Endlich geht es wieder los, die Winterpause ist vorbei - obwohl der Winter jetzt erst richtig los geht ....
Ich hoffe auf Revanche für die blöde und unnötige Niederlage am 1. Spieltag, wäre aber in Anbetracht der Offensivstärke der Hamburger (notfalls) auch mit einem Unentschieden zufrieden.
Ich will nun bis zum Ende der Saison auf dem ersten Platz verharren. Unentschieden werden da auf Dauer nicht helfen. Ich fordere daher Siege, Siege und nochmals Siege. Wenn der Trainer sich weiter durch den Sportdirektor nicht reinreden läßt, haben wir alle Chancen. Der HSV ist die erste Mannschaft, die nun geschlagen werden muß, am liebsten deutlich.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #1Endlich geht es wieder los, die Winterpause ist vorbei - obwohl der Winter jetzt erst richtig los geht ....
Ich hoffe auf Revanche für die blöde und unnötige Niederlage am 1. Spieltag, wäre aber in Anbetracht der Offensivstärke der Hamburger (notfalls) auch mit einem Unentschieden zufrieden.
Let's go!
Ist denn die Offensivstärke der HSVler nicht auch verhindert? Haben doch auch zig Verletzte oder? Und die Niederlage vom Hinspiel muß ausgeglichen werden. Also Sieg.
Ich denke, dass es heute ohne Lemperle sehr schwer in Hamburg wird. Downs Auswärtsauftritte waren bisher meistens nicht besonders überzeugend. Spannend wird auch zu sehen sein, was die Neuzugänge bringen. Mit einem Remis wäre ich schon zufrieden. Selke dürte heute besonders motiviert sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vielen Dank für den Matchbird, liebe Schoggi! Somit sind nun die Voraussetzungen gegeben, dass der FC seinen Lauf aus der Hinrunde erfolgreich fortsetzen kann. Ein Selbstläufer wird das aber nicht, die Mannschaft wird noch einige Schippen drauflegen müssen, um auch im Mai noch königlich zu strahlen. Die Testspiele gegen Lugano und die Victoria waren fehlerbehaftet und noch gar nicht überzeugend. Möge sich hier die alte Theaterweisheit einmal mehr bewahrheiten, dass Fehler in der Generalprobe eine gelungene Premiere verheißen.
Wir haben das Winterkönigtum ja zu einem günstigen Zeitpunkt angetreten, so dass wir den Titel nicht sofort wieder verlieren und uns gleich mehrere Wochen an so schönen Begriffen wie Herbstmeister und Winterkönig erfreuen und berauschen konnten. So etwas birgt natürlich auch Gefahren: Man sieht sich schon auf dem richtigen Weg, wird allzu schnell zufrieden und glaubt, man hätte schon etwas erreicht. Wir haben aber noch gar nichts erreicht.
Der schwerste Teil der Strecke liegt noch vor uns und wir werden uns siebzehn herausfordernden Aufgaben zu stellen haben, die uns alles abverlangen. Nur wenn wir uns nicht in einem Netz aus Selbstzufriedenheit und Leichtsinn verheddern, sondern jede dieser Aufgaben mit einer guten Balance aus Demut und Kampfeslust angehen, können wir uns auch im Sommer (bzw. im Mai) als guter und würdiger König erweisen. Vielleicht waren die Fehler in den letzten Testspielen ja Warnschüsse zur rechten Zeit, die uns dafür aufmerksam machen, dass jetzt unsere ganze Kraft und Konzentration gefordert sind. Auf siebzehn gute Aufführungen kommt es nun an. 🫅
Und wenn wir dann wirklich überzeugen, nehme ich gerne auch noch vier zusätzliche Aufführungen auf einer Nebenbühne in Kauf...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich hoffe Struber hat seiner "ersten Elf" mal ordentlich den Marsch geblasen, mit so einer laschen unakzeptablen Einstellung verlierst du gegen jeden Drittligisten.
Stimmt die Einstellung ist auch ein Sieg möglich, ansonsten gibt es ein böses Erwachen!
Bin sehr gespannt, wie der FC das Spiel angehen wird.
Mit der abwartenden Spielweise des HSV, die unter Baumgart völlig untypisch war, kam der FC im Hinspiel nicht klar - Ergebnis bekannt.
Nun spielt der HSV unter dem neuen Trainer vor allem im Volkspark einen äußerst aggressiven Stiefel. Sehr frühes, fast schon extremes Pressing (der eigentliche Baumgart-Fußball reloaded, aber flexibler, nicht nur über die Flügel), das es vor allem in der Anfangsphase zu überstehen gilt. Damit kommt der FC überhaupt nicht klar, schon gar nicht nach einer Pause und überhaupt nicht unter Flutlicht, das macht mir echte Sorgen.
In Anbetracht dessen, was ich gegen Viktoria gesehen habe, erwarte ich nicht viel bis gar nichts. Ich hoffe nur, dass es nicht zu heftig wird.
Bin auf Gazibegovic gespannt und eigentlich will ich auch Schmied sehn, Angst vorm Gegner, nicht vorhanden. Respekt ist klar, aber auch Hamburg ist durchaus zu knacken. Daher 2:2 bis 2:3
Die Vorfreude auf das Samstagabend-Spiel ist groß, doch sie wird getrübt. Offenbar gibt es Ausschreitungen mit wilden Schlägereien vor der Begegnung des 1. FC Köln in Hamburg. Zahlreiche Vermummte sind offenbar auf Kölner Fans losgegangen. Gegen Nachmittag meldeten die ersten User auf „X“, dass sich zahlreiche Einsatzfahrzeuge auf dem Weg Richtung Innenstadt befänden. Tatsächlich war die Polizei mit einem Großaufgebot auf dem Weg zur Friedrichstraße. Auf Videos sind um die 50 vermummte Hooligans mit blauen Schals zu sehen, die vor dem bekannten Club „die Rutsche“ scheinbar wahllos auf friedlich vor der Kneipe stehende Menschen einprügeln und eintreten. Gegnerische Hooligans sind auf den Bildern nicht zu sehen. Mobiliar wird demoliert, gegen Fensterscheiben geschlagen. Besucher eines weiteren Clubs rufen nach der Polizei. Wie die MorgenPost schreibt, soll es Verletzte gegeben haben. Das hat die Polizei Hamburg aber bislang noch nicht bestätigt. Ein Sprecher des Lagedienstes der Polizei mit, dass die Beamten gegen 15 Uhr zum Kiez gerufen wurden. Die Beamten hätten die Situation mit einem Großaufgebot auflösen und die beiden Fanlager voneinander trennen können.
Zitat von Xenia im Beitrag #13Asoziales Pack! Schlagen auf friedliche Kölner Fans (auch Frauen) ein. Viele Vermummte..
Aber von dem Pack haben wir selbst auch genug…
Furchtbar 😢
Nach den ersten Meldungen waren es noch die Hooligans beider Clubs, die aufeinander losgegangen sein sollen. Aber dann stellte sich heraus, dass es friedliche FC-Fans (laut Express wohl harmlose Alt-Hooligans) waren, die verhauen wurden. Selbst zahlreiche Frauen sollen von den HSV-Holligans verprügelt worden sein.
Wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens beginnt das Spiel erst 15 Minuten später (Anstoß 20.45 Uhr).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Xenia im Beitrag #13Asoziales Pack! Schlagen auf friedliche Kölner Fans (auch Frauen) ein. Viele Vermummte..
Aber von dem Pack haben wir selbst auch genug
Furchtbar 😢
100-200 Polizisten hin und drauf mit den Knüppeln, bis keiner von denen mehr stehen kann. Stehe ich eigentlich gar nicht drauf, aber wenn ich sowas sehe...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11Bin auf Gazibegovic gespannt und eigentlich will ich auch Schmied sehn, Angst vorm Gegner, nicht vorhanden. Respekt ist klar, aber auch Hamburg ist durchaus zu knacken. Daher 2:2 bis 2:3
Auf dem Papier müsste der Gazibegovic einer der absoluten Topspieler der 2. Liga sein. Ich bin auch maximal gespannt auf den.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #11Bin auf Gazibegovic gespannt und eigentlich will ich auch Schmied sehn, Angst vorm Gegner, nicht vorhanden. Respekt ist klar, aber auch Hamburg ist durchaus zu knacken. Daher 2:2 bis 2:3
Auf dem Papier müsste der Gazibegovic einer der absoluten Topspieler der 2. Liga sein. Ich bin auch maximal gespannt auf den.
Man sollte aber nicht vergessen, dass Gazibegovic und Schmied aus nicht so starken Alpenligen kommen und sicherlich erst mal eine Eingewöhnungszeit benötigen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vale, der HSV ist für mich ein gutes Beispiel, warum es in dieser Liga so eng zugeht – allerorten die Hoffnung auf Unterschiedsspieler – und warum der FC so unerwartbar gut dasteht – als Team mit einer unhippen Taktik. Entsprechend schmal der Grat in solchen Spitzenspielen. Schlagen wir die Rothosen mit der SB72-Taktik aus dem Hinspiel ✊🏽🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)