Der FC zeigt erneut das dem gesamten Kader die Qualität fehlt.Bis auf Schwäbe ist das alles nicht Aufstiegsreif.Und so werden auch die nächsten Spiele verlaufen........dieses Gebolze ist einfach unerträglich. Einfache Pässe kommen nicht an.Keine Spielstruktur.Was macht der Trainer eigentlich täglich mit diesen Haufen?.......
Zitat von Quogeorge im Beitrag #60Die können ja nicht einmal Pässe über eine kurze Distanz zum eigenen Mann bringen und schießen aus der 2. Reihe hat auch keiner drauf , jedenfalls traut sich keiner . Ich bleibe dabei , mit diesem Trainer steigt der FC nicht auf !
Spielt der Trainer die Pässe? Nein. Wenn die Spieler so schlecht sind (was sie nicht sind - gestern schon, aber sie haben gezeigt, dass sie in Liga 2 so mit das Beste sind, was dort rumturnt) - warum dann die Kritik am Trainer? Verstehe ich nicht.
Bin mit der Kritik an den Spielern ganz bei Dir, Joga. Natürlich spielt der Trainer nicht die Pässe und er nimmt die Bälle auch nicht so dilettantisch an, wie wir es gestern wieder erleben mussten.
Dennoch kann man bei diesem struktur- und planlosem Gekicke den Trainer nicht aus der Verantwortung nehmen. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels war erkennbar, was das eigentliche Ziel des FC war - Tore schießen jedenfalls nicht.
Mit Waldschmidt, Ljubicic und Kainz haben wir Fußballer in unseren Reihen, von denen andere Teams, die gerade mal 2-4 Punkte weniger aufweisen, nur träumen können und die alle drei das Potenzial haben, als Antreiber oder Spielmacher Spiele zu lenken. Wenn es über nahezu die gesamte erste Hälfte der Hinrunde nicht gelingt, auch nur einen einzigen, geschweige alle drei an so etwas wie "Normalform" heranzuführen, dann muss sich der Trainer samt "Staff" schon Fragen gefallen lassen.
Der Trainer hat auf die zwischenzeitlich schlimmen Auftritte so reagiert, dass zumindest einmal die Ergebnisse weitaus besser wurden. Es kann aber nicht bei den "ermauerten" und "erduselten" Punkten bzw. Auftritten bleiben, so kommt der FC auf Sicht nicht weiter. Jetzt braucht es mit dem Systemwechsel auch eine spielerische Entwicklung, in der ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen stabiler Defensive und wirkungsvoller Offensive hergestellt wird, was ja auch Struber propagiert. Davon waren wir gestern Lichtjahre entfernt. Davon sind wir seit Monaten weit entfernt.
Es ist im Moment m. M. nach ein kollektives Versagen sowohl der Mannschaft als auch des Trainerstabs. Ein Phänomen, dass so häufig vor allem nach Pausen von mehr als 14 Tagen beim FC auftritt. Seit Jahrzehnten. Hoffen wir einfach mal auf Besserung in allen Bereichen!
Oder..., wenn man an einem zu erwartenden kalten, nebligen 18. Januar ein erstes Punktespiel in Hamburg bestreiten muss, dann fährt man zum trainieren nicht vorher in einen Wellness-Tempel in Estepona, sondern man absolviert seine Übungen an einem Ort mit ähnlichen klimatischen Bedingungen wie in der Hansestadt. Zum Beispiel in Dänemark, Schweden, den Niederlanden... und bringt von dort noch einen brauchbaren Stürmer mit.
