Eigentlich haben wir keine Chance: Zweitligist bei Erstligist, Absteiger bei Doublegewinner. Kommt uns das entgegen oder hemmt es uns zusätzlich?
Zu verlieren haben wir eigentlich gar nichts, zu gewinnen hingegen ganz viel.
Bleiben wir also optimistisch und hoffen wir zumindest auf ein spannendes, bis zum Schluss knappes Spiel. Vielleicht ist dann ja doch eine Überraschung drin...
Vielleicht machen die Pillen schon zwei Tore zu Beginn des Spiels und spielen es dann locker zu Ende. Sie haben ja noch viele schwere Aufgaben vor sich. Das Viertelfinale zwischen Stuttgart und der Puppenkiste (1:0) gestern Abend war ja eine ziemlich unansehnliche Partie mit Einschlaf-Faktor.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Spielerisch mehr als eine Klasse Unterschied. Das ungleichste Nachbarschaftsduell ever. Wenn unsere Spieler sich so devot geben wie unser Trainer auf der PK, wird's fürchterlich. An die Ehre zu apellieren spare ich mir lieber. Welche Ehre? Man sollte wenigstens- wie sagt man so schön - erhobenen Hauptes den Platz verlassen können. Ich hoffe nur, dass es den Pillen wenigstens nicht gelingt, uns komplett lächerlich zu machen. Also bitte möglichst mit nur 3 Toren Unterschied verlieren. Das wichtigere Spiel kommt eh am Sonntag.
Wenn wir User uns so einig sind über das Ergebnis, hat es das schon mal gegeben ? Hat uns "unser" FC nicht oft genug das Gegenteil gezeigt ? Allein mir fehlt der Glaube daran. Ja ich weiss glauben soll man in der Kirche.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10Wenn wir User uns so einig sind über das Ergebnis,
Sind wir nicht! Ich fordere einen Sieg! Die Waschlapperei hier geht mir auf die Nerven. Jetzt muß ein Favorit gestürzt werden, na und? Ist das im Pokal nicht gang und gäbe? Das geht natürlich nicht mit Warmduschern, Schattenparkern und Sitzpinklern; man muß also wohl hoffen, daß die Spieler hier nicht lesen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10Wenn wir User uns so einig sind über das Ergebnis,
Sind wir nicht! Ich fordere einen Sieg! Die Waschlapperei hier geht mir auf die Nerven. Jetzt muß ein Favorit gestürzt werden, na und? Ist das im Pokal nicht gang und gäbe? Das geht natürlich nicht mit Warmduschern, Schattenparkern und Sitzpinklern; man muß also wohl hoffen, daß die Spieler hier nicht lesen.
Aixbock
Hat mit Waschlapperei nix zu tun. Die Einschätzungen rühren her von den letzten Auftritten beider Mannschaften. Und da bleibt das schlimmste zu befürchten. Natürlich ist eine Überraschung drin, hoffen auch alle drauf. Und warm duschen, im Schatten parken und im sitzen pinkeln.... wer macht das nicht, wenn es die Begebenheiten zulassen? Du hast Querschwimmer vergessen. Da kann man eventuell drüber streiten.
Heute abend wird die Überraschung perfekt gemacht... ach was Überraschung die Sensation!! Man mag es kaum glauben aber irgendwas piekst mich an das es so kommt... Und das wäre natürlich herrliiich.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10Wenn wir User uns so einig sind über das Ergebnis,
Sind wir nicht! Ich fordere einen Sieg! Die Waschlapperei hier geht mir auf die Nerven. Jetzt muß ein Favorit gestürzt werden, na und? Ist das im Pokal nicht gang und gäbe? Das geht natürlich nicht mit Warmduschern, Schattenparkern und Sitzpinklern; man muß also wohl hoffen, daß die Spieler hier nicht lesen.
Aixbock
Was ist mit Sockenbüglern, Foliengrillern und Ampel- Gelb-Bremsern? Geht das vielleicht mit denen?
Bei sportschau.de habe ich gelesen: Leverkusen kann sich (eigentlich) nur selbst schlagen. Um Himmelspillen, nur nicht aufgeben, bevor der letzte Ball gespielt ist. Auf die Gestaltung des "eigentlich" wirtz ankommen. Die berühmten "Gesetze des Pokals" sind ja eigentlich gar keine, denn Gesetze schaffen Orientierung, Sicherheit und Verlässlichkeit. Im Pokal kann man sich auf nichts verlassen, im Pokal herrscht pure Anarchie. Bauen wir heute auf die Anarchie des Pokals. Und auf unsere elf Anarchisten: Keine Macht den Pillen! Das Motto heute lautet: Schoggi statt Schock.🍫
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Natürlich hoffe ich auch, aber, im Vorfeld solcher Spiele werd ich als Fan doch Realist, schon aus Selbstschutz. Die Bayer Strategie wird sein schnell mit 2, 3 Toren in Führung zu gehen und dann verwalten. Und so wird's auch kommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das der hüftsteife Tigges zB da auch nur einen Bruchteil vom ganzen reißt. Und Heintz tut mir jetzt schon leid, gegen diesen pfeilschnellen Frimpong sieht der genauso wenig Land wie Robinson Crusoe. Über Wirtz brauchen wir erst garnicht reden, man kann nur hoffen das diese Jungs geschont werden. Aber auch der Ersatz ist für uns ein paar Nummern zu groß. Daher mein Tipp....
Zwischen Bayer und Köln liegen 575 Millionen Das größte Kontrast-Derby aller Zeiten!
Ein ungleicheres Derby zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln hat es vor dem Pokal-Viertelfinale Mittwoch (20.45 Uhr) in der BayArena nie gegeben. Verkehrstechnisch liegen zwischen den Rheinrivalen nur magere 23 Kilometer – sportlich und finanziell dafür 2025 aber Welten und Zahlen, bei denen den FC-Anhängern so langsam schwindelig werden dürfte. Sportlich tingelt Köln nach einer Debakel-Saison seit sechs Monaten über die Zweitliga-Dörfer. Bayer jubelt sich nach dem Double-Coup durch die Champions League. Star-Trainer Xabi Alonso hat mit seinen Mega-Stürmern Patrik Schick (17 Spiele/14 Tore) und Victor Boniface (11 Spiele/7 Tore) ein Luxusproblem, während Köln-Coach Gerhard Struber beim 2:1 zuletzt in Braunschweig sogar mit 0-Tore-Stürmer Steffen Tigges startete. Dazu setzte es pünktlich zum Pokal-Duell gerade erst die Höchststrafe: Mit dem 3:1 gegen Hoffenheim zog Bayer in der ewigen Bundesliga-Tabelle am FC vorbei, hat ihn endgültig abgehängt. „Das kann man nicht wegdiskutieren. Das haben wir uns selbst eingebrockt“, sagt Kader-Boss Thomas Kessler.
Finanziell ist das Kontrast-Derby noch abenteuerlicher – die Werkself auf dem Papier 10-mal teurer als die FC-Truppe. 575 Marktwert-Millionen liegen zwischen den beiden Mannschaften. Allein der Ex-Kölner Florian Wirtz (21) ist mit einem Marktwert von 140 Mio. Euro mehr als doppelt so viel wert wie Herbstmeister Köln (62 Mio.). Dimensionen, die sogar Struber fast in Ehrfurcht erstarren lassen. „Man könnte über jeden Spieler da eine eigene Story erzählen“, so Kölns Coach. Er ernennt Wirtz zum „deutschen Messi aus Köln“ und „Heilsbringer“, schwärmt in den höchsten Tönen von seinem Kollegen Alonso und kommt zum Ergebnis: „Wir haben nichts zu verlieren.“ Weil Köln dieses größte Kontrast-Derby aller Zeiten gar nicht gewinnen kann? Alonso dagegen warnt: „Köln hat einen Bundesliga-Kader, sie sind mutig und in einem guten Moment …“
Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder Hunderttausende Euronen für die Pyro-Idioten blechen müssen und dass sich keiner der Unseren verletzt. Ansonsten gibt es wohl einen Fratzenschuss in Form eines 5:0 für die Pillen. Nach dem Spiel volle Konzentration auf den Aufstieg!
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10Wenn wir User uns so einig sind über das Ergebnis,
Sind wir nicht! Ich fordere einen Sieg! Die Waschlapperei hier geht mir auf die Nerven. Jetzt muß ein Favorit gestürzt werden, na und? Ist das im Pokal nicht gang und gäbe? Das geht natürlich nicht mit Warmduschern, Schattenparkern und Sitzpinklern; man muß also wohl hoffen, daß die Spieler hier nicht lesen.
Aixbock
Richtig so - mit der weissen Fahne zu den Pillen fahren geht gar nicht!
Wenn's nicht reicht, dann reicht's nicht, aber es muss alles versucht werden!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zweimal elf Fußballer stehen auf dem Platz, alle Profis. Die eine Elf ist teurer und auf dem Papier sehr viel besser, die andere Elf ist sehr viel billiger, heute williger und heute besser. Auswärtssieg, meinetwegen auch im Elfmeterschießen.