Es ist schon eine merkwürdige Situation. Die Mannschaft spielt in der Tabelle vorne mit aber die Leistungen sind seit langer Zeit nicht überzeugend. Hätte unser Spiel mit einem anderen Trainer mehr Struktur?
Gibt es beim 1.FC Köln jemanden, der die Mängel erkennt und die richtigen Schlüsse, wie auch immer, ziehen kann?
Die Frage ist doch, warum steht der FC TROTZ des schlechten Spielsystems vorne? Und wie könnte der FC dastehen, wenn hier ein Trainer wirken würde, der für mehr Spielwitz und bessere Chancenverwertung steht? Ich habe von meinen Österreichischen Freunden so viel schlechtes von "Strubsi" gehört, dass sich immer mehr bewahrheitet. Ich bin sehr gespannt, ob wir den Aufstieg wirklich schaffen und wer dann die Mannschaft übernimmt. Nächste Woche steht ein richtiges Brett an. Wenn das in die Hose geht, dann wird es in den nächsten Wochen nochmal ganz eng.
Ich bin hin-und hergerissen. Die Aussage: "Der Trainer ist gut, doch die Mannschaft spielt meistens mies" paßt irgendwie nicht. Eine Weiterentwicklung unseres Spieles sehe ich auch nicht, allenfalls Stagnation.
Ich les hier immer was von fehlendem Spielwitz. Von wem soll der denn kommen? Kainz, Ljubicic, Huseinbasic, Olesen, Martel, so sieht unser Mittelfeld aus. Daran ist Struber jetzt nicht der Schuldige. Und ob der Trainer der Meinung war der seit 2 Jahren verletzte Uth könnte das Problem lösen, bezweifle ich.
Olesen hat außer dem Tor beim demnächst 4.Ligisten Sandhausen in 3 Jahren nix positives zu Stande gebracht. Selbst die formlosen Huseinbasic und Ljubicic waren am Samstag ne Klasse besser nach der Einwechslung.