Das Spiel gegen den Big City Club am Samstag 20.30 Uhr Nach den Vorgaben von gestern, und dem Paderborn Spiel, bleibt mir nichts anderes übrig, weil erfolgreich, als einen Sieg zu fordern.
Laut den Medien hat der FC aktuell viel Rückenwind. Hoffen wir mal, dass der Wind sich bis heute Abend nicht dreht und wir den nächsten Dreier einsacken können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Spiel in Paderborn war ein Meilenstein. Aber an einem Meilenstein angekommen, ist man noch lange nicht am Ziel. Die Chancen sind gut, aber auch gute Chancen muss man erst einmal nutzen. Man nutzt sie am besten.auf dem Platz und nicht bei Betrachtung vergangener Spiele oder Herauskramen von Statistiken. Oder wie Gerhard Struber sagt: „Wir wollen uns nicht mit Gedankenspielen oder mathematischen Meisterleistungen verzetteln.“
Wir haben in dieser Saison schon zweimal gegen Hertha gewonnen. Heißt das jetzt, dass wir auch ein drittes Mal gegen die Berliner gewinnen, oder heißt das im Gegenteil, dass wir gerade nicht schon wieder gewinnen? Egal, es bringt sowieso nichts, "in der Vergangenheit herumzurühren", wie Struber sagt. Jetzt ist Hertha stark, "eine Mannschaft, die eigentlich in anderen Regionen turnen sollte" (Struber). Es werden Höchstleistungen notwendig sein, um heute zu gewinnen. Vielleicht wird es hart, vielleicht wird es härter, aber am härtesten soll es bitte für Hertha werden.
Auch der aktuelle Tabellenplatz der alten Dame sagt nichts über deren Qualität und Chancen aus. Hertha war zuletzt sehr beeindruckend, ihr Sturmstar Fabian Reese (der 22/23 auch mal beim FC auf dem Zettel stand) hat in drei Spielen fünf Tore gemacht. Aber heute heißt es: Reese oder RES? Möge am Ende nicht Reese jubeln, sondern unser Stadion und die Kölner Öffentlichkeit (RES publica celebret).
Unsere Spieler bringen bitte maximale Energie rein ins Rhein-Energie-Stadion. Mögen sie nicht lange fackeln, sondern gleich in medias RES gehen und zur Sache kommen. Wir haben längst noch nicht gewonnen, aber wenn wir heute gewinnen, sieht es danach wirklich gut aus. Dafür sollten wir alles tun.
Ich würde ja am liebsten auch selbst einen Beitrag leisten und einen Weg finden, einen FC-Sieg irgendwie zu fördern. Wenn ich nur wüsste wie. Aber als reine Beobachter des Geschehens sind uns allen da die Hände leider gebunden. Und wenn ich den Sieg schon nicht selbst fördern kann, dann fördere ich ihn zur Not eben ohne die zwei Pünktchen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HoherNorden im Beitrag #5 DREImal in einer Saison gegen den gleichen Gegner gewinnen, ich hoffe es, kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Geht mir auch so. Nur: Das Pokalspiel endete eigentlich Unentschieden nach 90 Minuten. Deswegen könnte es anders laufen. Ich denke, es wird ein Unentschieden, wäre auch ok, wenngleich ein Sieg natürlich nervenschonender wäre.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #5 DREImal in einer Saison gegen den gleichen Gegner gewinnen, ich hoffe es, kann es mir allerdings nicht vorstellen.
Geht mir auch so. Nur: Das Pokalspiel endete eigentlich Unentschieden nach 90 Minuten. Deswegen könnte es anders laufen. Ich denke, es wird ein Unentschieden, wäre auch ok, wenngleich ein Sieg natürlich nervenschonender wäre.
Also da ich im Stadion sein werde, kommt für mich nur ein Sieg in Tüte. Ein 7:1 wäre super, 3:0 wäre schön. Zur Not reicht mir aber auch wieder ein 1:0.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Gastspieler im Beitrag #12Olesen statt Ljubicic ist nicht wirklich nachvollziehbar
Der will immer einen defensiven 6er auf dem Platz haben. Das Problem ist, daß Martel in der IV spielen muss und wir außer Olesen nix dahinter haben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auf der Bank sitzen: Racioppi, Pauli, Finkgräfe, Ljubicic, Obuz, Kainz, Uth, Tigges und Downs.
… In der IV haben wir nur noch Pauli ohne Spielpraxis. Heißt: An Martel führt als ZIV kein Weg vorbei … erst recht nicht, bei Thielmann als rechtem Schienenspieler …
Jo, Ljubicic wäre durchaus für beide Positionen eine – hochwertigere – Alternative, gleichzeitig aber auch für Waldschmidt … Um ihn womöglich aber nicht gleich drei Mal, je nach Spielverlauf, taktisch verschieben zu müssen, kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen – zumal wir auf der Bank sonst nun wirklich Keinen sitzen haben, der nochmal neue spielerische Impulse setzen könnte …
Also: Auf drei Punkte; und Reese nächste Saison bei uns stürmt
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Aus Sicht des FC ist das eine glückliche Nullnummer zur Pause. Wenn wir die Herthaner schlagen wollen, müssen wir uns in der zweiten Hälfte aber gewaltig steigern.-
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."