Das mit der angeblich "erfolgreichen Systemumstellung", von wem auch immer veranlasst, hat doch nie gestimmt. Die knappen und teilweise glücklichen Siege am Stück gegen schwache Gegner haben das kaschiert. Es war nach meiner Überzeugung ein Fehler, von der dominanten, aber vom nackten Ergebnis her nicht immer erfolgreichen, Spielweise abzurücken. Man hätte diese Spielweise weiterentwickeln, anpassen, aber nicht in die Tonne klopfen müssen. Spielerische Entwicklung zugunsten kurzzeitig besserer Ergebnisse zurückzusenden, funktioniert nicht. Nicht nur spielerisch, auch mental hat das der Mannschaft, die anfangs jeden Gegner dominierte und klar den besten Fußball spielte, nicht gut getan. M.m.nach war es absehbar, dass sich das irgendwann rächen würde. Oder hat gestern irgend jemand eine selbstbewusst auftretende, sich ihrer Stärke bewusste, Zweitligaspitzenmannschaft gesehen? Der HSV war schon verdammt schlecht, aber die Nichtleistung des FC war ein absoluter spielerischer und mentaler Offenbarungseid. Das hätte nicht sein müssen, wenn man eine für richtig befundenene Spielidee auch mal gegen Widerstände durchgesetzt hätte.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #82Das mit der angeblich "erfolgreichen Systemumstellung", von wem auch immer veranlasst, hat doch nie gestimmt. Die knappen und teilweise glücklichen Siege am Stück gegen schwache Gegner haben das kaschiert. Es war nach meiner Überzeugung ein Fehler, von der dominanten, aber vom nackten Ergebnis her nicht immer erfolgreichen, Spielweise abzurücken. Man hätte diese Spielweise weiterentwickeln, anpassen, aber nicht in die Tonne klopfen müssen. Spielerische Entwicklung zugunsten kurzzeitig besserer Ergebnisse zurückzusenden, funktioniert nicht. Nicht nur spielerisch, auch mental hat das der Mannschaft, die anfangs jeden Gegner dominierte und klar den besten Fußball spielte, nicht gut getan. M.m.nach war es absehbar, dass sich das irgendwann rächen würde. Oder hat gestern irgend jemand eine selbstbewusst auftretende, sich ihrer Stärke bewusste, Zweitligaspitzenmannschaft gesehen? Der HSV war schon verdammt schlecht, aber die Nichtleistung des FC war ein absoluter spielerischer und mentaler Offenbarungseid. Das hätte nicht sein müssen, wenn man eine für richtig befundenene Spielidee auch mal gegen Widerstände durchgesetzt hätte.
Hätte ich auch cool gefunden, Jupp. Aber wie willst du das machen ohne Außenverteidiger im Kader? Pacarada ist deutlich besser, wenn er noch einen hinter sich hat. Thielmann und Carstensen sind ganz schwache RV. Finkgräfe inzwischen wohl völlig außer Form. Mit einem guten Finkgräfe und Gazibegovic (falls er uns tatsächlich hilft, wovon ich stark ausgehe) befürworte ich auch eine 4er Kette. Dann fehlt aber noch ein weiterer Stürmer im Kader.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Noch mal zu Finkgräfe: hatte nicht genau so einen Elfmeter schon einmal letztes Jahr verursacht? Das kam mir irgendwie so bekannt vor, wie ihr dem Gegenspieler auf dem Fuß getreten ist.
An der Mittellinie hätte es für diese Berührung keinen Freistoss gegeben. Dafür sollte man Finkgräfe jetzt nicht durch den Fleischwolf drehen. Wenn er wieder Spielzeit bekommt ist er einer der Besseren und wird uns weiterhelfen mit seiner Dynamik. Das Niveau von Paquarada ist absehbar, der wird nicht besser wie er jetzt ist, Finkgräfe schon.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #82Das mit der angeblich "erfolgreichen Systemumstellung", von wem auch immer veranlasst, hat doch nie gestimmt. Die knappen und teilweise glücklichen Siege am Stück gegen schwache Gegner haben das kaschiert. Es war nach meiner Überzeugung ein Fehler, von der dominanten, aber vom nackten Ergebnis her nicht immer erfolgreichen, Spielweise abzurücken. Man hätte diese Spielweise weiterentwickeln, anpassen, aber nicht in die Tonne klopfen müssen. Spielerische Entwicklung zugunsten kurzzeitig besserer Ergebnisse zurückzusenden, funktioniert nicht. Nicht nur spielerisch, auch mental hat das der Mannschaft, die anfangs jeden Gegner dominierte und klar den besten Fußball spielte, nicht gut getan. M.m.nach war es absehbar, dass sich das irgendwann rächen würde. Oder hat gestern irgend jemand eine selbstbewusst auftretende, sich ihrer Stärke bewusste, Zweitligaspitzenmannschaft gesehen? Der HSV war schon verdammt schlecht, aber die Nichtleistung des FC war ein absoluter spielerischer und mentaler Offenbarungseid. Das hätte nicht sein müssen, wenn man eine für richtig befundenene Spielidee auch mal gegen Widerstände durchgesetzt hätte.
Sehe ich auch so.
Da sollte sich wieder was ändern, so wird das nichts mit dem Aufstieg.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #82Das mit der angeblich "erfolgreichen Systemumstellung", von wem auch immer veranlasst, hat doch nie gestimmt. Die knappen und teilweise glücklichen Siege am Stück gegen schwache Gegner haben das kaschiert. Es war nach meiner Überzeugung ein Fehler, von der dominanten, aber vom nackten Ergebnis her nicht immer erfolgreichen, Spielweise abzurücken. Man hätte diese Spielweise weiterentwickeln, anpassen, aber nicht in die Tonne klopfen müssen. Spielerische Entwicklung zugunsten kurzzeitig besserer Ergebnisse zurückzusenden, funktioniert nicht. Nicht nur spielerisch, auch mental hat das der Mannschaft, die anfangs jeden Gegner dominierte und klar den besten Fußball spielte, nicht gut getan. M.m.nach war es absehbar, dass sich das irgendwann rächen würde. Oder hat gestern irgend jemand eine selbstbewusst auftretende, sich ihrer Stärke bewusste, Zweitligaspitzenmannschaft gesehen? Der HSV war schon verdammt schlecht, aber die Nichtleistung des FC war ein absoluter spielerischer und mentaler Offenbarungseid. Das hätte nicht sein müssen, wenn man eine für richtig befundenene Spielidee auch mal gegen Widerstände durchgesetzt hätte.
Genau... dem Stimme ich zu. Nicht mal basics sah ich.
Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehören eine gute Abwehr, ein gutes MF und ein erfolgreicher Angriff. Die Balance muss stimmen.
War der FC anfangs wirklich so "dominant"? Es sah im Angriff nett aus, doch wir haben zu viele Gegentore kassiert und Punkte verschenkt.
In den letzten Spielen fehlte der Zug nach vorne und wir haben davon gelebt, dass unsere Abwehr ohne Gegentor blieb. Ich wünsche mir auch mehr Offensivpower, ohne die Abwehr zu entblößen.
Da ist der Trainer gefragt. Unser Spodi sollte noch einen torgefährlichen Stürmer auftreiben. Ich würde alles dafür tun, um einen Aufstieg wahrscheinlicher zu machen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #82Das mit der angeblich "erfolgreichen Systemumstellung", von wem auch immer veranlasst, hat doch nie gestimmt. Die knappen und teilweise glücklichen Siege am Stück gegen schwache Gegner haben das kaschiert. Es war nach meiner Überzeugung ein Fehler, von der dominanten, aber vom nackten Ergebnis her nicht immer erfolgreichen, Spielweise abzurücken. Man hätte diese Spielweise weiterentwickeln, anpassen, aber nicht in die Tonne klopfen müssen. Spielerische Entwicklung zugunsten kurzzeitig besserer Ergebnisse zurückzusenden, funktioniert nicht. Nicht nur spielerisch, auch mental hat das der Mannschaft, die anfangs jeden Gegner dominierte und klar den besten Fußball spielte, nicht gut getan. M.m.nach war es absehbar, dass sich das irgendwann rächen würde. Oder hat gestern irgend jemand eine selbstbewusst auftretende, sich ihrer Stärke bewusste, Zweitligaspitzenmannschaft gesehen? Der HSV war schon verdammt schlecht, aber die Nichtleistung des FC war ein absoluter spielerischer und mentaler Offenbarungseid. Das hätte nicht sein müssen, wenn man eine für richtig befundenene Spielidee auch mal gegen Widerstände durchgesetzt hätte.
Du schreibst mir auch der Seele . Lieber attraktiven Fussball spielen , dann kann ich auch mal eine Niederlage verzeihen , aber nach dem grausamen Gekicke war ich stinksauer und auch sehr depremiert , weil ich 0 Entwicklung sehe . Tigges wird eingewechselt , dass heißt doch ,dass Struber ihn für besser hält , als unser Juwel ! (Potocnik)
Zitat von fidschi im Beitrag #90Zu einer erfolgreichen Mannschaft gehören eine gute Abwehr, ein gutes MF und ein erfolgreicher Angriff. Die Balance muss stimmen.
War der FC anfangs wirklich so "dominant"? Es sah im Angriff nett aus, doch wir haben zu viele Gegentore kassiert und Punkte verschenkt.
In den letzten Spielen fehlte der Zug nach vorne und wir haben davon gelebt, dass unsere Abwehr ohne Gegentor blieb. Ich wünsche mir auch mehr Offensivpower, ohne die Abwehr zu entblößen.
Da ist der Trainer gefragt. Unser Spodi sollte noch einen torgefährlichen Stürmer auftreiben. Ich würde alles dafür tun, um einen Aufstieg wahrscheinlicher zu machen.
Der FC hat in den ersten Spielen offensiv so ziemlich alles auseinander genommen. Dominanter ging es kaum noch. Leider aber oft hohes Xg und wenige Tore (u.a. Magdeburg). Die Abwehr war ne Vollkatastrophe.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum