So geht das! Souverän den anderen arbeiten Lassen (Eigentor, Elfmeter, Rote Karte) und dann den Sieg einstreichen. Klare Sache. Da am Finaltag Berlin ohnehin nicht nach Berlin fahren kann, fahren eben wir hin. Und Bayern ist raus, jetzt können wir jeden schlagen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Schmeißt endlich den vollkommen unfähigen Trainer raus , damit es wieder Spaß macht den FC zu schauen . Dass Downs 90 Minuten auf der Bank sitzt , das alleine beweist schon seine Unfähigkeit!
Tätää tätäää tätääää tschingbumm Der FC hat eine geile 1.Halbzeit gespielt und in der zweiten Halbzeit dann eben nur dem Gegner auf den Zehen gestanden. Offensiv war das nichts. Keine Schüsse aufs Tor, kein Spielaufbau, nichts.
Wenn wir nicht bald einen vernünftigen Stürmer bekommen, dann wird das nichts mit vorderen Tabellenplätzen. Waldschmit mal wieder ein Totalausfall. Der soll mit Adamyan, Tigges und Dietz lieber Skat spielen. Unfassbar dass Downs erst so spät reinkam.
Positiv ist, dass wir noch ein Spiel kriegen und wahrscheinlich im eigenen Stadion spielen und noch nen Euro einsammeln können.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2Schmeißt endlich den vollkommen unfähigen Trainer raus , damit es wieder Spaß macht den FC zu schauen . Dass Downs 90 Minuten auf der Bank sitzt , das alleine beweist schon seine Unfähigkeit!
Dann müsste Lemperle im aktuellen System auf die Bank.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hochverdienter Heimsieg, wenn auch mühsam. Ich hatte, bevor es noch den Elfer für uns gab, schon mit der Niederlage abgeschlossen, weil deren Keeper ziemlich gut gehalten hatte. Umso schöner.
Ist meine Negativserie jetzt eigentlich beendet oder zählt das nicht weil ich das Stadion früher verlassen musste oder zählt das nicht weil's kein Punktspiel war. Ich bin verwirrt
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #8Ist meine Negativserie jetzt eigentlich beendet oder zählt das nicht weil ich das Stadion früher verlassen musste oder zählt das nicht weil's kein Punktspiel war. Ich bin verwirrt
Also, wenn das Siegtor fiel, als Du das Stadion schon verlassen hattest, liegt die Antwort doch auf der Hand.
Dennoch war das was unsere "Rastellis" da heute gegen einen Gegner weniger auf den Rasen "gezaubert" haben für mich erbärmlich!
Technische Schwächen ohne Ende, kein Mut, null Risiko, hilflos, ideenlos, einfach nur RICHTIG SCHLECHT.
Die haben Regensburg heute mal nen richtig guten Wegweiser gegeben wie es gegen unsere Helden geht, einfach hinten reinstellen.
Ich hoffe da kommen nun mindestens 3 wirkliche Verstärkungen in der anstehenden Transferperiode, wenn nicht, können wir uns den jetzt noch möglichen Aufstieg ganz schnell abschminken.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2Schmeißt endlich den vollkommen unfähigen Trainer raus , damit es wieder Spaß macht den FC zu schauen . Dass Downs 90 Minuten auf der Bank sitzt , das alleine beweist schon seine Unfähigkeit!
Dann müsste Lemperle im aktuellen System auf die Bank.
Er hätte aber auch Downs anstelle von Waldschmidt - und damit früher - bringen können ...
Ich will dem Trainer das Spiel aber auch nicht vorwerfen. Gegen mauernde Gegner tun wir uns schon lange schwer, auch mit anderen Trainern ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja, eigentlich schade, dass Augsburg es dann kurz vor knapp doch noch geschafft hat weiterzukommen. Aber wer weiß, wozu das gut war? Es könnte ja auch Teil einer weiteren Geschichte sein, an der wir am Ende vielleicht noch viel Freude haben werden...
Es war ja heute sehr viel die Rede davon, dass der FC heute zum ersten Mal seit 14 oder 15 Jahren wieder die Chance hatte, ein Viertelfinale im DFB-Pokal zu erreichen. Dann müsste dieses bisher letzte Viertelfinale des FC das Spiel gewesen sein, dass wir am 10. Februar 2010 unter skandalösen Umständen in Augsburg verloren haben. An kein Pokalspiel des FC kann ich mich wohl noch so genau erinnern wie an diese völlig verkinhoyzerte Farce, in der hintereinander Chihi, Poldi und Petit vom Platz gestellt wurden.
Der Fußball schreibt bekanntlich seltsame Geschichten: Vielleicht sorgen ja Zufall oder Fußballgott dafür, dass wir beim kommenden Viertelfinale wieder auf Augsburg treffen. Vielleicht sogar in Köln, und vielleicht können wir dann die Chance zur Wiedergutmachung nutzen. Es ist wohl keiner der damaligen Akteure noch dabei, aber eine Rechnung ist noch offen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #14Ja, eigentlich schade, dass Augsburg es dann kurz vor knapp doch noch geschafft hat weiterzukommen. Aber wer weiß, wozu das gut war? Es könnte ja auch Teil einer weiteren Geschichte sein, an der wir am Ende vielleicht noch viel Freude haben werden...
Es war ja heute sehr viel die Rede davon, dass der FC heute zum ersten Mal seit 14 oder 15 Jahren wieder die Chance hatte, ein Viertelfinale im DFB-Pokal zu erreichen. Dann müsste dieses bisher letzte Viertelfinale des FC das Spiel gewesen sein, dass wir am 10. Februar 2010 unter skandalösen Umständen in Augsburg verloren haben. An kein Pokalspiel des FC kann ich mich wohl noch so genau erinnern wie an diese völlig verkinhoyzerte Farce, in der hintereinander Chihi, Poldi und Petit vom Platz gestellt wurden.
Der Fußball schreibt bekanntlich seltsame Geschichten: Vielleicht sorgen ja Zufall oder Fußballgott dafür, dass wir beim kommenden Viertelfinale wieder auf Augsburg treffen. Vielleicht sogar in Köln, und vielleicht können wir dann die Chance zur Wiedergutmachung nutzen. Es ist wohl keiner der damaligen Akteure noch dabei, aber eine Rechnung ist noch offen...
Es stimmt übrigens doch nicht, wie ich zuerst dachte, dass von den aktuellen Akteuren keiner mehr Bezug zum FC von 2010 und zum Viertelfinale in Augsburg hat:
Kessler saß bei dem Spiel als Mondragon-Ersatz auf der Bank. Und Mark Uth war erst 18 und kickte zu der Zeit bei den FC-Junioren.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschi im Beitrag #19Sollte der FC in der Winterpause noch 5 bis 6 Weltklasse-Spieler verpflichten, dann wäre ein Pokalsieg in Berlin möglich.
Ein Pokalsieg ist immer möglich, sonst bräuchte man erst gar nicht anzutreten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Eine Probeziehung für die kommende Pokalrunde. Mein Nachbar hat sich von der Anzahl der Zettel mit den teilnehmenden Mannschaften überzeugt, mischen, mischen, mischen, es geht los: RB Leipzig : VFL Wolfsburg VfB Stuttgart : Werder Bremen Augsburg : 1. FC Köln Arminia Bielefeld : Bayer Leverkusen. Wir ziehen jetzt solange weiter bis wir gegen Augsburg ein Heimspiel haben und dann stellen wir erst einmal drei von denen vom Platz, da ist noch eine Rechnung offen...
Dank unserer Chaoten, die wieder massenweise Pyros abgebrannt haben, wird der FC ordentlich blechen dürfen. In der Bezahltabelle liegt der FC bisher auf einem hervorragenden 2.Platz.
Der Club bekommt das Problem nicht in den Griff, handelt aber auch nicht konsequent. Der Kommentar im KStA ist der Meinung, dass man wegen der offensichtlich fehlenden Kontrolle, die Pyros doch gleich im Fanshop anbieten könne.
Die Ultras, die wohl von der Südkurve e. V. geschützt werden, machen mit unserem Vorstand, was sie wollen. Der darf nicht aufmucken, denn die Südkurve e.V. kontrolliert ja auch den Mitgliederrat - der das Präsidium vorschlägt.
Zitat von fidschi im Beitrag #24Dank unserer Chaoten, die wieder massenweise Pyros abgebrannt haben, wird der FC ordentlich blechen dürfen. In der Bezahltabelle liegt der FC bisher auf einem hervorragenden 2.Platz.
Der Club bekommt das Problem nicht in den Griff, handelt aber auch nicht konsequent. Der Kommentar im KStA ist der Meinung, dass man wegen der offensichtlich fehlenden Kontrolle, die Pyros doch gleich im Fanshop anbieten könne.
Die Ultras, die wohl von der Südkurve e. V. geschützt werden, machen mit unserem Vorstand, was sie wollen. Der darf nicht aufmucken, denn die Südkurve e.V. kontrolliert ja auch den Mitgliederrat - der das Präsidium vorschlägt.
Sportchef Keller hat ja sogar Verständnis für das Feuerwerk der Ultras geäußert. Unser Vorstand und damit indirekt auch die sportliche Führung werden weiterhin von den Ultras gestützt. Deswegen unternehmen sie auch nichts gegen die Chaoten und blechen lieber. Dies unterstreichen auch die wirkungslosen Einlasskontrollen in Müngersdorf.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."