Die große Frage ist, ob der FC aus der knappen Niederlage gegen die Pillen Kraft schöpft oder die Mannschaft jetzt mental Schaden genommen hat. Die nächsten vier Spiele gegen Schalke (H), Magdeburg (A), Düsseldorf (H) und den KSC (A) werden jetzt zeigen, wohin die Reise geht. Die Schalke-Fans in meiner Nachbarschaft gehen davon aus, dass ihre Knappen am Sonntag in Köln für eine Überraschung sorgen und drei Punkte holen werden. Ich habe dagegen auf einen 2:1-Sieg des FC getippt, obwohl man abwarten muss, wie viele unserer Spieler mit Verletzungen (Murmelschaden, Muskelprobleme etc.) ausfallen werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es wird aber so sein das man mal wieder denkt, wie kann sowas sein, gegen Lkusen solch ein großes Spiel..... und dann das jetzt. Komplett anderes Spiel, komplett andere Marschrichtung, und ich wage zu bezweifeln das wir diesen Marsch können. Für 3 Punkte sollte es aber reichen, ansonsten haben wir da oben als Spitzenreiter auch nichts verloren. Und, wir sollten uns aus dem Spielchen, hier kann jeder jeden schlagen, verabschieden. Lass die anderen das machen
Stimmt schon, nach dem Spiel kann es eigentlich nur in die Richtung gehen. Zumal wir in der Liga bislang wenig überzeugen konnten. Lassen wir uns überraschen, ich hoffe weiter darauf, dass wir nochmal Fußball wie zu Beginn der Saison sehen!
Es wird halt jetzt wieder nur um die Höhe des Sieges gemutmast. Das ist mir aus meiner leidvollen Erfahrung des öffteren vor die Füße gefallen. So war ich vor dem Leverkusen Spiel von einer Niederlage, in hoffentlich nicht zweistelliger Höhe überzeugt. Halt mein FC, überzeugt mich immer vom Gegenteil, hat sich seit der ersten Bundesliga Saison,Saarbrücken, nicht geändert. So hat der Kader für mich Anfang der Saison nur für einen unteren Mittelfeldplatz ausgereicht. für mich hat Struber von Peter Stöger gelernt, wenn die Abwehr so stabil bleibt dann kann das was werden. und ich gehe in Sack und Asche.
Das wird nicht einfach am Sonntag, zumal Hübers auf Grund seiner 5. gelben Karte ersetzt werden muss. Martel geht wahrscheinlich wieder nach hinten und fehlt uns somit als Abräumer im Mittelfeld. Bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft das Pokalspiel verkraftet hat.
Mein Bruder als Schalker sagt, kein Problem für den FC am Sonntag. Ich sehe das auch noch recht gemischt hoffe aber, dass der FC das beherzt und konsequent angeht. Tabellenführung sollte gehalten werden. Ich rechne mit einem Sieg, aber nicht mal eben im Vorbeigehen. Und wenn doch, auch gut.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #8Das wird nicht einfach am Sonntag, zumal Hübers auf Grund seiner 5. gelben Karte ersetzt werden muss. Martel geht wahrscheinlich wieder nach hinten und fehlt uns somit als Abräumer im Mittelfeld. Bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft das Pokalspiel verkraftet hat.
Olesen geht wieder auf die 6 - alles wird gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Sonar2 im Beitrag #8Das wird nicht einfach am Sonntag, zumal Hübers auf Grund seiner 5. gelben Karte ersetzt werden muss. Martel geht wahrscheinlich wieder nach hinten und fehlt uns somit als Abräumer im Mittelfeld. Bleibt abzuwarten, wie die Mannschaft das Pokalspiel verkraftet hat.
Zitat von fidschi im Beitrag #11Ich hoffe, dass Lemperle noch mal für uns aufläuft.
Und ich hoffe, dass Pauli nochmals für uns aufläuft. Nach der Gehirnerschütterung Anfang Dezember gegen Hertha scheint er sich einen schweren Schaden in der Murmel zugezogen zu haben. Er kann noch immer nicht trainieren. Laut der Bild ist der FC jetzt im Austausch mit ,,internationalen Experten", die versuchen dem Jungen zu helfen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #11Ich hoffe, dass Lemperle noch mal für uns aufläuft.
Sein Fehlen gegen Braunschweig wurde dahingehend begründet, dass man hofft, ihn gegen Leverkusen wieder im Kader zu haben. Jetzt heißt es, dass er wahrscheinlich erst wieder gegen Düsseldorf eine Option sein kann. Abwarten und hoffen... Pauly bereitet ebenfalls Sorgen. Hoffen wir mal, dass es ihm nicht wie dem ehemaligen Profi Benjamin Hübner von Hoffenheim geht, der nach einer im Training erlittenen Kopfverletzung im Anschluss - statt der erhofften 2 Wochen - monatelang ausfiel.
Das Spiel gegen Schalke ist ein völlig anderes als das gegen Leverkusen. Gegen den Ball mit Leidenschaft verteidigen, dem Gegner zu 75-80% den Ball lassen und kontern (solange vorne Downs und Maina spielen) - das kann der FC. Das konnten wir auch in der 1. Bundesliga.
Mit dem Ball agieren gegen eine Mannschaft, die uns kommen lässt - das ist ein völlig anderes Spiel. Und das kann der FC nicht gut. Weder in der Bundesliga gegen andere Mannschaften aus der unteren Hälfte der Tabelle noch in Liga 2 gegen die meisten Teams.
Dazu kommt das Moment der physischen und noch viel mehr psychischen Erschöpfung. Unsere Spieler können nicht alle 3-4 Tage Top-Leistungen bringen, da geht es uns so wie den meisten Teams, die international spielen (außer eben Bayern und Dortmund, die das gewohnt sind).
Daher: Ein glücklicher, dreckiger Sieg - EGAL WIE! - wäre toll, finde ich.
Dieses Gejammere von 2 Spielen pro Woche nervt! Wir reden hier von Profis, die täglich trainieren - an Spieltagen wird entsprechend nicht trainiert, daher sollte es doch kein riesen Problem sein!
Profis haben zudem deutlich bessere Möglichkeiten zu regenerieren. Also bitte lasst das Thema, damit liefert man nur jetzt schon Argumente für ein mögliches Scheitern!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #16Dieses Gejammere von 2 Spielen pro Woche nervt! Wir reden hier von Profis, die täglich trainieren - an Spieltagen wird entsprechend nicht trainiert, daher sollte es doch kein riesen Problem sein!
Profis haben zudem deutlich bessere Möglichkeiten zu regenerieren. Also bitte lasst das Thema, damit liefert man nur jetzt schon Argumente für ein mögliches Scheitern!
Das spielt tatsächlich bei einer englischen Woche alle paar Monate keine Rolle. Das wird erst relevant, wenn regelmäßig so gespielt wird (Europapokalsaison ...), da muss man auch Spieler mal rausnehmen können, da braucht's einen breiteren Kader ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gastspieler im Beitrag #16Dieses Gejammere von 2 Spielen pro Woche nervt! Wir reden hier von Profis, die täglich trainieren - an Spieltagen wird entsprechend nicht trainiert, daher sollte es doch kein riesen Problem sein!
Profis haben zudem deutlich bessere Möglichkeiten zu regenerieren. Also bitte lasst das Thema, damit liefert man nur jetzt schon Argumente für ein mögliches Scheitern!
"Gejammere" - wer bitte jammert? Was soll so eine Beschreibung?
Natürlich können Profis auch 5 x die Woche spielen - sie spielen dann halt schlechter, langsamer. Ist doch logisch. Und die Fähigkeit, sich mental erneut auf Tour zu bringen - manche schaffen es, andere schaffen es weniger gut.
Ich beschreibe hier meine Erwartung an das Spiel am Sonntag - und dabei meine Skepsis, ob der FC es schafft, da gut zu spielen.
Mir ging es nicht um deinen Post, ich finde aber, dass den Spielern damit frühzeitig Alibis geschaffen werden. Was sollen die Dachdecker, Fliesenleger, usw. sagen?? Die müssen auch 5, oft sogar 6 Tage die Woche schuften. Was ist dagegen schon das „bisschen“ Fußball?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #20Mir ging es nicht um deinen Post, ich finde aber, dass den Spielern damit frühzeitig Alibis geschaffen werden. Was sollen die Dachdecker, Fliesenleger, usw. sagen?? Die müssen auch 5, oft sogar 6 Tage die Woche schuften. Was ist dagegen schon das bisschen Fußball?
NU vom Balkan arbeiten 55h/Woche auf der Baustelle.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Auf der Baustelle findet kein Wettkampf untereinander statt. Im Stadion treffen zwei Teams aufeinander - das eine ist ausgeruht, das andere eher nicht.
Natürlich wird der FC 90 Minuten laufen können, doch zum Ende des Spiels könnten die Schalker noch etwas mehr Körner zur Verfügung haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #23Die Vergleiche hinken etwas.
Auf der Baustelle findet kein Wettkampf untereinander statt. Im Stadion treffen zwei Teams aufeinander - das eine ist ausgeruht, das andere eher nicht.
Natürlich wird der FC 90 Minuten laufen können, doch zum Ende des Spiels könnten die Schalker noch etwas mehr Körner zur Verfügung haben.
Das kenne ich aus meinem früheren Leben etwas andets. Ich kann das Knöchelche schneller auslösen als du, bzw, andere. Haben einige gemeint, und damit die Arbeitsleistung für andere erhöht, ohne das Akkordlöhne gezahlt wurden. Da zu meiner Zeit noch keine Zeiterfassung stattfand, wurde halt zu Festlohn gearbeitet. Dann das Schlachtband, es hat halt immer die voreingestellte Geschwindigkeit beibehalten, entweder kommst mit oder nicht. Dann gab es noch Ostern und Weihnachten, da waren 50 Std. und mehr keine Seltenheit.