Die Weltauswahl aus Elversberg hat am Wochenende gegen Magdeburg erstmal einen auf den Deckel bekommen, ist aber nichts besonderes in dieser Liga. Auf dem Papier spielt nun also der 3. gegen den 5. - hört sich gut an. Ob gut auch drin ist, sehen wir am Wochenende. Ich glaube das Spiel könnte nervig werden. Ist Pacarada nun eigentlich verletzt? Dann würde Finkgräfe ggf wieder eine Chance bekommen.
Tipp: 5:5 :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wir sollten besser auftreten als gegen Hamburg, was ja anders auch fast nicht geht, denn schlechter als gegen Hamburg geht es kaum. Also Heimsieg, wie auch immer.
Unsere Spiele in den letzten Monaten sahen alle ähnlich unansehnlich wie gegen den HSV aus. Es gab nur einen kleinen Unterschied: Wir waren erfolgreich und haben die Spiele zuletzt alle knapp gewonnen. Ich habe am Samstag große Teile vom Spiel VfB gegen Freiburg gesehen. Was die Stuttgarter da gezeigt haben, war Fußball vom Feinsten. Sowas sind FC-Fans gar nicht mehr gewöhnt. Wie man in anderen FC-Foren nachlesen kann, gibt es mittlerweile auch schon viele Fans, die sich die kompletten Spiele des FC im Fernsehen gar nicht mehr antun. Ihnen reicht mittlerweile schon eine kurze Zusammenfassung.
Ich hoffe, dass wir gegen Elversberg wieder erfolgreicher spielen. Die Hoffnung auf ansehnliche Spiele vom FC habe ich auch schon aufgegeben. Bei einem möglichen Aufstieg wird die Mannschaft in der 1. Liga wohl gewaltige Probleme haben. Das ist schon jetzt abzusehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Wir sollten besser auftreten als gegen Hamburg, was ja anders auch fast nicht geht, denn schlechter als gegen Hamburg geht es kaum. Also Heimsieg, wie auch immer.
Nun, der FC tut sich immer richtig schwer, wenn er das Spiel machen muss. Der FC tut sich viel leichter und ist viel besser, wenn er nicht Favorit ist, aus einer geordneten Defensive heraus agieren kann. Theoretisch also war das HSV-Spiel (für mich) das einfachere Spiel für den FC im Vergleich zu Elversberg oder dann Braunschweig.
Kann Joga nur zustimmen- wenn der FC der Favorit ist / das Spiel machen muss wird das meistens nix. Auch wenn Elversberg im letzten Spiel „auf die Nase gekriegt hat“ sind sie bei Kontern sehr gefährlich. Ich ahne nichts gutes fürs nächste Spiel.
Habe mich halbwegs wieder beruhigt nach diesem desolaten Auftritt , besonders Kainzi hatte es mir negativ sehr angetan . Dass Tigges stärker ist als Potocnik lässt unsere Transfersperre so richtig glänzen. Hoffentlich brauche ich den Struber nicht mehr allzu lang ertragen . Das nächste Spiel ist wie gemalt zum Verkacken . Mag auch keinen Tipp abgeben , da ich nie gegen den FC tippe , bin aber davon überzeugt , dass der Fahrstuhl nach unten geht . Bin sehr neidisch auf die kleinen Vereine in der Bundesliga die seit Jahren alles richtig machen .
Ich verstehe das alles nicht. Der FC tut sich schwer, wenn er das Spiel machen muss. Das ist doch nicht einfach so. Die Frage ist, warum ist das so? Ist der lt. Experten mit dem HSV stärkste Kader der Liga also überschätzt? 3'er Kette, 4'er Kette verstehe ich auch nicht, warum das entscheidend sein soll über Erfolg und Misserfolg. Das alles erklärt doch diesen geradezu grotesk anmutende spielerische Ideenlosigkeit, null Kreativität, Fehlpassorgie und trotz Platz 1 mut- und kraftlosen Auftritt nicht. Mit diesem Spielermaterial müsste es ( in der 2. Liga) Lösungen geben für jede Situation und dass diese Mannschaft besser Fußball spielen kann, hat sie doch zu Anfang der Saison bewiesen, bevor diese komische Systemumstellung von "4'er auf 3" er Kette" kam, dann auch noch gefeiert wurde, weil wir 5 oder 6 x mit unansehnlichem Gekicke 1:0 gewonnen haben. In der Weltspitze mögen solche Nuancen bei ausgeglichen besetzten Mannschaften vielleicht am Ende den Ausschlag geben, aber gegen Elversberg und Preußen Münster? Sind wir so weit, dass es auch da nur noch um Nuancen geht? Wie gesagt: Ich verstehe es einfach nicht!
Quogeorge, stimmt, das ist mir garnicht aufgefallen, Tigges u Potocnik sitzen auf der Bank und Struber bringt . . . . . . Tigges Obwohl ganz Fußball Deutschland weiß was Tigges kann. Nämlich GAR NICHTS !!!!! Sein Trainer weiß es aber offenbar nicht, oder aber, Potocnik kommt nicht an die Klasse eines Tigges heran, obwohl Tigges keine Klasse für die 1. bzw 2. Liga besitzt. Was sagt uns das, neben der dann offensichtlich vollkommen verfehlten Einkaufspolitik und der daraus resultierenden CAS Sperre??? Sie war, wie soviele Entscheidungen unsrer das Führung, mal wieder, vollkommen daneben. Fairerweise muss man sagen, die Vorgänger waren genauso blind !!! Allerdings ist die Geschichte mit der Sperre schon einzigartig. Eigentlich kann man es garnicht glauben, was da produziert wird. Ein Nachwuchskicker wird auf Biegen und Brechen zum FC geholt weil man in ihm ein großes Talent sieht, und dann wird diesem ein Antifußballer vorgezogen um gegen den HSV noch irgendwie was zu retten. Ganz im ernst jetzt, WAS muss in einem Fußballtrainer vorgehen, wenn er einen Tigges bringt um ein Spiel noch irgendwie umzudrehen!?? Der weiß doch genau wie wir und alle das da nichts, aber auch rein garnichts bei rumkommt. Nichts und nochmals Nichts!!! Und er bringt ihn trotzdem. Zurückhaltend könnte ich sagen, ich muss Man hat ein Talent auf der Bank sitzen und bringt einen von dem alle und er auch (!!!!) wissen, der bringt es nicht bzw garnicht. Bei aller Liebe, wie bescheuert kann man sein????? Jeder Kreisliga C Trainer würde Potocnik bringen, jeder !!! Wieso sitzt er auf der Bank??? Wieso ???
Du hast einen von dem du weiiß... der kann nichts ( Tigges). Und du hast einen für den sich der Verein eine Transfersperre eingefangen hat, weil der Verein denkt, das wird mal einer, also mit guten Anlagen bestückt. Dann hast du so ein Spiel wie gegen den HSV, und Du bringst den ins Spiel von dem du weißt.... da kommt nix. Sorry , auch wenn ich mich wiederhole, aber das muss mir erst mal jemand erklären. Ich verstehe es nicht !!! So blöd kann keiner sein
Das Gespräch vom schnellstmöglichen Aufstieg ist noch weniger wert als das Pfeifen im Wald. An einem Standort wie Köln kann das Ziel nur sofortiger Wiederaufstieg lauten. Sollte das Ziel verfehlt werden, stellt sich unweigerlich die Frage nach den Gründen. Sollte Keller bis zum Ende der Transferperiode keinen weiteren Stürmer verpflichten, wird ihm genau dieses Versäumnis bei einem Nichtaufstieg ganz fürchterlich vor die Füße fallen. Fans, Presse und das gesamte Umfeld werden einen evtl. Nichtaufstieg genau an unserem Stürmerproblem festmachen. Es wird nur eine einzige Frage geben: Warum hat man nicht alles Mögliche getan, die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. So blöd kann Keller nicht sein, russisches Roulette zu spielen. Am Ende des Tages geht es um seinen Kopf. Ich gehe daher fest davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode ein Stürmer präsentiert wird, der auch den Namen als solcher verdient.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #16Das Gespräch vom schnellstmöglichen Aufstieg ist noch weniger wert als das Pfeifen im Wald. An einem Standort wie Köln kann das Ziel nur sofortiger Wiederaufstieg lauten. Sollte das Ziel verfehlt werden, stellt sich unweigerlich die Frage nach den Gründen. Sollte Keller bis zum Ende der Transferperiode keinen weiteren Stürmer verpflichten, wird ihm genau dieses Versäumnis bei einem Nichtaufstieg ganz fürchterlich vor die Füße fallen. Fans, Presse und das gesamte Umfeld werden einen evtl. Nichtaufstieg genau an unserem Stürmerproblem festmachen. Es wird nur eine einzige Frage geben: Warum hat man nicht alles Mögliche getan, die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. So blöd kann Keller nicht sein, russisches Roulette zu spielen. Am Ende des Tages geht es um seinen Kopf. Ich gehe daher fest davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode ein Stürmer präsentiert wird, der auch den Namen als solcher verdient.
Deine Zuversicht teile ich nicht! Ich fürchte viel mehr, dass Keller erneut keinen Plan B oder C hat. Er hat sich komplett auf Prtajin versteift. Wenn Plan A nicht klappt, stehen wir blöd da. Wäre leider nicht das erste mal, dass es so ausgeht. Ich hoffe sehr, dass ich am Ende doch falsch lag - daran glaube tue ich aber eher nicht.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #16Das Gespräch vom schnellstmöglichen Aufstieg ist noch weniger wert als das Pfeifen im Wald. An einem Standort wie Köln kann das Ziel nur sofortiger Wiederaufstieg lauten. Sollte das Ziel verfehlt werden, stellt sich unweigerlich die Frage nach den Gründen. Sollte Keller bis zum Ende der Transferperiode keinen weiteren Stürmer verpflichten, wird ihm genau dieses Versäumnis bei einem Nichtaufstieg ganz fürchterlich vor die Füße fallen. Fans, Presse und das gesamte Umfeld werden einen evtl. Nichtaufstieg genau an unserem Stürmerproblem festmachen. Es wird nur eine einzige Frage geben: Warum hat man nicht alles Mögliche getan, die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. So blöd kann Keller nicht sein, russisches Roulette zu spielen. Am Ende des Tages geht es um seinen Kopf. Ich gehe daher fest davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode ein Stürmer präsentiert wird, der auch den Namen als solcher verdient.
Deine Zuversicht teile ich nicht! Ich fürchte viel mehr, dass Keller erneut keinen Plan B oder C hat. Er hat sich komplett auf Prtajin versteift. Wenn Plan A nicht klappt, stehen wir blöd da. Wäre leider nicht das erste mal, dass es so ausgeht. Ich hoffe sehr, dass ich am Ende doch falsch lag - daran glaube tue ich aber eher nicht.
Uns fehlt ein Stürmer, der besser ist als Tigges und Potocnik, der an diesem offenbar (noch) nicht vorbei kommt. Ich habe bei Struber wirklich den Eindruck, der stellt nach Leistung auf und bevorzugt nicht automatisch, wie Baumgart, die älteren Spieler. Also brauchen wir für den Aufstiegskampf jetzt einen, der besser ist als Tigges und Potocnik - das muss Keller doch auch sehen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Sonar2 im Beitrag #16Das Gespräch vom schnellstmöglichen Aufstieg ist noch weniger wert als das Pfeifen im Wald. An einem Standort wie Köln kann das Ziel nur sofortiger Wiederaufstieg lauten. Sollte das Ziel verfehlt werden, stellt sich unweigerlich die Frage nach den Gründen. Sollte Keller bis zum Ende der Transferperiode keinen weiteren Stürmer verpflichten, wird ihm genau dieses Versäumnis bei einem Nichtaufstieg ganz fürchterlich vor die Füße fallen. Fans, Presse und das gesamte Umfeld werden einen evtl. Nichtaufstieg genau an unserem Stürmerproblem festmachen. Es wird nur eine einzige Frage geben: Warum hat man nicht alles Mögliche getan, die Wahrscheinlichkeit eines Aufstieges zu erhöhen. So blöd kann Keller nicht sein, russisches Roulette zu spielen. Am Ende des Tages geht es um seinen Kopf. Ich gehe daher fest davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode ein Stürmer präsentiert wird, der auch den Namen als solcher verdient.
Deine Zuversicht teile ich nicht! Ich fürchte viel mehr, dass Keller erneut keinen Plan B oder C hat. Er hat sich komplett auf Prtajin versteift. Wenn Plan A nicht klappt, stehen wir blöd da. Wäre leider nicht das erste mal, dass es so ausgeht. Ich hoffe sehr, dass ich am Ende doch falsch lag - daran glaube tue ich aber eher nicht.
Nein, ich bin nicht zuversichtlich. Ich möchte die Verantwortlichen lediglich an ihre großen Worte erinnern. So sagte zum Beispiel unser Chefscout Martin Schulz: „Für uns ist es wichtig, dass wir eine gute Achse haben, dass wir vorne auf der Neun Erfahrung haben“, sagt Chefscout Martin Schulz (38). „Da scouten wir nach." Mir braucht jetzt keiner durch die Hintertür zu kommen und erzählen, dass der Kader ausreichend und ausgewogen auf der Neun besetzt ist. Eigentlich stehen wir jetzt - zumindest quantitativ - noch schlechter da, als vor Beginn der Transferperiode. Adamyan und Dietz (von denen ich absolut nichts halte) sind weg, verpflichtet wurde - Stand heute - kein weiterer Stürmer. Unterm Strich haben wir uns vorne also verschlechtert, statt verbessert.
Sehe ich ja genauso - aber du hattest ja geschrieben, dass du fest davon ausgehst, dass noch ein neuer kommt.
Nachdem Skhiri gegangen ist (den man zweifelsfrei nicht 1:1 hätte ersetzen können), wurde auch ein gestandener BuLi-6er versprochen. Gekommen ist das Phantom Christensen...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #22Sehe ich ja genauso - aber du hattest ja geschrieben, dass du fest davon ausgehst, dass noch ein neuer kommt.
Nachdem Skhiri gegangen ist (den man zweifelsfrei nicht 1:1 hätte ersetzen können), wurde auch ein gestandener BuLi-6er versprochen. Gekommen ist das Phantom Christensen...
Weil ich mir einfach nicht vorstellen kann und auch nicht will, dass Verantwortliche eines so großen Wirtschaftsunternehmens so stur und beratungsresistent sein sollten. Jeder Blinde sieht, dass wir so unsere Ziele wahrscheinlich nicht erreichen werden. Aber ich vergaß, wir sind ja spürbar anders ...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #19Da gibt es eigentlich keine 2 Meinungen! Wir brauchen meiner Meinung nach einen weiteren Stürmer (keine Nummer 3 - 5) und einen fürs Mittelfeld.
Wir können als Leihe eine Nr. zwei bis drei (also etwa das Level von Downs) durchaus schon gebrauchen. In der BuLi brauchen wir natürlich ein anderes Kaliber ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus