Prima, es will ja alles seine Richtigkeit haben, wozu ein Aftermatchbird sowie Siege, Siege, Siege zählen.
Aufgrund der Erkenntnisse der ersten und zweiten Häflte gegen Darmstadtt würde mir ifürs Auswärtsspiel n Paderborn folgende Startufstellung gefallen (aber das gehört wohl in dessen Earlybird, hmmh, ich finde noch keinen ...):
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Prima, es will ja alles seine Richtigkeit haben, wozu ein Aftermatchbird sowie Siege, Siege, Siege zählen.
Aufgrund der Erkenntnisse der ersten und zweiten Häfte gegen Darmstadt würde mir fürs Auswärtsspiel in Paderborn folgende Startaufstellung gefallen (aber das gehört wohl in dessen Earlybird, hmmh, ich finde noch keinen ...):
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Prima, es will ja alles seine Richtigkeit haben, wozu ein Aftermatchbird sowie Siege, Siege, Siege zählen.
Aufgrund der Erkenntnisse der ersten und zweiten Häfte gegen Darmstadt würde mir fürs Auswärtsspiel in Paderborn folgende Startaufstellung gefallen (aber das gehört wohl in dessen Earlybird, hmmh, ich finde noch keinen ...):
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Prima, es will ja alles seine Richtigkeit haben, wozu ein Aftermatchbird sowie Siege, Siege, Siege zählen.
Aufgrund der Erkenntnisse der ersten und zweiten Häflte gegen Darmstadtt würde mir ifürs Auswärtsspiel n Paderborn folgende Startufstellung gefallen (aber das gehört wohl in dessen Earlybird, hmmh, ich finde noch keinen ...):
Mir erschließt sich bis heute nicht was der Struber mit seiner Anfangsformation vor hatte, mit offensiver Ausrichtung hatte das jedenfalls nichts zu tun.
Und was dann in der ersten Halbzeit abgeliefert wurde war genauso unterirdisch wie alle Spiele in 2025.
Nach den Spielerwechseln wurde es dann tatsächlich etwas besser, wir haben doch tatsächlich versucht nach vorne zu spielen und zu gewinnen.
Am Ende stand dann ein nicht unverdienter Arbeitssieg, mehr allerdings auch nicht.
Für mich ist einfach unerklärlich das vermeintliche Leistungs- träger wie Hübers, Ljubicic, Kainz, ja auch Martel momentan auch nicht annähernd ihre Normalform finden.
Hoffentlich kommen die vorgenannten schnell wieder in die Spur und Maina sowie Lemperle mit guter Form wieder in die Startaufstellung, passiert das nicht werden wir definitiv NICHT aufsteigen!
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Der FC hat halt auch viele verletzungsanfällige Spieler mit langen Ausfallzeiten im Kader. Das ist durch die Neuzugänge nicht wirklich besser geworden. Der Schiri weiß zum Zeitpunkt des Fouls nicht, wie schwer die Verletzung eines gefoulten Spielers ist. Ich hoffe, dass Thielmann den Ausfall von Gazibegovic gut kompensieren kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Der FC hat halt auch viele verletzungsanfällige Spieler mit langen Ausfallzeiten im Kader. Das ist durch die Neuzugänge nicht wirklich besser geworden. Der Schiri weiß zum Zeitpunkt des Fouls nicht, wie schwer die Verletzung eines gefoulten Spielers ist. Ich hoffe, dass Thielmann den Ausfall von Gazibegovic gut kompensieren kann.
Ich weiß nicht, was Gazibegovics schwere Verletzung jetzt mit Verletzungsanfälligkeit zu tun hat. Und der Schiedsrichter weiß zwar nicht um die spätere Schwere der Verletzung, aber die Geschwindigkeit, mit der Hornby auf das Sprunggelenk mit offener Sohle angeflogen kam, muss er schon richtig einschätzen können und somit rot zeigen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Der FC hat halt auch viele verletzungsanfällige Spieler mit langen Ausfallzeiten im Kader. Das ist durch die Neuzugänge nicht wirklich besser geworden. Der Schiri weiß zum Zeitpunkt des Fouls nicht, wie schwer die Verletzung eines gefoulten Spielers ist. Ich hoffe, dass Thielmann den Ausfall von Gazibegovic gut kompensieren kann.
Ich weiß nicht, was Gazibegovics schwere Verletzung jetzt mit Verletzungsanfälligkeit zu tun hat. Und der Schiedsrichter weiß zwar nicht um die späterre Schwere der Verletzung, aber die Geschwindigkeit, mit der Hornby auf das Sprunggelenk mit offener Sohle angeflogen kam, muss er schon richtig einschätzen können und somit rot zeigen.
Für mich ebenfalls eine klare Fehlentscheidung, Hornby keine rote Karte zu zeigen. Ein absolutes Frustfoul, die Verletzung des Spieler unbeherrscht und billigend in Kauf genommen. Sehr ärgerlich, dass Thielmann nun wahrscheinlich wieder auf die ungeliebte Position nach hinten rücken muss. Vorne kommt der Mann deutlich besser zur Geltung. Vielleicht gibt es auf RV ja noch eine andere Alternative wie z. B. Sponsel aus der U21 oder Telle, der diese Position bereits gespielt hat.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Der FC hat halt auch viele verletzungsanfällige Spieler mit langen Ausfallzeiten im Kader. Das ist durch die Neuzugänge nicht wirklich besser geworden. Der Schiri weiß zum Zeitpunkt des Fouls nicht, wie schwer die Verletzung eines gefoulten Spielers ist. Ich hoffe, dass Thielmann den Ausfall von Gazibegovic gut kompensieren kann.
Das unsere Spieler scheinbar verletzungsanfälliger sind als bei anderen Clubs habe ich ja auch bereits mehrfach hinterfragt. Da ging es mir aber um muskuläre Themen. In dem Fall hier kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Viel klarer kann eine rote Karte kaum sein!
Zitat von Sonar2 im Beitrag #9Wie die Bildzeitung verkündet, fällt Jusuf Gazibegovic bis zum Saisonende aus, da die Verletzung offenbar schlimmer als bisher bekannt war ist.
Das bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Darmstädter definitiv hätte rot sehen müssen! Wahnsinn, der fehlt ein Spiel, unser RV den Rest der Saison...
Der FC hat halt auch viele verletzungsanfällige Spieler mit langen Ausfallzeiten im Kader. Das ist durch die Neuzugänge nicht wirklich besser geworden. Der Schiri weiß zum Zeitpunkt des Fouls nicht, wie schwer die Verletzung eines gefoulten Spielers ist. Ich hoffe, dass Thielmann den Ausfall von Gazibegovic gut kompensieren kann.
Das unsere Spieler scheinbar verletzungsanfälliger sind als bei anderen Clubs habe ich ja auch bereits mehrfach hinterfragt. Da ging es mir aber um muskuläre Themen. In dem Fall hier kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Viel klarer kann eine rote Karte kaum sein!
Ja, manchmal gibt es eine rote Karte für solche Fouls und manchmal nicht. Ich hätte auch die rote Karte gezogen. Aber Hübers und Heintz haben in dieser Saison auchg schon mal ordentlich hingelangt und keinen Platzverweis bekommen.
Im WDR wurde auch schon mal darüber gesprochen, warum der FC im Vergleich zu anderen Zweitligavereinen so viele verletzte Spieler mit langen Ausfallzeiten (u.a. viele Bänder- und Muskelprobleme) hat. Eine befriedigende Antwort gibt es dazu nicht. Der anwesende Mediziner sagte, dass es auf jeden Fall verletungsanfällige und von Natur aus robuste Spieler (sog. Eisenfüße) gibt. Die Vita eines Spielers kann dem Verein darüber Auskunft geben, ob es sich bei dem Wunschkandidaten um einen verletzungsanfälligen oder eher robusten Spieler handelt. Dies müsse bei den Transfers mit abgewogen werden (lieber höhere Spielqualität oder Robustheit). Bei manchen Verletzungen komme auch einfach Pech hinzu.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #16Die häufigen Muskelverletzungen sind aber dennoch extrem auffallend. Das liegt meiner Meinung nach auch in der Trainingssteuerung.
In der letzten Abstiegssaison hatten wir auch schon viel mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Da hießen die Trainer noch Baumgart und Schultz. Ich befürchte eher, dass man in Köln bei der Verpflichtung von neuen Spielern keinen sonderlichen Wert auf die Robustheit bzw. Verletzungsvita legt. Dafür gab es in den letzten Jahre eine Reihe von Beispielen (insbesondere Andersson und Uth). Aber wie gesagt: Manchmal ist auch einfach nur Pech dabei.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."